checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11435)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 15.077.942
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11435
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 15:50:17
      Beitrag Nr. 62.020 ()
      David gegen Goliath, kleine Firma stellt HFT-Attacken und Spoofing bloß:

      http://www.boerse-express.com/pages/1403116/fullstory


      HFT und Spoofing sind auch die Hauptmanipulationsinstrumenten der Papier-EM-Märkte. Wie das geht, wurde von Mike Maloney ausführlich erklärt, bei youtube zu finden.

      Mal schauen, wielange der Chef dieser kleinen Firma noch unter den Lebenden weilt...
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 15:46:21
      Beitrag Nr. 62.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.921.260 von schamiddi am 26.11.13 13:59:08Verarmte EM-Besitzer;
      hab ja gesagt,das dies eher für Silberkarrenvoll zutrieft nicht für ne
      uc Gold.
      Kurz:eine Währungsreform kommt nicht i.d.Regel nicht dann,wenn alle
      Regale voller Waren sind und es den Leuten mat.gut geht,sondern historisch
      dann wenn es knallharte Krisen-auch ökonomische-gibt und sich zuspitzt.
      Und solche Krisen können sowohl Silber(Ausfall der industriellen Nachfrage),
      als auch Aktien betreffen.Siehe DOW ab 1929.
      Im Gegensatz zu Silber würde ich für eine Nachwährungsreform allerdings auch
      eher INHABER-aktien bevorzugen bei einem DAX-Stand von 3000 Punkten oder drunter.Also Gold und Standardaktien wie Siemens und Co....also Aktien auch
      nur in einer Baisse kaufen.Auch möglich,das Silber beim Wiederaufbau
      (z.B. nach einem Krieg/aber an Krieg denke ich nicht)steigen kann,wenn es nach einer gesellschaftlich-ökonomischen Depression wieder aufwärts geht.
      Lebensnahe Turbulenzen vor oder während einer "REFORM" können auch gefährliche
      Zeiten mitsichbringen.1-2 Zigarettenschachteln voll mit 1,3-2,6 kg Gold
      sind einfach sicherer zu verstecken als dieses Silber.Deshalb rate ich auch
      ab zuviel von diesem Stoff anzusammeln,wenn ich an Werterhalt nach
      Währungsreform denke.Eigentumswohnungabgezahlt o.k.,Gold uc.eingenäht o.k.
      und ne Siemens in einer schweren Aktienbaisse ganz unten kaufen.
      Übrigens Aktien.Kauft dann aber keine ADR-usa-Aktien,da haste im Zweifelsfall
      überhaupt keine Eigentumsrechte,das sind lediglich Zertifikate und Forderungspapiere an eine usa-bank.Da hat man ganz schnell seine Arbeitskraft verloren oder aus die Maus,wenn die Pleite gehen oder Dir für
      ADR-Aktien null Gegenwert geben.

      BF
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 15:27:39
      Beitrag Nr. 62.018 ()
      Zitat von Bollodotz: Vor allem werden von der Commerzbank fast täglich und aktuell wieder von Goldmann Sachs dramatische Rückgänge prognostiziert, es klingt fast wie Beschwörung.

      Lasst uns doch mal in Ruhe überlegen; Draghi senkt die Zinsen auf ein neues Tief, posaunt ungefragt und mehrfach, dass noch weiteres Potential da sei, Asmussen bringt Negativ-Zinsen ins Gespräch, tatsächlich wird in den USA insofern demnächst Ernst gemacht, und jetzt versucht man über immer lautere Negativ-EM-Prognosen Kleinanleger aus ihren Edelmetallen herauszutreiben.

      Wie groß ist die Angst, wie schlimm muss es um die Märkte stehen, wie kurz stehen wir vor einer Implosion?



      ------------

      Und dazu kommt, dass alle anderen Assetklassen steigen, inklusive Aktien, Immobilien und nun auch Bitcoins und Gold soll weiter fallen ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 15:25:00
      Beitrag Nr. 62.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.921.690 von alles_wird_gut_ommm am 26.11.13 14:42:51Die Banker steuern besonders die EM-Kurse, wohin sie wollen. Inzwischen werden sämtliche Märkte von den Bankern manipuliert. Ein Ende der EM-Manipulation geht nur über die physische Austrocknung, dann wird die Manipulation enden und es wird wieder echte Marktpreise geben, keine politischen Preise für Papiergold und -silber, die nur der Machtausweitung der Bankster-Clique dienen.

