checkAd

    Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040 (Seite 302)

    eröffnet am 10.12.06 16:57:17 von
    neuester Beitrag 16.02.24 09:33:08 von
    Beiträge: 94.068
    ID: 1.099.361
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 3.536.474
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 302
    • 9407

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.01.21 11:52:51
      Beitrag Nr. 91.058 ()
      Könnte jemand von den Damen und Herren vielleicht mal so freundlich sein die Webseite so einzurichten, dass selbige auch funktioniert. Bei Aufruf der aktuellsten Seite friert alles komplett ein.
      Vielleicht funktioniert es ja mit noch mehr Werbemüll..... :-(
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.01.21 11:20:01
      Beitrag Nr. 91.057 ()
      was ich aktuell für kaufenswert halte.

      ALBO - werden im 2.Quartal Zulassung bekommen und sind mit allen Vorbereitungen weit fortgeschritten. Zielpatienten waren in den Studien und somit leicht erreichbar. Marktdurchdringung dürfte schnell starten.



      AYX - können noch in Richtung 110 nachgeben, mehr eher nicht. Ich habe wiedermal zurückgekauft.

      sehr interessante Präsentation: https://seekingalpha.com/article/4398989-alteryx-inc-s-ayx-c…
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 22:38:06
      Beitrag Nr. 91.056 ()
      @Griller:

      Hattest Du PBI im Depot? Falls ja, herzlichen Glückwunsch :)

      Warst ja mit denen dann auch bestimmt leidgeprüft ;)

      Anbei ein tolles Statement zur aktuellen Lage von grüner-fische:

      "Was sehen die Aktienmärkte?"
      21.01.2021 11:00

      2021 ist nicht frei von Sorgen
      Neues Jahr, neue Unruhe: Die „Erstürmung“ des Kapitols in den USA markiert den unrühmlichen Höhepunkt einer brisanten politischen Phase, viele Anleger blicken skeptisch auf die Wahlvorhaben von Joe Biden. Die Zahl der COVID-Fälle steigt an und erneute Lockdowns setzen insbesondere den Dienstleistungssektor unter Druck.

      Allzeithochs und Krise?
      Aus diesem Blickwinkel kann man durchaus die Frage stellen: Warum befinden sich die globalen Aktienmärkte eigentlich auf breiter Front im Bereich ihrer Allzeithochs? Auf dieses Grundprinzip bin ich in meinen vorangegangenen Kolumnen schon öfters eingegangen: Aktienmärkte verarbeiten nicht die Vergangenheit, sie blicken in die Zukunft. Auch wenn die Welt, die uns heute umgibt, von diversen Herausforderungen gekennzeichnet ist, so beschäftigen sich Aktienmärkte eben mit den wahrscheinlichen Rahmenbedingungen, die etwa drei bis 30 Monate in der Zukunft liegen. Was genau sehen also die Aktienmärkte voraus, um diese positive Antizipation zu rechtfertigen?

      Der Blick in die nahe Zukunft
      Angenommen, die Aktienmärkte würden sich auf das kurze Ende ihres Betrachtungszeitraums konzentrieren, also etwa drei Monate in die Zukunft. Dieser kurze Zeitraum genügt bereits, um die Tumulte in der US-Politik hinter sich zu lassen. Die ersten 100 Tage des gewählten US-Präsidenten Biden sind in diesem Zeitraum absolviert und Anleger werden ein relativ klares Bild von seiner Agenda erhalten. Schwindende politische Unsicherheit ist ein positiver Einflussfaktor für die Märkte. Ebenso wird die Verbreitung der Impfungen weiter vorangeschritten sein, was erhebliche Auswirkungen auf den Dienstleistungssektor haben wird. Und auch das rückwärts gerichtete Zahlenwerk wird Anleger nicht unnötig verwirren: Aufgrund der niedrigen Basis des ersten Quartals 2020 erwarten Analysten, dass der S&P 500 seine Gewinne im ersten Quartal 2021 auf Jahressicht um 16,5 Prozent steigern kann.

      Der Blick in die fernere Zukunft
      Je weiter man den Betrachtungszeitraum der Aktienmärkte nach hinten verlängert, desto höher fällt das Potenzial für eine Aufhellung der Lage aus. Die Impfstoffverteilung wird verschiedene Phasen erreichen, Anleger werden erkennen, dass mit der Präsidentschaft von Joe Biden kein massives legislatives Risiko einhergeht, und zwangsläufig wird sich mit fortgeführt steigenden Kursen auch die Anlegerstimmung weiter verbessern. Das gilt natürlich nicht für die Dauerskeptiker, welche nie von steigenden Märkten profitieren werden – und einige Anleger überspringen die optimistische Phase, um direkt ins euphorische Lager zu wechseln. Die Gier nach der perfekten Einzelaktie oder bahnbrechenden Kursgewinnen mit Kryptowährungen nimmt spürbar zu. Für die Aktienmärkte ist dies in erster Instanz aber noch kein Warnsignal. Optimismus sorgt für positive Dynamik, und das Eintreten einer Euphorie an sich ist noch kein unmittelbares Signal für einen drohenden Bärenmarkt – lediglich ein warnender Hinweis für Anleger, dass sich der Zyklus in Richtung seiner natürlichen Endphase bewegt.

      Fazit
      Können Aktienmärkte die Zukunft perfekt vorhersehen? Nein, das ist natürlich nicht der Fall. Märkte bewegen sich stets dann dynamisch, um eine große Diskrepanz zwischen Erwartungshaltung und Realität auszugleichen. Der Optimismus für 2021 erscheint uns gerechtfertigt – aber hüten Sie sich vor euphorischen Tendenzen, denn sie bedeuten bei der Geldanlage in der Regel unnötiges Risiko.

      Quelle: https://gruener-fisher.de/media-archiv/was-sehen-die-aktienm…

      Mein Bauchgefühl geht in die selbe Richtung und ich kann nachvollziehen, warum @clearasil von Depotblei spricht. Denn bis zum Finale werden die kleinen, wenig marktkapitalisierte Firmen enorme Kurssteigerungen vollziehen - die soliden Firmen davon werden die Winner sein langfristig.

      Das ist das Ergebnis meiner Gedanken der letzten Wochen. Jetzt geht es nur noch um die Umsetzung :D
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 21:55:15
      Beitrag Nr. 91.055 ()
      Bohr, heute ist ja wirklich die wilde Hilde unterwegs :D Zuerst mächtig runter, dann wurde alles eingekauft und es ging genauso schnell wieder hoch. Hmmm... und nun isses wieder unten. Echt verrückt. 🙈

      Habe bei JKHY, AFRM, LMT und CHD zugeschlagen. Ich denke, damit bin ich langfristig gut aufgestellt.

      PBI und TR ist echt der Hammer.

      PBI hatte ich früher mal (> 5 Jahre, vielleicht auch mehr). Die sind dann ja abgestürzt 12/13, da habe ich bestimmt verkauft :keks:

      TR hatte ich 2020 mal kurz im Depot, soweit ich mich erinnere bei 34 gekauft und dann entnervt bei 32 wieder raus. :rolleyes:

      TR schoß heute auf 60 und steht mittlerweile wieder auf 40, nachdem sie monatelang Richtung 30 gedümpelt ist. Wer ist denn so krass verrückt und kauft bei >50? :confused:

      Das ist echt Wahnsinn :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 18:47:37
      Beitrag Nr. 91.054 ()
      Andererseits
      LB -11%, TPR -6%, PVH -6%, VFC -6%.

      Robin Redditt, was ist da los? Gleich für einen morgigen Kaufmob verabreden!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 18:37:28
      Beitrag Nr. 91.053 ()
      HOG wär auch ein Kandidat
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/US4128221086


      M
      https://www.comdirect.de/inf/aktien/US55616P1049



      ***
      @clearasil
      Da hat jemand offensichtlich deinen Artikel gelesen. Frontrunning 2.0

      EXPR +260%
      KOSS 224%
      GME 116%
      FOSL 93%
      NOK 43%

      FIZZ 27%
      PETS 20%
      CHS 19%


      Und das alles an einem insgesamt (sehr) schwachen Tag. Wenn die Deutschen Börse nicht für eine seriöse Anlageveranstaltung halten kann man sie also heute etwas verstehen.

      Was wird morgen hochgezockt?
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 17:52:22
      Beitrag Nr. 91.052 ()
      Ich sach nur Squeezeout-Day. :)
      BBBY 39% hoch (da geht noch mehr, meine geb ich unter 100 nicht her)
      , AAOI 19%, TR 16%, CAKE 11%...
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 17:45:01
      Beitrag Nr. 91.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 66.385.541 von Simonswald am 11.01.21 17:12:58
      Top Pick
      Gratulation zur Aufstockung 👍
      20% an einem Tag ist doch beeindruckend :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 13:39:33
      Beitrag Nr. 91.050 ()
      ***
      Klingeln für Emmas. Jeremy ja auch so. Falls der Trend kommt, würd er wohl eher Jahre als Monate laufen (können)
      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/der-neue-boom-der-schwe…
      „Investoren haben die Schwellenländer entdeckt“,
      Aktien in den Schwellenländern günstiger bewertet als in den Industriestaaten“, Abschlag 30 Prozent.


      ***
      GME, BBBY, jetzt auch noch PBI. Und evtl HIBB (da trau ich mich nicht zu schaun, da schon verkauft)... allesamt diskutiert aber "zu gefährlich billig" gewesen für einen grossen Einstieg... Immerhin BBBY gehabt, aber eben nicht ausreichend unten verbilligt. Ihre Aufholhausse läutet das Ende des Value-Underperformance-Jahrzehnts ein.


      ***
      CRWG ist by the way GRWG
      CRWG oder GRWG... Hauptsache italienisch ;)


      ***
      Im zweiten Lockdown wird Energie teurer, nicht billiger... Ölpreise jedenfalls mehr regeboundet als die BigOil-Aktienkurse.
      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/gemuese-wird-billiger-i…


      ***
      Europäischen Zentralbank ... vorübergehend höhere Inflation
      Ja, nach ein paar Jahren ist es vorüber ;)



      FAAAMNP bitte warm anziehn
      ***
      Europas Angriff auf Paypal
      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/die-su…

      ***
      Bündnis ...gegen die Marktmacht amerikanischer Softwareanbieter
      https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/eu-banken-b…


      ***
      Google gibt Ballonprojekt zur Internet-Versorgung auf
      Nicht alle Träume werden wahr. ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.21 13:28:46
      Beitrag Nr. 91.049 ()
      • 1
      • 302
      • 9407
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Gewinnerbranchen der Jahre 2006 bis 2040