checkAd

    Nordex buy ("First Berlin") (Seite 3456)

    eröffnet am 26.08.05 17:59:03 von
    neuester Beitrag 13.05.24 15:00:07 von
    Beiträge: 77.773
    ID: 1.002.983
    Aufrufe heute: 9
    Gesamt: 6.862.232
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,6200-8,71
    4,3800-10,25
    1,9550-10,73
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3456
    • 7778

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 21:39:25
      Beitrag Nr. 43.223 ()
      STX wäre ein koreanischer Schiffsbauer-Kandidat der passen könnte, wenn die mehr wollen als nur die niederländische STX Windpower. Direct drive würd auch passen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 21:06:25
      Beitrag Nr. 43.222 ()
      Lol, ich hab grad bei google die Stichworte eingegeben:
      Daewoo direct drive

      Das Resultat ist ziemlich unerwartet :)
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 21:02:27
      Beitrag Nr. 43.221 ()
      Wie auch immer der Generator-Lieferant heisst, die Aussagen von Nordex, anlässlich der Offshore-Pressekonferenz lauteten: "proven technology already in the market for several years"
      Das sagt genug.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:52:28
      Beitrag Nr. 43.220 ()
      Zitat von jansche_reloaded: wieso ? - die haben doch schon die d9.2 von dewind ...
      können sie sich etwa nicht mehr daran erinnern wer dewind gewesen ist ?


      Hmm doch sehr wohl: Windrad-Crash durch technischen Defekt? "hessenENERGIE" überprüft 23 Anlagen
      http://www.osthessen-news.de/beitrag_I.php?id=1199503

      sie meinten aber wohl eher dies: Record-holding turbines, http://en.wikipedia.org/wiki/DeWind

      Die werden trotzdem nichts gegen beheizbare Rotorblätter haben, wenn diese besser funtionieren als der Rest (zum Bsp. die beheizbaren Folien von Dynawind, welche evtl. GE gekauft hat??) wieso geht Blaiken dann an Nordex?...(siehe o.g. link)

      Alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
      Projektleiter Kristian Buarne Nordex, 2009 beklagt sich, dass die Pläne zu einem so frühen Zeitpunkt öffentlich geworden sind", wohlgemerkt bei einem Projekt in Schweden
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:37:41
      Beitrag Nr. 43.219 ()
      und wenn man schon auf voith setzt - dann liegt es doch ziemlich nahe, dass man dann ähnliches vorhat wie es auch bard bzgl. voith windrive und offshore angedacht hat - oder nicht ?

      das liegt dann allerings irgendwie nicht so ganz auf der linie von nordex ...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:34:54
      Beitrag Nr. 43.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.009.227 von spiralkanal am 26.08.11 20:31:36wieso ? - die haben doch schon die d9.2 von dewind ...

      können sie sich etwa nicht mehr daran erinnern wer dewind gewesen ist ?
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:32:25
      Beitrag Nr. 43.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.009.153 von KingsGambit am 26.08.11 20:11:42http://www.theswitch.com/products/references/dongfang-china/

      man beachte auch die restliche referenzen ...

      das amsc gerade theswitch gekauft hat bzw. kauft - dürfte wohl bekannt sein - wie deren geschäftspolitik aussieht wohl auch ...
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:31:36
      Beitrag Nr. 43.216 ()
      Zitat von KingsGambit: Vielleicht können die Koreaner so was? Das würde doch wie die Faust aufs Auge passen. Die Garantie bei Ausfall dürfte dann auch kein Problem sein.

      Dem kann ich mich durchaus anschliessen, wen genau meinen sie da?
      Ich habe Daewoo im Auge, welche ein Werk in Canada haben und daher ebenso an suffizienter Anti Icing Technologie interessiert sein sollten...
      Korea-based Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME) and the Premier of Nova Scotia, Canada, celebrated the grand opening of DSME Trenton Ltd. (DSTN) today, June 14, 2011.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-06/20523027…
      Die Gesellschaft erhielt jetzt eine Bestellung des Wind Energy Institut of Canada für fünf D9.2-Turbinen mit einer Leistung von jeweils 2 Megawatt. Die Anlagen sollen im Forschungs-Windpark des Instituts auf der Prince-Edward-Insel errichtet werden.
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/20368133…
      Und wer beim Anti Icing gerade wohl ein hervorragendes Produkt anbietet, findet sich hier: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1002983-42891-429…

      Alles nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung
      "...Remove the existing 134 vestas...install 27 Nordex.."
      The Honorable Board of Supervisors, Riverside CA, 2010
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:31:17
      Beitrag Nr. 43.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.009.145 von spiralkanal am 26.08.11 20:10:16na, dann ist doch alles klar ...

      nordex dann mal vil glück dabei mal wieder eine anlage so neu zu entwickeln wie sie es ja schon mal mit der N80 gemacht haben :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.11 20:25:13
      Beitrag Nr. 43.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.008.982 von KingsGambit am 26.08.11 19:29:01also ich hätte dann mal gerne gewusst wer denn mit solchen dd-maschinen erfahrung hat ???

      der letzte ernsthafte versuch von abb mit dem windformer ist gescheitert ...

      siemens hat scanwind aufgegeben - möge ge damit glücklich werden - und macht stattdessen eigene sache - und hat sich dafür schon vor jahren viel zeit und bestimmten leuten viel freiraum gegeben ...

      geht man etwas weiter zu etwas anders gelagerten ansätzen, dann haben bei licht betrachtet firmen wie goldwind oder auch xemc (basierend auf lagerweys erfahrungen - die zur pleite führten) deutlich mehr erfahrung als nordex - und wenn ich mir dongfang ansehe - dann frage ich mich - was kauft nordex zu, was die nicht zukaufen (können) ? (wo ist denn da noch nordex wettbewerbsvorteil - vielmehr ist da doch wohl ein wettbewerbsnachteil - wenn ich mir ansehe, unter welchem preisdruck und mit welcher halsbrecherischen performance die chinesen ihre anlagen in den markt bringen - und dennoch die folgen aushalten ...
      wenn nordex das nun im europäischen markt bringen will - dann wird das sicherlich für den aussenstehenden betrachter höchst interessant - mal sehen was gesünder ist - in china seine erfahrungen zu machen und dann nach europa zu gehen - oder aber das ganze gleich in europa zu veranstalten ...)
      • 1
      • 3456
      • 7778
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,51
      +0,70
      +0,45
      +0,76
      +1,06
      -0,12
      -12,50
      +0,52
      +0,62
      -9,64
      Nordex buy ("First Berlin")