checkAd

    Deutsche Bank vor neuem All-Time-High (Seite 4346)

    eröffnet am 06.10.06 01:08:13 von
    neuester Beitrag 15.06.24 09:38:18 von
    Beiträge: 110.499
    ID: 1.086.090
    Aufrufe heute: 201
    Gesamt: 7.626.476
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4346
    • 11050

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 17:31:02
      Beitrag Nr. 67.049 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.752.757 von gate4share am 15.02.12 10:44:32Deutsche Industriewerte sind wirklich sehr gut gelaufen.Und das nicht zu Unrecht,man hat halt seine Hausaufgaben gemacht.Deutschland ist heute das führende Land in Europa,mit sehr guten Absatzchanchen weltweit-Daimler z.B. hat das US-Abenteuer(" Die Hochzeit im Himmel"- 1998)auch endlich gut verkraftet.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 17:23:04
      Beitrag Nr. 67.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.754.239 von gate4share am 15.02.12 14:11:47Ganz genau das gleiche Thema hatten wir hier in diesem Thread schon im Frühjahr 2007, denn die Fundamentaldaten waren auch damals sehr gut.... Es wurde ein Gewinn je Aktie von 13,70 Euro in Aussicht gestellt.Die Dividende lag bei 4,50 je Aktie,der Kurs bei um die 100.Also war sie nicht doch zu teuer,oder ? Und trotzdem wissen wir wie die Sache weiterging... . So kann man sich täuschen,leider.


      PS:Heute noch wichtig 20 Uhr: "FOMC-Sitzungsprotokoll"
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 17:21:38
      Beitrag Nr. 67.047 ()
      Da hat sich zwischenzeitlich mit der Lehman Pleite fundamental auch eine Menge getan. Schaut man auf die Vor-Leeman Gewinne,
      ist der Abschlag heute berechtigt, und dann kam auch noch die Kapitalerhöhung, die den Gewinn verwässerte, und die Zusatzabgabe an den Staat.

      Wenn die deutsche Bank künftig bezogen auf ihr Eigenkapital 15 % EBIT erzielt, dann sind das rd. 9 Milliarden E.
      6 Milliarden E netto sollte drin sein, das wären gut 6 Euro/Aktie netto.
      das ganze mal 8, dann wäre man bei einem Kurs von 48 Euro.
      Also 15 EURO Kursplus sollten innerhalb von zwei Jahren drin sein.
      Ich bin hier mal Optimist.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 14:11:47
      Beitrag Nr. 67.046 ()
      Na ja, damals als ich die Deutsche um 80 kaufte, war das KGV auch nur so um 10 und die Dividendenrendite um die 4 %. Also schon verdammt gute Werte für einen so grossen Blue Chip. Es gab da in den Jahren davor selten solche Verhältnisse.
      Und doch ist der Kurs so weit weiter abgesunken.

      Wir haben heute, da sind wir uns ja völlig einig, historisch extrem niedrige KGV. Aber wir haben eine historisch wohl einmalig eine so grosse Gefahr Pleite zu gehen, wie es früher undenkbar war.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 13:26:47
      Beitrag Nr. 67.045 ()
      Vor allem beruhigem mich KGVs unter sieben und Kursbuchverhältnisse unter 0,7.
      Und wenn dann noch Gewinne im Milliardenhöhe einfahren werden,
      dann geht die Welt nicht so schnell unter.

      Vielmehr steht zu erwarten, dass die KGVs und die KBVs sich wieder in nromale Regionen begeben werden, wenn die Panik an den Märkten
      nachlässt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 12:42:55
      Beitrag Nr. 67.044 ()
      Solange fundamental keine Katastrophe eintritt, bleibe ich gelassen.
      Geschickt und gewinnträchtig wäre es nätürlich, vor einem Absturz auszusteigen, um dann billig wieder einzusteigen.
      Ich suche noch die passende Glaskugel, die mir verrät, wie tief de jeweilige Absturz dann ausfällt, um optimal wieder einzusteigen.
      Chartechnik kann einem Hinweise geben, aber auch die sind mit Risiko behaftet.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 10:44:32
      Beitrag Nr. 67.043 ()
      Zitat von Ines43: meistens klappt es ja auch mit dem Vedoppeln, nachdem eine Aktie 50 % einbüßt hat.

      Habe 2008 im dez. drei Aktien gekauft,
      Deutsche Bank, BASF, MAN, die alle auf weniger als die hälfte des ausgangswertes geschrumpft waren und noch tiefer.

      Jede dieser Aktien hat sich dann zwischendurch innerhalb realtiv kurzer Zeit wieder verdoppelt.

      MAN zu 37 gekauft, zu 96 verkauft, BASF zu 25 gekauft heute bei 61 E.
      Deutsche BANK gekauft ZU 25 E, zwischen durch mehr als 50 E wert, heute immer noch mehr wert als 25 E.

      hatte selbst schon Aktien, die zwischendurch auf ein Viertel des Einkaufspreises gesackt sind, diese Aktien zeigen mir heute aber schon wieder Gewinn an.
      z.B. Lang & Schwarz, eine Aktie, bei der ich noch viel mehr erwarte.

      Dumm sieht es aus bei der Baaderbank. Da sitzt einer an der Spitze, der seinen Kaffee gern in möglichst großer Runde trinkt und dies wahrscheinlich den ganzen Vormittag. Da hätte ich wirklich früher verkaufen sollen.


      Das mit der Deutschen auf ber 50 da bin ich jetzt etwas skeptisch, aber 48 haben wir gesehen. Nur es ist immer eine frage des Einstiegs.

      Also ich bin damals, glaube so 2006 / 2007 bei 85 eingestiegen.. und bei 40 wohl erst ausgestiegen.......wäre ich da aber eingestiegen, weil ja der "Anfangskurs sich halbiert hat", dann hätte ich immer noch keine Verdoppelung...

      Und stelle sich einer , ich habe die Deutsche sogar dann für 16,30 gekauft, und dann zu fast dem dreifachen für 46 verkauft.
      Also habe erst 50% Verlust gemacht, undn dann bin ich bei einem drittel der Verlustkurses wieder eingestiege, haben das verdreifacht,,!
      Trotzdem bin ich in der Gesamtbilanz bei der Deutschen eher immer noch im verlust, weil die Kursverluste von über 80 auf unter 40 so imens waren.

      Es sind alles Zahlenspiele und zu bedeuten hat eine Halbierung noch lange nicht, dass eine Verdoppelung jetzt sehr wahrscheinlich ist - kann sich auch nochmals halbieren ........und dann müsste der Kurs schon um 300 % steigen, um den AUsgangswert wieder zu erreichen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 10:24:46
      Beitrag Nr. 67.042 ()
      Zitat von mule99:
      Zitat von mule99: including the closure of the fiscal gap of € 325 million euro in 2012


      Und was viele bei dem ganzen Medienrummel um die Staatsanleihen vergessen, es gibt auch noch die griechische Zentralbank, die mittlerweile Stand Dezember Verbindlichkeiten in Höhe von 105 Milliarden Euro angehäuft hat.


      Quelle: SoberLook.com

      Da wird sich die EZB freuen, wenn zusätzlich zu den 40 Milliarden Euro an unvernünftigerweise gekauften griechischen Staatsanleihen diese Target 2 Vebindlichkeiten in Höhe von 105 Milliarden Euro hinzukommen.


      Hut ab, mule, dass ist eine interessante Information.
      Ich frage mich tatsächlich wie man das Griechenlandgewirr entwirren möchte.
      5 Jahre Zwangverwaltung wäre eine Lösung,

      Könnte man in Deutschland auch für folgende Länder einführen:
      NRW
      Bremen
      Berlin
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 10:08:11
      Beitrag Nr. 67.041 ()
      meistens klappt es ja auch mit dem Vedoppeln, nachdem eine Aktie 50 % einbüßt hat.

      Habe 2008 im dez. drei Aktien gekauft,
      Deutsche Bank, BASF, MAN, die alle auf weniger als die hälfte des ausgangswertes geschrumpft waren und noch tiefer.

      Jede dieser Aktien hat sich dann zwischendurch innerhalb realtiv kurzer Zeit wieder verdoppelt.

      MAN zu 37 gekauft, zu 96 verkauft, BASF zu 25 gekauft heute bei 61 E.
      Deutsche BANK gekauft ZU 25 E, zwischen durch mehr als 50 E wert, heute immer noch mehr wert als 25 E.

      hatte selbst schon Aktien, die zwischendurch auf ein Viertel des Einkaufspreises gesackt sind, diese Aktien zeigen mir heute aber schon wieder Gewinn an.
      z.B. Lang & Schwarz, eine Aktie, bei der ich noch viel mehr erwarte.

      Dumm sieht es aus bei der Baaderbank. Da sitzt einer an der Spitze, der seinen Kaffee gern in möglichst großer Runde trinkt und dies wahrscheinlich den ganzen Vormittag. Da hätte ich wirklich früher verkaufen sollen.
      Avatar
      schrieb am 15.02.12 01:18:02
      Beitrag Nr. 67.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.751.477 von mule99 am 15.02.12 00:31:34
      Zitat von mule99: including the closure of the fiscal gap of € 325 million euro in 2012


      Und was viele bei dem ganzen Medienrummel um die Staatsanleihen vergessen, es gibt auch noch die griechische Zentralbank, die mittlerweile Stand Dezember Verbindlichkeiten in Höhe von 105 Milliarden Euro angehäuft hat.


      Quelle: SoberLook.com

      Da wird sich die EZB freuen, wenn zusätzlich zu den 40 Milliarden Euro an unvernünftigerweise gekauften griechischen Staatsanleihen diese Target 2 Vebindlichkeiten in Höhe von 105 Milliarden Euro hinzukommen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4346
      • 11050
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -4,72
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      56
      40
      24
      21
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      Deutsche Bank vor neuem All-Time-High