checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 3449)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 12.06.24 11:13:45 von
    Beiträge: 177.720
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 17.604.777
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000CBK1001 · WKN: CBK100
    14,418
     
    EUR
    -2,34 %
    -0,345 EUR
    Letzter Kurs 13.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,3500+25,29
    7,3100+13,51
    9,1360+10,87
    15,970+10,52
    4,7450+8,33
    WertpapierKursPerf. %
    38,60-8,90
    4,6000-9,63
    0,6300-10,00
    0,5548-11,91
    6,0500-13,57

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3449
    • 17772

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 13:54:13
      Beitrag Nr. 143.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.969.371 von schlaumeyer am 03.02.15 21:17:04
      Zitat von schlaumeyer: Im Moment ist der Index im freien Fall.
      Ohne Frage – und er ist ganz nahe dem Alltime-Low von vor rund 30(!) Jahren. Inflationsbereinigt also sowieso eine Katastrophe.
      Die Frage aber ist umstritten, ob dieser Index noch als Frühindikator taugt. Dazu zwei Anmerkungen:
      1.) Bei Betrachtung des Langfristcharts sehe ich einen Anstieg von Ende 1998 (Asienkrise) bis letztlich zum Herbst 2000. Der DAX – an dieser Stelle stellvertretend für die (Welt-) Wirtschaft – fiel aber bereits seit März 2000.
      Bei bzw. während der Finanzkrise ab 2007 ein ganz ähnliches Bild: der BDI fiel sehr drastisch so richtig erst ab ~Mitte 2008 während der DAX schon ab Januar 2008 kräftig einknickte.

      2.) Der BDI ist vorwiegend auf Preise für den Transport von Eisenerz und Kohle aufgebaut. Inwieweit aber die Vorprodukte für die Stahlherstellung noch als Indikator für die Gesamtwirtschaft dienen können, ist jedoch zumindest umstritten.
      Aus den beiden Gründen bin ich also eher skeptisch, ob der BDI wirklich noch als brauchbarer „Früh“-Indikator taugt. Aber ich vermute, du hast dich damit näher auseinander gesetzt!?!?
      Was also denkst du, wie groß ist die Vorlaufzeit des BDI als ein solcher Indikator? Und wenn es eine Vorlaufzeit zu einem (fallenden) Index gibt, weshalb hat sie bei den beiden letzten Krisen/ DAX-Abstürzen (wie oben geschildert) nicht so wirklich „ordentlich“ funktioniert?



      Zitat von schlaumeyer: Und falls dadurch Reedereien pleite gehen, auch zeitverzögert, dann ist eine Bank, die auf massig Schiffsbeteiligungen sitzt bestimmt kein lohnendes Investment.
      Mit den Schiffsbeteiligungen ist die CoBa auch meiner Meinung nach noch nicht „durch“ – zumal diese eben nicht (wie z.B. Staatsanleihen) an die EZB weitergereicht werden können.
      Aber zunächst einmal ist soviel Geld am Markt, dass ich aus dem Schiffsportfolio nicht gleich einen kurzfristigen (massiven) Absturz oder auch eine Kurs-Begrenzung der CoBa bei 12, 13 oder 14 € konstruieren würde/ könnte.
      Ich erwarte für die kommenden Monate noch eine weitere Steigerung des Gesamtmarktes. Aber im Auge zu behalten ist der Markt allemal – wobei ich die Entwicklung der Kurse eher als „Geld getrieben“, als durch seriösen „Gewinn erwirtschaftet“ (also: nachhaltig) sehe – mit anderen Worten: eine Blase wird hier aufgebaut. Wann sie platzt, steht noch in den Sternen – und jeder zuverlässige „Früh“-Indikator wäre mir da überaus willkommen.
      Aber bis dahin reite auch ich die Welle noch ein wenig ... nur nicht mit der CoBa, da sehe ich ebenso wenig 'genügend Potential' für einen Einstieg. :)

      .
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 09:55:43
      Beitrag Nr. 143.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.969.107 von stockbroker83 am 03.02.15 20:41:37
      Zitat von stockbroker83: Nun ja. Die zwei Meldungen bedeuten ja einen erheblichen Stellenabbau. Somit "bad news"! :mad:

      Auch wenn es wohl der Trend immer mehr in die Richtung geht, auch bei anderen Unternehmen, die Finanzbuchhaltung an dritte abzugeben, so halt ich dies nicht für Richtig! Gerade bei Finanzinstituten und wenn es um sensible Daten geht, kann so etwas auf Dauer nicht die richtige Lösung sein. Denn das bedeutet, dass eine sehr wichtige Instanz einer Bank, an eine "Tochtergesellschaft" oder ein anderes Unternehmen "outgesourced" wird. Warum das viele Firmen leider so machen, ist wohl selbsterklärend!

