checkAd

    Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!! (Seite 1985)

    eröffnet am 15.03.07 21:19:48 von
    neuester Beitrag 15.06.24 10:13:52 von
    Beiträge: 21.515
    ID: 1.118.975
    Aufrufe heute: 38
    Gesamt: 3.317.831
    Aktive User: 0

    ISIN: CA0679011084 · WKN: 870450 · Symbol: ABR
    14,968
     
    EUR
    +0,01 %
    +0,002 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,8906+20,35
    5,6500+12,55
    0,6650+9,02
    1,2500+8,70
    WertpapierKursPerf. %
    97,50-9,13
    1,0780-9,41
    12,460-16,06
    0,6600-24,57
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1985
    • 2152

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.12 21:30:04
      Beitrag Nr. 1.675 ()
      Das Ende der Schuldenkrise wird für alle Bürger Europas schrecklich werden.

      Wer jetzt immer noch nicht über Edelmetalle verfügt, den wird es sehr schlimm treffen.

      Es wird wohl noch etwas dauern bis es soweit ist, aber dann schlagen die verschuldeten Banken zu und der "Kleine Mann" kann es bezahlen mit seinem Blut.

      Bis jetzt haben wir fast 60-Jahre in Frieden keben können, ob es das aber auch noch dem Ende der Krise ohne Streit bzw. ohne Krieg weiter gehen wird ?

      Das weiß heute noch keiner, aber wir werden es alle noch erleben.




      Nach Euro-Gipfel Ökonomen rufen Bürger zum Protest auf
      Autor: dpa-AFX | 05.07.2012, 12:47 | 1360 Aufrufe | 7 |
      FRANKFURT/MAIN (dpa-AFX) -

      160 deutschsprachige Top-Ökonomen laufen Sturm gegen die jüngsten Gipfel-Beschlüsse zur Überwindung der Staatsschuldenkrise. Im einem öffentlichen Brief an die 'lieben Mitbürger' rufen die Wirtschaftsprofessoren um Ifo-Chef Hans-Werner Sinn die Bevölkerung auf, die aus ihrer Sicht falschen Beschlüsse nicht mitzutragen: 'Die Entscheidungen, zu denen sich die Kanzlerin auf dem Gipfeltreffen der EU-Länder gezwungen sah, waren falsch.

      Wir (...) sehen den Schritt in die Bankenunion, die eine kollektive Haftung für die Schulden der Banken des Eurosystems bedeutet, mit großer Sorge', heißt es in dem Appell, den das Online-Portal der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' am Donnerstag vorab veröffentlichte.

      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4957123-euro-gipfe…



      Auch mit Barrick werden wir noch unseren Spaß bekommen. Es dauert halt noch ein bißchen bis die Kurse das Doppelte erreichen werden, oder aber auch nicht ? :confused:
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.06.12 20:14:44
      Beitrag Nr. 1.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.298.757 von DJHLS am 19.06.12 16:44:38Hm und naja.

      Zum Hinweis auf die neue Mine. Barricks 2012 erwartete Goldproduktion liegt bei 7,3-7,8 Mio. Unzen. Ohne die im Anlauf befindliche Mine Pueblo Viejo wäre die Produktion entsprechend niedriger. Mithin verdeutlicht es nochmal, dass Barrick mit sinkenden Förderraten im Bestand zu kämpfen hat.

      Daher muss viel bis sehr viel investiert werden. Geplant ist, 2012 5,5 - 5,9 Mrd. zu investieren, davon 2,6 Mrd. $ in die beiden neuen Minen Pueblo Viejo und insbesondere Pascua Lama. Ferner geplant sind Investitionen in Höhe von 1,2-1,3 Mrd. $ für „Minesite sustainig“, ca. 0,9 Mrd. $ „Open pit and underground mine development“ und 0,9 Mrd. $ “Minesite expansion”.

      Regent kam Dezember 2008 zu Barrick. In diesem Jahr lagen die Investitionskosten insgesamt bei noch 1,5 Mrd. $., die Hälfte ging in neue Projekte, vor allem Cortez Hills. Dreieinhalb Jahre später soll knapp das Vierfache investiert werden (ok, 0,4 Mrd. sind für die Equinox Minen vorgesehen, aber das ist auch kein gutes Thema...). Es ist normal, dass alte Minen irgendwann durch neue zu ersetzen sind. Cortez Hills erbrachte 2011 als zuletzt fertiggestellte Mine satte 1,4 Mio. Unzen, ohne aber Zuwachs gegenüber 2008 zu bringen. Soweit kurz das Thema Ersatzinvestitionen.
      Avatar
      schrieb am 19.06.12 16:44:38
      Beitrag Nr. 1.673 ()
      Zitat von Gerhard Kötter: Gerne lassen sich die Zahlen erläutern:
      1. Gewinn in Q1 enttäuscht
      Der Ertrag Q1 von Barrick betrug 3,644 Mrd. $ gegenüber 3,087 in Q1 2011. Von den 544 Mio $ Mehrertrag blieben gerade 28 Mio. $ im zusätzlichen Gewinn hängen (Gewinn Q1 2011 1,001 Mrd. $ vs Q1 2012 1,029 Mrd. $). Und das ist, auch wenn es absolut noch gut aussieht, ein miserabler Wert. Warum ist der Gewinn nicht um 544 Mio. gestiegen? Nun, eine wesentliche Ursache sind die Kostensteigerungen, konkret die Kosten je Unze Gold („Total Cash Cost“), die um fast 25 % von 437 $ auf 545 $ gestiegen sind. Nochmal, aufs Jahr gerechnet 4 Mrd. $ Gewinn sind endlich mal gut, nur hebelt der Gewinn völlig unterproportional mit dem Goldpreis. Für Gold Bugs sind die Minen deswegen uninteressant geworden, sie investieren lieber in die ETFs.
      2. Investitionen ufern aus
      Kurz die Zahlen des expansiven Investitionsvolumens, hier auf Jahresbasis: Von 2010 mit 3,778 Mrd. $ nach 2011 mit 4,973 Mrd. $ hin zu geplant für 2012 5,5 - 5,9 Mrd. $. Der Hinweis, dass Ersatzinvestitionen auch Investitionen sind, ist richtig, triff aber nicht das Problem, welches eben darin besteht, dass ständig erheblich höhere Ersatzinvestitionen notwendig sind, um überhaupt noch das Metall aus dem Boden zu buddeln. Und das sind die höheren Cash-Kosten von morgen. Und hinsichtlich der Erweiterungsinvestitionen, insbesondere die beiden Projekte, gibt es eben die Termin- und Kostenprobleme.
      3. Dividende wesentlich erhöht?
      Nun gut, von 0,436 Mrd. in 2010 auf 0,509 Mrd. in 2011. Bei 4 Mrd. Gewinn ist das Niveau absolut gesehen mager, auch wenn die Steigerung optisch relativ gut aussieht. Entweder investiert man, oder man schüttet den Gewinn aus.
      4. Sinkende Fördermengen
      Die Jahreszahlen in Mio. Unzen pro Jahr ab 2007: 8,06 7,66 7,42 7,76 7,67 und für 2012 erwartet 7,3 bis 7,8. Absolut gesehen sind diese Rückgänge (ok, 2010 gings auch mal rauf) zwar erträglich, aber in Verbindung mit den ständig steigenden Ersatzinvestitionen sind sie sehr ärgerlich.
      Das Problem mit Kosten und Fördermengen ist im Aktienkurs sicher eingepreist. Aber die Q1 Zahlen haben die negativen Trends leider nicht gestoppt. Barrick hebelt aus diesen Gründen - wie der gesamte Sektor - nicht mehr mit dem Goldpreis.
      Gruss GK.

      1. Zu "Gerne lassen sich die Zahlen erläutern"
      Genau. Die Zahlen können sich ja nicht gegen Deine seltsamen Interpretationen wehren, und daraus schließt Du, dass sie sich "gerne erläutern lassen" - vornehm ausgedrückt, aber doch ziemlich deutlich, was Du meinst.

      Interessant ist aber vor allem, wie Du Fakten, die Dir nicht passen, einfach wegläßt und damit das Bild verfälschst.

      2. Ertrag
      Mit "Ertrag" meinst Du offenbar Umsatz und fragst Dich dann, warum die Gewinnsteigerung nicht identisch mit der Umsatzsteigerung ist (Warum ist der Gewinn nicht um 544 Mio. gestiegen?).

      Das fehlen offenbar Grundlagenkenntnisse. Umsatz (revenue) - Kosten = Ertrag. Gewinn ist, wenn Ertrag positiv ist, Verlust ist, wenn Ertrag negativ ist.

      3. Kostensteigerung und Fördermenge
      Deine Behauptungen unterschlagen, dass bei Barrick eine neue Mine kurz vor Produktionsstart steht:
      Pueblo Viejo is expected to contribute approximately
      100,000-125,000 ounces of gold to Barrick at total cash
      costs of $400-$500 per ounce
      Kannst Du Deine Behauptung "ständig erheblich höhere Ersatzinvestitionen notwendig sind, um überhaupt noch das Metall aus dem Boden zu buddeln" belegen?
      Dass Barricks Investitionsvolumen wächst, liegt nämlich gerade nicht daran, dass das alles nur Ersatzinvestitionen wären, sondern es wird in Wachstum investiert. Das verstehst Du allerdings nicht, wenn du nicht verstehst, dass eine Mine nicht über Nacht errichtet werden kann.

      4. Dividendenerhöhung
      Auch wenn Deine Erwägungen wie geschildert auf viel Unkenntnis und Unverständnis beruhen, fehlt mir allerdings der Glaube, dass Deine erwiderung zur Dividendenerhöhung auch nur Unvermögen ist. Soviel Vergesslichkeit will ich Dir nicht unterstellen, dass Du innerhalb weniger das Bezugsobjekt vergißt. Wenn Du also wenig subtil, aber eben absichtlich zu manipulieren versuchst, dann disqualifizierst Du Dich.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 11:01:47
      Beitrag Nr. 1.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.286.187 von schnitzale am 15.06.12 07:15:47immer kaufen.... Das hat Kinross schon hart getroffem, Barrick hat fuer Eqninox auch viel zu viel bezahlt ! Also besser nichts uebernehmen, sondern selber ran an den Speck. Aber Barrick muss sich was einfallen lassen, denn Investoren wollen Rendite sehen. Weder Kurssteigerungen noch Dividende sind auch nur ansatzweise zufriedendstellend. Wenn man eine Dividendepolitik einfuehrt, weil der Kurs nichts mehr hergibt, muss hier extrem nachgebessert werden oder man laesst es ganz bleiben
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 10:58:03
      Beitrag Nr. 1.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.286.066 von Gerhard Kötter am 15.06.12 00:49:22Super Beitrag! mehr muss man gar nicht sagen, ausser, wenn nun noch der Goldpreis faellt oder die Foerderlaender ihre Daumenschrauben weiter anziehen oder man immer mehr Gestein bewegen muss, um noch EM rauszuholen oder oder oder- die Kosten Pro Unze gefoerderter Unze weiter steigen !

      Das sehe ich einfach kommen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 07:15:47
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      ...Nun, eine wesentliche Ursache sind die Kostensteigerungen, konkret die Kosten je Unze Gold („Total Cash Cost“), die um fast 25 % von 437 $ auf 545 $ gestiegen sind. ...

      Womit sich Barrick im Vergleich zu dem Verkaufpreis von derzeit >1.600$ noch immer eine goldene Nase verdient :cool:

      Abgesehen davon ist der Ganz Sektor momentan unterbewertet, mit dem Cash dass Barrick hat können sie sich locker ein paar andere Produzenten und Explorer unter den Nagel reißen. Ich hoffen nur, sie lassen sich nicht nochmals auf ein Abteuer wie Equinox ein.

      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit Barrick auf diesem Niveau viel falsch machen kann ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.12 00:49:22
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Gerne lassen sich die Zahlen erläutern:
      1. Gewinn in Q1 enttäuscht
      Der Ertrag Q1 von Barrick betrug 3,644 Mrd. $ gegenüber 3,087 in Q1 2011. Von den 544 Mio $ Mehrertrag blieben gerade 28 Mio. $ im zusätzlichen Gewinn hängen (Gewinn Q1 2011 1,001 Mrd. $ vs Q1 2012 1,029 Mrd. $). Und das ist, auch wenn es absolut noch gut aussieht, ein miserabler Wert. Warum ist der Gewinn nicht um 544 Mio. gestiegen? Nun, eine wesentliche Ursache sind die Kostensteigerungen, konkret die Kosten je Unze Gold („Total Cash Cost“), die um fast 25 % von 437 $ auf 545 $ gestiegen sind. Nochmal, aufs Jahr gerechnet 4 Mrd. $ Gewinn sind endlich mal gut, nur hebelt der Gewinn völlig unterproportional mit dem Goldpreis. Für Gold Bugs sind die Minen deswegen uninteressant geworden, sie investieren lieber in die ETFs.
      2. Investitionen ufern aus
      Kurz die Zahlen des expansiven Investitionsvolumens, hier auf Jahresbasis: Von 2010 mit 3,778 Mrd. $ nach 2011 mit 4,973 Mrd. $ hin zu geplant für 2012 5,5 - 5,9 Mrd. $. Der Hinweis, dass Ersatzinvestitionen auch Investitionen sind, ist richtig, triff aber nicht das Problem, welches eben darin besteht, dass ständig erheblich höhere Ersatzinvestitionen notwendig sind, um überhaupt noch das Metall aus dem Boden zu buddeln. Und das sind die höheren Cash-Kosten von morgen. Und hinsichtlich der Erweiterungsinvestitionen, insbesondere die beiden Projekte, gibt es eben die Termin- und Kostenprobleme.
      3. Dividende wesentlich erhöht?
      Nun gut, von 0,436 Mrd. in 2010 auf 0,509 Mrd. in 2011. Bei 4 Mrd. Gewinn ist das Niveau absolut gesehen mager, auch wenn die Steigerung optisch relativ gut aussieht. Entweder investiert man, oder man schüttet den Gewinn aus.
      4. Sinkende Fördermengen
      Die Jahreszahlen in Mio. Unzen pro Jahr ab 2007: 8,06 7,66 7,42 7,76 7,67 und für 2012 erwartet 7,3 bis 7,8. Absolut gesehen sind diese Rückgänge (ok, 2010 gings auch mal rauf) zwar erträglich, aber in Verbindung mit den ständig steigenden Ersatzinvestitionen sind sie sehr ärgerlich.
      Das Problem mit Kosten und Fördermengen ist im Aktienkurs sicher eingepreist. Aber die Q1 Zahlen haben die negativen Trends leider nicht gestoppt. Barrick hebelt aus diesen Gründen - wie der gesamte Sektor - nicht mehr mit dem Goldpreis.
      Gruss GK.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.12 14:51:04
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.283.611 von DJHLS am 14.06.12 14:24:29Mach doch bitte nicht den Bock zum Gaertner, ich habe bemaengelt, dass du dir die Gurken rausgesucht hast, die aehnlich schlecht performten ! ;);) Der HUI Index und andere Goldminen sprechen eine andere Sprache. Du suggerierst hier doch nur, es geht allen schlecht, hat nichts mit barrick zu tun usw...

      Alles behauptungen deinerseits ;)

      Auf deinen Restmuell gehe ich nicht weiter ein, Fakt ist Fakt und Barrick performt schlecht, Nimm den HUI als vergleichsindex der letzten 2 Jahre :D und selbst der ist schlecht gelaufen...
      Avatar
      schrieb am 14.06.12 14:24:29
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Zitat von Keilfleckbarbe: Und ich auch ! Wenn Du nicht in der Lage bist, dies zu erkennen, dann ist das Dein Problem ;)

      Scheint heute irgendwie nicht dein tag zu sein. Fakt ist, Barrick hat schlecht performt. Das ist Fakt und das bleibt auch Fakt ! Da gibt es nichts zu beschwichtigen, zu verdraengen, zu verniedlichen, zu negieren. Punkt !
      Und Fakt ist auch der COO und CEO haben das Schiff verlassen, weg ist weg !

      Aber und da kann ich dich wieder zitieren :p

      Und mit Fakten scheinst Du auch ein Problem zu haben


      Jetzt bleib doch mal bei der Wahrheit! Ich habe den ABX-Kurs mit den Kursen anderer Goldminenaktien verglichen. Du hast dann die Relevanz bestritten und den Vergleich zwischen Goldminenaktien mit dem Vergleich einer Goldminenaktie mit Facebook gleichgesetzt. Steh zu Deinen Fehlern. Deine billigen Versuche sich rauszureden, kannst Du Dir sparen - es hier alles nachlesbar.

      Diene Behauptung ABX habe schlecht performed ist in der Form keine Tatsache und kein Fakt. Ob etwas schlecht oder gut ist, ist eine subjektive Wertungsfrage. Du kannst eine Tatsachenbehauptung derart aufstellen, dass ABX schlechter performed habe als eine andere Aktie, ein Index oder ein ETF - das ist dann eine Tatsache. Deine Behauptung war eine Meinung. Dass Du hier so nachhaltig beweist, dass Du entweder nicht willens oder nicht in der Lage bist, zwischen Tatsachen und Meinungen zu unterscheiden, hast Du eindrücklich unter Beweis gestellt. Was das über Deine Tagesperformance aussagt, ergibt sich von selbst.

      Richtig ist allein, dass ABX A. Regent und P. Kniver gefuert hat - den einen wegen Unzufriedenheit über die Kursentwicklung den anderen wohl weil er als COO schlechte Arbeit geleistet hat. Dass ABX hart aber konsequent das Management umbildet, wenn der Verwaltungsrat mit dem Management unzufrieden ist, finde ich völlig richtig. Dass Du das zu einer Heldentat von CEO und COO umdeuten willst, ist Deine Meinung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.06.12 12:05:53
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.282.449 von DJHLS am 14.06.12 10:21:56Und ich auch ! Wenn Du nicht in der Lage bist, dies zu erkennen, dann ist das Dein Problem ;)

      Scheint heute irgendwie nicht dein tag zu sein. Fakt ist, Barrick hat schlecht performt. Das ist Fakt und das bleibt auch Fakt ! Da gibt es nichts zu beschwichtigen, zu verdraengen, zu verniedlichen, zu negieren. Punkt !
      Und Fakt ist auch der COO und CEO haben das Schiff verlassen, weg ist weg !

      Aber und da kann ich dich wieder zitieren :p

      Und mit Fakten scheinst Du auch ein Problem zu haben
      • 1
      • 1985
      • 2152
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,70
      +0,28
      -0,44
      +0,73
      +0,57
      +0,95
      +0,13
      +0,92
      +0,49
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      42
      34
      20
      18
      16
      14
      13
      13
      12
      12
      Barrick Gold -- KURSEXPLOSION ERWARTET !!!