checkAd

    EPIGENOMICS N Helden (Seite 2469)

    eröffnet am 24.08.06 16:40:24 von
    neuester Beitrag 10.06.24 21:38:15 von
    Beiträge: 52.388
    ID: 1.078.825
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 8.316.004
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A37FT41 · WKN: A37FT4 · Symbol: ECX
    1,4350
     
    EUR
    -1,37 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2469
    • 5239

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 15:14:17
      Beitrag Nr. 27.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.352.336 von Rooobert am 07.08.15 11:42:43
      Zitat von Rooobert:
      Zitat von Ben2005: Das muss man erst mahl verstehen;
      da kauft man sich einen Test für 500 - 600$ und dann liegt die Compliance bei 73%.

      Das ist eigentlich relativ einfach zu verstehen. Das Produkt wird nicht angenommen vom Markt (seit über 10 Jahren). Und so wird's auch weitergehen. Viel Spaß noch beim Hoffen auf bessere Zeiten.

      Warum sollten die hier Anwesenden auf bessere Zeiten des Produkts Cologuard hoffen?
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 11:45:35
      Beitrag Nr. 27.707 ()
      Das gibt der Admit-Studie mit einer Einhaltung von 99% (bei denen die sonst verweigert haben)
      ein neues Gesicht.
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 11:42:43
      Beitrag Nr. 27.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.352.288 von Ben2005 am 07.08.15 11:36:52
      Zitat von Ben2005: Das muss man erst mahl verstehen;
      da kauft man sich einen Test für 500 - 600$ und dann liegt die Compliance bei 73%.

      Das ist eigentlich relativ einfach zu verstehen. Das Produkt wird nicht angenommen vom Markt (seit über 10 Jahren). Und so wird's auch weitergehen. Viel Spaß noch beim Hoffen auf bessere Zeiten.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.08.15 11:36:52
      Beitrag Nr. 27.705 ()
      Das muss man erst mahl verstehen;
      da kauft man sich einen Test für 500 - 600$ und dann liegt die Compliance bei 73%.


      compliance rate for Cologuard increased to 73 percent

      Das gibt der Admit-Studie mit einer Einhaltung von 99% (bei denen die sonst verweigert haben)
      ein neues Gesicht.
      http://www.exactsciences.com/about/latest-news/exact-science…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 23:34:42
      Beitrag Nr. 27.704 ()
      Sorry, mein Beitrag war gedacht als Antwort auf extremrelaxer und nicht auf den von apano!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 20:53:11
      Beitrag Nr. 27.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.348.700 von extremrelaxer am 06.08.15 19:59:55sehr gute Darstellung und auf den Punkt gebracht !!
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 20:49:59
      Beitrag Nr. 27.702 ()
      tolle Beiträge heute, danke dafür. Am Anfang heute Morgen dachte ich noch, oh Gott wo stehen wir wieder heute Abend (4,85 - 5,20€?), jetzt bin ich zuversichtlicher denn je (was auch der Kursverlauf heute zumindest andeutungsweise gezeigt hat, indem es nicht trotz des "nackten" Zahlenwerkes straight bergab ging).
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 20:26:59
      Beitrag Nr. 27.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.346.867 von apano am 06.08.15 16:28:45Nicht ganz richtig wenn man es sich genau überlegt und nicht nur 5-8% den 50% gegenüber stellt. In China ist es eine Umsatzbeteiligung, die Kosten liegen in China, für Epi sind die 5-8% praktisch also reiner Gewinn. In den USA ist es ein Verkauf des Produktes, die Kosten der Herstellung liegen also bei Epi. China hat ca 4,5 mal so viele Einwohner als die USA und falls die Gesundheitsbehörden dort überzeugt sind und den Test durchdrücken dürfte auch die Beteiligungsquote höher sein als in den USA. Unter dem Strich könnte es also sein, dass China in etwa denselben Gewinnanteil bei Epi beisteuert als die USA.
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 20:21:42
      Beitrag Nr. 27.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.348.700 von extremrelaxer am 06.08.15 19:59:55wenn man sich die Inventories im Financial Report anschaut, haben die sich a verdoppelt. Epi erwartet einen starken AE und bereitet sich darauf vor.

      Allerdings year over year ist der Produktumsatz nur leicht gestiegen von 427K EURzu 458k EUR etwas mehr hätte schon sein dürfen (s.16 im 6month Report).

      alles wartet auf die FDA - die kommt schon.
      Avatar
      schrieb am 06.08.15 19:59:55
      Beitrag Nr. 27.699 ()
      Was wollt Ihr denn aus den aktuellen Quartalszahlen herauslesen?

      Alle Bestrebungen seitens Epigenomics gelten den Vorbereitungen auf einen Ansturm auf den Test in den USA. Das wesentliche aus der heutigen Meldung ist, dass ein zweiter Lohnfertiger zur Herstellung des Produkts etabliert wurde und die Produktionskapazitäten deutlich verstärkt wurden.
      Das Zeit, dass man seitens des Unternehmens 100% sicher ist, dass die Tests in den USA weggehen werden wie warme Semmel.
      Die Umsatzsteigerung in China ist erst der Anfang, spielt aber langfristig bei 5-8% Gewinnbeteiligung keine wesentliche Rolle im Vergleich mit der 50% Gewinnbeteiligung in den USA. Und Europa wird vielleicht ja noch nachziehen, wenn der Test einen positiven FDA-Bescheid bekommen hat und von den amerikanischen Kassen erstattet wird - dann dürfte der Druck in Europa bzgl. Kostenübernahme immens werden - und auch erst dann macht eine intensivierte Vermarktung in Europa auch erst Sinn.


      Die m.E. entscheidende Textstelle in der Veröffentlichung heute:


      - "Ausbau der Fertigungsmöglichkeiten: Um die Vermarktung von Epi
      proColon(R) nach der erwarteten Zulassung voranzutreiben, hat
      Epigenomics seine Produktionskapazitäten deutlich verstärkt.
      Potenzielle Risiken innerhalb der Lieferkette wurden durch die
      Etablierung eines zweiten Lohnfertigers zur Herstellung der Produkte
      erfolgreich minimiert. Darüber hinaus erwägt das Unternehmen derzeit
      weitere Maßnahmen, um die Produktionsdurchlaufzeiten zu verkürzen, die
      Herstellungskosten zu verringern und zugleich die Produktvorräte mit
      Blick auf die Markteinführung von Epi proColon(R) in den USA und China
      aufzustocken."


      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7857522-dgap-news-…
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2469
      • 5239
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,13
      -1,57
      -0,23
      -2,04
      -1,86
      -1,52
      -1,04
      -3,69
      -2,01
      -9,09

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      30
      19
      18
      15
      14
      13
      13
      13
      13
      EPIGENOMICS N Helden