checkAd

     221  0 Kommentare SMA, ison und LichtBlick entwickeln dynamischen Stromtarif für mehr grüne Energie

    Hamburg (ots) - 100 Prozent grüne Energie aus dem Netz zum besten Preis beziehen
    und den eigenen Solarstrom gewinnbringend verkaufen: Gute Aussichten für
    zukünftige Abonnent*innen des dynamischen Stromtarifs, den die SMA Solar
    Technology AG (SMA) gemeinsam mit ison, Marktintegrator von digital vernetzten
    Energielösungen, und dem integrierten Energieversorger LichtBlick zurzeit
    entwickelt. Der dynamische Tarif wird SMA Kund*innen mit dem Energiemarkt
    vernetzen und intelligentes Energiemanagement dadurch noch wirtschaftlicher
    machen. Das Herzstück bildet der Sunny Home Manager 2.0 von SMA. Er maximiert
    die Versorgung elektrischer Geräte mit Solarenergie und nutzt die Flexibilität
    aus Heimspeicher, Wallbox und Wärmepumpe. Dank der Technologie von ison werden
    zukünftig die vorteilhaften Zeitpunkte für den Kauf bzw. Verkauf von Strom an
    der Strombörse automatisiert ermittelt und entsprechend bei der Einspeisung bzw.
    Bezug von Strom berücksichtigt. So hilft der neue dynamische Tarif den
    Kund*innen aktiv dabei, die Energiekosten zu senken.

    "Ich freue mich, dass wir unseren Kund*innen dank der Partnerschaft mit ison und
    LichtBlick bald ein noch umfassenderes Paket für ihre Energiebedürfnisse
    anbieten können", erklärt Jan Van Laethem, Executive Vice President Business
    Segment Home bei SMA. "Mit rund 8GW aggregierter PV-Leistung in Deutschland
    betreiben unsere angeschlossenen Kunden potenziell die größte
    Prosumer-PV-Anlage. Wir freuen uns sehr darauf, dieses Potenzial zu erschließen
    und die dezentrale Energiewende auf die nächste Stufe zu bringen. Die
    Integration des 100% grünen und dynamischen Stromtarifs in das intelligente
    Energiemanagement der SMA Home Energy Solution ermöglicht es unseren Kund*innen
    zudem, Preisentwicklungen und Einsparungen direkt über die SMA Energy App zu
    verfolgen."

    "Wir freuen uns riesig über die Partnerschaft mit SMA. Die Zusammenarbeit mit
    einem weltweit führenden Anbieter von PV- und Speichertechnologie und
    umfassenden Energiesystemlösungen ist ein wichtiger Meilenstein für unser
    Unternehmen. Wir bieten mit unserer White-Label-Lösung allen bestehenden und
    zukünftigen SMA Kund*innen die Möglichkeit, ihr individuelles
    Strom-Einsparpotential zu errechnen und direkt einen vollumfänglichen
    dynamischen Tarif mit der ison Optimierung zu buchen", sagt Sebastian Mahlow,
    Geschäftsführer bei ison.

    "Dezentrale Flexibilität ist ein zentraler Eckpfeiler der Energiewende. Im
    vergangenen Jahr resultierten rund die Hälfte des gesamten PV-Zubaus aus dem
    Heimsegment, viele davon mit Speichern. Unsere Partnerschaft mit SMA hat das
    Ziel, genau in diesem wachsenden Segment eine passgenaue Lösung für die
    Seite 1 von 3




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    SMA, ison und LichtBlick entwickeln dynamischen Stromtarif für mehr grüne Energie 100 Prozent grüne Energie aus dem Netz zum besten Preis beziehen und den eigenen Solarstrom gewinnbringend verkaufen: Gute Aussichten für zukünftige Abonnent*innen des dynamischen Stromtarifs, den die SMA Solar Technology AG (SMA) gemeinsam mit …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer