checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 11679)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 03.06.24 11:27:18 von
    Beiträge: 176.155
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 544
    Gesamt: 15.061.202
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    2,3900-8,08
    15,270-10,02
    205,54-15,63
    0,5900-15,71
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11679
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.10.13 10:05:47
      Beitrag Nr. 59.375 ()
      Silber legt heute wieder den Rückwärtsgang ein. Und wieder haben es vergangene Nacht die Asiaten versäumt den billigen Silbermarkt leerzukaufen. Wo haben die ihr Kapital ? Vermutlich haben die längst andere Anlagen entdeckt um es dort gewinnbringend zu investieren.
      Man muß sich ohnhehin fragen ob Silber nicht weiter von den Anlegern gemieden wird ? Wohl ja.
      Bis der Dax die 10 000 erklimmt dürfte es nicht mehr lange dauern. Das liegt daran dass weiterhin flüssiges Kapital in produktive Sachwerte wandert. Mit diesem Geld wird gearbeitet und nicht irgendwo im kostspieligen Tresor gebunkert.
      Es wird also in produktive Anlagewerte investiert, nicht in tote Investments wie EM.
      Wenn ich in tote Investments investieren möchte wäre es vielleicht ein gute Idee gleich in Toilettenpapier zu investieren. Holz wird knapp und teuer, was man von Silber weder noch behaupten könnte.

      Seltsam finde ich das von den EM Experten im Netz wie z.b. vom Silberjungen absolut nichts mehr zu hören ist. Gut möglich das die Abonennten seines Silberbriefs viel Geld verloren haben und er jetzt vorläufig untergetaucht ist. Denn das Märchen mit den leergefegten Lagern und den Manipulationen sind längst widerlegt worden. Einen Bankberater mit diesen Falschprognosen hätte man längst regresspflichtig vor Gericht gezerrt.

      Dennoch halte ich es für möglich das aufgrund Spekulationen auf Papiersilber der Preis irgendwann in der Zukunft wieder steigen könnte. Allerdings nicht nachhaltig. Wer dann wieder nicht verkauft wird den Absturz wieder miterleben und wieder über viele Jahre in den Verlustzone sitzen.
      Ob das Spielcasino Silber somit als Altersvorsorge geeignet ist, ist höchst fragwürdig. Gut möglich das manch einer seine Altersvorsorge am Roulettisch Silber endgültig verzockt hat und dazu noch für die jährlich anfallenden Kosten aufkommen muß ( Versicherung, Lagerung ). Denn die müßen schließlich auch noch von der mikrigen Rente bezahlt werden, und das ohne jegliche Renditeausschüttung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.13 08:13:01
      Beitrag Nr. 59.374 ()
      Größere Mengen Silber ( z.B 1000kg ) sind auf dem Markt scheinbar nur noch schwer zu bekommen. Wie Eric Sprott schon für Gold bemerkt hat wird sich die Verknappung auch bald bei Silber bemerkbar machen.
      http://www.silverdoctors.com/massive-silver-shortage-in-euro…
      Gemeint ist natürlich echtes physisches Silber, nicht das Papiersilber.
      Nachdem die Inder zunehmend auf Silber ausweichen da kein Gold mehr zu bekommen ist, scheinen die Chinesen jetzt auch auf Silber umzusteigen.
      Angesichts dieses Nachfrageschubs sind die Preise ja ein Hohn.
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.10.13 00:01:17
      Beitrag Nr. 59.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.690.169 von Silverager am 24.10.13 19:47:39Oh ja, gut vorstellen könnte ich mir auch so dies und das ...

      OK, werf ne Unze ins Phrasenschwein..
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 22:50:21
      Beitrag Nr. 59.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.691.519 von chriroe am 24.10.13 22:43:44"mit Basis 10 Euro Silberkurs"

      muß natürlich US-Dollar heißen, nicht Euro.
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 22:43:44
      Beitrag Nr. 59.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.689.945 von berwiw am 24.10.13 19:17:36"Was mir momentan wirklich weiterhelfen würde, wäre ein konkretes Bsp. wie beispielsweise 10kg Silber abgesichert werden können."


      Es ist ein mathematisches Rätsel, für das man zunächst mal ein Parameter festlegen sollte.

      Wenn Du 10 kg physisches Silber z. B. gegen einen Wertverlust von 20 % absichern willst, dann muß ein Finanzprodukt diesen Wertverlust über einen Spekulationsgewinn ausgleichen können. Dafür kann man z. B. einen Knock-Out-Put wählen oder einen Standard-Put-Optionsschein. Dann muß man sich noch überlegen, wieviel einem eine solche Absicherung an "Versicherungsprämie" wert ist. Nehmen wir mal an, Du hast 6000 Euro für die 10 kg Silber bezahlst und willst Dich gegen einen möglichen Verlust von 20 %, also 1200 Euro ganz oder zumindest zu einem gehörigen Teil absichern. Einen Verlust von z. B. 5 % würdest Du verschmerzen können, also sollte das die "Versicherungsprämie" sein. Also wäre Dein Einsatz für einen solches Derivat maximal 300 Euro. Nehmen wir mal als Beispiel den normalen Put-Optionsschein VT9E1R mit Basis 10 Euro Silberkurs und Laufzeit 20.03.2015:

      http://www.onvista.de/optionsscheine/snapshot.html?ID_INSTRU…

      Für 300 Euro bekommst Du aktuell 2142 Stück, Spesen etc. unberücksichtigt. Bei normalen Optionsscheinen ist natürlich unbedingt die Restlaufzeit zu beachten, wo der Kurs gegen Ende der Laufzeit rabiat sinkt, d. h. ab ca. Sommer 2014 bekommst Du nicht mehr die 11 Cent Geldkurs, sondern womöglich nur noch 1 Cent. Sinkt der Silberkurs bis Sommer 2014 auf z. B. 18 US-Dollar, dann sollte der Schein über den Kursgewinn zumindest einen Teil des Buchverlustes für die 10 kg Silber wieder ausgleichen. Das kann man oben unter "Rechner" virtuell durchexerzieren. Und siehe da, es ist gar nicht so einfach, damit gut zu fahren.

      Nehmen wir mal einen Knock-Out-Put und dabei am besten einen mit Open-End und währungsgesichert. Weitere Annahmen Knock-Out-Schwelle 27 US-Dollar, an der der Schein wertlos verfallen würde, du gehst aber davon aus, daß der Schein in z. B. einem Jahr, für die Dir die 300 Euro "Versicherungsprämie " die Absicherung wert sein sollen, nicht wertlos verfällt, also Silber nicht innerhalb von 12 Monaten über 27 US-Dollar steigt. Eine sehr gewagte Annahme beim sehr volatilen Silber, aber eben nur als Annahme, die Du natürlich variieren kannst. Dann hätten wir z. B. den hier:

      http://www.onvista.de/zertifikate/snapshot.html?ISIN=DE000CZ…


      Der kostet natürlich mehr als "nur" 14 Cents, da ordentlich im Geld, aktueller Kurs 4 Euro 55. Fällt Silber auf 18 US-Dollar, wird der Schein um die 9 Euro kosten, Deine 300 Euro hätten sich also "nur" verdoppelt. Es ist also gar nicht so einfach, eine sinnvolle Hedging-Strategie zu finden.

      Beim unterbewertetsten Asset der Welt Silber und der vorhandenen Investtion in 10 kg physisches Silber, die sowieso niemals wertlos werden können, halte ich eine solche Hedging-Strategie für ziemlich überflüssig. Man sollte die angenommenen 300 Euro lieber in 16 Unzen Silber investieren, da hat man mehr davon. An den Scheinen verdienen meist nur die Banken, Emittentenrisiko ist zusätzlich zu beachten.

