checkAd

    Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!! (Seite 7883)

    eröffnet am 03.11.06 12:26:20 von
    neuester Beitrag 15.06.24 20:37:51 von
    Beiträge: 177.733
    ID: 1.092.041
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 17.606.146
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7883
    • 17774

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 07:25:47
      Beitrag Nr. 98.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.435.892 von KKBN am 29.07.12 22:33:43jetzt wo die banken langsam insolvent werden,
      am investmanbanking vom staat gehindert, bzw. behindert, bzw.
      ausgebremst werden, kommt ein verbot der leerverkäufe zum richtigem
      zeitpunkt, da die bankenloby sich nicht mehr aufbegehren wird.

      überfällig war die sache schon seit jahren.
      ich hoffe, dass das verbot jetzt zeitnah kommt und nicht
      wieder leere luftblasen sind.

      grüne woche allen hier.

      ....ich, wie immer nur guggen, wie banken wanken!
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 07:11:46
      Beitrag Nr. 98.912 ()
      Frage !

      Sonntag, den 29.7.12 ca. 14:20 Uhr Fernsehsender Euro News

      Interview mit einem Briten.

      Leider habe ich das komplette Interview nicht sehen können da ich zu spät eingeschaltet habe.

      Thema war die Drohung Moody´s Deutschland abzustufen und welche Auswirkungen das haben wird.

      Mitbekommen habe ich das eine Abstufung Deutschlands negative
      Auswirkungen für Deutschland haben wird.

      Und jetzt kommts!

      Der Experte meinte, wenn die Abstufung vollzogen wird, bleibe den Deutschen nichts anderes übrig die zur Zeit abgelehnten
      Eurobonds mit einzuführen.

      Wo besteht der Zusammenhang ?
      Kann mir das jemand erklären ?
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 01:49:00
      Beitrag Nr. 98.911 ()
      Zitat von ellshare:
      Zitat von belliora: "Wieso eigentlich erlaubt sich Deutschland den Luxus, andauernd Innenpolitik in Sachen Eurofragen zu machen?

      Weil wir die ganze Scheiße bezahlen?!:rolleyes:


      Wo ist geflossen :confused:


      Wo ist Geld geflossen :confused: (sollte es natürlich heissen)
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 01:48:19
      Beitrag Nr. 98.910 ()
      Zitat von belliora: "Wieso eigentlich erlaubt sich Deutschland den Luxus, andauernd Innenpolitik in Sachen Eurofragen zu machen?

      Weil wir die ganze Scheiße bezahlen?!:rolleyes:


      Wo ist geflossen :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 00:50:47
      Beitrag Nr. 98.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.435.982 von ellshare am 30.07.12 00:10:20"Wieso eigentlich erlaubt sich Deutschland den Luxus, andauernd Innenpolitik in Sachen Eurofragen zu machen?

      Weil wir die ganze Scheiße bezahlen?!:rolleyes:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.07.12 00:10:20
      Beitrag Nr. 98.908 ()
      Endlich mal ein Mann der die Wirklichkeit beschreibt.
      Noch mehr Zaudern und Trippelschritte als unter Merkel gab es wohl noch nie, nirgends.

      http://www.stern.de/politik/ausland/schuldenkrise-juncker-wa…

      Die Finanzmärkte hätten die Reformanstrengungen in Spanien und Italien viel zu wenig honoriert. Die Euro-Länder seien bereit, notfalls Staatsanleihen klammer Länder über die Europäische Zentralbank kaufen zu lassen. Die Notenbank genieße mehr Glaubwürdigkeit als die Politik und werde alles tun, um den Euro zu retten, sagte Juncker. "Und welche Maßnahmen wir ergreifen werden, entscheiden wir in den nächsten Tagen. Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren", sagte der Chef der Euro-Gruppe.

      Juncker wandte sich in der SZ vor allem gegen Populismus, den er im Fall Griechenland als besonders ausgeprägt diagnostiziert: "Wieso eigentlich erlaubt sich Deutschland den Luxus, andauernd Innenpolitik in Sachen Eurofragen zu machen? Warum behandelt Deutschland die Euro-Zone wie eine Filiale? Wenn das alle 17 Regierungen machten, was bliebe dann übrig von dem was uns gemeinsam ist. Warum ist das so?."

      Wer denke, dass die Probleme der Eurozone dadurch behoben würden, dass man Griechenland ausschließe oder fallen lasse, habe die eigentlichen Ursachen der Krise nicht erkannt. "Wir sind fest entschlossen, den Euro in seinem Bestand, also mit allen Ländern, und in seiner Bedeutung zu halten. Alles Geschwätz über den Austritt Griechenlands ist da nicht hilfreich."
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 22:54:16
      Beitrag Nr. 98.907 ()
      Zitat von nicknac: was ich wirklich nicht verstehe ist dass es einige nicht verstehen!!!

      ...ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?


      ich verstehe es ;)
      die shortys müssen warscheinlich bis ende monat deckeln u liefern!
      da ja das handelsvolumen mitte monat am allerhöchsten war, aber das soll nicht heißen das ich ein shorty bin.
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 22:33:43
      Beitrag Nr. 98.906 ()
      Der nächste Schritt der Euro-Regierungen sollte ein gemeinsames Leerverkaufsverbot sein:

      Für Finanztitel und alle Derivate, die Finanztitel als underlaying haben.

      Dann ist erst einmal Ruhe im Markt und man kann alle weiteren Schritte offen diskutieren ohne damit sogleich überzogene und unbegründete Kursveränderungen zu bewirken.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 21:31:51
      Beitrag Nr. 98.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.435.631 von belliora am 29.07.12 19:54:04Nur mal so am Rande zur Info,
      ist zwar off topic,
      aber sind die meisten anderen Beiträger hier ja auch !


      Drei Minuten Arbeit für ein Bier

      Kaufkraft wie vor 20 Jahren

      Die Löhne sind in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen: Im Vergleich zu 1991 verdienten Arbeitnehmer letztes Jahr im Schnitt 45 Prozent mehr. Davon können sie sich aber nicht unbedingt mehr leisten. Immerhin: Kleidung und Fleisch sind heute billiger als früher.



      Die meisten Lebensmittel sind heute proportional günstiger als früher. Kartoffeln sind etwas teurer geworden, Zucker deutlich billiger.

      Drei Minuten Arbeiten für eine Flasche Bier: Die Deutschen können sich heute mit ihrem Verdienst genauso viel leisten wie vor 20 Jahren. Wie das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) mitteilte, sind Nettolöhne und Warenpreise seit 1991 im gleichen Verhältnis zueinander gestiegen. Zwar bekam ein Arbeitnehmer 2011 für die geleistete Arbeitsstunde netto 45 Prozent mehr Lohn als vor 20 Jahren. Im selben Zeitraum kletterten aber auch die Warenpreise um 43 Prozent. Damit muss heute für einen identischen Warenkorb genauso lange gearbeitet werden wie zu Beginn der 1990er Jahre. ...

      Quelle: http://www.n-tv.de/ratgeber/Kaufkraft-wie-vor-20-Jahren-arti…


      Man sagt,
      daß sich ca. alle 24 Jahre der Geldwert halbiert,
      auch ohne Gelddruckmaschine und Schreckensmeldungen dieser Tage.

      45% mehr Lohn, 43% höhere Preise in 20 Jahren,
      daß paßt also ungefähr. ;)

      Ich kann nichts Außergewöhnliches feststellen ! :cool:

      Achja, und noch etwas:

      Was ist denn so schlimm daran, daß mehr Geld gedruckt wird ?

      Die Amis, Japaner, Briten, Schweizer usw. machen das doch auch !
      Und zwar noch viel mehr !

      Am Ende wird also möglicherweise der Euro an Wert gewinnen ! ;)

      Preisverfall im Verhältnis zu Rohstoffen ?

      Nein, auch nicht, jedenfalls nicht mehr als die übliche Halbierung innerhalb 24 Jahren ?

      Der Geldmarkt ist ein Markt wie jeder andere.Wollen mehr Leute Geld haben, so ist weiniger im Umlauf und der Preis steigt.

      Da aber die Weltbevölkerung massiv steigt und jeder Einzelne von uns auch mehr oder weniger Geld besitzt,
      sinkt das Umlaufgeld zwangsläufig.

      Ein gewisser Anteil an zusätzlich gedrucktem Geld gleicht also den Bedarf der steigenden Bevölkerung aus, ganz ohne Wertverlust ! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 20:24:27
      Beitrag Nr. 98.904 ()
      "es wird alles nichts mehr wert", (auweh ich hab so angst).
      "alles wird schlechter!!!"die machen alles kaputt!" (auweh ich bin so ein angsthase). "weg mit blessing!" (hier kann ich ja mal richtig meinen frust raus lassen, bin ja anonym)

      mit solchen angsthasen kann ich eigentlich mal überhaupt nichts anfangen........sie verlieren ja auch meistens.......verliertypen eben.....hahhahaha


      genau das ist es, durch inflation die staatsschulden wegzaubern.
      denke mario draghi hat genau diesen weg eingeläutet.
      und es ist auch null problem.


      ...und alle weltuntergangspropheten schauen dumm aus der wäsche :laugh:,weil sie vor lauter wald den baum nicht sehen!!!!!!!

      aber nochwas für die ganz gescheiten auf der ganz sicheren seite:
      "kauf gold im ausland!" ist der absolut blödeste quatsch. selbst gold im inland wurde vor 70 jahren gegen ein stückchen brot oder überhaupt irgendetwas zum "fressen" getauscht. wenn ich es im ausland habe kann ich im zweifelsfall ja mal garnix damit anfangen.
      Denn im schlimmsten fall zählt nur was man zwischen den zähnen hat!!!!
      ...also angsthase, kaufe dir besser eine kuh und ein feld :-)


      sorry, musste ich mal loswerden!
      • 1
      • 7883
      • 17774
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      22
      21
      19
      18
      16
      15
      14
      13
      Commerzbank ---> Ziel 40 € !!!!!!