checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 14695)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 155
    Gesamt: 15.078.059
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    0,7982-8,25
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14695
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:56:42
      Beitrag Nr. 29.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.475.318 von Ljubana am 09.08.12 14:50:57Da liegst du schon richtig.
      Auch ich rechne für den Fall einer globalen Rezession mit fallenden Kursen bei Aktien und Rohstoffen, z.B. Öl, Kupfer und dergleichen.
      Bei EM allerdings bin anderer Meinung.
      Bei etlichen anderen (sach?)werten wie Kunst, Oldtimern und dergleichen ist auch dann kein Preiseinbruch zu erwarten. Warum? Es gibt viel zuviel Geld und zuwenig von diesen Artikeln (wenn man sie denn erwerben will).
      Und so ähnlich sehe ich die Sachlage bei EM auch.
      Du sagst immer, Silber ist ein Industriemetall.
      Ich sage, ja, das stimmt - aber es verläßt gerade diesen Status und wird wieder zu dem, was es schon immer war: zu dem Gegenspieler von Papiergeld wie sein großer Bruder Gold.
      Lange konnte man Silber mit seinen einzigartigen Eigenschaften als Industriemetall billig verbrauchen. Die Anleger und die Privatleute haben den Banken und dem Geld vertraut und hatten überhaupt kein Interesse daran, Silber als Wertanlage zu betrachten. Gold spielte da in einer anderen Liga.
      Und nun hat man die Silbervorräte auf Erden zwar nicht verbraucht, aber sie industriell so eingesetzt, daß das reine, handelbare Silber auf einen Bruchteil der früher verfügbaren Menge geschrumpft ist.
      Vieles liegt auf Deponien, später vielleicht sogar bei entsprechenden Silberpreisen wieder rückgewinnbar, vieles ist industriell verbaut und später durchaus rückgewinnbar, etliches mittlerweile bei kleinen und größeren Anlegern die den Wert und die Wandlung des Silbers bereits erkannt haben - und die nicht im Traum daran denken, das gebunkerte Ag zu solchen Preisen wieder auf den Markt zu werfen.
      Dazu die aufkommende Sorge um Währungen und Anlagen und die Tatsache, daß Silber auch für Anleger mit nicht so großer Brieftasche eine Alternative darstellt. Der Investorenkreis wird jedenfalls nicht kleiner werden.
      Die verfügbare Menge bleibt aber begrenzt.
      Darum wird das passieren, was immer passiert, wenn steigende Nachfrage auf ein begrenztes Angebot trifft.
      Deshalb ist es in meinen Augen sinnvoll, es im Besitz zu haben, bevor ein Run darauf einsetzt.
      Du willst es für 8 - 15 $ kaufen.
      Prima, sage ich, mach doch. Ich machs dann natürlich auch. Wenns denn so kommt..
      Ich habe nichts gegen fallende Preise. Kommen sie, sind sie von äußerst kurzer Dauer - und damit vernachlässigbar. Denn ich muß nichts zu diesen Preisen verkaufen.
      Allerdings halte ich dieses Szenario aus den oben genannten Gründen für sehr unwahrscheinlich. Nicht unmöglich, aber sehr unwahrscheinlich.
      Ich rechne damit, daß Silber schon in naher Zukunft anzeigen wird, welche Richtung es einschlägt. Dauerhaft einschlägt.
      Geht es dann wirklich nach unten, okay, dann habe ich mich geirrt.
      Kaufe ich halt weiter und warte etwas länger.
      Geht es dann aber nach oben, dürfte es schwer werden, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Schwer und teuer. Denn dann wollen plötzlich alle mit. Und soviel Platz gibt es nicht im Zug.
      Aber jeder kann natürlich seine Fahrkarte kaufen wann er will..
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:56:35
      Beitrag Nr. 29.419 ()
      Zitat von ruhe7: Wenn manche so sicher sind, dass es bergab geht, dann würde
      ich gerne einmal lesen , dass sie short gegangen sind und mit
      welchem Papier. Ansonsten ist alles Geschriebene warme Luft,
      was ich vermute.

      Wer ist denn damit gemeint ?
      Warum willst du von anderen wissen was die für Produkte gekauft haben ? Übrigens habe ich meine derzeitigen Anlagen vor einigen Wochen hier offengelegt.
      Fubu hat das auch mal, dann habt ihr ja ständig gelästert was er denn mit dem wertlosem Silberpapiermüll ( ETC ) will.

