checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 5993)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:05:46 von
    Beiträge: 145.340
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 247
    Gesamt: 7.874.454
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5993
    • 14534

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 11:09:28
      Beitrag Nr. 85.420 ()
      sinnlose Diskussion hier
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 11:06:27
      Beitrag Nr. 85.419 ()
      Falsch -
      Aubes Vertrag wurde gleichzeitig in der Laufzeit verlängert.
      Bayern verlängert Laufzeit nicht - sondern zahlt einfach mehr.

      Abgesehen davon zahlt Bayrn auch für Ribbery/Robben zuviel.

      Für Spieler, die keinerlei Ablösesumme mehr bringen können - und potentiell über den Zenit hinaus sind - wer knallhart kalkuliert würde das nicht machen - wer auf friends und Family eingestellt ist - und das Geld von Telekom/Adidas nachgeworfen bekommt, macht das .

      Bin schon gespannt ob Der beste Trainer der Welt auch demnächst auf 20 Mio.€ angehoben wird (natürlich ohne Prämien!). Sonst fühlt er sich total unterbezahlt..

      Werde 98 alle Daumen drücken - das sie sich beim Pokal ins elfmeterschiessen retten -und dann gewinnen...diese Wettgeldausgeben ödet mich als Börsianer, als Fussballbegeisterter und als Mensch nur noch an..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 11:02:52
      Beitrag Nr. 85.418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.069.723 von JanW1987 am 12.11.15 10:11:42
      Bayern München
      Zitat von JanW1987: Die Bayern haben nunmal verstanden, dass es langfristig nicht darauf ankommt jedes Jahr Gewinne auszuweisen, hohe Steuern zu zahlen und den Zockern noch etwas abzugeben.


      Die Bayern machen jedes Jahr Gewinn, die Personalkostenquote liegt nur minimal höher als bei den Dortmundern, aber immer noch wesentlich günstiger als bei Schalke oder dem HSV. Daran wird auch das Gehalt von Thomas Müller nix ändern.

      Die Bayern zahlen absolute Top Gehälter und sind dadurch international wettbewerbsfähig. Und sie machen jedes Jahr Gewinn, natürlich werden sie auch dieses Jahr wieder Gewinne schreiben. Eine Dividende zahlen sie ebenso an ihre Anteileigner, jedes Jahr.

      Es ist rein wirtschaftlich in der Größenordnung der am besten geführte Fussballverein auf der Welt. Sportlich läuft es auch extrem gut, sie stehen vor dem Gewinn des Triple.

      Hier die Gewinne der Bayern:

      2007/2008 Umsatz 286,8 Mio € Gewinn 2,1 Mio €
      2008/2009 Umsatz 268,7 Mio € Gewinn 2,5 Mio €
      2009/2010 Umsatz 312,0 Mio € Gewinn 2,9 Mio €
      2010/2011 Umsatz 290,9 Mio € Gewinn 1,3 Mio €

      Mittlerweile sind die Gewinne bei Bayern München höher:

      2011/2012 Umsatz 332,2 Mio € Gewinn 11,1 Mio €
      2012/2013 Umsatz 393,9 Mio € Gewinn 14,0 Mio €
      2013/2014 Umsatz 528,0 Mio € (incl. Arena) Gewinn 16,4 Mio €


      Die Dortmunder stehen auf einer ganz anderen Ebene. Nur fällt eben auf, daß die Dortmunder Gewinne wesentlich höher sind als die von den Bayern, als sie ähnliche Umsätze hatten wie die Dortmunder jetzt.
      Fakt ist, daß Bayern nicht mehr mit doppelten Gehältern locken kann. Reus verdient angeblich 9 Mio, wenn man aber sein angeblich gezahltes Handgeld auf die Vertragslaufzeit verteilt, ist es bereits ein zweistelliger Mio Betrag. Das Doppelte können sie da nicht mehr bieten, ganz anders als noch vor 2 Jahren.

      Im nächsten Jahr wäre Dortmund in der Lage die Verträge mit Gündogan, Miki und Hummels zu verlängern, dabei die Gehälter ordentlich aufzustocken, ohne daß sich an der Personalkostenquote irgendwas wesentliches ändern würde, die Umsätze würden bei CL Teilnahme rasant steigen, 320 Mio wäre das Minimum, wahrscheinlich sogar mehr.

      Letztlich gäbe es durchaus die Möglichkeit, daß Gündogan verlängert, auch wenn es aus heutiger Sicht unwahrscheinlich erscheint. Aber denken wir mal an letzte Saison: Auf dem letzten Platz stehend, war eine Verlängerung mit Reus extrem unwahrscheinlich, mit Gündogan ebenso, bei Aubameyang eher vage und was ist passiert? Wie spielt Dortmund jetzt mit diesen drei Spielern?

      Je erfolgreicher Dortmund in dieser Saison spielt, desto besser werden die Argumente diese Spieler zu halten, erstens kann man mehr zahlen und zweitens bietet man eine gute sportliche Perspektive. Bei den Buchmachern wird Dortmund als Favorit auf den Gewinn der Euro League gesehen, im nächsten Jahr wären sie vermutlich auf Anhieb ein Favorit auf die Top 8 in der Champions League, eventuell sogar besser.

      Bei den Bayern hätten die Dortmunder Spieler maximal 20-30% höheres Gehalt und nicht mehr das Doppelte, dafür droht die Bank. Natürlich hat sich Reus die Entwicklung von Götze angeschaut, dessen 12 Mio Gehalt können die negativen Aspekte nicht überlagern. Bei Barcelona gilt ähnliches. Bei Vereinen der Premier League könnte man noch mehr verdienen, da droht aber sportlich ein schlechteres Abschneiden.

      Fazit:
      Weder bei den Bayern noch bei den Dortmundern ändert sich etwas wesentliches an der Renditefähigkeit, die Personalkostenquote bleibt jahrelang in etwa gleich.

      Nur ist die Wettbewerbsfähigkeit der Dortmunder extrem besser geworden.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 10:47:53
      Beitrag Nr. 85.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.069.918 von Freibauer am 12.11.15 10:24:28
      Zitat von Freibauer: Ist das keine Neuigkeit?

      Der wichtigste Konkuurent auf dem Inlandsmarkt treibt die gehälterstruktur auf neue Höhen?


      Ne, ist es nicht. Die Gehälter bei Bayern bewegen sich bereits in solchen Höhen, nur Müller hat nun aufgeschlossen. Nichts anderes hat der BVB mutmaßlich bei der Vertragsverlängerung von Aubameyang gemacht - nur halt im Dortmunder Gehaltsrahmen der nunmal vermutlich auch insgesamt 30 % unter dem des FCB liegt. Auch das geschah freiwillig, um Auba zu halten.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 10:24:28
      Beitrag Nr. 85.416 ()
      Ist das keine Neuigkeit?

      Der wichtigste Konkuurent auf dem Inlandsmarkt treibt die gehälterstruktur auf neue Höhen?
      Freiwillig?
      Müller kassiert doch selber Werbegelder - das ist genauso wie bei Klopp - der Verein hat gar nix davon - u.U. ist es sogar negativ.

      3.) Die Bayern haben nunmal verstanden, dass es langfristig nicht darauf ankommt jedes Jahr Gewinne auszuweisen, hohe Steuern zu zahlen und den Zockern noch etwas abzugeben.

      Ich denke auch das Müller locker seine 15 Mio.€ verdient - das sind auch nur 2 Jahre Dividenden für alle BVB Aktionäre zusammen oder man könnte von den 3 Millionen extra 500 Hartz4 Empfänger finanzieren...also eigentlich ist er total unterbezahlt.

      Finde auch jeder sollte für Sky 5€ mehr pro Monat zahlen - davon könnten dann die wichtigsten Bayernspieler alle jeder 5 Mio.€ mehr bekommen - vor allem weil das so geil für die Spannung ist!
      Neuer Müller Lewa Robben - andere Vereine haben das als gesamte Kaderkosten - unglaublich wie unclever die früher waren und sind..

      Boaah Witze über Holländer - erzähl doch mal !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 10:14:50
      Beitrag Nr. 85.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.069.567 von EdWise am 12.11.15 09:58:23
      Zitat von EdWise: , könnte Tuchel Felix Passlack zur Saison 15/16 in den Profikader hochziehen


      muss natürlich 16/17 heißen...
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 10:11:42
      Beitrag Nr. 85.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.068.895 von Freibauer am 12.11.15 09:14:501.) Was hat das auch nur im Geringsten mit dem BVB zu tun und hier etwas verloren?
      2.) Was kümmert uns oder irgendwen sonst (die Bayern selbst vermutlich am wenigsten) ob der Verein irgendwo auf dem Papier 2 Mrd. wert ist?
      3.) Die Bayern haben nunmal verstanden, dass es langfristig nicht darauf ankommt jedes Jahr Gewinne auszuweisen, hohe Steuern zu zahlen und den Zockern noch etwas abzugeben.
      4.) Ist Müller mittlerweile DIE Identifikationsfigur beim FCB, der ist allein für Fanartikel, Merchandising, Werbung, Publicity, etc. schon ein Vermögen wert - man beachte nur das Interview zu Witzen über Holländern, das ich sogar mitbekommen habe, obwohl es mich null interessiert.
      5.) Wann genau greift dieses Versprechen?

      Zitat von Freibauer: @ Meister
      Fürs erste werde ich nur noch echte Neuigkeiten kommentieren.
      Also z.B. lukrative Transfers oder neue Fernsehverträge.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 09:58:23
      Beitrag Nr. 85.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.067.662 von trustone am 12.11.15 00:41:07Ich mag Hofmann und traue ihm durchaus auch noch eine Steigerung zu, ein Transfer hätte neben dem finanziellen aber womöglich noch einen anderen positiven Effekt. Sollte auch Januzaj (wonach es bei seinen mageren Einsatzzeiten aussieht) am Ende der Saison den Verein wieder Richtung ManUnited verlassen, könnte Tuchel Felix Passlack zur Saison 15/16 in den Profikader hochziehen und ihn langsam an das Niveau heranführen. Der ist dann 18 und das sollte für so ein Supertalent ein guter Zeitpunkt sein, bei den Großen mitzumischen.

      Gleichzeitig müsste man aber dennoch wohl noch einen Backup verpflichten, zumindest dann, wenn Gündogan den Verein verlässt weil Castro dann wohl eher wieder auf der 8 gebraucht wird.

      Dennoch würde ich mir jetzt in der Winterpause ein Angebot über +/- 8 Mio für Hofmann wohl anhören, wenn ich der BVB wäre.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 09:22:02
      Beitrag Nr. 85.412 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 51.068.034 von Hot_Rot am 12.11.15 07:34:08
      Zitat von Hot_Rot: Ja genau, der Market Maker stellt die 10k und 12 Blöcke rein und kauft sie dann wieder von sich selbst.
      Hier wurde oben kleines Volumen geschmissen um unten großes Volumen einsammeln zu können und das macht man in der Länderspielpause, weil einem da nichts dazwischenfunken kann.
      Die können den Kurs innerhalb bestimmter Grenzen hinschieben wo sie wollen, weil sie nie Angst haben müssen das einer dagegenhält.
      Das ist alles!


      Du blamierst dich gerade bis auf die Unterhose. Trittst voll ins Fettnäpfchen und durch deinen Dickkopf nimmst noch mal anlauf um nochmal mit dem kopf voran in die sch...zu springen..
      Was du beschreibst/meinst ist exakt die Arbeit des Marketmakers !!!
      Soll nicht hochnäsig klingen..aber wenn man bzw. bevor man aktiv mit aktien handelt..sollte man die allerallerwichtigsten Grundwerkzeuge schon ein wenig beherschen...
      Bekommst es kostenfrei erklärt und anstatt dankbar zu sein...versuchst es jetzt noch mal ganz genau zu erklären das 1+1nicht 2 ist sondern 7...und das publikum rundherum kann sich kaum auf den Stühlen halten vor lachen...aber unser highsporn..der versucht weiter..:)
      Zur Aktie..wird das gestrige Tagestief durchbrochen wird es nich weiter runtergehen.. was ja wegen des durchbruchs bei 4 euro auf Tagesbasis eh schon sehr Wahrscheinlich ist.
      Nur ein schneller rebound kann das verhindern..ein rumdödeln um die 4 euro reicht da nicht.
      Avatar
      schrieb am 12.11.15 09:14:50
      Beitrag Nr. 85.411 ()
      Aus der Sportbild.

      Damit Müller, der bis 2019 unter Vertrag steht, erst gar nicht ins Grübeln kommt, signalisiert ihm der Rekordmeister eine freiwillige Gehaltserhöhung. Rund 30 Prozent mehr soll es geben. Müller würde in die Kategorie der Topverdiener aufsteigen. Die liegen in München bei knapp 15 Mio. Euro pro Jahr.

      Sind die verrückt geworden?
      Soll er doch für 100 Mio.€ nach England wechseln.
      Genau wegen solcher Aktionen ist FCB NIEMALS 2 Mrd.€ wert.
      Allenfalls als Trophäe - aber nicht als operativer Geschäftsbetrieb.

      Wenn Müller 10 Mio.€ nicht genug sind - soll er wechseln-

      Merkel würde mit vier Auftritten auch mehr verdienen, als ihr aktuelles Gehalt und könnte 362 Tage machen was sie will - und wechselt nicht..

      FC Bayern ist eine ganz üble Nummer. ... aber kein Wirtschaftsunternehmen...
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5993
      • 14534
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!