checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 6899)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:19:28 von
    Beiträge: 176.360
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 15.077.929
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7437+20,93
    0,8906+20,35
    1,1500+15,00
    8,3200+12,74
    WertpapierKursPerf. %
    0,5500-8,33
    10,455-8,53
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6899
    • 17636

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 16:54:06
      Beitrag Nr. 107.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.394.349 von tamata am 12.05.16 16:17:27Da hast du recht ! Es grenzt schon wieder an Verschwörung.... Ist ein begrenzter € aber mit all der Haftung und der gleichen Verschuldung. Hochgejubelt und doch nicht mehr als 5 € wert ....
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 16:17:27
      Beitrag Nr. 107.379 ()
      ... ganz schön viel reininterpretiert ...

      Für mich ein stinknormaler Fünfer mit extremem Aufschlag. :rolleyes:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 15:58:56
      Beitrag Nr. 107.378 ()
      Gold und Silber werden erst explodieren, wenn es eben soweit ist, vorher nicht. Und sie bleiben weiterhin allererste Wahl. Nur physisch und nur außerhalb des Bankensystems! Der Ausbruch wird in die Geschichte eingehen, denn es geht um nicht weniger als den Zusammenbruch des Dollarimperiums! Und der wird ausgelöst werden durch die Nichtmehrverfügbarkeit von Gold oder Silber(eines von beiden reicht) in einem der wesentlichen Länder des Dollarimperiums!


      Ich möchte aber jetzt mal auf einen genialen Schachzug unserer Bundesbank aufmerksam machen, den anscheinend noch kaum einer so richtig durchschaut hat:

      Die Weltneuheit 5-Euro-Münze "Blauer Planet"
      Ein Geniestreich, der in die Geschichte eingehen wird!

      Denn wir haben seit der Ausgabe de facto zwei Euros. Denn diese Weltneuheit mit dem Polymer-Ring ist ein Hichtechgerät der Sonderklasse. Und kommt aus Deutschland und soll als Euromünze komischerweise auch nur in Deutschland gültiges Euro-Zahlungsmittel sein. Ja wie jetzt? In Holland oder Spanien gilt diese Euromünze nicht? Tja, so sagt man uns es aber, diese Münze gilt nur in Deutschland. Und sie ist kaum nachzumachen, da absolutes Hightech, und daher können uns, was diese Münze angeht, die PIIGS mal gern haben. Die Griechen hatten ja unter anderem damit gedroht, Euroscheine zu drucken, wenn ansonsten nichts mehr geht. Hyperinflationsuntergang also vorprogrammiert. Aber nicht, was diese neue Münze angeht. Denn die ist de facto ein neuer Deutsch-Euro! Und das ohne groß zu verkünden, daß Deutschland nicht mehr mitmacht, einen Nordeuro veranstaltet oder sonstwas. Es wurde einfach diese Münze still und heimlich entwickelt(mit bestimmt mehreren Jahren Vorlauf an Entwicklungszeit) und rausgebracht. Genial! Denn schaut Euch mal an, was da bei Marktplätzen wie der elektronischen Küste so abgeht, was diese Münze angeht. Die Flucht aus dem Schrott-Euro in diesen neuen deutschen Euro findet bereits statt. Und ein Ende der Preisrakete ist nicht abzusehen!

      Hochfinanz ausgebremst mit ihren finsteren Plänen, Deutschland abzuschaffen, das Bargeld abzuschaffen und noch so einiges mehr!

      Hintergrund ist die Sonderstellung der Münzprägeanstalten Berlin(Prägebuchstabe A), Hamburg(J), Karlsruhe(G), Stuttgart(F) und München(D). Der Münzgewinn daraus floß schon früher der Bundesbank zu und das dürfte auch heute noch so sein. Wie gesagt, diese Münze ist ein Geniestreich. Und keiner kann sie nachmachen, denn wie das geht, das dürfte ein gute gehütetes Geheimnis unserer fünf Münzprägestellen bleiben!



      Also durchaus keine schlechte Idee, sich von dieser Münze auch ein paar Exemplare beiseite zu legen, bevor die große Zeit von Gold und Silber kommt! Denn da geht es um die ganze Welt! Aber der feine Schachzug aus Deutschland mit der Hightech-Münze "Blauer Planet" dürfte in ihren Konsequenzen womöglich auch für die ganze Welt Bedeutung haben. Deswegen heißt sie wohl "Blauer Planet". Rothschild, Rockefeller und sonstige Hochfinanz-Pappnasen dürften kochen vor Wut. Aber sie können nix machen. Oder wollen die uns deswegen vielleicht bombadieren? Sie können ihre totalen Weltbeherrschungs- und Deutschland-Abschaffungspläne mal wieder verschieben! Hoffentlich bis zum Sankt-Nimmerleinstag!

      :D
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 15:21:56
      Beitrag Nr. 107.377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.393.599 von tamata am 12.05.16 15:11:31Auch bei Heubach, aber passt schon dein Angebot.

      Maple Leaf 1 Unze 2014 Kanada Silbermünze


      Verkauf: Ampel_Verkauf 25,85€ x
      Ankauf: Ampel_Ankauf 17,76€
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 15:11:31
      Beitrag Nr. 107.376 ()
      Aktuelles Beispiel (Heubach Edelmetalle)

      Gerade mal 1 % Spread zw. An- und Verkauf.



      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 13:36:42
      Beitrag Nr. 107.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.392.564 von blumstar am 12.05.16 13:26:33
      Zitat von blumstar: Silber Unze Wiener Philharmoniker
      Versch. Jahrgänge Feingewicht
      31.1035 g MwSt
      3,33 € Unser Verkaufspreis
      20,83 €
      inkl. MwSt.
      Unser Ankaufspreis
      16,13 €


      Watn dat fürn Turnschuh?

      Keine Differenzbesteuerung und vöölig im Absieits preislich.


      Guggst du gold.de!
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 13:26:33
      Beitrag Nr. 107.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.392.237 von DieKlucke am 12.05.16 12:54:26Silber Unze Wiener Philharmoniker
      Versch. Jahrgänge Feingewicht
      31.1035 g MwSt
      3,33 € Unser Verkaufspreis
      20,83 €
      inkl. MwSt.
      Unser Ankaufspreis
      16,13 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 13:00:46
      Beitrag Nr. 107.373 ()
      Nanu, wo kommt das denn alles her?

      Goldnachfrage Rekord
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 12:54:26
      Beitrag Nr. 107.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.391.994 von blumstar am 12.05.16 12:35:26Der An,- und Verkauf alleine ist schon der Nepp.

      Ist die Zeit an dir vorübergegangen?

      Schau dir doch mal die Differenz zw. An- und Verkauf auf Gold.de an.
      Dort findest du vor allem einen "uralten" Händler, bie dem diese vernachlässigbar ist..

      Außer natürlich, du bringst ihm geschreddertes Silber.:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.05.16 12:35:26
      Beitrag Nr. 107.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.391.835 von silverfreaky am 12.05.16 12:16:54Der An,- und Verkauf alleine ist schon der Nepp. Bei Silber muss man da schon eine gute Strategie haben. Ich schau mir eigentlich immer gerne die 15 Kilo Baren an. Granulat find ich auch nicht doof.
      Und dann mal 10 Jahre liegen lassen. Münzen ist halt schön, wenn das monatlich konzequent umsetzt.
      Wobei Gold da natürlich auch nicht zu verachten ist, die halten sich problemloser und sind von der Wertkompetenz unerreicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6899
      • 17636
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,23
      +1,75
      +0,33
      -0,91
      0,00
      +1,27
      +1,00
      +0,79
      -2,44
      -0,93

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Diskussion zum Thema Silber