checkAd

     673  0 Kommentare Was die Bullenstimmung zum Jahreswechsel bedeutet - Seite 3

    Ein Warnsignal ist daher auch, dass der Nasdaq 100 genau am ersten Handelstag des neuen Jahres mit einer großen Kurslücke unter sein altes Allzeithoch stürzte:

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.200,00€
    Basispreis
    12,13
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Long
    16.818,09€
    Basispreis
    12,15
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das letzte Aufbäumen der Bullen?

    Diesen Chart zeigte ich am Freitag auch den Lesern meiner "Aktien-Perlen" und schrieb dazu: „Nach dem Rückfall zu Jahresbeginn, bei dem es zu einer markanten Kurslücke am alten Allzeithoch kam (rote Ellipse), war ein Kursrückgang bis mindestens 16.167 Punkte zu erwarten (siehe grüner Pfeil). Doch der Kurs drehte vorher wieder nach oben und überwand kurz darauf erneut das alte Allzeithoch (rot gestrichelte Linie).

    Nun ist die Frage, ob dies wirklich eine neue Stärke der Bullen ist, oder nur ein letztes Aufbäumen. Es gibt auf der Unterseite außer der genannten grünen Linie noch andere Marken, die der Nasdaq 100 anlaufen könnte/sollte, bevor er in dem übergeordneten blauen Trend weiter nach oben läuft. Neben der unteren blauen Linie sind dies die dicke grüne Linie am Hoch von Ende Juli 2023 und vor allem die auffällige offene Kurslücke von Anfang August 2023 (graue Zone).

    Eine solche Kurslücke, die von beiden Seiten angelaufen und übersprungen wird, wodurch sie offen bleibt, ist äußerst ungewöhnlich – zumal über einen derart langen Zeitraum. Für den Nasdaq 100 gilt dies umso mehr, da dieser Index erfahrungsgemäß die meisten seiner auffälligen Kurslücken früher oder später schließt. Wir sollten daher diese Kurslücke als mögliches Ziel einer baldigen Korrektur im Hinterkopf behalten.“

    Die jüngsten beiden Kerzen im Nasdaq 100 sehen erneut schwächlich aus und könnten die nächste, womöglich entscheidende Umkehr nach unten einleiten. Ein erneuter Rückfall unter die rot gestrichelte Linie könnte daher der Auftakt zu stärkeren Kursverlusten sein – nicht nur im Nasdaq 100.

    Mit besten Grüßen

    Ihr Torsten Ewert

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Was die Bullenstimmung zum Jahreswechsel bedeutet - Seite 3 Nach dem Hin und Her an den Aktienmärkten zu Jahresbeginn, das wenig zielgerichtet war, bekamen die Anleger gestern wieder etwas mehr Bedenkzeit in Form eines Börsenfeiertags (Martin Luther King Day).

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer