checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11605)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 61
    Gesamt: 15.077.965
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11605
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 13:57:10
      Beitrag Nr. 60.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.773.034 von Vivian664 am 06.11.13 13:35:33Naja, das jemand der von seinem Investment überzeugt ist in einem zugehörigen Forum schreibt und natürlich auch weiter einkauft, gerade bei diesen Schnäppchenpreisen, sollte selbst Dir einleuchten... :rolleyes:
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 13:35:33
      Beitrag Nr. 60.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.772.236 von TOWE am 06.11.13 12:11:00Nur diese vehemente EM-Abneigung und den damit offenbar verbundenen Schreibzwang, den hier einige haben ist wohl kaum rational nachvollziehbar...

      Nur diese vehemente EM-Vergoetterung und den damit offenbar verbundenen Nachunz-Zwang, den hier einige haben ist wohl kaum rational nachvollziehbar...
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 13:28:02
      Beitrag Nr. 60.318 ()
      Zitat von muenchenguru: Überschrift lautet Japan: Geldbasis-Expansion verlangsamt sich überraschend ,
      das ist doch nur noch verrückt, das alles....


      Tokio (BoerseGo.de) - Die Geldbasis Japans ist im Oktober um 45,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, nach einem Anstieg von 46,1 Prozent im September. Die Marktprognose für Oktober lag bei 48,3 Prozent. Die Expansion der Geldbasis hat sich damit zum ersten Mal seit Januar 2013 etwas verlangsamt. Die Bank of Japan strebt eine jährliche Expansion der Geldbasis um rund 60 bis 70 Billionen Yen an, um das Land aus der seit 15 Jahren anhaltenden Deflationsfalle herauszuführen. Dazu wurde das Programm zum Ankauf von Wertpapieren drastisch ausgeweitet.

      Die Geldbasis wird als auch Zentralbankgeldmenge bezeichnet und umfasst jene Geldmenge, die von einer Notenbank im Umlauf gebracht wurde. Die Bank of Japan hat sich vom Leitzins als geldpolitischer Größe verabschiedet und achtet stattdessen verstärkt auf die Geldbasis.

      Viele Marktbeobachter zeigen sich skeptisch zu den Chancen der japanischen Zentralbank, das Inflationsziel von 2 Prozent in zwei Jahren trotz der radikalen Lockerung der Geldpolitik in so kurzer Zeit erreichen zu können. Im Konsens für das nächste Fiskaljahr, das im April 2014 beginnt, wird eine Inflationsprognose von 1,5 Prozent gesehen.


      Naja, die Silbermichels reden immer das sich Silber verteuern würde wenn die Geldmenge steigt. Stimmt also nicht, und somit ist die nächste Aussage der EM-Michls widerlegt worden. Eigentlich wurden schon alle Argumente der Michis widerlegt, ich wüßte keinen einzigen Punkt der eingetroffen wäre.
      Viel heisse Luft um nichts. Leider kann ich der EM-Messe in München nicht beiwohnen. :laugh: Da dürften wieder die abenteuerlichsten Märchen vom Zaun gebrochen werden aber zum Glück gibts ein Allheimlittel : Silbermünzchen. :laugh: Comedy der ersten Klasse.
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 13:13:33
      Beitrag Nr. 60.317 ()
      Überschrift lautet Japan: Geldbasis-Expansion verlangsamt sich überraschend ,
      das ist doch nur noch verrückt, das alles....


      Tokio (BoerseGo.de) - Die Geldbasis Japans ist im Oktober um 45,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen, nach einem Anstieg von 46,1 Prozent im September. Die Marktprognose für Oktober lag bei 48,3 Prozent. Die Expansion der Geldbasis hat sich damit zum ersten Mal seit Januar 2013 etwas verlangsamt. Die Bank of Japan strebt eine jährliche Expansion der Geldbasis um rund 60 bis 70 Billionen Yen an, um das Land aus der seit 15 Jahren anhaltenden Deflationsfalle herauszuführen. Dazu wurde das Programm zum Ankauf von Wertpapieren drastisch ausgeweitet.

      Die Geldbasis wird als auch Zentralbankgeldmenge bezeichnet und umfasst jene Geldmenge, die von einer Notenbank im Umlauf gebracht wurde. Die Bank of Japan hat sich vom Leitzins als geldpolitischer Größe verabschiedet und achtet stattdessen verstärkt auf die Geldbasis.

      Viele Marktbeobachter zeigen sich skeptisch zu den Chancen der japanischen Zentralbank, das Inflationsziel von 2 Prozent in zwei Jahren trotz der radikalen Lockerung der Geldpolitik in so kurzer Zeit erreichen zu können. Im Konsens für das nächste Fiskaljahr, das im April 2014 beginnt, wird eine Inflationsprognose von 1,5 Prozent gesehen.
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 13:11:19
      Beitrag Nr. 60.316 ()
      so , jetzt ists leichter, der Mr.Gutser ist die erste Person die ich auf Ignore gesetzt habe.

      Leute, die ständig eine Ego-Beweihräucherung mit angeblichen Performancezahlen betreiben, finde ich sehr unästhetisch.
      Selbst wenn sie stimmen sollten :laugh:

      Was ich gerne wieder lesen würde, wäre eine Einschätzung v. ...oregano
      , der an dem Materialthema dran ist, inwieweit neue Anwendungen Silber verbrauchen, wann es sich konkretisiert.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 12:57:45
      Beitrag Nr. 60.315 ()
      Zitat von wallstreetmarc: Wie wird eigentlich von der Fangemeinde die Zukunft der Münzbarren gesehen?
      Verschwinden die über kurz oder lang vom Markt wegen der Angleichung der Steuer; bietet so ein Cook Island oder Adrorra Münzbarren weitergedacht nun sogar Chancen auf Sammlerwertsteigerungen?


      Ich glaube nicht, daß diese Barren einen bedeutenden Sammlerwert erreichen werden. Für Numismatiker absolut uninteressant, da nur zu Anlagezwecken hergestellt. Evtl. werden Barren-Sammler mal für etwas Aufpreis sorgen.

      Bei alten Gold-/Silberbarren werden jedoch schon recht hohe Aufpreise auf den Materialwert gefordert und auch bezahlt.
      Alte gegossene Rothschild-Barren, sind nur noch mit Preisaufschlägen auf den Materialwert von 10 - über 100% zu bekommen. Je nach seltenheit der Barren.
      Gesucht sind dabei auch Barren in der heute ungewöhnlichen Gewichtseinheit Tola.
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 12:52:45
      Beitrag Nr. 60.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.772.236 von TOWE am 06.11.13 12:11:00Die kaputte Schallplatte wird auch immer schlechter !!!!
      Wer EM mit Aktien vergleicht, hat Null kapiert !!!!

      > ignore <
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 12:20:02
      Beitrag Nr. 60.313 ()
      Zitat von wallstreetmarc: Wie wird eigentlich von der Fangemeinde die Zukunft der Münzbarren gesehen?
      Verschwinden die über kurz oder lang vom Markt wegen der Angleichung der Steuer; bietet so ein Cook Island oder Adrorra Münzbarren weitergedacht nun sogar Chancen auf Sammlerwertsteigerungen?


      Spätestens wenn in 500 Jahren Silber zur Neige geht, haben alle Silbermünzen Sammlerwert. Gut möglich das ich also in sagen wird mal 250 Jahren zugreife. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 12:17:56
      Beitrag Nr. 60.312 ()
      Zitat von wallstreetmarc: tesla zum Beispiel: Gewinn 18 Cent pro Aktie im letzten Quartal und die Aktie steht bei 176 $ !!!!

      trau mich zwar nicht mehr jetzt noch in die Aktie zu gehen (habs mir gestern echt überlegt); aber die Story ist der Hammer!


      Naja, hab sie leider etwas zu früh verkauft. Einkauf vor knapp 3 Jahren bei 20 Euro, raus vor einigen Monaten bei 105. Wäre noch etwas mehr möglich gewesen.

      Hätte aber gleich bei Apple drinnbleiben können. Da bin ich eben vor 3 Jahren mit " nur " 400 % Gewinn mit einem Teilbetrag zu früh ausgestiegen und eben in Tesla rein.

      Aber trotzdem bin ich zufrieden, wenn ich sehe was aus einem kleinen Häufchen Geld in 7,5 Jahren mit etwas Glück werden kann.
      Aber natürlich habe ich noch viele andere Bereiche laufen, von all in halte ich nicht viel.
      Avatar
      schrieb am 06.11.13 12:11:00
      Beitrag Nr. 60.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.771.902 von Zockelmann am 06.11.13 11:32:53Nochmals: ICH BIN EIN EM-Befürworter, empfinde aber per se nicht alle Kommentare ( die von "Gutser" mal explizid ausgenommen ! ) der weniger optimistischen Threadteilnehmer als unangebracht.

      ... sehe ich ähnlich, aber Gutster á la Tante Lju. ist wirklich immer wieder der Brüller, den könnte man wirklich getrost im Meer versenken und keiner in der Weltgemeinschaft würde ihn je vermissen... :laugh::laugh::laugh:

      Nur diese vehemente EM-Abneigung und den damit offenbar verbundenen Schreibzwang, den hier einige haben ist wohl kaum rational nachvollziehbar... :rolleyes::laugh:
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11605
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      +1,75
      +0,33
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,44
      -0,93

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Diskussion zum Thema Silber