checkAd

    Paion "buy" (Seite 9772)

    eröffnet am 12.07.05 19:39:23 von
    neuester Beitrag 06.06.24 20:47:21 von
    Beiträge: 123.407
    ID: 992.863
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 16.517.717
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3E5EG5 · WKN: A3E5EG · Symbol: PA8
    0,0390
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 06.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0890+95,97
    1,9700+85,85
    10,310+53,88
    7,4700+38,33
    7,1100+27,88
    WertpapierKursPerf. %
    1,2525-26,32
    0,5043-27,76
    3,2850-37,78
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9772
    • 12341

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 11:54:46
      Beitrag Nr. 25.697 ()
      Zitat von herrposta: gibt es hier jemanden der richtig gut Englisch spricht?


      bei ariad haben wir gerade ein Übersetzungsproblem!!
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 11:53:52
      Beitrag Nr. 25.696 ()
      gibt es hier jemanden der richtig gut Englisch spricht?
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 10:24:03
      Beitrag Nr. 25.695 ()
      dazu kann jetzt jederzeit auch eine positive nachricht kommen wir wissen ja wie schnell die japaner sind hat man an denn studien gesehen was mich nur wunder das in china immer noch keine nachricht gekommen ist mit dem beginn der remi studie die lassen sich sehr viel zeit oder warten ab
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 10:13:53
      Beitrag Nr. 25.694 ()
      Jetzt lasst doch mal die FDA als Joker aus dem Spiel. Darauf zu hoffen das die FDA irgendwelche Sympathieen hegt würde ich keinen Pfifferling setzen. Wichtig ist erstmal das Remi die PIII und die Zulassung in Japan hinbekommt.
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 10:12:50
      Beitrag Nr. 25.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.959.274 von Japetus am 02.12.13 10:10:59PS: Mexiko hat übrigens 112 Millionen Einwohner.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3340EUR +0,60 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 10:10:59
      Beitrag Nr. 25.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.959.176 von Frau_Bratbecker am 02.12.13 09:54:16In dem Zusammenhang vielleicht diese kleine Ergänzung:
      http://www.dw.de/mexiko-kämpft-gegen-übergewicht/a-17197883

      >> Schlechte Ernährung und mangelnde Bewegung haben dazu geführt, dass es mittlerweile in Mexiko prozentual mehr Übergewichtige gibt als in den USA. <<

      ... in Verbindung mit:
      http://www.bpi.de/fileadmin/media/bpi/Downloads/Internet/Pub…

      >> Vier aussichtsreiche Märkte aus der Gruppe der Next-Eleven Staaten werden als SMIT-Staaten (Südkorea, Mexiko, Indonesien und Türkei) zusammengefasst. Diese werden auch als Schwellenländer aus der zweiten Reihe bezeichnet. Die Abbildung „Umsatzentwicklung der SMITStaaten 2010 – 2012“ verdeutlicht die dynamische Entwicklung in diesen vier Arzneimittelmärkten. <<
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 10:04:27
      Beitrag Nr. 25.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.958.986 von ChrisHamburg01 am 02.12.13 09:25:36
      Die FDA ist nicht nur für die Zulassung von Medikamenten sondern auch von Nahrung zuständig. Warum der Amerikaner nicht satt wird von der Nahrung die er bekommt ist die Frage. Und hier macht die FDA ( Foods and Drugs ... ) einfach das Auge zu, da sie selbst von Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie beherrscht wird.
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 09:54:16
      Beitrag Nr. 25.690 ()
      Zitat von bruder_halblang: Wollen wir hier mal die Vorurteile gegenüber den Amerikanern lassen! In Deutschland gibt es auch zu viele fettleibige Menschen. Und ich weiß noch nicht einmal, wo die Quote höher liegt, in Hessen oder in New York?


      Super Stichwort! Ein weiterer Vorteil von Remi gegenüber Propofol ist, dass es weniger lipophil (fettliebend) ist. Bei fettleibigen Patienten habe wir oft das Problem, dass sie verzögert aufwachen, weil sie das Propofol im Fettgewebe speichern und von dort aus verzögert und schlecht berechenbar abgeben.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 09:39:20
      Beitrag Nr. 25.689 ()
      Wollen wir hier mal die Vorurteile gegenüber den Amerikanern lassen! In Deutschland gibt es auch zu viele fettleibige Menschen. Und ich weiß noch nicht einmal, wo die Quote höher liegt, in Hessen oder in New York?
      Avatar
      schrieb am 02.12.13 09:25:36
      Beitrag Nr. 25.688 ()
      Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun. Die FDA kann nur die Bevölkerung im Rahmen ihrer Möglichkeit schützen, also keine gefährlichen Medikamente zulassen. Wenn die Amis selber zu süß und zu fett essen sowie sich zu wenig bewegen, kann die FDA auch nichts tun.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 9772
      • 12341
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,71
      -1,19
      +1,04
      +0,15
      -3,54
      -2,43
      -0,26
      +2,80
      +2,61
      -15,60

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      218
      164
      91
      73
      59
      56
      51
      51
      49
      32
      Paion "buy"