checkAd

    GRAMMER AG.....oder sitzen Sie schon bequem ? (Seite 279)

    eröffnet am 22.09.05 15:17:44 von
    neuester Beitrag 13.06.24 14:37:44 von
    Beiträge: 3.878
    ID: 1.009.089
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 375.980
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005895403 · WKN: 589540
    9,8000
     
    EUR
    +0,26 %
    +0,0250 EUR
    Letzter Kurs 16.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    254,70+8,66
    0,5850+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    6,1150-11,25
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 279
    • 388

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 18:47:51
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Grammer Tipp des Tages

      11.02.2010
      Der Aktionär-online

      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "Der Aktionär-online" ist die Grammer-Aktie (ISIN DE0005895403 / WKN 589540) der Tipp des Tages.

      Das Unternehmen habe mit seinen Vorabzahlen für das Schlussquartal 2009 überzeugen können. So sei ein Umsatz von rund 144 Mio. Euro generiert worden, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Anstieg um 5% und gegenüber Q3'2009 von 15% bedeute. Das um Einmaleffekte bereinigte EBIT habe sich auf 3 Mio. Euro belaufen, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 2,8 Mio. Euro angefallen sei. Zwar betrage der Umsatzrückgang auf Jahressicht 28% auf rund 725 Mio. Euro, jedoch habe im Schlussquartal die Trendwende eingesetzt.

      Der Ausblick für 2010 falle positiv aus. So gehe die Geschäftsführung von einem Umsatzanstieg gegenüber 2009 aus und peile wieder die Rückkehr in die Gewinnzone an. Die Experten von "Der Aktionär" erwarten für dieses Jahr einen Umsatz von 740 Mio. Euro sowie ein EBIT von 8,9 Mio. Euro.

      Anzeige


      Das Eigenkapital per 30.06.2009 habe sich auf 155 Mio. Euro belaufen. Dem stehe aber nur eine aktuelle Börsenbewertung von knapp 60 Mio. Euro gegenüber. Sollte der Erholungstrend in den folgenden Quartalen anhalten, dürfte sich die Aktie ihrem Buchwert annähern, der per Ende 2009 bei 14 Euro liegen dürfte.

      Auch technisch sehe das Papier interessant aus. So stehe der Wert kurz davor, seinen kurzfristigen Abwärtstrend zu überwinden. Kurzfristig halte man nach einem Bruch der Hürde bei 5,80 Euro einen Anstieg auf 7,50 Euro für realistisch und auf lange Sicht könnten auch wieder zweistellige Kursniveaus erreicht werden.

      Für die Experten von "Der Aktionär-online" ist die Grammer-Aktie der Tipp des Tages. Das Ziel sehe man bei 10,00 Euro und ein Stopp sollte bei 5,25 Euro platziert werden. (Analyse vom 11.02.2010) (11.02.2010/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 17:15:25
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      Grammer hängt doch stark von den deutschen Auto-Premiumherstellern ab. Gerade diesem Sektor wird immerhin das stärkste Wachstum (bzw. überhaupt Wachstum) unterstellt für die nächsten Jahre, ausgehend vom niedrigen Niveau des letzten Jahres.
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 11:31:56
      Beitrag Nr. 1.096 ()
      Grammer: Umsatz steigt wieder


      Amberg (BoerseGo.de) - Der Automobilzulieferer Grammer verspürte im vierten Quartal wieder eine positive Entwicklung beim Umsatz. Die Erlöse in den letzten drei Monaten 2009 erhöhten sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5 Prozent von 137 Millionen Euro auf 144 Millionen Euro, wie das Unternehmen auf vorläufiger Basis mitteilte. Das bereinigte Konzern-EBIT (ohne Einmalaufwendungen) erreichte im vierten Quartal 2009 dank der Anpassungsmaßnahmen 3 Millionen Euro.

      Auf Gesamtjahressicht brach der Umsatz um 28 Prozent von 1,007 Milliarden Euro auf 725 Millionen Euro ein. Das Konzern-EBIT stürzte von plus 32 Millionen Euro auf minus 24,5 Millionen Euro ab. Darin enthalten waren Einmalaufwendungen in Höhe von rund 15 Millionen Euro für die strukturelle Anpassung und Fixkostenreduzierung.

      Grammer sieht die weitere Umsatz- und Ergebnisentwicklung vor allem durch die konjunkturelle Entwicklung auf den Weltmärkten beeinflusst und rechnet dank der Effekte der durchgeführten Anpassungsmaßnahmen und Fixkostenreduzierung für das Geschäftsjahr 2010 mit einer positiven Entwicklung und einer Rückkehr in die Gewinnzone. Aufgrund der Produktionsneuanläufe im Bereich Automotive und Truck erwartet das Unternehmen für 2010 einen Umsatzanstieg gegenüber 2009. Den vollständigen Jahresabschluss 2009 wird Grammer am 31. März 2010 veröffentlichen.

      http://www.boerse-go.de/nachricht/Grammer-Umsatz-steigt-wied…
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 10:57:54
      Beitrag Nr. 1.095 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.923.520 von Makalu8000 am 11.02.10 10:08:58Ich stand auch kurz davor, meine Aktien zu verkaufen.

      Aber hatte keine Zeit ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.10 10:08:58
      Beitrag Nr. 1.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.921.785 von jochen-nbg am 10.02.10 21:30:41tja, so ist das Leben. Da ist mir der Geduldsfaden wohl zu früh (sehr knapp ;-)) gerissen. Sch...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 21:30:41
      Beitrag Nr. 1.093 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.590 von Makalu8000 am 10.02.10 18:39:48
      ich bin erstmal mit richtig dicken Verlusten raus. Das ist doch echt das letzte, wie diese aktie läuft....


      ich denke, da wirst du einen denkbar schlechten zeitpunkt erwischt haben. nach den vorhin veröffentlichten vorläufigen geschäftszahlen wird morgen der kurs richtung norden gehen!!!

      bei dem wert braucht man geduld.
      die 10 werden mittelfristig wiederkommen, schau dir doch allein den buchwert (ich gebe zu, eine manipulierbare kennzahl) an.
      und ausserdem ist grammer ein übernahmekandidat.
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 19:54:15
      Beitrag Nr. 1.092 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.920.590 von Makalu8000 am 10.02.10 18:39:48News - 10.02.10 19:49

      DGAP-News: Grammer AG (deutsch)

      GRAMMER AG mit Aufwärtstrend im vierten Quartal 2009

      Grammer AG / Vorläufiges Ergebnis

      10.02.2010 19:49

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
      durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      GRAMMER AG mit Aufwärtstrend im vierten Quartal 2009
      Konzernumsatz stabilisiert sich dank Zuwächsen im Bereich Automotive
      Operatives EBIT (ohne Einmalaufwendungen) in Höhe von 3 Mio. EUR in Q4

      Amberg, 10. Februar 2010 - Die GRAMMER AG, Automobilzulieferer und
      Hersteller von Sitzsystemen, konnte die erwartete Stabilisierung im 4.
      Quartal 2009 fortsetzen: Der Bereich Automotive erzielte nach den
      vorläufigen Zahlen in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres einen
      Umsatz von rund 144 Mio. EUR (Q4 2008: 137). Dies entspricht einem Anstieg
      von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und einer Steigerung von 15
      Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2009 (Q3 2009: 124). Mit rund 65 Mio.
      EUR (Q4 2008: 86) konnte auch der Umsatz im Bereich Seating Systems
      gegenüber dem Vorquartal (Q3 2009: 58) zulegen. Das bereinigte Konzern-EBIT
      (ohne Einmalaufwendungen) lag im vierten Quartal 2009 dank der positiven
      Effekte der Anpassungsmaßnahmen bei 3 Mio. EUR und übertraf damit das
      Ergebnis des dritten Quartals 2009 deutlich (bereinigtes Q3 2009: -2,8).
      Für die gute Performance im vierten Quartal 2009 sorgten vor allem die
      stabile Umsatzbasis mit Produktneuanläufen im Bereich Automotive und die
      Erfolge der umgesetzten Maßnahmen zur Kapazitätsanpassung und
      Kostenreduzierung im gesamten GRAMMER Konzern.

      Geschäftsjahr 2009

      Trotz der erwarteten positiven Entwicklung im vierten Quartal verbuchte der
      GRAMMER Konzern infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise für das
      Geschäftsjahr 2009 insgesamt einen Umsatzrückgang von -28 Prozent auf rund
      725 Mio. EUR (Vj. 1.007). Im Bereich Automotive zeigt sich seit den letzten
      zwei Quartalen ein stabiler Aufwärtstrend. Der Umsatz für das Gesamtjahr
      2009 lag hier bei rund 490 Mio. EUR (Vj. 638). Der Bereich Seating Systems
      wurde erst verspätet durch die Wirtschaftskrise getroffen, so dass eine
      Erholung hier erwartungsgemäß auch länger dauert. So stabilisierte sich der
      Umsatz in diesem Segment in den letzten Monaten auf niedrigem Niveau, im
      Gesamtjahr 2009 verzeichnete Seating Systems jedoch einen Umsatzrückgang
      auf rund 250 Mio. EUR (Vj. 390). Dies entspricht gegenüber dem Rekordjahr
      2008 einem Rückgang um 36 Prozent.

      Aufgrund des signifikanten Umsatzrückgangs sowie Einmalaufwendungen in Höhe
      von rund -15 Mio. EUR für die strukturelle Anpassung und
      Fixkostenreduzierung, lag das Konzern-EBIT im Geschäftsjahr 2009 bei -24,5
      Mio. EUR (Vj. 32). Das bereinigte operative Ergebnis (ohne
      Einmalaufwendungen) konnte dank der bisherigen Erfolge der zahlreichen
      Anpassungsmaßnahmen auf -9,5 Mio. EUR begrenzt werden.

      Ausblick 2010

      Die weitere Umsatz- und Ergebnisentwicklung des GRAMMER Konzerns wird vor
      allem durch die konjunkturelle Entwicklung auf den Weltmärkten beeinflusst
      sein. Die GRAMMER AG rechnet dank der Effekte der durchgeführten
      Anpassungsmaßnahmen und Fixkostenreduzierung für das Geschäftsjahr 2010 mit
      einer positiven Entwicklung und einer Rückkehr in die Gewinnzone. Aufgrund
      der Produktionsneuanläufe im Bereich Automotive und Truck erwartet das
      Unternehmen für 2010 einen Umsatzanstieg gegenüber 2009.

      Den vollständigen Jahresabschluss 2009 wird die GRAMMER AG am 31. März 2010
      veröffentlichen.

      Unternehmensprofil
      Die Grammer AG, Amberg, ist spezialisiert auf die Entwicklung und
      Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie
      von Fahrer- und Passagiersitzen für Offroadfahrzeuge (Traktoren,
      Baumaschinen, Stapler), Lkw, Busse und Bahnen. Das Segment Seating Systems
      umfasst die Geschäftsfelder Lkw- und Offroad-Sitze sowie Bahn- und
      Bussitze. Im Segment Automotive liefern wir Kopfstützen, Armlehnen,
      Mittelkonsolen und integrierte Kindersitze an namhafte Pkw-Hersteller im
      Premiumbereich und an Systemlieferanten der Fahrzeugindustrie. Mit rund
      7.200 Mitarbeitern in 24 vollkonsolidierten Gesellschaften ist Grammer in
      17 Ländern weltweit tätig. Die Grammer Aktie ist im SDAX enthalten und wird
      an den Börsen München und Frankfurt, über das elektronische Handelssystem
      Xetra sowie im Freiverkehr der Börsen Stuttgart, Berlin und Hamburg
      gehandelt.



      GRAMMER AG
      Ralf Hoppe
      +49 9621 662 200
      investor-relations@grammer.com

      10.02.2010 19:49 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen
      übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und
      www.dgap.de


      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: Grammer AG
      Postfach 14 54
      92204 Amberg
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)9621 66-0
      Fax: +49 (0)9621 66-1000
      E-Mail: investor-relations@grammer.com
      Internet: www.grammer.com
      ISIN: DE0005895403 , DE0005895403
      WKN: 589540, 589540
      Indizes: SDAX
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München;
      Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 10.02.10 18:39:48
      Beitrag Nr. 1.091 ()
      ich bin erstmal mit richtig dicken Verlusten raus. Das ist doch echt das letzte, wie diese aktie läuft....:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.02.10 09:32:56
      Beitrag Nr. 1.090 ()
      Wie wir sehen,hält sich Grammer doch ganz gut.Einen Kursanstieg deutlich über 6,00 Euro werden wir vermutlich erst dann sehen,wenn über schwarze Quartalszahlen berichtet werden wird - ich vermute, das wird erst im Herbst der Fall sein.
      Avatar
      schrieb am 01.02.10 12:24:03
      Beitrag Nr. 1.089 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.851.997 von jochen-nbg am 31.01.10 20:55:28der kurs bricht binnen einer stunde sagen wir um 90 % auf 1,- euro ein

      Soweit ich weiss,sind die Depotbanken nicht sehr schnell in der Ausführung von stop-loss-orders,in diesem Falle würde man kaum einen sehr hohen Verkaufskurs erzielen.

      Im übrigen gebe ich bei meiner Depotbank häufig keine stop-loss-order auf,sondern überwache die von mir gewählten stop-loss-marken selbst.Dabei ist es natürlich wichtig,dass man im Ernstfall nicht zögert,sondern auch möglichst emotionslos verkauft.Zugegeben nicht immer einfach..
      • 1
      • 279
      • 388
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,24
      0,00
      +0,17
      +0,22
      +0,12
      +0,15
      0,00
      +0,13
      0,00
      +0,38

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      GRAMMER AG.....oder sitzen Sie schon bequem ?