      Nun zu Punkt Zwei!

      Diese Einstufungen durch S&P werden immer sehr ernst gesehen. Es gibt vielerlei Gründe. Ich werde nicht alle Details eines solchen Einstufungsverfahrens aufzählen, da sie meist sehr Umfangreich sind. Aber meine Erklärung zu Deutsche und CoBa sind folgende:

      Geht man von der derzeitigen Gesetzeslage aus und zukünftigen weiteren Regulierungsmaßnahmen, so kann man die derzeitige Einstufung durch S&P also ein bisschen nachvollziehen.

      Nicht umsonst ruft und schreit man nach Innovationen, Umstrukturierungen, Banking attraktiver für Junge Leute zu machen, "weg vom alten Image und dennoch solide bleiben", Investmentsparte ausgliedern oder nur die Privatkunden abspalten. Wie dem auch sei. Die Banken arbeiten hart daran, um wieder auf eine gewisse Position zu kommen. Aber viele Gesetze und Regulierungen die oftmals während Strukturierungsprozessen entschieden werden, verlangsamen diese "Prozesse des Umdenkens".

      Erst mal danke für Deine Erklärung.

      Nun ja, Outsourcing ist ja ein bekanntes Phänomen! Viele Unternehmen machen das. Meistens ist es aber so, dass Meldungen zu Stellenabbau den Kurs beflügeln. Weniger Mitarbeiter, weniger Kosten! Ist leider so.
      Wenn aber ein Betrieb seine personellen Ressourcen optimiert, so ist das nicht schlecht.

      Was die Regulierung angeht: Was sollen denn noch für Regulierungsmassnahmen kommen? Ich habe immer gedacht, dass mit BIZ Basel III die Regulierung der Banken abgeschlossen sei? Oder kommt da noch was? :confused:

      Was das "begeistern von jungen für die Banken" angeht:
      Viele Banken haben ein ziemlich schlechtes Internetbanking!
      Unübersichtlich, zu wenige Produkte, schlechte Sicherheit, zu kompliziert usw..
      Da könnten die Banken doch noch einiges verbessern! :)(Zumindest bei meiner jetzigen Bank gibt es da noch Verbesserungsbedarf...)
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 09:29:16
      Beitrag Nr. 143.238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.972.236 von laskall1 am 04.02.15 09:26:08:laugh::laugh::laugh::laugh:

      super du bist der Hammer
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 09:26:08
      Beitrag Nr. 143.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.969.371 von schlaumeyer am 03.02.15 21:17:04Der Kursanstieg gestern war auch übertrieben. Über 3 %. Das geht ja gar nicht für diese Aktie. Hoffe, dass wir die nächsten Tage noch einstelligen Kurs sehen werden. Gedankenlosigkeit hat sie so steigen lassen, aber die Realität wird dem Kurs die südliche Richtung zuweisen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 08:46:57
      Beitrag Nr. 143.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.969.371 von schlaumeyer am 03.02.15 21:17:04
      Zitat von schlaumeyer:
      Zitat von Semmel_1: ...Stimmt zwar, nur wenn sich „etwas“ auf einem Tiefststand befindet, ist die Chance relativ groß, dass eine Gegenbewegung kommt. :)

      .

      mag ja sein, dass es irgendwann wieder hoch geht.
      Im Moment ist der Index im freien Fall.
      http://stockcharts.com/freecharts/gallery.html?$BDI

      Und falls dadurch Reedereien pleite gehen, auch zeitverzögert, dann ist eine Bank, die auf massig Schiffsbeteiligungen sitzt bestimmt kein lohnendes Investment.


      Schlaui was du alles für Begründungen ausgräbst um auf sinkende Kurse zu hoffen

      und wenn du angeblich nicht investiert bist..ist der schi...noch größer


      aber wie gesagt wewnn du dich meldest können wir auf steigende Kurse hoffen:laugh::laugh::kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +4,29 %
      Unaufhaltbare Neubewertung – neues High?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.15 05:16:06
      Beitrag Nr. 143.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.969.371 von schlaumeyer am 03.02.15 21:17:04:rolleyes: Also,ich hatte mich über gerade diesen Beitrag sehr gefreut,schon richtig,so etwas dient bekanntlich als Frühindikator und es kann nicht falsch sein,es zu beachten,nicht schonwieder,wegen irgendwelcher Schiffe,Schiffbaubeteiligungen usw,sondern weil wir ja wissen wollen,wohin die Reise geht,da sollte man dankbar sein,daß einer darauf achtet,wir sollten es nicht aus den Augen verlieren.
      Erschwerend kommt auch hinzu,daß der Euro nun nicht mehr so schwach ist,ich meine was bringt es,ständig ein Auto (Wirtschaft) anzuschieben,irgendwann muss die kiste mal zünden,möglichst,bevor wir schlapp machen,sonst kann man ja gleich zur Arbeit laufen,Öl gibts nun auch nicht mehr so billig,...falls ichs vergessen hatte,hab ichs eben jetzt begrünt.
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 21:17:04
      Beitrag Nr. 143.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.962.651 von Semmel_1 am 03.02.15 12:50:18
      Zitat von Semmel_1:
      Zitat von schlaumeyer: [...]Der Baltic Dry Index misst die Preise für den Frachthandel auf Schiffen und gilt als Wirtschaftsindikator.
      Er ist auf dem tiefsten Stand seit 30 Jahren.
      http://stockcharts.com/freecharts/gallery.html?$BDI
      Stimmt zwar, nur wenn sich „etwas“ auf einem Tiefststand befindet, ist die Chance relativ groß, dass eine Gegenbewegung kommt. :)

      .

      mag ja sein, dass es irgendwann wieder hoch geht.
      Im Moment ist der Index im freien Fall.
      http://stockcharts.com/freecharts/gallery.html?$BDI

      Und falls dadurch Reedereien pleite gehen, auch zeitverzögert, dann ist eine Bank, die auf massig Schiffsbeteiligungen sitzt bestimmt kein lohnendes Investment.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 20:41:37
      Beitrag Nr. 143.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.968.768 von madknight am 03.02.15 20:03:06Nun ja. Die zwei Meldungen bedeuten ja einen erheblichen Stellenabbau. Somit "bad news"! :mad:

      Auch wenn es wohl der Trend immer mehr in die Richtung geht, auch bei anderen Unternehmen, die Finanzbuchhaltung an dritte abzugeben, so halt ich dies nicht für Richtig! Gerade bei Finanzinstituten und wenn es um sensible Daten geht, kann so etwas auf Dauer nicht die richtige Lösung sein. Denn das bedeutet, dass eine sehr wichtige Instanz einer Bank, an eine "Tochtergesellschaft" oder ein anderes Unternehmen "outgesourced" wird. Warum das viele Firmen leider so machen, ist wohl selbsterklärend! An eigenen Mitarbeitern wird gespart, und solang es eine anderes Unternehmen wesentlich günstiger macht und sogar noch die Verantwortung dafür übernimmt, ist der Hauptkonzern fein raus.
      Bedeutet jedoch auch. Die CoBa muss weiterhin sparen und sich an einen "Sparkurs" halten. Oder: Es ist eine vorübergehende Maßnahme zur Kostensenkung um sich auf "bessere Zeiten vorzubereiten" falls sie denn kommen, um dann wieder richtig durchstarten zu können.


      Nun zu Punkt Zwei!

      Diese Einstufungen durch S&P werden immer sehr ernst gesehen. Es gibt vielerlei Gründe. Ich werde nicht alle Details eines solchen Einstufungsverfahrens aufzählen, da sie meist sehr Umfangreich sind. Aber meine Erklärung zu Deutsche und CoBa sind folgende:

      Die Deutsche Bank befindet sich im Moment in einer starken Umstrukturierung. Jain und Fitschen arbeiten weiterhin an Zukunftsplänen. Die Deutsche Bank weißt selbst, dass sie schon seit Jahren im sogenannten "private Banking" nicht mehr viel erzielen können. Die stärke der Deutschen Bank lag seit Jahren im Investmentbanking sowie als eines der führenden Banken Weltweit, wenn es um den Devisenhandel ging. Nicht umsonst, hat man sich somit Damals für eine so etablierte Person aus dem Investmentbanking, der dazu noch aus London kommt, sich in ein Haus wie die Deutsche Bank geholt. Doch seit geraumer Zeit, auch aufgrund vieler Gerichtsbeschlüssen, Gesetzeslagen, Gerichtsprozessen, Skandalen usw. zum Teil gefördert durch ein Übermaß an "Regulierungen" etc., wankelt es alles immer mehr. Das geht jedoch vielen anderen Banken Weltweit auch so.
      Und dadurch das die CoBa tragischerweise schon mal fast "gefallen" ist, (Dresdner Übernahme, Teilverstaatlichung"), war deren Ruf sowieso schon leicht ramponiert. Jedoch haben die sich ja durch sehr viele reelle Maßnahmen und gute Imagekampagnen, sowie großen Umstrukturierungen, wandeln können. Die CoBa musste leider sehr viel Zeit investieren um diese Umstrukturierungen umzusetzen.

      Geht man von der derzeitigen Gesetzeslage aus und zukünftigen weiteren Regulierungsmaßnahmen, so kann man die derzeitige Einstufung durch S&P also ein bisschen nachvollziehen.

      Nicht umsonst ruft und schreit man nach Innovationen, Umstrukturierungen, Banking attraktiver für Junge Leute zu machen, "weg vom alten Image und dennoch solide bleiben", Investmentsparte ausgliedern oder nur die Privatkunden abspalten. Wie dem auch sei. Die Banken arbeiten hart daran, um wieder auf eine gewisse Position zu kommen. Aber viele Gesetze und Regulierungen die oftmals während Strukturierungsprozessen entschieden werden, verlangsamen diese "Prozesse des Umdenkens".


      Aber all dies kann sich wieder ändern. Es wäre jedoch sehr schade, wo es doch die CoBa gut über die Teilverstaatlichung geschafft hat, so ein bedeutendes Institut zu verlieren. Und im Grunde haben die sich echt gemausert. Darum hoffe ich wirklich, dass sie sich die Stellenstreichungen gut überlegen und nicht an den falschen Ecken sparen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 20:03:06
      Beitrag Nr. 143.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.966.941 von stockbroker83 am 03.02.15 17:35:30
      Zitat von stockbroker83: Am 22. Januar 15 erst die Meldung, dass die CoBa bis zu 400 Stellen in London streichen will und teilweise nach Frankfurt auslagern will.

      Nun die nächste Meldung:

      ...einen umfassenden Umbau der Finanzbuchhaltung und die Streichung von 45% der bislang 800 Vollzeitstellen

      Ob das alles nur an den vergangenen und angehenden Regulierungen liegt? :look:

      Das sieht für mich jetzt eher nach schlechten Nachrichten aus.


      Weiss nicht so recht. Hoffentlich können die Angestellten ihre Jobs behalten. Aus finanzieller Sicht, ist es für die Bank bestimmt sinnvoll.

      Es droht der DB und der CoBa eine Abstufung durch S&P. Bloss den Grund verstehe ich nicht so ganz?

      http://www.deraktionaer.de/aktie/commerzbank-und-deutsche-ba…

      "Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) sieht auf den europäischen Bankensektor wegen künftig geringerer Staatshilfen schwierigere Zeiten zukommen."

      Wieso sollen die weniger gut arbeiten können, wegen weniger Staatshilfen?
      Kannst Du, oder irgendwer, mir das erklären? :confused:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.02.15 18:25:16
      Beitrag Nr. 143.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.961.052 von laskall1 am 03.02.15 10:44:46
      Bahamas
      Ja dann wirst du wohl nie auf die Insel kommen !
      • 1
      • 3449
      • 17772
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      -1,88
      -1,66
      -2,41
      -1,72
      -0,02
      -1,23
      -4,85
      -0,72
      -3,55
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!