checkAd

    Supercomputer?  7281  3 Kommentare Musks xAI sammelt 6 Milliarden US-Dollar ein – kommt der Supercomputer?

    Mit Hilfe von Nvidia will Tesla-Chef Elon Musk seinen Chatbot auf die nächste Stufe katapultieren. Auch der Bau eines Supercomputers ist geplant, der alles bisher Gesehene in den Schatten stellt.

    Für Sie zusammengefasst
    • Musk will Chatbot mit Nvidia auf nächste Stufe bringen, plant Supercomputer.
    • xAI erhält 6 Mrd. USD Finanzierung für KI-Tool-Entwicklung.
    • Musk plant Supercomputer mit Nvidia H100 GPUs für Grok 2 und mehr.
    • Report: Die 200% Chancen:
    JETZT NEU:
    Artikel als Video mit Charts & Highlights

    Artikel anschauen

    Elon Musks KI-Startup xAI hat eine Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, wie das Unternehmen am frühen Montag bekannt gab. Die Finanzierungsrunde wurde von den Venture-Capital-Firmen Andreessen Horowitz und Sequoia Capital unterstützt.

    Die Finanzierungsrunde, die am 26. Mai in einem Blogpost angekündigt wurde, markiert eine der größeren Investitionen im aufkommenden Bereich der KI-Tool-Entwicklung und folgt weniger als ein Jahr nach dem Debüt von xAI durch den Tesla-Chef. Nach der Runde kommt xAI auf eine Bewertung von 24 Milliarden US-Dollar.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    198,00€
    Basispreis
    1,26
    Ask
    × 14,56
    Hebel
    Long
    175,02€
    Basispreis
    1,15
    Ask
    × 14,49
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Das Geld werde verwendet, um die ersten Produkte von xAI auf den Markt zu bringen, eine fortschrittliche Infrastruktur aufzubauen und die Forschung und Entwicklung zukünftiger Technologien zu beschleunigen, erklärte xAI in einer Mitteilung. "In den kommenden Wochen wird es mehr zu verkünden geben", sagte Musk in einem Beitrag auf seinem sozialen Netzwerk X als Reaktion auf die Finanzierungsankündigung.

    Neuesten Berichten zufolge plant Musk, für die nächste Version seines KI-Chatbots Grok einen Supercomputer zu bauen. Dieser Supercomputer soll bis Herbst 2025 einsatzbereit sein und könnte in Zusammenarbeit mit Oracle entwickelt werden. Die geplanten GPU-Cluster, bestückt mit Nvidias Flaggschiff H100 Grafikprozessoren, sollen mindestens viermal so groß sein wie die derzeit größten existierenden GPU-Cluster.

    Großauftrag an Nvidia

    Musk hat angegeben, dass für das Training des Grok 2 Modells etwa 20.000 Nvidia H100 GPUs verwendet wurden und für das Modell Grok 3 und darüber hinaus 100.000 dieser Chips erforderlich sein werden. Die H100-Familie von Nvidia dominiert den Markt für Datenzentrum-Chips für KI, obwohl sie aufgrund hoher Nachfrage schwer zu beschaffen sind.

    Die ambitionierten Pläne von xAI zeigen Musks Bestreben, eine führende Rolle im KI-Sektor einzunehmen und sich gegenüber etablierten Größen wie dem von Microsoft unterstützten KI-Platzhirsch OpenAI und Alphabet, dem Mutterkonzern von Google, zu positionieren. Musk, der bereits frühzeitig künstliche Intelligenz unterstützte und vor der Einführung von ChatGPT in OpenAI involviert war, zog sich später aus dem Unternehmen zurück.

    Lesen Sie auch

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

    KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren!Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Das sind die Highlights dieses kostenlosen Spezialreports.

     




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonIngo Kolf
    Supercomputer? Musks xAI sammelt 6 Milliarden US-Dollar ein – kommt der Supercomputer? Mit Hilfe von Nvidia will Tesla-Chef Elon Musk seinen Chatbot auf die nächste Stufe katapultieren. Auch der Bau eines Supercomputers ist geplant, der alles bisher Gesehene in den Schatten stellt.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    29.05.24 12:04:32
    Zitat von walker333:
    Zitat von clonecrash: Der bekommt noch nicht einmal gleichmäßige Spaltmasse hin, in all seinen Produkten nur hingemauschelt um Kunden zu
    betakeln, einfach nur um Geld abzuziehen.

    Dieses wird mit der Insolvenz 2026 von Tesla belohnt.


    Nein, das glaube ich nicht.

    Tesla & Musk werden es länger als man denkt schaffen Kapitalerhöhungen durchzuführen und die bestehenden Aktien damit zu verwässern ... :rolleyes:


    Es wird kein Geld mehr vom Markt geben, wenn der KI Scam dieses Jahr geplatzt ist, die Absatzzahlen von Tesla nach unten rauschen.

    Das Image von Tesla wird diese Jahr vernichtet werden, weil jede Lüge von Musk offen gelegt wird.
    Avatar
    28.05.24 00:49:34
    Zitat von clonecrash: Der bekommt noch nicht einmal gleichmäßige Spaltmasse hin, in all seinen Produkten nur hingemauschelt um Kunden zu
    betakeln, einfach nur um Geld abzuziehen.

    Dieses wird mit der Insolvenz 2026 von Tesla belohnt.


    Nein, das glaube ich nicht.

    Tesla & Musk werden es länger als man denkt schaffen Kapitalerhöhungen durchzuführen und die bestehenden Aktien damit zu verwässern ... :rolleyes:
    Avatar
    27.05.24 14:54:07
    Der bekommt noch nicht einmal gleichmäßige Spaltmasse hin, in all seinen Produkten nur hingemauschelt um Kunden zu
    betakeln, einfach nur um Geld abzuziehen.

    Dieses wird mit der Insolvenz 2026 von Tesla belohnt.

    Disclaimer