      Viel Spaß beim Hedgen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1410EUR +21,55 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 22:30:40
      Beitrag Nr. 59.370 ()
      Bin jetzt auch wieder dabei. Hab aber nur Papiersilber gekauft. und das werde ich in absehbarer zeit auch wieder in papiergeld umtauschen.

      hauptargument für mich ist wohl die charttechnik (prozyklisch), und der eindruck das der US Dollar deutlich schwächer werden wird.

      Fühlt sich etwa so an, als würde USA den Weg Japans kopieren. Wo wird Silber stehen, wenn der Dollar auf 1,5 fällt? Jemand ne Idee??

      Ansonsten: ich hab keinen Atombunker im Keller, ich horte keine Erbsensuppe in Dosen für schlechte Zeiten. In bald werde ich ganz glücklich wieder alles in Papiergeld und Papieraktien investieren.
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 20:44:51
      Beitrag Nr. 59.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.689.951 von wallstreetmarc am 24.10.13 19:18:43Ja, ich habe den bison gekauft bevor silber fiel. Aber der bison blieb stabil. Jetzt kostet er sogar
      Mehr.
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 19:47:39
      Beitrag Nr. 59.368 ()
      Zitat von wallstreetmarc: Könnte ich mir auch gut vorstellen, wenn die Aktienmärkte nun korrigieren sollten und Siber mit nach unten gezogen wird.

      Oh ja, gut vorstellen könnte ich mir auch so dies und das ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 19:18:43
      Beitrag Nr. 59.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.689.231 von macvin am 24.10.13 17:54:21Wie würdest Du das sehen, wenn der Silberpreis über 25 laufen würde?

      Na bullish
      & würde zum Plan passen, noch ein paar Sammler-Unzen zum reduziertem Steuersatz zu kaufen. Wobei ich dann dann das Problem hätte, eventuell Verlustbegrenzung umzusetzen. Und da stäube ich mich eigentlich dagegen.
      Von dem her wären maximal 2 Einstiege geplant; um 25 und dann bei ca. 12 und dann "hoffen" dass es nicht noch weiter runter geht. Oder eben die Müllhalde..

      Übrigens "verrückt" wie der Sammlerwert viel mehr Wertzuwachs ausmachen kann als der Silberpreis:
      Der 1 oz 2011 Maple Leaf "Wolf" (1 Mio. Auflage wie die aktuellen Serien) kostet bei Degussa heute schon 75,33 Euro!
      http://shop.degussa-goldhandel.de/1-oz-maple-leaf-wildlife-s…
      D.h. Sammlerwertzuwachs kann gut vor Silberpreisverlusten schützen.. Oder bei Silberpreisanstieg noch wie ein zusätzlicher Turbo ziehen..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.10.13 19:17:36
      Beitrag Nr. 59.366 ()
      Zitat von macvin: Sorry, um das zu erläutern bräuchte es mehrere Seiten. Ich bin ein Anhänger der charttechnischen Analyse. Falls Dir das nix sagt hilft auch der Rest des Postings nicht weiter.

      An Widerstandsmarken hedge ich, an Unterstützungen kaufe ich. Klingt einfach. Man braucht dazu aber doch jahrelange Erfahrung. Man kann das mit OS machen - ich bevorzuge Zertifakte. Andere benutzen CFD's. Wenn Dir das alles fremd ist: Finger weg.


      Hallo macvin,
      ganz so schlecht ist es um die theoretischen Grundlagen bei mir auch nicht gestellt.
      Ich habe vor etwas über 20 Jahren mit dem Zocken in Optionen und OS aufgehört, die Funtionsweisen sind mir aber noch geläufig. :)
      CFD sind mir aber unbekannt und habe ich auch keine Erfahrung.

      Was mir momentan wirklich weiterhelfen würde, wäre ein konkretes Bsp. wie beispielsweise 10kg Silber abgesichert werden können.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11679
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      +3,29
      -0,33
      +4,71
      -0,96
      +0,03
      -1,16
      -0,71
      +0,45
      +0,24

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      68
      39
      37
      35
      31
      27
      18
      17
      16
      Diskussion zum Thema Silber