checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 8718)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 15.060.129
    Aktive User: 1

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8718
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 12:42:30
      Beitrag Nr. 88.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.675.278 von prallhans am 01.01.15 11:19:11
      Zitat von prallhans: Ted Butler behauptet, dass JPM as Silber kauft, jedenfalls. Dieser onkle hier behauptetas stimmt nicht. Trotzdem tolle Grafiken:

      http://www.silverseek.com/commentary/market-data-proves-over…

      @marc den naiven Quatsch vom ewig sonnigen Amerika glaubst du nicht wirklich, ,oder? Aktien steigen weil sie knapp sind. Geld geht dorthin,wo der Realzins blüht. Wo das sein wird, USA, Europa, Asien, wird sich zeigen.


      Frohes neues Jahr - geht immer noch.
      Und volle Zustimmung.
      Die ganze Sache ist gar nicht so schwer zu verstehen.
      Das Zauberwort heißt Rendite.
      Man sollte nur nicht außer Acht lassen, daß höhere Rendite auch gleichzusetzen ist mit höherem Risiko.
      Und wie lange die Defla-Karte noch gespielt wird, ist ebenfalls fraglich.
      Zumindest auf lange Sicht wollen die, die an den Stellschrauben drehen, sie auf keinen Fall.
      55 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 12:07:16
      Beitrag Nr. 88.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.685.736 von Keilfleckbarbe am 03.01.15 11:52:59ich fange langsam wieder an, auch wenn vlt. zu frùh. Habe bei Great panther nachgelegt, Aurcana ein bisserl. Sonst habe ich Pan Am, Fortuna. Wilcat interessant. Schreib mal, was du dao hast, gerne BM.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 11:56:38
      Beitrag Nr. 88.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 16.441.822 von Market_Maker am 23.04.05 18:40:55Manchmal ist es sinnvoll eben doch in die Vergangenheit zu schauen
      Habe mir mal die ersten Seiten dieses Threads angeschaut. Weitgehend sachliche vernünftige Diskussion

      Silberpreis war 2005 bei ca 7 Dollar.
      Nach 10 Jahren sind wir nun bei etwas über 100%, also 10% Rendite/Jahr steuerfrei. Nicht so schlecht. Mit Sammlermünzen dürfe die Rendite deutlich höher sein.
      In 2012 waren es sogar 700% in 8 Jahren.
      Eine Silberinvestition ist also besser langfristig zu betrachten. Wer bei Höchstkursen 2012 eingestiegen ist kann ja nachkaufen oder wartet eben diese 10Jahre bis 2022 und verkauft zu Ü100 Dollar
      LG



      Zitat von Market_Maker: neulich stand im rohstoff express, dass die digitale fotografie sich nicht durchsetzen wird.

      vom 14.04.05

      Silber:
      Silber notiert gerade bei 7,04$, Minus 0,18$. Intraday startete das Edelmetall bei 7,19$ in Sydney und konnte zunächst die 7,10$ erfolgreich verteidigen. Kurz nach Beginn der Sitzung in New York fiel Silber unter diese Marke und markierte einen Tagestiefstkurs bei 7$. Momentan sind leichte Erholungstendenzen zu erkennen.
      Theodore Butler berichtete heute wieder interessante Erkenntnisse in seinem wöchentlichen Silberkommentar. Er veröffentlichte einen Artikel, den er in der Financial Times London gefunden hat. Dieser Bericht spricht entgegen den vielen anderen Artikeln von einer Sättigung des Marktes für Digitalkameras. Es wird berichtet, dass Olympus in seiner Fotografieabteilung einen operativen Verlust von 166 Millionen Dollar einfahren wird. Butler interpretiert diese Sättigung so, dass diese neue Technologie doch nicht das revolutionäre ist, was viele erwartet haben. Die meisten Leute haben erkannt, dass die guten alten Kamerabilder eigentlich doch billiger sind als die Digitalen. Um digitale Bilder zu bearbeiten braucht man nämlich einen Computer, teure Software, Tintenpatronen, Drucker, etc. Deswegen tragen mittlerweile viele ihre digitalen Photos zum Entwickler um Hochglanzabzüge zu bekommen, genauso wie früher ihre „alten“ Bilder. Sein Fazit ist, dass für viele Silberbären diese Nachricht einem „Schlag ins Gesicht“ gleicht. Dadurch, dass sich die Digitalkameras nicht durchsetzen können, wird die Nachfrage nach Silber in den kommenden Jahren seitens der Photoindustrie zwangsläufig wieder zunehmen.
      Weitere Unterstützungslinien liegen bei 6,86$ und 6,80$. Die Unterkante des seit Juli 2003 bestehenden Aufwärtstrends verläuft gerade bei 6,73$. Bei 7,42$ findet sich der seit Dezember 2004 bestehende kurzfristige Abwärtstrend, der sich aus dem Hoch bei 8,01$ und 7,58$ zusammen setzt. Das kurzfristige Kursziel liegt bei 7,20$ bis 7,25$.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 11:52:59
      Beitrag Nr. 88.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.685.706 von prallhans am 03.01.15 11:49:40ja in Minen, werden auch immer weiter akkumuliert, so dass ich richtig fett im Geschäft bin für 2017/2018 :D Und mit fett meine ich richtig fett :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 11:49:40
      Beitrag Nr. 88.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.685.232 von lordknut am 03.01.15 10:04:59ja, wenn die Zinsen steigen, dann tun sich evtl. andere Möglcihkeiten auf, aber auch bei den billigen Rohstoffen wird mMn schon jetzt akkumuliert. So lange die Zinssteigerung langsam und lange angekündigt kommt, können Aktien das verkaften. Denn dann zieht auch die Inflation so lamgsam an,, dass die Unternehmne damit klar kommen.
      Und die Kaufpanik, samt Bild, Taxiahrer, Frisöse kommt denke ich noch. Die Deutschen haben viel Vermögen rum liegen. In Häusern, Sparkassen und vor allem Lebensversicherungen. Kann mir vorstellen, dass da bald was abgezogen wird. Eine Znssteigerung sehe ich für Gold und Silber positiv, da nun Käufe und Investitionen vorgezogen werden, aus Angst vor höherer Finanzierung. Die Geldumlaufgeschwindigkeit steigt. Damit die Inflation. Dazu muss aber auch Geld bereit gestellt werden, zB EZB, Fed.

      @keilfleck: schon/noch in Minen?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 11:29:04
      Beitrag Nr. 88.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.685.559 von Goldbug2000 am 03.01.15 11:21:51round about 15 $ meine ich
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 11:21:51
      Beitrag Nr. 88.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.685.538 von Keilfleckbarbe am 03.01.15 11:17:37Welches Tief in 2013 meinst du?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 11:17:37
      Beitrag Nr. 88.974 ()
      Solche Anekdoten, was Silber mal vor 1200 oder mehr jahren mal wert war, bringen uns doch kein Stück weiter !!! Die Frage muss lauten, wo steht Silber 2015, 2016, 2017, 2018. Alles andere interessiert mich nicht. Ich sehe Silber jedenfalls steigen, 2015 kann es aber nochmal stark schwanken, das Tief haben wir meiner Meinung 2013 gesehen. Hatte ich hier kommuniziert. Für mich stellt sich dann nur die Frage, wieviel Rendite kann ich machen, wann kommt die nächste Pusherwelle ! Und da hoffe und zähle ich auf euch, dass ihr im Hype weiter richtig medial weiterfeuert. Nach dem Motto: Der Unzenpreis ist egal, eine bis 3 Unzen für ein Haus
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 10:04:59
      Beitrag Nr. 88.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.683.546 von prallhans am 02.01.15 20:16:00Worauf beziehst Du Dich in Deiner Antwort?

      Glaubst Du jetzt, dass die Privatanleger in Aktien gehen, wenn Bankenpleiten drohen?
      Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Banken (und auch Versicherungen) pleite gehen, fällt der ganze Markt, da MÜSSEN Assets aufgelöst werden.
      Es stimmt, dass seit einigen Jahren kaum einer unserer Privatkunden Aktien kauft. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass die meisten Kleinaktionäre das bei Onlinebrokern selber tun.
      Viele haben aber immer noch vor dem Crash Angst. Und vor der Wirtschaftskrise, deren Symptome man zwar behandelt, nicht aber die Ursachen. Die Kleinanleger schauen viel mehr auf Fundamentaldaten als die Berufstrader. Vielleicht kaufen sie nach dem Crash, wenn überall berichtet wird, wie billig Aktien sind. Die aktuelle Dividendenrendite ist ihnen nach meiner Erfahrung ziemlich egal.

      Aktien können nicht fallen, weil die Großen keine Alternative haben? Doch, wenn die Zinsen steigen, haben sie eine. Z.b. Neue höherverzinste Anleihen. Aber mit den alten Anleihen schauts dann schlecht aus. Die werden im Wert fallen. Besonders die langfristigen. Firmenanleihen von stark verschuldeten Unternehmen werden vermutlich sogar wertlos.

      Meine Ansicht, kommt vielleicht ganz anders....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.01.15 09:37:34
      Beitrag Nr. 88.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.684.986 von Kara-ben-nemsi am 03.01.15 09:10:10gestern abend gabs einen Film über die Ostsee. Da wurde erwähnt, dass in der alten Wikingersiedlung Haithabu damals für drei Gramm Silber, 25 Legehennen gehandelt wurden.....das wären pro Feinunze 259 Hühner!


      Solche Aussagen muss man immer auch im Kontext sehen.

      Mir ist nicht bekannt, dass im Ostseeraum jemals gewaltige Silbervorkommen gefunden wurden.

      Damals war ja der Handel nicht so einfach, dass man sich das Silber mit der Post schicken lassen konnte.

      Das was vor Ort produziert wurde, war billig, das was von weit her transportiert werden musste war teuer.

      Ist heut halt nicht mehr so. Fische werden in Alaska gefangen, in China zerkleinert und abgepackt und bei uns als Fangfrisch billiger verkauft, als sie deutsche Fischer "produzieren" können.

      Ist auch immer eine Frage, obs gerade Hungersnot oder Überangebot gibt. Bei uns im Ort geht die Geschichte herum, dass nach dem Ersten Weltkrieg ein bestimmtes Haus für einen Korb Eier den Besitzer wechselte.

      Also, dann kauf Dir schon mal vorsorglich eine Hühnerfarm. In Krisenzeiten sicher sinnvoller als Rhodium auf dem Papier. Außer Du hast das Pech, wie ein türkischer Bekannter, der gerade, als er alles fertig hatte für seine Kebapproduktion von der Vogelgrippe überrollt wurde, da sein Betrieb im Sperrgebiet lag.....
      • 1
      • 8718
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      -0,78
      -0,83
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,40
      -2,88
      Diskussion zum Thema Silber