checkAd

    Q-Zahlen gefährden Rallye  6605  0 Kommentare TSMC droht massiver Gewinnrückgang: Wie ernst steht es um den Chip-Riesen?

    Die Aktie von TSMC könnte nach Ansicht von TD Cowen über das Ziel hinausgeschossen sein. Was die US-Investmentbank Anlegern nun empfiehlt. Hat das Halbleiter-Unternehmen noch ein Ass im Ärmel?

    Die Aktien von Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) bekommen vom TD-Cowen-Analyst Krish Sankar ein "Market Perform"-Rating. Das Kursziel macht er bei 85 US-Dollar für TSMCs American Depositary Receipts fest.

    "Wir sind der Meinung, dass es nur ein begrenztes Aufwärtspotenzial für die kurzfristigen Erträge gibt und würden auf einen besseren Einstiegspunkt warten", schrieb er in einer Analyse. Die schwächer als erwartete Nachfrage nach Android-Mobiltelefonen und eine mögliche Verlangsamung des Automobilmarktes seien die Hauptrisiken, so der Banker.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu AMD Advanced Micro Devices!
    Short
    168,95€
    Basispreis
    1,00
    Ask
    × 14,79
    Hebel
    Long
    150,00€
    Basispreis
    1,01
    Ask
    × 14,64
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Seit Jahresanfang sind die TSMC-Aktien um circa 30 Prozent gestiegen. Die Rallye könnte schon bald ihr Ende finden, denn Sankar tippt auf eine weniger starke Umsatzsteigerung im dritten Quartal im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Demnach werde der Umsatz um zehn Prozent steigen, was unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre von 15 Prozent liege. Noch seien die Lager prall gefüllt mit Chips für mobile Smartphones. Es werde dauern, bis sich Angebot und Nachfrage wieder einpendeln, begründet Sankar seine Umsatzprognose.

    Taiwan Semiconductor Manufacturing

    -1,46 %
    +4,33 %
    +12,17 %
    +15,94 %
    +58,82 %
    +39,76 %
    +313,04 %
    +685,36 %
    +1.881,23 %
    ISIN:US8740391003WKN:909800

    Zu den Abnehmern von TSMC High-End-Produkten gehören Apple, Qualcomm und Advanced Micro Devices. Laut TrendForce komme TSMC auf einen Marktanteil von etwa 60 Prozent bei der Herstellung von Chips für Dritte.

    Am Donnerstag gibt das Chipunternehmen seine Zahlen für das zweite Quartal bekannt. Von Reuters befragte Marktexperten sagen einen Rückgang des Nettogewinns um 27 Prozent voraus. Die globale Wirtschaftskrise hinterlasse ihre Spuren, so der Konsens. Gegen Jahresende könnte sich das Bild aufgrund der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und neuer iPhone-Modelle zum Weihnachtsgeschäft wieder ändern, zitiert Reuters einen der Fondsmanager.

    Tipp aus der Redaktion: Chips spielen bei der KI-Revolution eine wichtige Rolle und somit auch im Bereich Cyber-Security. In diesem kostenlosen neuen Report zeigen wir fünf Top-Aktien, die unbedingt auf Ihre Watchlist müssen!

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert
    Q-Zahlen gefährden Rallye TSMC droht massiver Gewinnrückgang: Wie ernst steht es um den Chip-Riesen? Die Aktie von TSMC könnte nach Ansicht von TD Cowen über das Ziel hinausgeschossen sein. Was die US-Investmentbank Anlegern nun empfiehlt. Hat das Halbleiter-Unternehmen noch ein Ass im Ärmel?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer