checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 8013)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 06.06.24 08:56:04 von
    Beiträge: 176.216
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 390
    Gesamt: 15.065.606
    Aktive User: 5

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,97
     
    USD
    +1,47 %
    +0,44 USD
    Letzter Kurs 05.06.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    561,55+12,54
    176,05+10,83
    WertpapierKursPerf. %
    1,4700-6,37
    15.800,00-6,51
    4,1200-7,21
    1,1400-7,32
    0,6500-10,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8013
    • 17622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 18:40:47
      Beitrag Nr. 96.096 ()
      Walter hat auch wieder einen interessanten Ausblick veröffentlicht. Und Silber bricht demnach zuerst aus. :eek:

      http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/44974-das-ende-des…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 17:51:03
      Beitrag Nr. 96.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.790.601 von prallhans am 16.05.15 17:29:22
      Zitat von prallhans: Danke, genau das meine ich ja. Aktien UND Edelmnetalle. Und lieber Herr KFB, physisches kauft man in der Heimatwährung, nicht in Dollar, oder?

      In Euro gab es beim Gold physisch fast keinen Wertverlust.

      Wenn man Papier zockt, was auch ok ist, geht das nach Dollars, ja.

      Wer das nicht versteht, hat keine Ahnung für was EM da ist.


      jup ein steigender Eurokurs macht Silber im Euroraum günstiger :-)
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 17:29:22
      Beitrag Nr. 96.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.790.508 von TurboTrader3000 am 16.05.15 17:03:27Danke, genau das meine ich ja. Aktien UND Edelmnetalle. Und lieber Herr KFB, physisches kauft man in der Heimatwährung, nicht in Dollar, oder?

      In Euro gab es beim Gold physisch fast keinen Wertverlust.

      Wenn man Papier zockt, was auch ok ist, geht das nach Dollars, ja.

      Wer das nicht versteht, hat keine Ahnung für was EM da ist.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 17:03:27
      Beitrag Nr. 96.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.790.244 von chriroe am 16.05.15 15:24:16ich schau immer mal wieder hier kurz im Forum vorbei^^ und die Unterhaltung dreht sich im Kreis und in einem Jahr wird immer noch das gleiche geredet..

      Warum können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass es Sinn macht hin und wieder auch ein bisschen was in Silbermünzen zu stecken - Was allerdings an Aktien so falsch sein soll, wo doch auch Werte dahinter stecken versteh ich nicht. 10 % Edelmetall sollte allerdings ausreichend sein, man kann sein Geld ja auch in ein Eigenheim und andere Immobilien stecken, die Mischung macht in einer Krise den Unterschied!
      18 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 15:24:16
      Beitrag Nr. 96.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.789.986 von Litotes2005 am 16.05.15 13:42:14Also an 6 x ein halbes Pfund Butter für 1 Unze Gold und dann einen Monat später nur noch ein halbes Pfund Butter für 1 Unze Gold glaube ich nicht wirklich. So etwas mag es im Einzelfall in Städten bei sehr großem Versorgungsnotstand gegeben haben. Was braucht der Mensch wirklich zum Leben?

      1. Luft zum Atmen, ohne Luft ist man nach 1 min oder so tot.
      2. Wasser zum Trinken. Ohne Wasser hält man glaube ich keine drei Tage durch.
      3. Was Essbares. Ohne Nahrung ist man glaube ich nach ca. 14 Tagen hinüber.
      usw.

      Was damals so los war mit den Preisen und auch sonst, darüber gibt es viele Informationen im Internet. Hier eine schöne Übersicht:
      http://www.bauernkriege.de/weimar.html

      Bekannt dürften die Geschichten sein um Bündel von Geldscheinen, die in Öfen verfeuert wurden, weil das billiger war als Holz oder Kohle. Und die man fleißig zum Tapezieren genommen hat, weil billiger als Tapete.

      Schon jetzt kann man z. B. im Geldmuseum der Bundesbank Euro-Konfetti kaufen, siehe Mike Maloney's Film über seinen Besuch dort. Denn genau als das wird auch der Euro enden.


      Gold und Silber sind sofort wieder echtes Geld, das dann auch genutzt wird, wenn Fiatgeld in Hyperinflation untergeht. Bestes jüngstes Beispiel war Simbabwe, wo die Händler nur noch gegen Gold und Silber verkauft haben und daher in jedem Schlammloch nach Goldkrümeln gesucht wurde. Preis für einen großen Laib Butter war dabei mal eben 0,1 Gramm Gold. Wer kein EM hatte, konnte sehen, wo er bleibt.

      In den Industrieländern ist die Lage besonders gefährlich, wenn es zum plötzlichen Untergang der Fiatgeldwährungen kommt, weil es im Gegensatz zu früheren Zeiten kaum noch Selbstversorger gibt, kaum noch jemand für mindestens drei Monate Vorräte im Haus hat und es kaum noch klassische Kleinbauern gibt, wo man in Notzeiten von allem Möglichen auch was kriegen konnte. Fast die komplette Landwirtschaft ist heute durchoptimierte Landwirtschaftsindustrie, wo schon vorab auf Termin alles verkauft ist. Viele Landwirte kaufen ihre Lebensmittel selbst im Supermarkt ein.

      Also noch einmal:
      Vorräte anlegen, Konfetti-Fiatgeld in EM, am besten Silber umtauschen, um nicht um seine Lebensleistung betrogen zu werden! Und um möglichst bei der größten Vermögensumverteilung aller Zeiten auf Seiten der wenigen Gewinner zu sein. Der Irrsinn rund um den Euro, siehe jüngste Meldung, daß der griechische Staatshaushalt inzwischen komplett illegal von der EZB finanziert wird, kann nicht ewig gutgehen!
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3780EUR +13,86 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 14:22:19
      Beitrag Nr. 96.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.789.509 von chriroe am 16.05.15 10:55:42Wenn also bald der erste kleine Hüpfer bei Gold auf sagen wir mal 10000 Dollar kommt, dann sollte man eben tunlichst nicht verkaufen.

      bald sind wir doch eh schon alle tod, nicht?!! Gift im Deoroller, und Gift von oben und von allen Seiten..
      Alles ausgeben, verkonsumieren ist da die einzig richtige These, wenn man den Untergangspropheten glauben sollte.. Die eine Hälfte des Lebens ist zum Vermögen aufbauen, die andere zum ausgeben! Aus Sparplan áger wird Auszahlplan!
      Ich denke so bei 40 Jahren dürfte der Schnitt sein, an dem man langsam an´s "was davon haben" der Silber-Unzen etc rangehen sollte.
      Leider ist so ne Unze im Schrank nur so viel wert (oder wertlos) wie digitale Zahlen auf dem Konto, solange man nix damit macht..

      Hier die Wahrheit, die sich auch immer mehr im Mainstream durchsetzt. Chirore hatte wohl doch recht:

      https://www.youtube.com/watch?v=zMidf3JYFls
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 13:42:14
      Beitrag Nr. 96.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.789.509 von chriroe am 16.05.15 10:55:42Hallo Chriroe,
      jetzt muß ich zu deinem Schreiben auch
      meinen Senf dazu geben. Du hast in einem
      Link die Steigerung von Gold während der
      Weimarer Republik dargestellt. Ich habe
      bei Wikipedia die Preise für ein Pfund Butter
      im September und Oktober 1923 eines Zeitzeugen
      gesehen. Das Verhältnis war im September 1 Unze
      Gold für 269 Millionen zu 1/2 Pfund Butter zu
      je 50 Millionen. Im Oktober bekam man dann nur
      noch 1/2 Pfund Butter für 6 Milliarden Mark so
      wie für 1 Unze Gold. Das heißt, die Edelmetalle
      konnten auch nur noch "nichts" kaufen. Ich mag
      Edle Metalle wirklich sehr gern:D aber für eine
      Hyperinflation sind die wirklich nichts! Da ist
      ein Stück bepflanzbares Land wirklich wertvoller!

      Gruß Litotes (welcher sich auch Traktor und Grund-
      stücke kauft:laugh:)
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 13:11:50
      Beitrag Nr. 96.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.789.692 von DieKlucke am 16.05.15 12:00:11
      Zitat von DieKlucke: Skandal bewiesen: EZB finanziert griechischen Staatshaushalt…

      Was hat das mit Silber zu tun?


      wenn durch diese Finanzierung
      der Euro an Wert verliert so ist die negativ für
      den Silberpreis

      im Moment Gewinnt aber der Euro gegenüber dem Dollar an Wert
      deshalb steigt der Silberpreis

      Das positive an der Griechland-Finanzierung ist
      die Bürger haben Angst um ihre Spareinlagen
      und auf die Spareinlagen bekommen die Bürger
      ganz geringe Zinsen
      deshalb lohnt es sich Silbermünzen und Goldmünzen zu kaufen.

      Problem-1: Negative Realzinsen auf Spareinlagen

      Problem-2: Die USA haben riesen Fianzprobleme
      und damit könnte der US-Bondmarkt Probleme bekommen

      Problem-3: Griechenland ist das Realbild was dann im
      grossen Stil in Euopa und den USA abläuft

      die Chinesen und Asiaten flüchten
      gerne in Goldmünzen oder Silbermünzen

      da gibts schöne Bilder aus China
      wo Goldmünzen verkauft werden
      war in Shanghai

      bei den Chinesen macht es die Masse
      die Silbermünzen oder Goldmünzen kauft.

      Deutschland spielt hier von der Menschenanzahl
      der potentiellen Silbermünzenkäufer einen
      untergeordnete Rolle.
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 12:00:11
      Beitrag Nr. 96.088 ()
      Skandal bewiesen: EZB finanziert griechischen Staatshaushalt…


      Was hat das mit Silber zu tun?

      Na, dann bitte lesen und staunen, was passieren wird.
      Und vor allem entsetzt sein über die Kaltblütigkeit von
      Zentralbank-Präsidenten.

      Was muss noch passieren, damit das Volk aufwacht?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.05.15 11:59:07
      Beitrag Nr. 96.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.789.659 von Sweetbull am 16.05.15 11:47:12nö, Silber wird in $ abgerechnet , nicht in deutscher Reichsmark, Muscheln, Perlen, Hrywnja oder was euch sonst noch in den Kram passt.
      • 1
      • 8013
      • 17622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,95
      +1,33
      +1,81
      -2,29
      +0,15
      +0,51
      +0,15
      +0,32
      +0,12
      +1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      188
      139
      93
      74
      61
      56
      50
      39
      37
      33
      Diskussion zum Thema Silber