checkAd

    Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ? (Seite 1041)

    eröffnet am 19.03.00 21:44:16 von
    neuester Beitrag 06.06.24 10:41:46 von
    Beiträge: 16.982
    ID: 98.337
    Aufrufe heute: 52
    Gesamt: 1.584.697
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005229504 · WKN: 522950 · Symbol: BIJ
    43,40
     
    EUR
    -0,46 %
    -0,20 EUR
    Letzter Kurs 20:08:35 Tradegate

    Werte aus der Branche Textilindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5400+20,27
    210,00+20,00
    10,000+15,74
    2,2400+15,11
    36,10+10,74
    WertpapierKursPerf. %
    5,2800-11,26
    25,00-13,19
    1,5800-13,19
    28,30-15,77
    22,100-30,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1041
    • 1699

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.11.09 21:29:03
      Beitrag Nr. 6.582 ()
      Das neue Rückkaufprogramm verwundert mich nicht, unsere AG ersäuft sonst im freien cash flow. Und bei den mickrigen Guthabenszinsen derzeit (unsere AG legt stets sehr sicher an), gehört ja jeder Finanzvorstand davongejagt, der keine Aktienrückkäufe macht, weil die sehr geruhsame Filialexpansion kaum noch Geld kosten wird.

      Auf was die Jungs in Großbritannien warten, ist mir schleierhaft. Makler berichten von bis zu 20 Prozent gefallenen Mieten in Top-Lagen (wie sie unsere AG ja richtigerweise nur möchte). Auch würden sich die Mieten nun stabilisieren und teils schon wieder ansteigen. In jedem neuen Land nur wenige Läden aufzumachen, kostet sehr viel an Sonderaufwand (andere Länder, andere "Sitten").
      Da freuen sich nur die externen Berater kräftig....

      Bei geschicktem Kauf sind bis zur HV 2010 dann insgesamt knapp 300.000 Aktien weg vom Markt. Ersparte Dividende ca. 2.000.000 €!
      Schon hieraus eine Dividendenerhöhung um 0,25 € zu rechtfertigen!

      Den Gedanken fortgeführt, könnten sich in den nächsten Jahren weitere Aktienrückkäufe ergeben. Auch auf dann höherem Kursniveau.
      Noch nicht lange her, da wurde auf der HV gesagt, man kauft im dreistelligen Kursbereich keine Aktien zurück.......

      Also Umkehrschluss, man sieht den derzeitigen Kurs immer noch als absolutes Schnäppchen an. Immer dran denken, unsere Vorstände und der Großaktionär sind sehr sparsame Firmenlenker.
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 17:38:10
      Beitrag Nr. 6.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.357.827 von fortunagirl am 10.11.09 16:29:21Nein, die Ermächtigung ist neu, und seit der HV wurden meines Wissen noch keine Aktien zurückgekauft.
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 16:30:55
      Beitrag Nr. 6.580 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.357.827 von fortunagirl am 10.11.09 16:29:21Kurs e = Euro (sorry Schreibfehler)
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 16:29:21
      Beitrag Nr. 6.579 ()
      http://www.bijou-brigitte.com/Investor-Relations/Meldungen/A…

      das heißt es fehlen noch 4 Mio Euro : Kurs e 118,-- = ca. 34.000 Aktien?
      Ist das richtig oder mache ich einen Denkfehler?
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 16:14:10
      Beitrag Nr. 6.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.356.991 von fortunagirl am 10.11.09 15:20:11Weiß nicht, letztes mal wurde über die Börse gekauft, die haben schon ein paar im Depot

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 15:20:11
      Beitrag Nr. 6.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.354.232 von Azotobacter am 10.11.09 10:03:15werden die 10 Mio. dann über die Börse gekauft oder außerbörslich um den Kurs nicht zu beeinflussen?
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 10:03:15
      Beitrag Nr. 6.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.354.047 von StefanR am 10.11.09 09:38:51Da kann man jetzt spekulieren, warum sie seinerzeit bei relativ moderaten Kursen den Rückkauf ausgesetzt haben.
      Meiner Meinung nach ist eine Situation eingetreten, die aktuell einen Rückkauf wieder lukrativer erscheinen lassen als damals bei Beendigung des Rückkaufs.

      Bei der erwarteten Dividende und 3% Zinsniveau fährt BB bis etwa 300 Euro Rückkaufkurs besser, als mit einer Festgeldanlage zu 3%
      Avatar
      schrieb am 10.11.09 09:38:51
      Beitrag Nr. 6.575 ()
      10.11.2009

      Hamburg, 10. November 2009 - Der Vorstand der Bijou Brigitte modische
      Accessoires AG hat ein weiteres Aktienrückkaufprogramm beschlossen und macht
      damit von der erneuten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien der
      Hauptversammlung vom 15. Juli 2009 Gebrauch. Im Zeitraum vom 10. November 2009
      bis zum Ablauf der Ermächtigung am 31. Dezember 2010 sollen Aktien der Bijou
      Brigitte AG im Gegenwert von bis zu 10.000.000,00 EUR über die Börse
      zurückgekauft werden. Die zurückerworbenen Aktien können zu allen im
      Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 15. Juli 2009 vorgesehenen
      Zwecken verwendet werden.

      Der Gegenwert für den Erwerb dieser Aktien (ohne Erwerbsnebenkosten) darf
      hierbei den Börsenkurs um nicht mehr als 10 % unter- oder überschreiten. Als
      maßgeblicher Börsenkurs im Sinne der vorstehenden Regelung gilt dabei der
      Mittelwert der letztbezahlten Kurse im Geregelten Markt für die Aktie an der
      Frankfurter Wertpapierbörse, Frankfurt am Main, während der letzten fünf
      Börsentage vor dem Erwerb der Aktien.

      Das Aktienrückkaufprogramm erfolgt durch ein von der Gesellschaft beauftragtes
      Institut und gemäß der Verordnung (EG-VO) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22.
      Dezember 2003.

      Im Zuge der ersten beiden Aktienrückkaufprogramme im Zeitraum vom 18. März 2008
      bis 5. August 2008 und vom 1. September 2008 bis 9. November 2009 hat Bijou
      Brigitte insgesamt 212.284 Stückaktien zum Preis von circa 16 Mio. EUR
      zurückgekauft.



      Rückfragehinweis:
      Annegret Wittmaack
      Tel.: 040/60609-289
      E-Mail: ir@bijou-brigitte.com

      Ende der Mitteilung euro adhoc
      --------------------------------------------------------------------------------


      Gruesse, StefanR
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 20:13:14
      Beitrag Nr. 6.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.317.132 von DieterJuwelier am 04.11.09 12:02:15Ein sehr informativer Beitrag, für den ich mich sehr bedanken möchte.
      Avatar
      schrieb am 04.11.09 12:02:15
      Beitrag Nr. 6.573 ()
      Bijou Brigitte behält Kurs

      Entschuldigung, auch wenn ich hier etwas verspätet auftrete, hoffe ich nicht in die Rubrik der Nörgler eingeordnet zu werden.

      Vielleicht habe ich mir auch nur etwas mehr Gedanken gemacht, als die Vorredner? Zudem benötigen meine Bildchen, mein Bijou-Archiv und die eine oder andere Recherche einfach Zeit.

      Jedenfalls habe ich mich hier in den letzten sechs Jahren recht gut gehalten gegen komische Gestalten. Abgesehen davon, das die meisten User längst die Segel gestrichen haben.

      Das hier viel Müll abgeladen wird, steht außer Frage und lässt sich nicht vermeiden. Da muss man einfach drüber wegsehen.

      Auch der Unterhaltungswert gewisser Beiträge lässt zu wünschen übrig! Aber bei Unterhaltung kann man immer geteilter Meinung sein.

      Weil Bijou mir wieder Gelegenheit einräumt das Wort zu ergreifen, will ich wie immer versuchen Ernst, Diskussion und Unterhaltung unter einen Hut zu bringen.

      Aber zunächst, wie gewohnt erst einmal zur Aktie.


      Monatsupdate


      Nach einer Reihe von sieben Monaten, in denen es nur aufwärts ging, hat die Bijou-Aktie im Oktober erstmals einen kräftigen Dämpfer erhalten. Dabei bieten die 9-Monats-Zahlen eigentlich keinen Anlass zur Sorge vor einer größeren Korrektur in den nächsten Monaten.



      Der Kurs gibt im Oktober um 10,1% auf 110,11 € nach. In den ersten zehn Monaten verzeichnet die Aktie immerhin noch ein Plus von 31,8%, dagegen der DAX lediglich 12,6%.

      Nach der guten Kursentwicklung der zurückliegenden Monate sind derzeit keine Impulse für eine weiteren Anstieg zu erkennen.

      Ein übertreffen des bisherigen Jahreshöchststand aus September (129,19 €) für den Rest des Jahres sehe ich nicht.


      Zwischenmitteilung - Anmerkungen und Kritik

      Bijou kommt bisher besser durch die Krise als erwartet. Mit seinen am letzten Donnerstag vorgelegten 9-Montas-Zahlen hat der europäische Marktführer für Modeschmuck positiv überrascht. Für die Börse waren die guten Zahlen, auf den ersten Blick offensichtlich nicht gut genug.

      Zwar enttäuscht Bijou bei der Filialexpansion auf ganzer Linie. Am 29.04.09 titelte das Hamburger Abendblatt noch:

      Bijou Brigitte plant 80 neue Filialen. In diesem Jahr sollen weitere 80 Geschäfte hinzukommen, davon 30 in Deutschland.

      Nur sechs Monate später heißt es an gleicher Stelle:

      Modeschmuck-Kette eröffnet 60 neue Läden.

      Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Sind die anderen 20 Standorte etwa an die Konkurrenten gegangen?

      Nicht nur in diesem Punkt zeigt sich, dass Joe mit seiner Kritik im letzten HV-Bericht richtig sagte: „Man weiß einfach nicht mehr, welchen Aussagen man trauen kann und welchen nicht“.

      Sicherlich ist die Anzahl der Filial-Neueröffnungen nicht das alleinige Erfolgskriterium. Der entscheidende Faktor für das Profitabilitätsniveau bleibt das flächenbereinigte Wachstum.

      Dass dagegen der Bereich Concessions und die Filialen auf dem heimischen Markt gut laufen, ist sehr erfreulich.

      Mit zunehmender Bedeutung des Vertriebsbereich Concessions (Fertigstellung Lagergebäude Mitte 2010) erwarte ich vom Vorstand, das zukünftig Angaben sowohl für Umsatz und Ergebnis über die beiden Vertriebswege (Filialgeschäft + Concessions) erfolgen. Besser gesagt, quasi eine Segmentierung nicht nur nach Ländern sondern auch nach Tätigkeitsbereichen.

      Abgesehen davon, zeigt der Vorstand bzgl. der ZM wieder, dass er nicht gerade in Bekennerlaune ist:

      Jegliche Aussagen zur Kostenentwicklung (z. B. Personal, Materialaufwand und sbA) werden vermieden.

      Eine Begründung für die deutliche Abweichung bei der Anzahl der Filialneueröffnungen wird unterlassen.

      Die Märkte USA und UK spielen offensichtlich keine Rolle mehr?

      Die Vorstellung/Einführung des neuen Ladenbaukonzepts wird nicht erwähnt. Joe, wurde das nicht anlässlich der HV vom Vorstand zugesagt?

      Damit ich nicht falsch verstanden werde. Ich erwarte nicht mehr als zwei DIN-A4 Seiten. Für die eine oder andere Zahl oder Information wäre noch ausreichend Platz vorhanden gewesen.

      Sei es darum, immerhin stelle ich fest, dass diesmal die HV nicht an einem Mittwoch stattfindet. Es bietet sich somit für die Teilnehmer ein verlängertes Wochenende in Hamburg an.


      IV-Quartal und Gesamtjahr 2009

      Wie üblich, hat sich der Vorstand keinen annehmbaren Ausblick zugetraut. Vielleicht fürchten sich die Herren vor einer weiteren Blamage? Was mich jedoch nicht davon abhält – ja geradezu ermuntert – eine neuerliche persönliche Einschätzung für 2009 abzuliefern:



      Legende:
      SSS = Same-Store-Sales
      EvSt = Ergebnis vor Steuern
      EnSt= Ergebnis nach Steuern
      Δ% = Veränderung zum Vorjahr/Vorperiode
      NFil = Nettozugang Filialen

      Gegenüber meinem Beitrag #6459 vom 06.09.09 sind folgende Abweichungen wirksam:

      Minderung bei
      - Umsatz von 388 auf 386 Mio. €
      - Anzahl Filialen per Jahresende von 1.150 auf 1.130
      aber Erhöhung
      - Gewinn nach Steuern von 78,0 auf 80,0 Mio. €
      Verschlechterung der
      -SSS von -4,0 auf -4,5 %

      sowie Verbesserung der
      - Rendite jetzt 20,7% statt 20,1 %
      - EPS jetzt 10,14 statt 9,89

      Nach dreijährigem Dividenden Gleichstand halte ich für das GJ 2009 eine Zahlung von 7,00 €/Aktie als eine Pflichtausgabe - alles andere wäre ein Witz!

      Auf Basis des Schlusskurses vom 30.10.09 von 110,11 € errechnet sich ein KGV von 10,9 und eine Div.-Rendite von 6,4%.

      Die wesentlichen Zahlen und Daten habe ich nochmals nach Segmenten/Ländergruppen (Kurzform) geordnet:



      Bei den A-Ländern (DE / ES / IT) findet anzahlmäßig die stärkste Filialexpansion statt. Der erwartete Umsatzrückgang und Ergebniseinbruch in Spanien kann m. E. vom stabilen Heimmarkt, Italien und Bereich Concessions Italien kompensiert werden.

      Die B-Länder (AT / FR/ NL/ PT) bilden die eigentliche Schwachstelle. Kaum Filialwachstum, dazu Umsatz- und deutlicher Ergebnisrückgang. Insbesondere Frankreich bleibt ein Knackpunkt!

      Die C-Länder (übrige) sind vom Markteintritt in drei neue Staaten gekennzeichnet. Der %-Anteil der Filialen an der Gesamtzahl wird weiter zunehmen. Ebenso wird der Umsatz zweistellig wachsen. Allerdings rechne ich beim Ergebnis (vorerst) mit einer Stagnation.

      A propos Gewinn - im Gegensatz zu Azotobacter und Kampfkater sehe ich für 2009 kein Rekordergebnis!

      Ich will das begründen: Man darf nicht vergessen, das Bijou in 2008 beim Abschluss von der Steuerersparnis überrascht wurde (vgl. meine Ausführung zur Steueraffäre im Beitrag #6278 vom 17.06.09). In 2009 wurde diesmal (unter Ansatz der bekannten Steuersätze) in den ersten drei Quartalen exakter gerechnet. Die Größenordnung für diesen Zeitraum in 2008 dürfte bei 1,5 bis 2,0 Mio. € liegen, d.h. die jetzt pro forma ausgewiesene geringere Differenz nach Steuern von 0,2 Mio. €, ist reine Augenwischerei. Im vierten Quartal 2009 wird es also analog 2008 keinen Steuerbonus geben. Warten wir ge-meinsam ab, was für das lfd. Geschäftsjahr offen gelegt wird. Im März 2010 wird Bilanz gezogen und wir sind schlauer!

      Zum Schluß noch ein Blick auf die

      Konkurrenz/Wettbewerber

      1) beeline

      Hat inzwischen seine beiden Holdings (Concessions + Retail) auf die Muttergesellschaft (beeline GmbH) verschmolzen. Da dürften also zukünftig weniger Abschlussarbeiten anfallen und die Bilanzen (schneller) fertig sein. Die Auslandstöchter werden damit un-mittelbar über die Mutter konsolidiert.

      Obwohl beeline seine (deutschen) 2008ter Zahlen noch nicht hinterlegt hat, gehe ich zwar von einer Umsatzsteigerung, aber von einer weiteren rückläufigen Marge aus. Jedenfalls werden bei den ausländischen Töchtern im Retailbereich für 2008 (Vorjahr in Klammern) nur Verluste ausgewiesen:

      - Schweden

      Umsatz Retail 7.284 ( 2.910) TKR
      Ergebnis -7.355 (- 3.594)TKR
      Mitarbeiter 11 (4)
      Filialen 3 (X)
      Concessions 2.672 ( 10.466)TKR
      Ergebnis 91 ( 350 )TKR
      Mitarbeiter 2 (8)

      Vgl. Bijou Brigitte
      Umsatz 2.025 TKR
      Ergebnis -968 TKR
      Mitarbeiter 12
      Filialen 2


      - Frankreich

      Umsatz Retail 11.616 ( 9.989) T€
      Ergebnis -2.014 (-1.213)T€
      Mitarbeiter 118 (112)
      Filialen 37 ( 26)
      Concessions 5.435 ( 4.496) T€
      Ergebnis 98 ( 128) T€
      Mitarbeiter 145 (156)

      Vgl. Bijou Brigitte
      Umsatz 13,9 ( 16,0 )Mio. €
      Ergebnis 1,3 ( 1,5) Mio. €
      Mitarbeiter X (178)
      Filialen 53 (52)


      - Österreich

      Umsatz Retail X ( X )T€
      Ergebnis - 763 ( -192) €
      Mitarbeiter 65 (49)
      Filialen X
      Concessions X ( X )T€
      Ergebnis 231 (137) T€
      Mitarbeiter 120 (127)

      Vgl. Bijou Brigitte
      Umsatz 14,6 ( 13,1 )Mio. €
      Ergebnis 4,4 ( 4,1 )Mio. €
      Mitarbeiter 103 (91)
      Filialen 34 (29)
      Rendite: 30,1% ( 31,0%)


      (1-3) Quellenangabe: ebr.org - European Business Register and Partners


      2) Claire’s

      Claire’s schreibt weiter rote Zahlen und produziert seit 9 Quartalen nur Verluste:

      http://news.prnewswire.com/ViewContent.aspx?ACCT=109&STORY=/…

      Zudem: Wie ein zusätzlicher Mühlstein wirkt die hohe Verschuldung, wenn in der Rezession auch noch das Geschäft (Umsatz -11,6% im ersten HJ 2009) einbricht.

      Vielleicht kommt es ja zur Übernahme einzelner Filialen durch Bijou, wie das Hamburger Abendblatt am 30.10.09 berichtet?


      3) Glitter

      Die Bergendahl-Group dürfte mit der Übernahme im Oktober 2004 in den letzten drei Jahren nicht sehr glücklich sein. Glitter Schweden schreibt Verluste:

      per 08.2008 (Vorjahr)

      Umsatz 317.287 (342.895)TKR
      Ergebnis -30.194 ( 25.885)TKR
      Mitarbeiter 363 ( 312)
      Filialen 84 ( 78)

      Im Gespräch mit „Die Welt“ vom 17.10.2005 sagte Werner sen. damals:

      Die Welt: Sie wachsen nur aus eigener Kraft und nicht über Akquisitionen. Gibt es dafür kei-ne lohnenden Gelegenheiten?

      Werner: Man ist schon an uns herangetreten und hat uns etwa in Skandinavien eine Modeschmuckgruppe angeboten.

      Erhält Bijou heuer eine zweite Chance?

      Immerhin scheint Glitter in Polen noch einiges vorzuhaben:

      http://www.colliers.com/Markets/Warsaw/News/Glitter_ENG

      Abschließend möchte ich noch festhalten: würde Bijou eine bessere, vernünftigere und transparente IR-Arbeit leisten, hätte ich mehr Zeit mich mit den Konkurrenten zu beschäftigen!

      Trotz alledem, mir bleibt hier ohnehin nichts erspart!

      Hauptsache dem Vorstand gelingt es weiterhin das Bijou-Schiff trotz rauer Krisen-See auf Kurs zu halten und erfolgreich zu steuern. Für den Freizeit-Kapitän – Werner sen. - mit seiner eleganten Motoryacht gilt dies speziell – Ahoi!

      CU Dieter:cool:
      • 1
      • 1041
      • 1699
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,83
      +1,66
      -0,55
      -0,88
      -0,35
      +0,13
      +0,25
      -1,89
      -1,75
      -0,23

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      313
      238
      81
      74
      63
      61
      57
      55
      53
      43
      Bijou Brigitte: Wer hat eine Meinung zu der Aktie ?