checkAd

    Roche auf Jahrestief  2273  0 Kommentare Roche: Haucht dieser Milliarden-Deal der Aktie neues Leben ein?

    Nachdem die Sonderkonjunktur mit Covid-Produkten abgeebbt ist, sucht der Schweizer Pharma-Riese Roche nach neuen Wachstumsfeldern. Mit der Milliarden-Übernahme von Televant Holdings soll die Pipeline gestärkt werden.

    Für Sie zusammengefasst
    • Roche übernimmt Televant Holdings für 7,1 Milliarden US-Dollar.
    • Mit der Übernahme will Roche seine Pipeline stärken und neue Wachstumsfelder erschließen.
    • Roche sichert sich die Rechte zur Entwicklung und Vermarktung des Antikörpers RVT-3101.

    Die Schweizer zahlen Medienberichten zufolge 7,1 Milliarden US-Dollar an die bisherigen Anteilseigner Roivant und Pfizer. Das Joint Venture der beiden Pharmakonzerne war erst 2022 gegründet worden, speziell für die Entwicklung von Darm-Therapien.

    Roche sichert sich mit dem Deal die Rechte zur Entwicklung und Vermarktung des neuartigen Antikörpers RVT-3101 in den USA und Japan. Die Therapie soll sowohl Entzündungen als auch Fibrosen bekämpfen und befindet sich derzeit in klinischen Studien. Roche plant, so schnell wie möglich eine globale Phase-3-Studie für RVT-3101 zu starten.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Roche Holding AG Inhaber-Genussscheine!
    Long
    223,47€
    Basispreis
    2,26
    Ask
    × 11,16
    Hebel
    Short
    264,43€
    Basispreis
    2,29
    Ask
    × 10,04
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Dieses breite Wirkspektrum könnte Potenzial für die Anwendung bei mehreren anderen Krankheiten bieten, so Roche in einer Erklärung. Bisherige Studien zeigen, dass das Medikament, das zu Hause injiziert werden kann, sicher von Patienten angewendet werden kann.

    Zusätzlich zur Akquisition wird Roche eine kurzfristige Meilenstein-Zahlung von 150 Millionen US-Dollar leisten. 

    Reaktion auf miese Quartalszahlen

    Nach enttäuschenden Quartalszahlen in der vergangenen Woche hatte die Roche-Aktie am Donnerstag den größten Tagesverlust seit einem Jahr hingelegt. Die Papiere haben in diesem Jahr mehr als 14 Prozent verloren.


    Auf der Suche nach dividendenstarken Energie-Aktien? Im neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Jetzt den kostenlosen Spezialreport von SmartTrade sichern!


    CEO Thomas Schinecker steht vor der doppelten Herausforderung, den Verlust von milliardenschweren pandemiebedingten Einnahmen auszugleichen und nach einem schlechten Jahr für die Aktie das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen - insbesondere nach einigen Rückschlägen in klinischen Studien.

    Das Unternehmen will seine Forschungs- und Entwicklungsproduktivität steigern, wenn nötig auch mit Zukäufen. Allerdings müsse jede potenzielle Akquisition unternehmerisch und finanziell sinnvoll sein, hatte der Roche-CEO betont.

    Entzündliche Darmerkrankungen, eine Gruppe chronischer Magen-Darm-Erkrankungen, betreffen Schätzungen zufolge weltweit fast acht Millionen Menschen. Die meisten von ihnen, etwa 80 Prozent, finden keine dauerhaften Behandlungsmöglichkeiten.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 263,87CHF, was eine Steigerung von +8,36% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Roche auf Jahrestief Roche: Haucht dieser Milliarden-Deal der Aktie neues Leben ein? Nachdem die Sonderkonjunktur mit Covid-Produkten abgeebbt ist, sucht der Schweizer Pharma-Riese Roche nach neuen Wachstumsfeldern. Mit der Milliarden-Übernahme von Televant Holdings soll die Pipeline gestärkt werden.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer