checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 1418)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 11.06.24 19:12:54 von
    Beiträge: 22.298
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 882
    Gesamt: 1.961.342
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0008232125 · WKN: 823212 · Symbol: LHA
    6,1780
     
    EUR
    -0,99 %
    -0,0620 EUR
    Letzter Kurs 20:17:34 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    0,8680+18,45
    63,00+12,50
    0,8410+11,88
    8,4900+7,20
    378,00+5,88
    WertpapierKursPerf. %
    26,10-5,09
    4,1450-5,58
    0,6110-10,07
    3,8300-10,93
    0,5299-14,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1418
    • 2230

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 13:16:33
      Beitrag Nr. 8.128 ()
      Der Unmut unter den Kollegen ist extrem groß», sagte VC-Sprecher Wahl."

      Worüber?
      Über die Gewerkschaft VC, weil sie es übertreibt mit ihren Forderungen oder über die
      Lufthansa, die sich nicht weiter wie eine Gans ausnehmen lassen will von
      geldsüchtigen und faulen Piloten?
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 13:14:09
      Beitrag Nr. 8.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.335.299 von RealJoker am 23.09.16 13:10:57Der Unmut unter den Kollegen ist extrem groß», sagte VC-Sprecher Wahl.

      Und der Unmut unter den Aktionären der fliegenden Pensionskasse erst !
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 13:11:02
      Beitrag Nr. 8.126 ()
      Ich frage mich ja auch, weiß es noch nicht,

      ist im freien Cashflow die Dividende noch drin oder ist sie schon
      abgezogen?

      Im ersten Fall kann es bei Auszahlung der Dividende dann zu einem negativen Cashflow kommen, wenn vom bis dahin freien Geldzufluss die Dividende noch abgezogen werden muss.

      Im zweiten Fall wird der FCF von der Auszahlung gar nicht mehr berührt,
      ändert sich nicht mehr, weil im FCF die Dividende schon rausgerechnet wurde,
      der FCF wirklich die Summe ist, die der Konzern nach wirklich allen Zahlungen dann mehr auf dem Konto hat.

      Bei mir zu Hause ist der FCF die Geldsumme, die ich auf allen Konten und in meiner Tasche am Ende des Jahres mehr habe als ein Jahr zuvor.
      Und das hat mit Gewinn nicht das geringste zu tun, ich könnte dabei auch Aktien mit hohem Verlust verkauft haben und das dafürerhaltene Geld auf einem Konto bunkern.

      Ich finde, der FCF wird etwas überbewertet.
      Für mich persönlich sind echte Gewinne wichtiger.
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 13:10:57
      Beitrag Nr. 8.125 ()
      Fr, 23.09.16 13:07

      Noch keine Streikpläne

      Frankfurt/Main (dpa) - Der Tarifkonflikt bei den Piloten der Lufthansa spitzt sich langsam wieder zu. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat das jüngste Angebot des Unternehmens mit der Begründung abgelehnt, dass man nicht mehr an eine Paketlösung zu vielen unterschiedlichen Tarifthemen glaube.

      Nach den negativen Erfahrungen der vergangenen Monate woll man nicht mehr über Paketlösungen verhandeln, erklärte VC-Sprecher Markus Wahl in Frankfurt.

      Über das weitere Vorgehen werde die Tarifkommission in den kommenden Wochen entscheiden, kündigte Wahl an. Konkrete Streikpläne gebe es derzeit nicht. Zu einem früheren Zeitpunkt hatte die VC erklärt, zu offenen Tarifthemen wie Gehalt, Vorruhestand oder Betriebsrenten auch wieder Einzelverhandlungen führen zu können. Erst nach einem Scheitern dieser Verhandlungen wären neue Streiks nach bereits 13 Arbeitskämpfen wieder möglich.

      Lufthansa begrüßte, dass VC derzeit keine Streiks plane. Man erneuere das Gesprächsangebot und sei weiterhin an einer gemeinsamen Lösung interessiert, erklärte ein Unternehmenssprecher.

      Einzelne der umstrittenen Tarifverträge sind bereits seit vier Jahren offen. Die bislang 13 Streiks hatte die VC in Wellen seit April 2014 organisiert, bis ein Gericht im September 2015 den Arbeitskampf wegen illegaler Streikziele stoppte. Zu Jahresbeginn hatten die Tarifpartner dann informelle Sondierungsgespräche aufgenommen, die vor wenigen Tagen von der VC wegen fehlender Fortschritte aufgekündigt worden waren.

      Lufthansa war am Mittwoch überraschend mit einem umfassenden Tarifpaket an die Öffentlichkeit gegangen, das neben Gehaltserhöhungen und Rentenangeboten auch eine mittelfristige Jobgarantie sowie Karrierechancen für die 5400 Konzern-Piloten enthielt. Der Beförderungsstau in der schrumpfenden Flotte des Lufthansa-Kerns ist eines der größten Probleme der Pilotenschaft. Auf der anderen Seite wird die Billigsparte Eurowings mit kostengünstigeren Besatzungen ausgebaut. Die VC hat bislang vergeblich versucht, Einfluss auf diese Entwicklung zu nehmen.

      Die VC hält auch in der kommenden Woche Pilotentreffen ab, um die Stimmung und Streikbereitschaft in der Belegschaft zu prüfen. «Der Unmut unter den Kollegen ist extrem groß», sagte VC-Sprecher Wahl.

      Quelle: dpa-AFX
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 12:56:19
      Beitrag Nr. 8.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.335.188 von Ines43 am 23.09.16 12:54:01Genau! Und Lufthansa macht gleich den ganzen Betrieb zu, wenn coinvestor dem CFO mal erklärt, daß sie nach HGB ohnehin schon pleite sind.. *MUHAAAA* :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1300EUR +0,78 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 12:55:59
      Beitrag Nr. 8.123 ()
      Dann tut sich da ein Rätsel auf und man fragt sich:

      Wo blieb der Euro, eben war er noch.
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 12:54:01
      Beitrag Nr. 8.122 ()
      Wenn da etwas grundsätzlich schief läuft inder Buchführung von Daimler und Lufthansa,
      dann bedürfen die deutschen Wirtschaftsprüfer
      dringend der Nachhilfe,
      denn sonst kommt es plötzlich zu Insolvenzen, oder zumindest steigender Verschuldung
      und keiner von denen kann sich das erklären und weiß warum.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 12:46:16
      Beitrag Nr. 8.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.334.990 von Der Tscheche am 23.09.16 12:28:58Danke für Deine Mühe beim Durchforsten der Zahlen, ich finde, das ist wirklich interessant.

      @Ines: Daimler bilanziert aber nicht seit 130 Jahren nach derselben Methode. Daher hinkt der Vergleich etwas.
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 12:40:52
      Beitrag Nr. 8.120 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.335.041 von Ines43 am 23.09.16 12:35:52Ines - ich habe nur recherchiert und die Ergebnisse - auch für mich - zusammengefasst.
      Für meine Einschätzung der LHA-Aktie hat das bisher wenig Relevanz.
      Da taste ich mich noch langsam voran.
      Avatar
      schrieb am 23.09.16 12:35:52
      Beitrag Nr. 8.119 ()
      Bei Daimler gibt es da auch enorme Abweichungen beim freien Cashflow.
      Der Cashflow im Daimler Geschäftsbericht ist positiv, bei Morningstar negativ.

      Wie auch immer, wenn Daimler das so schon seit 130 Jahren so macht,
      dann kann es nicht besonders schädlich sein.

      Oder ist Daimler vielleicht schon seit 50 Jahren insolvent, nur wir wissen
      es noch nicht?
      Das wäre echt der Hammer.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1418
      • 2230
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,23
      +0,09
      -1,17
      -3,33
      -0,44
      0,00
      -0,37
      -3,06
      -1,01
      -1,13

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      206
      135
      82
      39
      39
      29
      28
      28
      28
      28
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?