checkAd

    Stada: Ausbruch! (Seite 656)

    eröffnet am 15.12.06 08:53:47 von
    neuester Beitrag 07.05.24 17:28:52 von
    Beiträge: 6.903
    ID: 1.100.582
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 864.165
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 656
    • 691

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 17:00:26
      Beitrag Nr. 353 ()
      17 Uhr... 820.000 gehandelte Aktien
      weiter so
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 16:46:18
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.767.563 von 007spekulatius am 31.03.08 16:19:27HOCH MIT DEM DRECK, ÜBER 50!!! :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 16:19:27
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.766.455 von 007spekulatius am 31.03.08 15:00:0116 Uhr und schon gut 700.000 Aktien gehandelt.....
      bei steigendem Kurs !
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 15:00:01
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.765.330 von Fruehrentner am 31.03.08 13:07:3815 Uhr und schon 500.000 Aktien gehandelt...

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 13:07:38
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.765.165 von 007spekulatius am 31.03.08 12:50:12:cool:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 12:56:47
      Beitrag Nr. 348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.765.165 von 007spekulatius am 31.03.08 12:50:12Signalart Datum/Zeit Bullish
      MACD kreuzt bullish 2008-03-31 12:35:48 x
      Kurs über EMA 38 2008-03-26 10:02:34 x
      Kurs über EMA 50 2008-03-26 10:02:34 x
      Kurs über EMA 200 2008-03-25 12:11:18 x
      Kurs über EMA 100 2008-03-25 12:11:18 x

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 12:50:12
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.765.099 von 007spekulatius am 31.03.08 12:42:21anschnallen......

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 12:42:21
      Beitrag Nr. 346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.764.293 von 007spekulatius am 31.03.08 11:14:0031.03.2008 12:28
      STADA Arzneimittel AG: kaufen (Bankhaus Lampe KG)
      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analystin vom Bankhaus Lampe, Leslie Iltgen, stuft die STADA Arzneimittel-Aktie (ISIN DE0007251803 (News/Aktienkurs)/ WKN 725180) unverändert mit "kaufen" ein.

      Die nun vorgelegten endgültigen Geschäftszahlen würden alle am 06.03.2008 publizierten vorläufigen Ergebnisse bestätigen. Beim Umsatz und beim operativen Ergebnis hätten die Zahlen etwas über den Erwartungen der Analysten gelegen. Beim Konzerngewinn hingegen hätten ihre Schätzungen über dem tatsächlichen Ergebnis gelegen. Die Ergebnisse seien von hohen einmaligen Sondereffekten bestimmt gewesen. 28,1 Mio. EUR seien dabei wie erwartet auf die Restrukturierungsmaßnahmen im deutschen Generikavertrieb entfallen.

      Hinzu gekommen sei eine Belastung in Höhe von 35,3 Mio. EUR, die sich aus außerplanmäßigen Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen ergeben habe und höher ausgefallen sei als von den Analysten geschätzt. Weitere 6,2 Mio. EUR seien auf die getätigten bzw. geplanten Akquisitionen zurückzuführen.

      Diesen Sondereffekten hätten insgesamt 8,1 Mio. EUR an Entlastung unter anderem resultierend aus Buchgewinnen durch Desinvestitionen gegenübergestanden. Damit habe die saldierte Belastung vor Steuern bei 61,5 Mio. EUR bzw. bei 41,6 Mio. EUR nach Steuern gelegen. Das Niveau an einmaligen Sondereffekten habe über dem des Vorjahres von 18 Mio. vor bzw. 10,3 Mio. EUR nach Steuern gelegen. Die Steuerquote habe mit 29,2% unter den Erwartungen der Analysten gelegen. Insgesamt habe sich damit ein Ergebnis je Aktie von 1,80 EUR (2007e: 2,10 EUR ohne bzw. 1,80 EUR abzüglich Sonderbelastung) ergeben.

      Noch stehe Serbien bezogen auf den Konzerumsatzbeitrag mit 145,1 Mio. EUR Umsatz an zweiter Stelle hinter Deutschland. Doch die Analysten vom Bankhaus Lampe gehen davon aus, dass das hohe zweistellige Wachstum in Russland (2007: 133,8 Mio. EUR) eine Änderung der Rangfolge in 2008 bringen wird. Russland würde demzufolge zum zweitgrößten Markt gemessen am Umsatz.

      Die rückläufige Umsatzentwicklung in Belgien (2007: -7% auf 101,8 Mio. EUR) und der für 2008 absehbare deutlichere Ertragsrückgang in Großbritannien (+21% auf 75,7 Mio. EUR) würden aus Sicht der Analysten aktuell die einzigen Wermutstropfen darstellen. In Belgien werde die Verschreibung von Generika derzeit nicht nennenswert incentiviert. Bis sich die Regierungsverhältnisse stabilisieren würden, erwarte man keine Trendwende.

      In Großbritannien müsse in 2008 nun auch für Nischenprodukte mit einer deutlichen Intensivierung der lokalen Wettbewerbssituation und dadurch auch mit einem signifikanten Preisdruck gerechnet werden. Positiv werte man dabei, dass das durch die Akquisition von Forum Bioscience erst jüngst ins Produktportfolio aufgenommene "APO-go" (Jahresumsatz: rund 21 Mio. EUR) zur Behandlung von Parkinson hiervon ausgenommen sei.

      Unverändert stark gefüllt zeige sich das Produktportfolio von STADA. Insgesamt habe STADA im abgelaufenen Geschäftsjahr 424 neue Produkte eingeführt. Zu den Top 3 Generika Wirkstoffen würden das Magentherapeutikum Omeprazol (+42% auf 111,4 Mio. EUR), der Lipidsenker Simvastatin (2007: +6% auf 45,1 Mio. EUR) und der ACE-Hemmer Enalapril (2007: +62% auf 35,1 Mio. EUR) gehören.

      Bei den Markenprodukten würden das Erkältungsmittel Grippostad (2007: +23% auf 24 Mio. EUR), das zur topischen Schmerz- und Traumabehandlung eingesetzte Mobilat (2007: +37% auf 19,3 Mio. EUR) und das Venentherapeutikum Hirudoid (2007: +75% auf 14 Mio. EUR) zu den Top 3 gehören.

      Zum Produktportfolio gehöre auch das Biosimilar Erythropoetin-Zeta (Indikationen Nephrologie und Onkologie), für das STADA im Dezember 2007 die EU-Zulassung erhalten habe. Mit der Vermarktung unter dem Namen "Silapo" sei bereits begonnen worden.

      Die Umsatzerwartung für Deutschland liege bei rund 20 Mio. EUR nach dem dritten Marketingjahr. In den übrigen EU-Staaten halte Hospira die exklusiven Vertriebsrechte von Epo-zeta. Für alle anderen Länder habe Hospira ein so genanntes Erstzugriffsrecht auf eine lokale Epo-zeta-Vertriebslizenz ("right of first refusal").

      In Serbien und Russland habe STADA die Möglichkeit, über eigene Tochtergesellschaften das Präparat semi-exklusiv zu vertreiben. Da STADA nun auch für Serbien die Zulassung erhalten habe, könne auch hier mit der Vermarktung begonnen werden. Da es sich aber aus Sicht der Analysten um einen eher kleinen Markt handle, habe dies keinen wesentlichen Einfluss auf die Konzernumsatzerwartung für das laufende Geschäftsjahr. Die Vermarktung von Epo-zeta im größeren und stark wachsenden russischen Markt würde sich dagegen positiv auf die Umsatzschätzungen der Analysten auswirken. Jedoch würden sie hier erst ab 2009 mit einer Zulassung rechnen.

      In 2007 habe durch die kontinuierliche Kostenoptimierung die stete Preiserosion (in 2007: rund 4% des Konzernumsatzes) aufgefangen und die Profitabilität weiter verbessert werden können. Auch für 2008 erwarten die Analysten vom Bankhaus Lampe eine Fortsetzung dieses Trends und gehen auf der Kostenseite von einem Rückgang bei den Herstellungs-, Vertriebs- und allgemeinen Verwaltungskosten aus. Dazu beitragen dürfte mitunter die planmäßige Verschiebung aus Lohnherstellung zu eigenen "low cost"-Produktionseinheiten (Vietnam), vermehrte Eigenentwicklungen (damit Reduzierung der Kosten des Rohstoffbezugs), Optimierung von Beschaffungskosten (etwa durch API-Sourcing in "low-cost"-Länder und zunehmende Skaleneffekte durch gut etablierte Vertriebsstrukturen in wichtigen Ländern).

      Der Anstieg bei der Nettoverschuldung von 773 Mio. EUR auf 958,5 Mio. EUR sei primär auf die kreditfinanzierten Akquisitionen der MAKIZ-Gruppe und der Forum Bioscience-Gruppe zurückzuführen gewesen. Die Nettoverschuldung betrage damit rund 3x das bereinigte EBITDA des abgelaufenen Geschäftsjahres. Mit noch offenen Kreditlinien von rund 500 Mio. EUR verfüge STADA im Vergleich zu einigen Wettbewerbern über einen komfortablen Finanzierungsrahmen. Sollten jedoch größere Akquisitionen mit einem Transaktionsvolumen von über 500 Mio. EUR getätigt werden, könnte eine Kapitalerhöhung nach Erachten der Analysten näher in den Fokus rücken. Mögliche Akquisitionsziele könnten sich in der Ukraine bzw. Polen befinden. Jedoch gehe man nicht von einer konkreten Umsetzung vor der Hauptversammlung am 10 Juni aus.

      Nach Schätzungen der Analysten werde der Generika-Markt in Europa mit rund 11% jährlich auch weiterhin attraktiv wachsen. Die zunehmende Generikapenetration durch den Kostendruck in den verschiedenen Gesundheitssystemen und die automatische Markterweiterung durch kontinuierliche Patentabläufe würden zum weiteren Wachstum beitragen. Neben der Positionierung in Wachstumsmärkten verfüge STADA auch über eine gut gefüllte Produktpipeline und breit angelegte internationale Vertriebsstrukturen.

      Durch die kontinuierliche Kostenoptimierung und eine für 2008 erwartete - im Vergleich zu 2007 - aktivere Akquisitionspolitik sollte der Konzern aus Sicht der Analysten auch weiterhin dynamisch und profitabel wachsen. Das Management strebe im Zuge dessen auch eine bessere Positionierung unter den weltweit führenden Generika-Anbietern an. Derzeit rangiere STADA gemessen am Umsatz noch auf Rang 7. Eine Verbesserung auf Rang 5 oder sogar 4 innerhalb der nächsten 3 Jahre sollte erreichbar sein.

      Ihre Schätzungen hätten die Analysten leicht nach oben angepasst - nicht zuletzt auch aufgrund der zu erwartenden sinkenden Steuerquote. Für 2008 würden sie von einem Ergebnis je Aktie von 2,91 EUR statt wie bislang geschätzt von 2,84 EUR ausgehen. Für 2009 würden sie ein Ergebnis je Aktie von 3,51 EUR statt bislang in Höhe von 3,47 EUR erwarten.

      Ihre Kaufempfehlung für die STADA Arzneimittel-Aktie behalten die Analysten vom Bankhaus Lampe unverändert bei. Zusätzliches Aufwärtspotenzial für den Aktienkurs könnte sich aus ihrer Sicht bei sich verdichtender Übernahmefantasie ergeben. STADA stelle aus Sicht der Analysten unverändert auch ein attraktives Übernahmeziel dar. Das Kursziel werde von 53,00 EUR auf 57,00 EUR angehoben. (Analyse vom 31.03.2008) (31.03.2008/ac/a/d)
      Analyse-Datum: 31.03.2008


      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.03.08 11:14:00
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.760.147 von 007spekulatius am 30.03.08 12:49:3131.03.2008 - 10:31 Uhr
      ANALYSE/Lampe: Stada wird dynamisch und profitabel wachsen

      Einstufung: Bestätigt Kaufen
      Kursziel: Erhöht auf 57 (53) EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2008: 2,91 EUR
      2009: 3,51 EUR

      Die von Stada vorgelegten endgültigen Zahlen aus dem Jahr 2008 haben weitgehend über den Schätzungen der Analysten des Bankhauses Lampe gelegen. Lediglich beim Nettoergebnis schnitt der Konzern etwas schlechter ab als erwartet. Die Ergebnisse seien dabei vor allem von einmaligen Sondereffekten wie Restrukturierungsmaßnahmen im deutschen Generikavertrieb und außerplanmäßigen Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Finanzanlagen bestimmt worden.

      Während die Analysten die Entwicklung von Stada in Russland positiv sehen, beurteilen sie die Märkte in Großbritannien und Belgien als "Wermutstropfen". Das Produktportfolio sei gut gefüllt. Darüber hinaus halten die Lampe-Analysten im laufenden Geschäftsjahr eine "dynamischere Akquisitionstätigkeit" für wahrscheinlich.

      Nach Schätzungen der Analysten wird der Generika-Markt in Europa auch weiterhin attraktiv wachsen. Die zunehmende Generikapenetration durch den Kostendruck in den verschiedenen Gesundheitssystemen und die automatische Markterweiterung durch Patentabläufe würden dabei zum Wachstum beitragen. Neben der Positionierung in Wachstumsmärkten verfüge Stada auch über eine gut gefüllte Produktpipeline und breit angelegte internationale Vertriebsstrukturen. Durch die kontinuierliche Kostenoptimierung und die erwartete aktivere Akquisitionspolitik werde der Konzern "auch weiterhin dynamisch und profitabel wachsen".


      DJG/ncs/cln/raz
      (END) Dow Jones Newswires
      March 31, 2008 04:31 ET (08:31 GMT)
      Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.

      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.03.08 12:49:31
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.759.427 von Fruehrentner am 30.03.08 00:25:46hier der komplette Text ....
      STADA - Stärke kaufen
      Datum 28.03.2008 - Uhrzeit 13:12 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      WKN: 725180 | ISIN: DE0007251803 | Intradaykurs:

      Stada - WKN: 725180 - ISIN: DE0007251803

      Börse : Xetra in Euro/ Kursstand: 46,48 Euro

      Rückblick: Nach ihrem Hoch bei 51,20 Euro ging die STADA - Aktie in einen Abwärtstrend über und fiel in diesem bis auf ihre bei 36,21 Euro liegende Unterstützung zurück. Hier markierte die Aktie ihr Tief und ging in eine Aufwärtsbewegung über.

      Diese zeichnet sich nun durch steigende Hochs und Tiefs aus und der Aktie gelang es, die gleitenden Durchschnitte wieder nach oben zu überwinden. Nach diesem bullischen Signal konnte STADA weiter bis auf 47,90 Euro anziehen, bevor eine Konsolidierung in Form einer Flagge gebildet hat. Dieses Fortsetzungsmuster wurde im gestrigen Handel nach oben durchbrochen.

      Charttechnischer Ausblick: Für die STADA - Aktien werden nun weiter anziehende Notierungen bis auf ca. 49,50 Euro und später dann 51,20 Euro präferiert. Zwischenzeitliche Korrekturen müssen dabei eingeplant werden, jedoch sollte STADA dabei nicht mehr nachhaltig unter 43,01 Euro zurückfallen.

      Dominieren jedoch die Bären und STADA kann 43,01 Euro nicht halten, so wären in einer ersten Verkaufswelle weitere Kursverluste bis auf 40,50 Euro zu erwarten. Unterhalb dessen ergibt sich anschließend weiteres Abwärtspotenzial bis auf 36,21 Euro.

      :kiss::kiss::kiss:
      • 1
      • 656
      • 691
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,80
      -0,46
      -0,55
      +0,43
      -1,00
      -0,09
      +0,82
      -1,59
      +2,16
      -0,77

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      313
      237
      84
      79
      66
      60
      59
      58
      52
      44
      Stada: Ausbruch!