checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 4867)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 05.06.24 21:11:36 von
    Beiträge: 145.172
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 423
    Gesamt: 7.869.915
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    51,00+20,34
    17,000+17,24
    7.500,00+10,29
    16,330+9,58
    23,600+8,26
    WertpapierKursPerf. %
    7,3000-7,30
    8,5100-8,49
    17,000-8,80
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4867
    • 14518

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 10:14:32
      Beitrag Nr. 96.512 ()
      Schürrle hat wichtiges Tor gegen Madrid geschoßen, was zum Gruppensieg geführt hat und zu leichtem Los mit Weiterkommen ins Viertelfinale..
      --------------------------------------
      Transfererlöse + Gehälter...
      Minus sportliche Leistung - Minus WerbeEffekt - Minus eventuelle Ablöse

      > 0 ist ein Erfolg...

      = Gesamterfolg des Transfers...
      ------------------------------------

      Habe wieder paar bvb zurückgekauft - Kurs konsoldiert wie üblich mit dem DAX...bei lächerlichen Umsätzen..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 10:03:12
      Beitrag Nr. 96.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.531.168 von zdf09 am 14.03.17 09:46:52
      Zitat von zdf09: Das bestreitet doch niemand.
      Eine Maschine, die nicht genutzt wird, liefert keinen Ertrag.
      Ein Spieler, der nicht spielt, liefert ebenfalls keinen Ertrag.

      Die Überlegungen, die hier angestellt werden, sind ebenso einfach wie richtig: Kann ich einen Verkaufserlös erzielen, der mindestens den Buchwert abdeckt? Niemand behauptet, dass dies ein tolles Geschäft wäre.


      Meine Darstellung hat sich - zumindest in Teilen - dem Stilmittel der Übertreibung bedient, obgleich es hier schon Stimmen gibt, die versuchen die beiden Transfers zu beschönigen und dies mit dem Verweis auf die Transfererlöse ex Buchwert begründen.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 09:46:52
      Beitrag Nr. 96.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.530.178 von Svabo am 14.03.17 07:56:43
      Zitat von Svabo: Ich weiß nicht warum man sich hier immer so an den möglichen Verkaufspreisen ex Buchwerte festhält?

      Würde mir ein Unternehmer sagen: "Ich hab ne Maschine für 50 Mio gekauft, die ich über 4 Jahre abschreibe und mich pro Jahr nochmal 15 Mio an Betriebskosten kostet, obwohl ich sie nicht oder kaum nutze und ich nach 3 Jahren für 30 Mio wieder verkaufen kann..."
      "Das ist ja ein tolles Investment denn ich kann ja nach 3 Jahren einen Buchgewinn von 17,5 Mio € vermelden."

      Nein natürlich nicht.

      Genauso ist es doch bei den Götze/Schürrle. Natürlich kann ich die vielleicht im nächsten Jahr ( Götze eher weniger ) verkaufen und mehr eBuchwert ist. Ok, dies steigert dann den Gewinn - weil die Kosten für den Transfer ja bereits angefallen sind aber das war dann doch kein gutes Investment!?

      Ein Spieler der teuer eingekauft wurde und viel Geld verdient aber nicht spielt/spielen kann ist zunächst ein Fehlkauf. Natürlich kann sich das entwickeln, trotzdem sollte man nicht die Augen davor verschließen und sich nur auf entwaige Transfererlöse ex Buchwert konzentrieren.


      Das bestreitet doch niemand.
      Eine Maschine, die nicht genutzt wird, liefert keinen Ertrag.
      Ein Spieler, der nicht spielt, liefert ebenfalls keinen Ertrag.