      Eine Investition in physisches EM macht man aus Gründen der Versicherung des eigenen Ersparten vor plötzlicher staatlicher Enteignung bzw. der ständigen schleichenden Enteignung durch Inflation, was nichts anderes als Kaufkraftverlust=Diebstahl durch Geldmengenausweitung durch die Banker mit freundlichem Unterstützung des Staates ist. Man will mit einem EM-Investment also vor allem sein eigenes Vermögen schützen und möglichst jegliches Gegenparteienrisiko ausschließen. Von daher verbietet sich ein Lombardkredit von selbst, weil er genau diese Motive ad absurdum führt. Man hat dann wieder ein Papierversprechen einer potentiellen Pleitebank. Also im Ernstfall gar nichts außer einem Haufen Schulden, die bei einer möglichen Währungsreform stehen bleiben. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind praktisch alle Banken pleite und werden nur noch künstlich am Leben gehalten.

      Man gibt sein Edelmetall nicht für Falschgeld, sondern hält seine eigene kleine Privatzentralbank, egal was kommt!


      In Spanien gibt es Massenproteste, die geflissentlich vom Mainstream komplett ignoriert werden:

      http://adn1946.wordpress.com/2013/11/25/proteste-in-70-stadt…
      http://der-klare-blick.com/2013/11/silbernews-26-11-13/
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 14:42:51
      Beitrag Nr. 62.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.921.660 von Goldbug2000 am 26.11.13 14:37:37Ich will nicht sagen das die Bänker etwas wissen, das meine ich nicht, aber wenn hier wie Gutster & Co. schreiben, dass die Edelmetalle weiter sinken werden bis hin zu Edelmetalle = Schrott, dann frage ich mich schon wie eine Bank eine Sicherheit in Form von Edelmetallen akzeptiert.

      Sinken die Edelmetalle dann erhöht sich für die bank das Risiko, denn die eingelagerten Edelmetalle werden ja dann wertloser, wie wir ja von Gutster & Co. hier gelernt haben, dann haben also die banken zwar eine Sicherheit, aber eine Sicherheit die immer wertloser wird...

      oder sehen das andere anders?

      Was denken denn andere hierrüber? über Edelmetallkredite und warum gerade jetzt...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 14:40:25
      Beitrag Nr. 62.015 ()
      Bei den Goldkonkurrenten läuft es auch immer besser.

      Avatar
      schrieb am 26.11.13 14:37:37
      Beitrag Nr. 62.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.921.606 von alles_wird_gut_ommm am 26.11.13 14:32:08Du denkst also die Bänker wissen jetzt schon das EM steigen. Ich denke nicht das die irgendwas vorher wissen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 14:32:08
      Beitrag Nr. 62.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.921.550 von Goldbug2000 am 26.11.13 14:26:49ja, scheint so...

      nur warum machen das die banken jetzt zum Zeitpunkt wo doch die Edelmetalle noch viel viel weiter fallen werden.

      Das würde doch heißen, das die Sicherheiten der bank sich automatisch verkleinern, also das RISIKO steigen würde.

      Wenn die banken schon solche Produkte auf den Markt schmeißen dann steht für mich eigentlich schon fest, dass die Edelmetalle wieder steigen werden und das wird nicht mehr lange dauern...
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 14:30:38
      Beitrag Nr. 62.012 ()
      Zitat von Valueandi: Viel intelligenter als physiche metalle sind aktien im Edelmetallsektor.
      Nur der naive Kleingärtner kauft physisches Silber.:D

      Wer intelligent ist setzt auf AKtien oder Hebelzertifikate.
      Die Gewinne sind dann viel höher und eine Mwst gibts auch nicht.

      Bei Gold hat man keine Mwst,stimmt, aber die hohe An und Verkaufspanne.
      Fazit:

      Physische käufe lohnen sich nicht,verschwendetes Geld über daß sich SChäuble sehr freut :laugh::laugh:


      Da hätte ich nun wirklich von selber drauf kommen können!
      Nun bin ich der " naive Kleingärtner"!
      Das werde ich auch nie mehr los, auch wenn ich natürlich im Aktienbereich ebenfalls investiert bin.
      Und das ist ja auch das schöne hier:
      Selbst wenn du bislang mit deinen Investitionen recht gut durchs Leben gekommen bist, hier erfährst du brühwarm, was du alles für Fehler machst.
      Hier kannst du was lernen - mußt aber auch dazu bereit sein.
      Eine kleine Einschränkung habe ich allerdings noch:
      Die meisten Schlaumeier, die alles ganz genau wußten, sind blitzartig verschwunden, sobald es nicht nach deren Aussagen läuft.
      Und ich möchte doch für mein Leben gern noch weiter lernen.. wie soll das dann gehen?
      Übrigens: Ich bilde mir ein, daß es durchaus Gründe dafür gibt, EM physisch zu halten.
      Müßte man mal ernsthaft drüber nachdenken.
      Wenn man dann keine findet, liegt es wohl doch am "Kleingärtnertum":confused:
      Avatar
      schrieb am 26.11.13 14:26:49
      Beitrag Nr. 62.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.921.430 von alles_wird_gut_ommm am 26.11.13 14:14:15Also wie Pfandhaus.
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11435
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      +1,75
      +0,33
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,44
      -0,93

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Diskussion zum Thema Silber