checkAd

    Chartanalysen  1450  0 Kommentare Chart-Check: S&P500, Gold, Bund Future und Öl - Seite 3


     
    Der Iran ist inzwischen mit 9,3% auf Rang 4 abgerutscht. Allerdings kündigte das Land an, seine Förderung von derzeit 2,8 Millionen Barrel je Tag auf bis zu 4 Millionen Barrel je Tag anheben zu wollen. Der iranische Ölminister sagte sogar laut einem Bericht der FAZ: „Unter allen Umständen werden wir 4 Millionen Barrel erreichen, selbst wenn der Ölpreis dadurch auf 20 Dollar pro Barrel fällt“. Damit droht der Iran der Opec einen Preiskrieg an.
     
    Momentan werden in der Opec täglich 30,5 Millionen Barrel gefördert. Das ist mehr als der von der Internationalen Energieagentur (IEA) geschätzte Bedarf an Opec-Öl von 29,7 Millionen Barrel je Tag.
     
    Mehr Angebot erzeugt gewöhnlich fallende Preise. Und wenn der Bedarf sogar niedriger ist als das Angebot, führt das oftmals zu einer Preiskorrektur nach unten.
     
    Wir sehen in den Ölsorten Brent und WTI übergeordneten Seitwärtsbewegungen. Im Brent läuft die Range von ca. 113 bis auf 100 US-Dollar und im WTI sehen wir eine Bandbreite von 103 bis 92 US-Dollar (siehe Chart).


    (erstellt mit: tradesignalonline.com) Ölpreis WTI, Candlestick-Chart, Tageskerzen
     
    Da sich der WTI-Ölpreis derzeit im oberen Bereich seiner Range aufhält, passen die fundamentalen Grüne für fallende Kurse zur charttechnischen Situation.
     
    Im „Geldanlage Premium Depot“ setzen wir bereits mit einer entsprechenden Short-Position auf fallende Ölpreise und konnten damit bereits zwei Mal hohe Gewinne für unsere Leser erwirtschaften.

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
    Sven Weisenhaus

    (Quelle: kostenlosen E-Mail-Newsletter “Geldanlage-Brief“)
    Seite 3 von 3





    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Chartanalysen Chart-Check: S&P500, Gold, Bund Future und Öl - Seite 3 Der S&P500 tendiert weiterhin im Bereich seiner oberen Trendkanalbegrenzung. Da diese mit jedem Tag weiter ansteigt, hat auch der Index im Zeitablauf immer wieder leichtes Potential nach oben. Im Gegenzug wird dadurch aber auch das Abwärtspotential...

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer