checkAd

    DCI AG explodiert und keiner merkts (Seite 517)

    eröffnet am 13.09.06 19:06:49 von
    neuester Beitrag 30.05.24 15:48:47 von
    Beiträge: 16.549
    ID: 1.082.110
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 1.120.556
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    0,8780+32,53
    4,1900+25,45
    0,5500+16,53
    12,000+11,63
    5,4000+4,85
    WertpapierKursPerf. %
    2,2500-7,41
    1,1700-10,34
    1,9100-10,75
    1,1800-20,81
    1,0200-34,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 517
    • 1655

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.01.15 14:58:20
      Beitrag Nr. 11.389 ()
      Wann bekommen wir denn den nächsten:


      http://www.dci.de/wp-content/uploads/2014/09/aktionaersbrief…

      Wie sieht es mit einem Update aus, Herr Neubacher??
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.01.15 14:48:55
      Beitrag Nr. 11.388 ()
      Wieder ne kleine News im Blog.

      Hier nachzulesen, falss es wieder gelöscht werden sollte:


      Obsolete Historical SKUs
      27 January 2015
      tv-set
      As the number of Product DCIPID numbers grows every year, and as we have to update old DCIPID numbers to maintain database consistency, the size of your data daily package feeds grow accordingly as well.

      To reduce the size of our catalogs, we have introduced a new option that removes completely obsolete and outdated products from customer catalogs, reducing the size of daily feeds.

      The algorithm to determine obsolete products is conservative. It does not remove discontinued products that might still be in the channel and takes into consideration DCIPID number lifecycle differences in various categories, as well as the last DCIPID number request date by DCI customers.

      Please contact our Customer Support team if you would like to take advantage of this new DataSource option and remove obsolete products from your catalog.



      Kann man es bald auch einmal für den deutschen Kunden einstellen?
      Avatar
      schrieb am 24.01.15 09:42:54
      Beitrag Nr. 11.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.868.199 von MAXTECH am 23.01.15 18:10:22Ja, vor allem das "TALK" ist lustig!:laugh::laugh:

      Ach ja, die Zahlen kommen ja bald. Einzig die Vorstandsgehälter sind schon fix und schon eingefahren. Die fetten Mieten, für was auch immer, auch!!

      Klar ist auch dass DCI sich steigern konnte. Zumindest für die Kostenseite, durch ein neuerliches Vorstandsgehalt, welcher für DCI zu höheren Kosten von mind. 250k (nicht nur Gehalt) sorgen dürfte. Ich glaube nicht, dass die Umsatzseite sich vielbesser entwickeln konnte(schätze auf Gleichstand)-

      Naja, bald sind wir klüger.
      Aber wann bessert sich DCI in seiner Informationspolitik gegenüber den Shareholdern? Der dickste Shareholder ist natürlich bestens informiert. Den stört das nicht weiter.

      Bin Mal gespannt ob die Kollegen Insiderwissen genutzt haben um aufzustocken bevor es losgeht. Aber jetzt muss vielleicht gewartet werden um den Zeitraum zwischen Kauf und Meldung genügend gross zu haben....
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 18:10:22
      Beitrag Nr. 11.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.859.484 von Brlauchmeister am 23.01.15 08:06:45
      Zitat von Brlauchmeister: DCI hat sein/ihr Titelbild 8auf Facebook) aktualisiert:

      LET'S TALK ABOUT THE FUTURE.

      Zeigt den Stecker, aber er steckt noch nicht in der Steckdose.
      Aber, let's talk about it. Ist ja eine Stärke von DCI.:laugh:



      Das klingt merkwürdig: "LET'S TALK ABOUT THE FUTURE" und das ausgerechnet von DCI :laugh:

      Der BLACKBOX aus dem IT-Bereich :rolleyes: , "Revolution des Internets" ...aha. Nicht einmal mehr eine deutsche Homepage, obwohl Anfang November in München so kommuniziert. Keine Newsletter, obwohl vom Vorstand zugesagt, keinerlei positiver Newsflow seit Ewigkeiten,...etc.
      Alles GEHEIM . Kommen ja bald Zahlen, daran wird sich ja messen lassen ob hier Irgendetwas passiert ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 14:58:56
      Beitrag Nr. 11.385 ()
      ...mal was zum lesen ;)


      10 Prognosen für 2015
      16. Dezember 2014 Elke Kürbisch

      IDC stellt 10 ITK Trends 2015 vor



      Das Jahresende ist traditionell die Zeit der Ausblicke und Prognosen – die International Data Corporation (IDC) ist als Netzwerk von über 1000 internationalen Analysten natürlich prädestiniert für diesen Job. In ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht definieren die Experten 2015 als das Jahr der großen Veränderungen.

      Laut der IDC befinden wir uns in der Ära der dritten Plattform. Damit umschreibt der Anbieter für Marktinformationen den aktuellen Transformationsprozess der Branche mit der Cloud im Mittelpunkt des Geschehens.

      Für 2015 erwarte man nicht weniger als eine Explosion der Innovationen und des damit verbundenen Mehrwertes für die Kunden. Heruntergebrochen auf zehn wesentliche Punkte, stehen folgende Entwicklungen im Mittelpunkt:

      1. Weltweit werden die Ausgaben im ITK-Bereich nächstes Jahr um 3,8 Prozent ansteigen. Die Investitionen werden sich nahezu komplett auf neue Technologien fokussieren.

      2. Wireless Data wird das Top-Thema für Telekommunikationsdienste werden. Rund 536 Milliarden Dollar werden Carrier hier investieren. Plattform- und API-basierende Dienste sollen die Attraktivität für Entwickler erhöhen, gleichzeitig werden die Datenvolumina erhöht um gegenüber „Over The Top“ (OTT) Cloud-Anbietern konkurrenzfähig zu sein.

      3. Die Kurve der Mobile-Devices und Apps wird weiter nach oben verlaufen, allerdings mit langsamerem Wachstum als die Jahre zuvor. Es wird ein Volumen von 484 Milliarden Dollar hinsichtlich der Verkäufe von Smartphones und Tablets erwartet. Wearables sollen für weitere Innovationen sorgen, allerdings werden die Verkäufe wohl unterhalb der Erwartungen bleiben.

      4. Cloud-Dienste stehen weiter im Fokus. Die Ausgaben werden bei 118 Milliarden Dollar liegen. Infrastrukturen als Service (IaaS) werden um 36% wachsen, der Wettbewerb von Plattformen als Service (PaaS) wird sich intensivieren. Kooperationen von Big-Playern aus unterschiedlichen Lagern wie bspw. Amazon und HP oder Google und Intel sind sehr wahrscheinlich.

      5. Vom lange heraufbeschworenen Buzzword zur Alltagsrealität – die weltweiten Ausgaben für die „Big Data“-Analyse werden auf 125 Milliarden ansteigen. Die Auswertung von Rich Media (Bilder, Audio und Video) wird ein wichtiger Teil von Big-Data-Projekten. Externe Analyse-Dienstleistungen werden an Bedeutung gewinnen.

      6. In diesem Zusammenhang darf natürlich das „Internet der Dinge“ nicht fehlen. Mit der Vernetzung von Gebrauchsgegenständen zur digitalen Welt werden sich zahlreiche Innovationen auf dem Markt etablieren. Die vorsorgliche Wartung wird voraussichtlich eines der wichtigsten Features in dieser Kategorie werden.

      7. Auf Cloud, Mobile und Big Data optimierte Hyperscale-Rechenzentren werden klassische, Firmen-interne Rechenzentren vermehrt ablösen. Die dadurch massiv erhöht Nachfrage wird der IDC zufolge sehr wahrscheinlich zu Fusionen und Übernahmen bei führenden IT-Anbietern führen.

      8. Die aktuellen und kommenden Umwälzungen in der IT-Branche betreffen auch alle anderen Branchen auf die ein oder andere Weise. In erster Linie den traditionellen Handel, dessen Business künftig aus Onlineabwicklung und In-Store-Pickup bestehen könnte. Grundsätzlich wird vom Großkonzern über die öffentliche Einrichtung bis hin zum Kleinunternehmen jede Organisation individuelle Vor- und Nachteile aus den Umbrüchen in der IT erleben.

      9. All die genannten Veränderungen werfen neue Fragen und Problematiken in der IT-Sicherheit auf. Biometrische Hard- und Software Lösungen zur Identifikation werden häufiger in verschiedenen Consumer- und Enterprise-Endgeräten zu finden sein. In diesem Zusammenhang wird auch die Bedrohungserkennung (Threat Intelligence) in der Industrie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

      10. China wird einen enormen Anteil des ITK-Markts für sich verbuchen können. Die chinesischen IT-Ausgaben führen immerhin zu 43% des gesamten Branchenwachstums, allein ein Drittel aller Smartphone-Käufe werden in China getätigt. Der massive Erfolg landeseigener E-Commerce Lösungen wie Alibaba oder anderen erfolgreichen Angeboten wie die Suchmaschine Baidu, führt künftig zu internationaler Relevanz chinesischer Dienste.

      Abschließend betont die IDC in ihrem Bericht nochmals wie ausschlaggebend das Jahr 2015 für die kommenden Entwicklungen der Branche sein wird. Es werde zu ungewöhnlichen Konstellationen bei dem Kampf um Marktanteile kommen, Cognitive Computing und Machine Learning seien ebenfalls große Themen und vor allem werde der Fokus in Richtung der Daten-Wertschöpfungskette weiter wachsen. Es steht ohne Zweifel eines der wichtigsten und interessantesten Jahre der IT-Branche bevor, das branchenübergreifend eine Vielzahl von Veränderungen mit sich bringen wird und vor allem den Einfluss Chinas deutlich stärkt.
      Social tagging: IDC > IT-Branche > Prognosen IT > Trends ITK

      quelle:
      http://www.ityx.de/blog/idc-10-itk-prognosen-fuer-2015

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 11:21:23
      Beitrag Nr. 11.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.861.602 von Paral am 23.01.15 10:40:27stecker rein - nachricht raus - kurs hoch !! :D

      immerhin zuckt die ask seite minimal nach oben und vor einigen wochen gab es auf der nachfrageseite mehr als 30.000eur im bid bei 2,7x

      genug kohle ist im markt - ein "µ " davon ist ausreichend und wir sehen xx,xx :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 10:40:27
      Beitrag Nr. 11.383 ()
      Dragis Geldschwemme sieht man bei DCI auch noch nicht. Aber bei meinen anderen Aktien. Leider auch bei denen, die ich verkauft hatte, weil sich zu lange nichts tat. Vielleicht kommt es ja noch. :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.01.15 08:06:45
      Beitrag Nr. 11.382 ()
      DCI hat sein/ihr Titelbild 8auf Facebook) aktualisiert:

      https://www.facebook.com/dci.ag#!/dci.ag/photos/a.4520531481…

      LET'S TALK ABOUT THE FUTURE.

      Zeigt den Stecker, aber er steckt noch nicht in der Steckdose.
      Aber, let's talk about it. Ist ja eine Stärke von DCI.:laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.01.15 16:33:43
      Beitrag Nr. 11.381 ()
      Neues ausm Blog:

      & bevor es wieder gelöscht wird findet Ihr es hier:


      Manufacturer Logos Instead of Default Images
      22 January 2015

      Enhance the quality of your content and the experience of your data users by replacing the “no image available” placeholders for products without pictures with high quality manufacturer logos.

      Please contact our Customer Support team if you would like to take advantage of this new DataSource option and replace default images in your data delivery.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 20:17:48
      Beitrag Nr. 11.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.801.110 von Magicdax am 16.01.15 18:26:54:laugh:

      Das ist hier die Frage.
      • 1
      • 517
      • 1655
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,27
      +0,62
      +0,13
      -0,07
      +2,20
      +0,96
      -2,41
      -0,07
      +0,04
      0,00
      DCI AG explodiert und keiner merkts