      Die Überlegungen, die hier angestellt werden, sind ebenso einfach wie richtig: Kann ich einen Verkaufserlös erzielen, der mindestens den Buchwert abdeckt? Niemand behauptet, dass dies ein tolles Geschäft wäre.
      16 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 09:26:16
      Beitrag Nr. 96.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.529.634 von WarrenBuffetGraham am 14.03.17 00:05:23
      WarrenBuffetGraham, .....
      Zitat von WarrenBuffetGraham: Dann gibt es Spieler im Kader, deren Wert bereits jetzt schon deutlich gestiegen ist bis nahezu explodiert ist :

      Beispiel #1 :
      Aubameyang
      Ablöse 13 Mio. Euro
      aktueller Wert lt. transfermarkt.de 65 Mio. Euro
      +400% Wertzuwachs!!!

      http://www.transfermarkt.de/pierre-emerick-aubameyang/profil…
      D.h. der mögliche Verkaufspreis liegt 52 Mio. Euro über dem Einkaufspreis, Tendenz vermutlich weiterhin steigend
      Und er ist nicht nur wertvoller geworden, sondern er schafft auf dem Platz enorme Werte durch seine Tore.
      Abseits des Platzes ist Aubameyang sicherlich einer der besten Markenboschafter des Vereins.

      Beispiel #2 :
      Weigl
      Ablöse 2,5 Mio. Euro
      aktueller Wert lt. transfermarkt.de 23 Mio. Euro
      +820% Wertzuwachs!!!

      http://www.transfermarkt.de/julian-weigl/profil/spieler/1967…
      D.h. der mögliche Verkaufspreis liegt 20,5 Mio. Euro über dem Einkaufspreis, Tendenz vermutlich weiterhin steigend
      Und er ist nicht nur deutlich wertvoller geworden, sondern er schafft auf dem Platz enorme Werte durch seine Passgenauigkeit.


      Beispiel #3 :
      Sokratis
      Ablöse 9,9 Mio. Euro
      aktueller Wert lt. transfermarkt.de 28 Mio. Euro
      +182% Wertzuwachs!!!

      http://www.transfermarkt.de/sokratis/profil/spieler/34322
      D.h. der mögliche Verkaufspreis liegt 18,1 Mio. Euro über dem Einkaufspreis, Tendenz vermutlich weiterhin steigend
      Und er ist nicht nur deutlich wertvoller geworden, sondern er schafft auf dem Platz enorme Werte durch seine Verteidigerqualitäten


      ..... deine Wertzuwächse sind ja schön und gut, jedoch solltest du auch bedenken, dass gerade deine 3 genannten Spieler beim BVB zur Zeit eine Schlüsselposition besetzen. Dies heißt jedoch auch, dass diese Spieler bei einem Transfer ja auch wieder 1:1 (oder besser) ersetzt werden müssen. Ob nun Dortmund für einen, gleichwertigen, Ersatz für Weigl "nur" 23 Millionen zu bezahlen hat, möchte ich bezweifeln, und somit wären +820% Wertzuwachs einfach verpufft.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 08:54:25
      Beitrag Nr. 96.508 ()
      Selbst wenn ein hoher Gewinn aus den Transfers erzielt wird, stellt sich doch immer die Frage, wofür er verwendet wird. I
      Ich behaupte mal - wäre Hummels nicht verkauft worden - wäre entweder Götze ODER Schürrle (oder Rode?) nicht gekauft worden, weil das zu einem hohen Transferminus geführt hätte. Tuchels Wünsche sollten auch erfüllt werden (weil Micki nicht zu halten war..)

      Im Ergebnis wurde der Kader zu groß ! und nur wegen der enormen Verletzungsprobleme - ist das nicht deutlicher aufgefallen. Der übergroße Kader frißt große Teil der Transfergewinne sofort auf. Das gilt in jedem Fall für die aktuelle Saison.

      Als Investitionen über die Vertragslaufzeit von Götze, Schürrle und Rode ist das Ergebnis noch offen.
      Für mich entscheidend ist die Frage: Wenn es erneut einen hohen Transfergewinn gibt, wird dann auch aus Vorsichtsgründen - nicht der gesamte Betrag am Transfermarkt wieder angelegt?

      Erkennt das Management (inkl. Trainer) das ein zu großer Kader auch gravierende Nachteile hat?

      Wie kann Bayern NULL Verletzte haben - und BVB etliche? Wird im Training zuviel auf die Knochen gehauen um in den Kader zu kommen? Ist die interne Konkurrenz zu stark?

      Unter Klopp wars doch teilweise ähnlich problematisch mit der Überbelastung..

      Gerade Berlinspiel fand ich äusserst ärgerlich -sollen die doch auf Sieg spielen...dem BVB hätte Unentschieden gereicht...

      Fazit: der 2. Reihe auch eine Chance geben (Passlack?) oder auch in Zukunft den Glauben haben Spieler wie WEIGL zu Normalpreisen (Burgstaller...) zu erwerben - und IM VEREIN stärker zu bekommen....jetzt den Kader konsolidieren und Transfers deutlich reduzieren..

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 08:39:15
      Beitrag Nr. 96.507 ()
      Danke Svabo. Immer schön, wenn solche Dinge hin und wieder zurecht gerückt werden.
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 07:56:43
      Beitrag Nr. 96.506 ()
      Ich weiß nicht warum man sich hier immer so an den möglichen Verkaufspreisen ex Buchwerte festhält?

      Würde mir ein Unternehmer sagen: "Ich hab ne Maschine für 50 Mio gekauft, die ich über 4 Jahre abschreibe und mich pro Jahr nochmal 15 Mio an Betriebskosten kostet, obwohl ich sie nicht oder kaum nutze und ich nach 3 Jahren für 30 Mio wieder verkaufen kann..."
      "Das ist ja ein tolles Investment denn ich kann ja nach 3 Jahren einen Buchgewinn von 17,5 Mio € vermelden."

      Nein natürlich nicht.

      Genauso ist es doch bei den Götze/Schürrle. Natürlich kann ich die vielleicht im nächsten Jahr ( Götze eher weniger ) verkaufen und mehr eBuchwert ist. Ok, dies steigert dann den Gewinn - weil die Kosten für den Transfer ja bereits angefallen sind aber das war dann doch kein gutes Investment!?

      Ein Spieler der teuer eingekauft wurde und viel Geld verdient aber nicht spielt/spielen kann ist zunächst ein Fehlkauf. Natürlich kann sich das entwickeln, trotzdem sollte man nicht die Augen davor verschließen und sich nur auf entwaige Transfererlöse ex Buchwert konzentrieren.
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.03.17 00:05:23
      Beitrag Nr. 96.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.528.968 von DerStrohmann am 13.03.17 21:25:46
      Zitat von DerStrohmann: 55 Millionen Ablöse und nochmal dieselbe Summe an Gehältern in den Sand setzen für 1 Tor und 1 Vorlage ist doch okay vom Kosten-Leistungsverhältnis. Weiß gar nicht, was die Trolle immer haben mit den Fehleinkäufen Götze und Schürrle. Der Kurs steigt doch. Und 6 Cent Dividende ist mehr als Minuszinsen auf dem Sparbuch. Wenn die Naturaldividende Bratwurst und Bier erst kommt, gibt es kein Halten mehr beim Kurs. Genauso wenn Watzke die Bombe hochgehen lässt und einen Aktienrückkauf ankündigt. Die Fonds steigen ja schon ein. Der DAX-Aufstieg ist nur eine Frage der Zeit. Und wenn der Signal Iduna Park erst abgerissen ist (Logenproblematik), dann ist die BVB AG die wertvollste im Universum.


      Schürrle hat lt. Transfermarkt de 30 Mio. Euro gekostet und Götze 22 Mio. Euro.
      http://www.transfermarkt.de/andre-schurrle/profil/spieler/58…
      http://www.transfermarkt.de/mario-gotze/profil/spieler/74842

      Das sind 52 Mio. Euro in Summe an Ablöse.
      Was Schürrle und Götze pro Jahr verdienen kann ich nicht sagen, jedoch deutlich weniger als 52 Mio. Euro.
      Man weiß nicht, ob der BVB diese 2 Spieler wieder verkauft und falls er sie verkauft, weiß man jetzt noch nicht wann und zu welchem Preis.
      Weiterhin weiß man jetzt noch nicht, welche sportlichen Leistungen sie für den BVB erzielen.
      Nicht jeder Spieler startet in seiner ersten Saison beim neuen Verein direkt durch, selbst bei einem Wechsel innerhalb der Bundesliga
      Götze konnte krankheitsbedingt nicht mehr leisten, das kann man ihm nicht übel nehmen.
      Wenn er wieder so fit werden sollte wie in seiner ersten Zeit beim BVB dann ist Götze locker 25 Mio. Euro bis 35 Mio. Euro wert, evtl. auch mehr.

      Schürrle spielt (noch) unter seinen theoretischen Möglichkeiten, das kann sich jedoch noch ändern.

      Dann gibt es Spieler im Kader, deren Wert bereits jetzt schon deutlich gestiegen ist bis nahezu explodiert ist :

      Beispiel #1 :
      Aubameyang
      Ablöse 13 Mio. Euro
      aktueller Wert lt. transfermarkt.de 65 Mio. Euro
      +400% Wertzuwachs!!!

      http://www.transfermarkt.de/pierre-emerick-aubameyang/profil…
      D.h. der mögliche Verkaufspreis liegt 52 Mio. Euro über dem Einkaufspreis, Tendenz vermutlich weiterhin steigend
      Und er ist nicht nur wertvoller geworden, sondern er schafft auf dem Platz enorme Werte durch seine Tore.
      Abseits des Platzes ist Aubameyang sicherlich einer der besten Markenboschafter des Vereins.

      Beispiel #2 :
      Weigl
      Ablöse 2,5 Mio. Euro
      aktueller Wert lt. transfermarkt.de 23 Mio. Euro
      +820% Wertzuwachs!!!

      http://www.transfermarkt.de/julian-weigl/profil/spieler/1967…
      D.h. der mögliche Verkaufspreis liegt 20,5 Mio. Euro über dem Einkaufspreis, Tendenz vermutlich weiterhin steigend
      Und er ist nicht nur deutlich wertvoller geworden, sondern er schafft auf dem Platz enorme Werte durch seine Passgenauigkeit.


      Beispiel #3 :
      Sokratis
      Ablöse 9,9 Mio. Euro
      aktueller Wert lt. transfermarkt.de 28 Mio. Euro
      +182% Wertzuwachs!!!

      http://www.transfermarkt.de/sokratis/profil/spieler/34322
      D.h. der mögliche Verkaufspreis liegt 18,1 Mio. Euro über dem Einkaufspreis, Tendenz vermutlich weiterhin steigend
      Und er ist nicht nur deutlich wertvoller geworden, sondern er schafft auf dem Platz enorme Werte durch seine Verteidigerqualitäten
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.03.17 21:25:46
      Beitrag Nr. 96.504 ()
      55 Millionen Ablöse und nochmal dieselbe Summe an Gehältern in den Sand setzen für 1 Tor und 1 Vorlage ist doch okay vom Kosten-Leistungsverhältnis. Weiß gar nicht, was die Trolle immer haben mit den Fehleinkäufen Götze und Schürrle. Der Kurs steigt doch. Und 6 Cent Dividende ist mehr als Minuszinsen auf dem Sparbuch. Wenn die Naturaldividende Bratwurst und Bier erst kommt, gibt es kein Halten mehr beim Kurs. Genauso wenn Watzke die Bombe hochgehen lässt und einen Aktienrückkauf ankündigt. Die Fonds steigen ja schon ein. Der DAX-Aufstieg ist nur eine Frage der Zeit. Und wenn der Signal Iduna Park erst abgerissen ist (Logenproblematik), dann ist die BVB AG die wertvollste im Universum.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.03.17 20:56:49
      Beitrag Nr. 96.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.528.542 von katjuscha-research am 13.03.17 20:28:22Du sagst es, es wäre okay. Aber eben auch nicht mehr. Innerhalb der Bundesliga waren ja nur wenige Clubs überhaupt in der Lage, die horrenden Gehaltsvorstellungen eines Götze oder Schürrle zu erfüllen. Entsprechendes gilt für die Ablöse.
      Also ohne schwarz-gelbe Brille betrachtet sind beide Spieler teuer und keine echte Verstärkung.
      • 1
      • 4867
      • 14518
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,38
      +0,67
      -0,12
      -0,03
      +1,73
      +1,05
      +1,43
      +0,90
      -0,64
      +5,99

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      187
      137
      87
      64
      57
      48
      36
      33
      30
      29
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!