checkAd

    Geldpolitik der EZB  1696  0 Kommentare Nach dem Franken-Tsunami kommt die Euro-Flut - Seite 4

    Nicht die persönliche Meinung, sondern was der Markt macht zählt

    Von der eigenen Meinung darf man sich und seine Geldanlagen aber nicht lenken lassen. Das haben wir auch nicht getan. Stattdessen haben wir im Vorfeld der EZB-Sitzung keine neue Euro-Long-Position ins Depot, obwohl unserer Meinung nach aus charttechnischer Sicht längst eine deutliche Gegenbewegung im Euro überfällig ist. Und obwohl wir mit Blick auf die US-Indizes skeptisch gegenüber dem Aktienmarkt sind, haben wir an unseren Aktienpositionen festgehalten und sogar kürzlich erst einen Trade auf steigende Kurse in den US-Indizes hinzugekauft.

    Und genau diese Positionierung hat uns in dieser Woche wieder ein schönes Plus in unserem Geldanlage Premium Depot beschert. Nachdem wir vor einer Woche bereits über einen Zuwachs von 269,40 Euro berichten konnten, legte das Depot in dieser Woche noch einmal 770,14 Euro drauf.


    Wenn Sie auch solche Gewinne erzielen möchten, dann testen Sie doch unseren Börsendienst „Geldanlage Premium Depoteinen vollen Monat lang kostenlos im Probe-Abonnement. Melden Sie sich jetzt hier an.


    (Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 25.01.2014)
    Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter Geldanlage-Brief an.

    Seite 4 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Geldpolitik der EZB Nach dem Franken-Tsunami kommt die Euro-Flut - Seite 4 Nun ist sie also da, die quantitative Lockerung („QE“) in der Europäischen Währungsunion. Und die zukünftige Euro-Flut übersteigt sogar die höchsten Markterwartungen. Bereits am Mittwoch gab es recht konkret klingende Meldungen, wonach die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer