checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 3446)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 15.06.24 20:37:51 von
    Beiträge: 177.733
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 227
    Gesamt: 17.606.369
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000CBK1001 · WKN: CBK100
    13,870
     
    EUR
    +0,62 %
    +0,085 EUR
    Letzter Kurs 17:07:27 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,20+67,36
    9,0000+28,57
    47,45+22,45
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    57,37-24,63
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3446
    • 17774

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 20:08:30
      Beitrag Nr. 143.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.006.646 von Semmel_1 am 07.02.15 11:23:18
      Zitat von Semmel_1: Selbstverständlich war auch dir und deinen Daumengebern klar, dass die Quelle meiner Zahlen die jeweiligen Geschäftsberichte der CoBa sind. Ferner war ich davon ausgegangen, dass ich es hier mit selbstständig denkenden und mündigen Nutzern zu tun habe, die in der Lage sind, einer Unterhaltung auch folgen zu können. Das aber scheint nicht der Fall zu sein.
      1.) Wenn du (oder jemand anderes) behauptet, das sei aus dem (den) Jahresbericht(en) ersichtlich und ich exakt auf diesen Beitrag antworte, sollte die Quelle klar sein,
      2.) wenn ich in einer zum Thema gehörenden Antwort an dich allein 3x das (durchaus gängige) Kürzel „GB“ für Geschäftsbericht – siehe hier (oder in anderen Beiträgen auch „QB“ (für Quartalsbericht)) – verwende, dann gehe ich ebenfalls davon aus, dass wirklich jeder hier in der Lage ist, das als Quellenangabe zu erkennen und
      3.) wenn das jedoch für einige immer noch als nicht als verifizierbarer Beleg erkannt wird, kann die-/ derjenige auch fragen, woher die Zahlen stammen. Aber auch das scheint eine Überforderung zu sein.

      Daher begebe ich mich einmal mehr auf das Sandkastenniveau herunter und nenne im Anschluss die zitierten Quellen in ganz ausführlicher Form, damit auch die Kinder unter euch das Geschriebene nachvollziehen können (sollten).
      ...
      Und nur zur Sicherheit für alle, die es noch nicht verstanden haben: ich bin verantwortlich für den Inhalt dessen, was ich sage oder schreibe – nicht aber für das was verstanden wird oder von manchen auch verstanden werden will. Und wenn auch jetzt etwas immer noch nicht klar wird, hilft vielleicht eine Nachfrage.
      ...
      Definition der Rückstellungen im CoBa-Wortlaut – entnommen aus einem GB:
      “Eine Rückstellung ist anzusetzen, wenn zum Bilanzstichtag aus einem Ereignis der Vergangenheit eine gegenwärtige rechtliche oder faktische Verpflichtung entstanden, der Abfluss von Ressourcen zur Erfüllung dieser Verpflichtung wahrscheinlich und eine verlässliche Schätzung der Höhe der Verpflichtung möglich ist. Rückstellungen bilden wir daher für ungewisse Verbindlichkeiten gegenüber Dritten und drohende Verluste aus schwebenden Geschäften in Höhe der zu erwartenden Inanspruchnahmen.“

      Also wird nichts einfach nur obligatorisch und/ oder für die Zukunft an Ausgaben geplant.


      Wortlaut der CoBa zu den Rückstellungen im Rechtsstreit mit den USA – entnommen dem GB 2013
      “Die Commerzbank und ihre Tochtergesellschaften sind in einer Vielzahl von Jurisdiktionen mit zum Teil unterschiedlichen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen tätig. In der Vergangenheit wurden in einzelnen Fällen Verstöße gegen rechtliche und regulatorische Bestimmungen festgestellt und von staatlichen Behörden und Institutionen verfolgt. Der Konzern ist zurzeit auch in eine Reihe solcher Verfahren verwickelt...“

      Also wurde auch in den „beschreibenden Texten“ – entgegen deiner wieder mal vollmundig getätigten Wette, die du ebenso wie die letzte(n) verloren hättest – nicht mit einer Silbe erwähnt, in welcher Höhe für die zu erwartende Strafzahlung hier eine Rückstellung gebildet wurde. Auch bezweifele ich, dass du in GBen von Pharmafirmen ganz detaillierte Aufstellungen gesehen hast – oder so wie du es schreibst: „Das war bis jetzt immer so. Jedenfalls bei Pharmaunternehmen.“. Ausgemachter Blödsinn!


      1.) Ach so...

      3.) Ich hab Dich ja gefragt, woher Du die Zahlen hast.

      2.) Das ist der Post, den Du oben verlinkt hast:
      Zitat von Semmel_1:
      Zitat von madknight: ...Das wird bestimmt separat erwähnt und steht sicher im Jahresbericht drin. ;)
      Ganz sicher nicht – zumindest würde mich das sehr überraschen und ich habe eine Beschreibung in so einer detaillierten Situation noch niemals in einem GB der CoBa gelesen.
      Daher glaube ich nicht, dass es in ausreichend nachvollziehbarem Detail im GB stehen wird. Wenn es überhaupt Erwähnung findet, dann nur in einem allgemein gehaltenen Geschwafel aus dem nicht konkret hervor geht, welche Summen bereits gezahlt oder um wie viel genau die Rückstellungen für diese Forderung erhöht wurden oder wie man gedenkt, das zu finanzieren/ die Lücke zu stopfen.
      Oder kennst du einen vergleichbaren Fall aus einem früheren GB? Dann bitte einen kurzen Hinweis auf den betreffenden Jahresbericht und die geschilderte Situation.


      Merkst Du was? :rolleyes:
      Zuerst behauptest Du, es wäre nicht im Geschäftsbericht enthalten, danach zitierst Du daraus und es ist ja klar, dass der GB die Quelle ist, nachdem Du verneint hast, dass der GB als Quelle herhalten kann!
      Also nicht bedeutet bei mir so viel wie: keine, absent usw.
      Im Austeilen bist Du erste Klasse! Nur leider bist Du es, der irgendwas behauptet und danach hast Du nicht mal die Grösse den Fehler einzugestehen...
      Vielleicht schreibst Du ja grammatikalisch korrekt. Mir sind aber Leute lieber, die vielleicht nicht grammatikalisch super korrekt schreiben, dafür über Textverständnis verfügen! :D
      Deine Argumente sind alles Eigentore! Oder anders formuliert: Alles, was ich behauptet habe stimmt, alles was Du behauptet hast, ist falsch!
      trbs fragt, ob Du Lehrer bist. Ich behaupte, dass Du bei Deiner Argumentation nur zu folgenden Berufsgattungen gehören kannst:
      1. Psychologe
      2. Philosoph
      3. Jurist. Vermutlich Staatsanwalt.
      4. Politiker
      Diese Berufsgattungen weisen die Fähigkeit auf, alles zu verdrehen und alles so darzulegen, dass es für sie spricht.

      Du bezeichnest das als "Sandkastenniveau"? Naja, das ist die Liga, wo Du spielst. Mit Deinem Textverständnis, da erstaunt es, dass Du überhaupt weisst, wie man hier einen Antworttext verfasst...

      Wenigstens weiss ich jetzt, wie es für Griechenland möglich war, so viele Schulden anzuhäufen. Dank Leuten mit Deinen sprachlichen Fähigkeiten.
      Vielleicht ist ja noch ein Ministerposten frei oder bei der griechischen Zentralbank vielleicht? :laugh:

      PS ( für Dich: post scriptum oder auf Deutsch: nach dem Text):
      Natürlich werden diese Rückstellungen immer nur für Schwierigkeiten aus der Vergangenheit gebildet, denn erst wenn es passiert ist, kann es angezeigt werden. Frei nach dem Motto: Dominus providebit.
      Unternehmen bilden auch Rückstellungen für allfällige Prozesse. Frag mal einen aus dem Controlling! ;)
      20 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 14:25:11
      Beitrag Nr. 143.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.006.676 von Semmel_1 am 07.02.15 11:28:10Bis Du Lehrer oder sonstwie Pädagoge ?
      Dein Belehrungs-, Erläuterungs- und Geduldpotential scheint ja unerschöpflich zu sein.
      Seit geraumer Zeit verfolge ich, wie Du säckeweise Perlen vor die Säue schüttest und Dir einiges an Arbeit zumutest, die Säcke zuvor zu füllen.
      Ich muss sagen, ich habe das seit einiger Zeit aufgegeben, auf das Gekläffe von geistigen Yorkshire-Terriern einzugehen.
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 11:28:10
      Beitrag Nr. 143.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.000.946 von Durando am 06.02.15 15:58:43
      Zitat von Durando: der Semmel schreibt viel, aber meiner Meinung nach, nicht viel gutes.
      Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel. (Zitat: Mark Twain)

      .
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 11:25:00
      Beitrag Nr. 143.280 ()
      Ihr habt hier immer ein Theater wegen paar Cent hin oder her.


      Wenns bei 7 Steht dürfen die einen maulen,

      oder wenns bei 15 steht die anderen.

      Alles davor ist doch unsinnig und Quatsch sich da einen Kopf zu machen
      Avatar
      schrieb am 07.02.15 11:23:18
      Beitrag Nr. 143.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.000.370 von madknight am 06.02.15 15:10:17Selbstverständlich war auch dir und deinen Daumengebern klar, dass die Quelle meiner Zahlen die jeweiligen Geschäftsberichte der CoBa sind. Ferner war ich davon ausgegangen, dass ich es hier mit selbstständig denkenden und mündigen Nutzern zu tun habe, die in der Lage sind, einer Unterhaltung auch folgen zu können. Das aber scheint nicht der Fall zu sein.
      1.) Wenn du (oder jemand anderes) behauptet, das sei aus dem (den) Jahresbericht(en) ersichtlich und ich exakt auf diesen Beitrag antworte, sollte die Quelle klar sein,
      2.) wenn ich in einer zum Thema gehörenden Antwort an dich allein 3x das (durchaus gängige) Kürzel „GB“ für Geschäftsbericht – siehe hier (oder in anderen Beiträgen auch „QB“ (für Quartalsbericht)) – verwende, dann gehe ich ebenfalls davon aus, dass wirklich jeder hier in der Lage ist, das als Quellenangabe zu erkennen und
      3.) wenn das jedoch für einige immer noch als nicht als verifizierbarer Beleg erkannt wird, kann die-/ derjenige auch fragen, woher die Zahlen stammen. Aber auch das scheint eine Überforderung zu sein.

      Daher begebe ich mich einmal mehr auf das Sandkastenniveau herunter und nenne im Anschluss die zitierten Quellen in ganz ausführlicher Form, damit auch die Kinder unter euch das Geschriebene nachvollziehen können (sollten).

      Vorab die Definitionen einiger Abkürzungen und Begriffe: die folgenden Zahlen stammen aus den GBen (für dich: GB = Geschäftsbericht/ Jahresbericht des aufgeführten Jahres in der jeweils ausführlichen Fassung und nicht einer der Kurzfassung(en) oder Pressemitteilungen der CoBa (für dich: Commerzbank)), die in ihren Rückstellungen für „Prozesse und Regresse“ die unten stehenden Beträge gebildet hat. Mit „Betrag“ ist die Höhe der Rückstellung gemeint und unter der Spalte „Quelle GB“ ist die Seite des jeweiligen Geschäftsberichtes/ Jahresberichtes in der o.e. Fassung zu verstehen.
      Und nur zur Sicherheit für alle, die es noch nicht verstanden haben: ich bin verantwortlich für den Inhalt dessen, was ich sage oder schreibe – nicht aber für das was verstanden wird oder von manchen auch verstanden werden will. Und wenn auch jetzt etwas immer noch nicht klar wird, hilft vielleicht eine Nachfrage.

      Datum | Betrag . | Quelle GB

      2008
      2009
      2010
      2011
      2012
      2013

      | 328 Mio. € |
      | 625 Mio. € |
      | 808 Mio. € |
      | 822 Mio. € |
      | 982 Mio. € |
      | 934 Mio. € |

      Seite 243
      Seite 262
      Seite 275
      Seite 271
      Seite 255
      Seite 215

      (Alle Zahlen ohne Gewähr wegen möglicher Übertragungsfehler !)

      Definition der Rückstellungen im CoBa-Wortlaut – entnommen aus einem GB:
      “Eine Rückstellung ist anzusetzen, wenn zum Bilanzstichtag aus einem Ereignis der Vergangenheit eine gegenwärtige rechtliche oder faktische Verpflichtung entstanden, der Abfluss von Ressourcen zur Erfüllung dieser Verpflichtung wahrscheinlich und eine verlässliche Schätzung der Höhe der Verpflichtung möglich ist. Rückstellungen bilden wir daher für ungewisse Verbindlichkeiten gegenüber Dritten und drohende Verluste aus schwebenden Geschäften in Höhe der zu erwartenden Inanspruchnahmen.“

      Also wird nichts einfach nur obligatorisch und/ oder für die Zukunft an Ausgaben geplant.


      Wortlaut der CoBa zu den Rückstellungen im Rechtsstreit mit den USA – entnommen dem GB 2013
      “Die Commerzbank und ihre Tochtergesellschaften sind in einer Vielzahl von Jurisdiktionen mit zum Teil unterschiedlichen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen tätig. In der Vergangenheit wurden in einzelnen Fällen Verstöße gegen rechtliche und regulatorische Bestimmungen festgestellt und von staatlichen Behörden und Institutionen verfolgt. Der Konzern ist zurzeit auch in eine Reihe solcher Verfahren verwickelt. So untersuchen die New Yorker Staatsanwaltschaft, das US-Justizministerium und weitere US-Behörden, ob seitens des Konzerns gegen US-Embargobestimmungen insbesondere gegenüber dem Iran, Sudan, Nordkorea, Myanmar und Kuba verstoßen worden ist. In diesem Zusammenhang hat die Commerzbank-Filiale in New York auch strafbewehrte rechtliche Anordnungen (Subpoenas) dieser US-Behörden erhalten und daraufhin umfangreiche Unterlagen und interne Untersuchungsergebnisse zur Verfügung gestellt. Der Ausgang des Verfahrens ist derzeit noch nicht absehbar. Die US-Behörden können gegen die Commerzbank zivil- und strafrechtliche Sanktionen einschließlich erheblicher Strafzahlungen verhängen. In ähnlichen Verfahren bei anderen Banken kam es zu Vergleichen, in deren Zuge teilweise erhebliche zivil- und strafrechtliche Strafen verhängt wurden. Unter Berücksichtigung dieser Verfahren kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Bank sich hier gegen Zahlung eines nicht unerheblichen Geldbetrages vergleichen wird.“

      Also wurde auch in den „beschreibenden Texten“ – entgegen deiner wieder mal vollmundig getätigten Wette, die du ebenso wie die letzte(n) verloren hättest – nicht mit einer Silbe erwähnt, in welcher Höhe für die zu erwartende Strafzahlung hier eine Rückstellung gebildet wurde. Auch bezweifele ich, dass du in GBen von Pharmafirmen ganz detaillierte Aufstellungen gesehen hast – oder so wie du es schreibst: „Das war bis jetzt immer so. Jedenfalls bei Pharmaunternehmen.“. Ausgemachter Blödsinn!

      Ferner sind in diesen aktuell bestehenden Rückstellungen in Höhe von zuletzt 934 Mio. € in/ für 2013 u.a. auch Anteile an Rechtsrisiken enthalten, die für die noch immer ausstehenden Prozesse im Zuge der Übernahme der Dresdner Bank erwartet werden. Auch das steht im GB 2013 drin. Insofern verstehe ich nicht, wie so manch einer hier annehmen kann „ist doch genug Vorsorge getroffen, reicht schon“.

      .
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 17:47:39
      Beitrag Nr. 143.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.002.392 von sm74 am 06.02.15 17:39:45gemach gemach mein lieber nur keine Hektik:kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 17:39:45
      Beitrag Nr. 143.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.001.978 von Jomtien am 06.02.15 17:12:11
      Zitat von Jomtien: Die Commerzbank ist nach Ansicht der US-Bank JPMorgan einer der großen Gewinner der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die interne Bad Bank des Instituts werde von der Billionen-Euro-Flut besonders profitieren, schreibt Analyst Kian Abouhossein in einer Studie am Freitag. In diesem Bereich hat die zweitgrößte börsennotierte deutsche Bank Staatsanleihen, Schiffsfinanzierungen und Kredite für Gewerbeimmobilien ausgelagert.

      nur für dich lieber panther:kiss:


      dann sollte der Kurs endlich mal die 14 anvisieren und überwinden...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 17:13:08
      Beitrag Nr. 143.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.000.946 von Durando am 06.02.15 15:58:43Nein, ich lass mich nicht verrückt machen, keine Sorge.
      Es nervt bloss, wenn er sich so aufspielt, als "Alleswisser", aber im Detail die Fehler liegen bzw. er nicht richtig liest. Vor allem, dass er so uneinsichtig ist, aber voll davon überzeugt... egal!
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 17:12:11
      Beitrag Nr. 143.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.001.633 von Jomtien am 06.02.15 16:48:05Die Commerzbank ist nach Ansicht der US-Bank JPMorgan einer der großen Gewinner der ultralockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). Die interne Bad Bank des Instituts werde von der Billionen-Euro-Flut besonders profitieren, schreibt Analyst Kian Abouhossein in einer Studie am Freitag. In diesem Bereich hat die zweitgrößte börsennotierte deutsche Bank Staatsanleihen, Schiffsfinanzierungen und Kredite für Gewerbeimmobilien ausgelagert.

      nur für dich lieber panther:kiss:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.15 16:48:05
      Beitrag Nr. 143.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.001.471 von pantah23 am 06.02.15 16:36:34:laugh::laugh::laugh::laugh:

      panther panther lass dir mal was anderes einfallen:kiss:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 3446
      • 17774
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,75
      +0,40
      -3,37
      +1,14
      +1,20
      -0,04
      -0,63
      +0,41
      +0,12
      +1,05

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!