      Aber im ernst, bei Anlagesachen sollte man sich schon selber Gedanken machen und nicht im Forum nach Produkten fragen was andere gekauft haben.

      Da wäre es vielelicht klüger gleich zum Bankberater der Hausbank zu gehen und dort sein Geld anzulegen als etwas zu kaufen, nur weil es im Forum andere gekauft haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:55:28
      Beitrag Nr. 29.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.475.259 von fubu79 am 09.08.12 14:39:11Vielleicht weitet sich die Geldmenge nicht mehr so aus, weil die Banken weltweit nicht mehr ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht werden, sondern lieber zocken. So kommen die Gelder nicht in dem maße in der Realwirtschaft an, sondern der weltweite Derivatemarkt steigt. Experten vermuten, dass er inzwischen zw. 500 Billionen und mehreren Billiarden liegt (Comex selbst gibt über 400 Billionen zu). Auch wenn man Hebel und gegensätzlichen Positionierungen berücksichtigt, steht dem kein realer Wert mehr entgegen. Wo kommen eigentlich diese Gelder her? Kann es sein, dass die Realwirtschaft nur darum keinen Mangel spürt, weil eh alles im Geld schwimmt.

      Ich finde es zudem lustig, dass ihr versucht an diese Krise mit der Ökonomie von gestern heranzugehen. Viele Leute haben hier schon verstanden, dass fast keine Statistik und schon gar nicht, wenn es um Geldpolitik/-menge, Arbeitsmarkt und Wirtschaftswachstum geht, nicht geschönt ist. Fakt ist die Schulden auf der einen Seite steigen und spiegelbildlich natürlich auch die Guthaben auf der anderen. Die Zinsen darauf kommen systemextern zusätzlich zur geborgten Geldmenge X dazu und müssen erzeugt werden, sind also inflationstreibend. Bei Zinseszins und Billionenschulden ist das System durch die verursachte Hyperinfltionierung nicht zu retten, weil Du immer schneller zumindest die Zinsen drucken mußt (dieser Teil ist auch bei mir old-Ökonomie).

      Weder über Inflationierung, als auch über Streichung kommen wir da noch raus, zu hoch sind die Verbindlichkeiten; nur über Zusammenbruch und Neuanfang führt der Weg raus. Sowohl Rezession als auch Hyperinflation führen deshalb extremschnell zu Systemtod!
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:45:15
      Beitrag Nr. 29.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.475.600 von Ljubana am 09.08.12 15:38:16Wenn manche so sicher sind, dass es bergab geht, dann würde
      ich gerne einmal lesen , dass sie short gegangen sind und mit
      welchem Papier. Ansonsten ist alles Geschriebene warme Luft,
      was ich vermute.
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:38:16
      Beitrag Nr. 29.416 ()
      Zitat von a_bit_fishy:
      Zitat von Ljubana: Bei der Mini-Krise 2008 sackte Öl von 144 auf 35 Dollar ab, obwohl Asien damals prächtig lief. Heute stehen wir beim Öl immer noch bei 112. Das sind ja Preise wie zu besten Wirtschaftszeiten. Viel zu hoch. Das wird sich die nächsten Monate/Jahre ändern, bin ich mir sicher. Spätestens wenn die Lokomotive Asien in die Rezession rutscht gibt es Panik an den Börsen.


      Naja, 2008 als mini-krise zu bezeichnen ist, glaube ich, schon etwas untertrieben. Aber was erdölpreis betrifft bin ich völlig bei dir. Das ist ein sehr guter indikator, der auch zeigt, dass wir uns erst am beginn einer rezession befinden.
      Und jeder der glaubt, dass der erdölpreis fallen wird, müßte aus geschichtlicher sicht auch meinen, dass der silberpreis fällt. Außer diesmal ist alles anders, was ja auch nicht gänzlich auszuschließen ist.


      Der hohe Erdölpreis hat auch ein gutes. Das ganze geht schneller von statten. Denn bei sehr hohen Energiekosten bricht die Konjunktur in Asien eben früher ein und die Einstiegskurse kommen früher.
      Silber wird an der Börse eigentlich rein wie ein Rohstoff behandelt. Hier im Forum wurde ja immer geschrieben, daß bei einer weiteren Zuspitzung der Krise Gold und SIlber nach oben explodieren, also 3 oder 4 stellig notieren. Ich hab die Aussagen damals schon belächelt.
      Denn Silber knickt in Wahrheit mit jeder kleinsten Zuspitzung der krise weiter ein.

      2008-Minikrise. Das kommt auf den Bezug an. In Bezug auf dem was bei der jetzigen Krise die nächsten 1-2 oder 3 Jahre noch kommt, wird 2008 als Mini Krise bezeichnet werden, bin ich mir sicher.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:34:08
      Beitrag Nr. 29.415 ()
      Ljubana
      zitat

      Die selbe Meinung hab ich auch.
      Momentan habe ich mir vorgenommen, mein erstes Silber ab 15 Dollar die Unze einzukaufen. Dieses Niveau dürfte erstmals 2013 erreicht werden. Fällt der Preis unter 15 in Richtung 10 wird weiterhin immer mal wieder zugekauft.

      Schon möglich das ich dann mit 15 Dollar die Unze im Endeffekt immer noch zu teuer eingekauft habe. Aber ich kaufe lieber in mehreren kleinen Schritten um das Risiko zu streuen. Ich hab mir allerdings vorgenommen, erst Rohstoffe/ Silber einzukaufen, wenn alle von einer globalen Rezesion reden. Bisher redet noch keiner davon und somit ist das noch keineswegs in den Kursen eingepreist, was aber noch einen weiteren häßlichen Kursrutsch nach unten auslösen sollte.


      Träum weiter:laugh: und morgen kommt der weihnachtsmann....die 15 dollar da kannste glaube ich lange warten oder die 10 Dollar...herlich:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:34:07
      Beitrag Nr. 29.414 ()
      Wie kommt man immer auf 10 $ schreibt doch gleich umsonst, die werfen das euch dann nach weil man es nicht los bekommt:)
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:26:25
      Beitrag Nr. 29.413 ()
      Zitat von Valueandi: Rohstoffpreise werden mit fallen und Silber gibts wieder zu 10 Dollar die Feinunze. Nur so meine eigene meinung zur zukunft.:cool:

      Die selbe Meinung hab ich auch.
      Momentan habe ich mir vorgenommen, mein erstes Silber ab 15 Dollar die Unze einzukaufen. Dieses Niveau dürfte erstmals 2013 erreicht werden. Fällt der Preis unter 15 in Richtung 10 wird weiterhin immer mal wieder zugekauft.

      Schon möglich das ich dann mit 15 Dollar die Unze im Endeffekt immer noch zu teuer eingekauft habe. Aber ich kaufe lieber in mehreren kleinen Schritten um das Risiko zu streuen. Ich hab mir allerdings vorgenommen, erst Rohstoffe/ Silber einzukaufen, wenn alle von einer globalen Rezesion reden. Bisher redet noch keiner davon und somit ist das noch keineswegs in den Kursen eingepreist, was aber noch einen weiteren häßlichen Kursrutsch nach unten auslösen sollte.
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:17:00
      Beitrag Nr. 29.412 ()
      Zitat von Ljubana: Bei der Mini-Krise 2008 sackte Öl von 144 auf 35 Dollar ab, obwohl Asien damals prächtig lief. Heute stehen wir beim Öl immer noch bei 112. Das sind ja Preise wie zu besten Wirtschaftszeiten. Viel zu hoch. Das wird sich die nächsten Monate/Jahre ändern, bin ich mir sicher. Spätestens wenn die Lokomotive Asien in die Rezession rutscht gibt es Panik an den Börsen.


      Naja, 2008 als mini-krise zu bezeichnen ist, glaube ich, schon etwas untertrieben. Aber was erdölpreis betrifft bin ich völlig bei dir. Das ist ein sehr guter indikator, der auch zeigt, dass wir uns erst am beginn einer rezession befinden.
      Und jeder der glaubt, dass der erdölpreis fallen wird, müßte aus geschichtlicher sicht auch meinen, dass der silberpreis fällt. Außer diesmal ist alles anders, was ja auch nicht gänzlich auszuschließen ist.
      Avatar
      schrieb am 09.08.12 15:13:47
      Beitrag Nr. 29.411 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.475.186 von Ljubana am 09.08.12 14:25:47dem stimme ich vollumfänglich zu. Silber wird wieder in die knie gehen,weil die Wirtschaft weniger brauch dank Rezession. Bei fallenden kursen schmeissen viele Papier-Silber raus weil sie kein Geld verlieren wollen,der kurs knickt ein. Dann komme ich und werde physisch Silber kaufen. Aber jetzt ists mir etwas zu teuer.:laugh:
      • 1
      • 14695
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,01
      +2,19
      +0,49
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,18
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Diskussion zum Thema Silber