checkAd

    Bilanz 2020  162  0 Kommentare Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Covid-19-Herausforderung / Evangelische Bank in der Krise starker und zuverlässiger Partner der Gesundheits- und Sozialwirtschaft - Seite 3


    Wirtschaft und Gesellschaft notwendigen Transformationsprozesses, die
    Erweiterung des klimabezogenen Produkt- und Dienstleistungsspektrums, die
    Integration von Klima- und Umweltrisiken in das Risikomanagement sowie die
    sukzessive Reduzierung der Treibhausgasemissionen der EB-Gruppe. Darüber hinaus
    gehört die Evangelische Bank zu den Erstunterzeichnern der
    Klimaselbstverpflichtung des Finanzsektors. Des Weiteren hat die EB ihre
    Engagement-Strategie im vergangenen Geschäftsjahr durch zahlreiche Maßnahmen
    aktiv umgesetzt. Sie wurde zum wiederholten Mal EMASplus-rezertifiziert und hat
    den ersten Nachhaltigkeitsbericht auf Konzernebene veröffentlicht.

    Evangelische Bank - DIE Nachhaltigkeitsbank

    Die Evangelische Bank eG ist als genossenschaftlich organisiertes, modernes
    Kreditinstitut die nachhaltig führende Spezialbank für Kunden aus Kirche,
    Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft sowie für alle privaten Kunden mit
    christlicher Werteorientierung.

    Als spezialisierter Finanzdienstleister bietet die Evangelische Bank neben dem
    exzellenten Branchen-Know-how auch umfassende Finanzlösungen für den
    kirchlich-diakonischen und sozialen Bereich. Mit einer Bilanzsumme von 8,38 Mrd.
    Euro ist sie aktuell die größte Kirchenbank und zählt zu den größten
    Genossenschaftsinstituten in Deutschland. In ihrem Kerngeschäft finanziert sie
    soziale Projekte aus den Bereichen Gesundheit, Altenpflege, Jugend- und
    Behindertenhilfe, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie privater Wohnbau und
    investiert in Vorhaben, Unternehmen und Institutionen, die zur Bewahrung der
    Schöpfung einen positiven Beitrag leisten. Als DIE Nachhaltigkeitsbank richtet
    die Evangelische Bank ihr unternehmerisches Handeln nach den 17 Zielen für
    nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDGs) und nach den
    anspruchsvollen EMASplus- Kriterien aus. Zur EB-Gruppe gehören die
    EB-Sustainable Investment Management (EB-SIM), die EB Consult, die
    EB-Kundenservice, der Change Hub in Berlin, die HKD Handelsgesellschaft für
    Kirche und Diakonie sowie die EB-Sustainable Real Estate (EB-SRE).

    Pressekontakt:

    Carolin Caliebe
    Evangelische Bank eG
    Kommunikation und Marketing
    Ständeplatz 19, 34117 Kassel
    Tel. 0561 7887-1329
    E-Mail: mailto:carolin.caliebe@eb.de
    http://www.eb.de/ueber-uns/presse.html

    Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/154829/4888838
    OTS: Evangelische Bank eG
    Seite 3 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Bilanz 2020 Erfolgreiches Geschäftsjahr trotz Covid-19-Herausforderung / Evangelische Bank in der Krise starker und zuverlässiger Partner der Gesundheits- und Sozialwirtschaft - Seite 3 - Wachstum von Kreditgeschäft und Kundenvolumen - EB gewährt schnelle Liquiditätshilfen und Tilgungsaussetzungen - Pandemie als disruptiver Treiber der Transformation in der Branche - EB forciert Umsetzung von Nachhaltigkeit und Klimastrategie Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer