checkAd

    Dr. Hönle AG WKN 515710 (Seite 199)

    eröffnet am 18.03.07 10:52:18 von
    neuester Beitrag 30.04.24 16:18:56 von
    Beiträge: 8.787
    ID: 1.119.288
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 661.103
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005157101 · WKN: 515710
    19,700
     
    EUR
    -0,88 %
    -0,175 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    2,1700+16,04
    4,0500+14,08
    1,6400+13,10
    0,5600+11,11
    1,0600+10,41
    WertpapierKursPerf. %
    2,6700-6,64
    6,4000-8,44
    274,00-8,67
    0,5300-10,17
    1,1000-44,72

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 199
    • 879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 19:36:28
      Beitrag Nr. 6.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.435.578 von Straßenkoeter am 29.07.12 19:31:51Dann wirds wohl nur ein EPS von einem Euro werden, wobei die Dividende von 0,50€ wird wohl gezahlt werden, wenn es das Jahr darauf wieder besser läuft.
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 19:31:51
      Beitrag Nr. 6.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.434.848 von parade am 29.07.12 10:08:46Danke parade, dann ist Betriebsergebnis immer das EBIT, dann habe ich dies bisher falsch verstanden gehabt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 17:07:53
      Beitrag Nr. 6.805 ()
      Pessimismus kommt von ganz alleine. Deshalb bin ich verhalten optimistisch.:)
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 12:10:18
      Beitrag Nr. 6.804 ()
      was richnack zu Messen schreibt, ist sicher richtig , mal abgesehen davon dass die drupa ja wohl nur alle 4 Jahre stattfindet und somit Sondereffekte auch nicht fortgeschrieben werden können.

      ME machen sich die wenigsten hier Gedanken darüber ,dass auch in Deutschalnd die rezessiven Tendenzen zunehmend spürbar werden und erhoffen sich einen schnellen und deutlichen turnaround.
      das ist mE eine vermutlich viel zu optimistisches Szenario, leider, leider.
      Avatar
      schrieb am 29.07.12 10:08:46
      Beitrag Nr. 6.803 ()
      Hallo Straßenkoeter,

      die Prognose des Vorstands für 2011/12 lautet 8 Mio. Euro Betriebsergebnis bzw. 1,45 E je Aktie. Das bedeutet aber nicht Gewinn je Aktie, denn davon müssen ja noch Zinsen und Steuern abgerechnet werden. Für das kommende GJ sieht die Sache dann schon ganz anders aus.

      gruss parade
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 22:09:09
      Beitrag Nr. 6.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.434.250 von Straßenkoeter am 28.07.12 16:30:20Hallo zusammen,

      ich kann Straßenkoeter im Wesentlichen beipflichten.
      Bzgl. der DRUPA möchte ich jedoch zur Zurückhaltung mahnen.
      Wir sprechen hier von einer Messe - hier werden nicht unbedingt Aufträge geschrieben. Natürlich spricht man von einer "guten Veranstaltung", vielversprechenden Gesprächen etc. - aber das ist alles "nur" Bla bla. Ich weiß das - ich komme aus dem Industriesektor und bin mit Messen nur zu gut vertraut.

      Also: DRUPA ist tatsächlich KEIN Gradmesser für Hönle.

      Ansonsten: schönes Wochenende

      rickrack
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 16:30:20
      Beitrag Nr. 6.801 ()
      Laut der Prognose des Vorstandes wird für das Gesamtjahr ein EPS von 1,45€ erzielt, auch wenn das dritte Quartal etwas schlechter ausfallen wird. Die DRUPA lief eben gut für DR.Hönle und auch bei Dr.Hönle gibt es dank ihrer Klebstoffe die Smartphoneeuphorie. Auch Raesch soll ab dem vierten Quartal wieder anziehen. Das vierte Quartal wird also wieder richtig stark werden. Bei einem Kurs von 10,15€ hätten wir dann gerade Mal ein KGV von 7 und bei einer Dividende wie gehabt von 0,50€ eine Dividendenrendite von 5% und aktuell liegt ja der Kurs noch drunter. Für mich ein Kauf, selbst wenn die Prognose etwas verfehlt wird, vielleicht wirds ja auch besser. Bei meinem Invest Biogas Nord hat sich auch der Pessimismus derart breit gemacht, dass der Kurs auf 2€ runter ging. Jetzt stehen wir wieder über 4€ mit viel Potenzial nach oben. Aus meiner Sicht ist der Pessimismus bei Dr.Hönle unangebracht, da man einige Firmen integrieren musste, die Manrolandinsolvenz zu verkraften hatte und vor der DRUPA die Kunden Zurückhaltung an den Tag legten. Das Jahresergebnis wird aber wieder gut werden. Auch bei Raesch wurden nicht umsonst zwei neue Schmelzöfen angeschafft und kräftig umstrukturiert. Also ich bin optimistisch, dass die Misstöne spätestens mit dem vierten Quartal wieder weg sind. Wer natürlich einen Gesamteinbruch der Wirtschaft sieht, dem ist nirgends zu helfen. Man könnte sich vielleicht wie Dagobert Duck die Badewanne mit Goldmünzen füllen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 15:26:19
      Beitrag Nr. 6.800 ()
      Zumindest habe ich deine Position jetzt verstanden. Klar wenn ein größerer Investor große Mengen an Aktien eines Nebenwertes verkauft, dann geht der Kurs runter. Aber dies ist bei jedem Nebenwert so. Zum Teil siehst du zumindest die Dinge wie ich auch, dass Blue Chips eben nicht besser sind als Nebenwerte. Sondern lediglich den Vorteil haben, dass man besser raus kommt und über Derivate absichern kann. Ich habe unabhängig davon noch nie was über Derivate abgesichert und weiß auch gar nicht genau was das ist. Aber die Marktenge ist natürlich bei Nebenwerten schon ein Problem. Habe ich erst bei Orad Hitec bemerkt, wo ich 1500 Stück nur auf zwei Mal verkaufen konnte und das waren ja wirklich nicht viel Aktien. Ein großer Investor wird kleine Nebenwerte aber nur schwer verkaufen können und es wahrscheinlich bleiben lassen, wenn das Unternehmen gut da steht, wie eine Dr.Hönle. Es könnte genauso sein, dass er antiyklisch zukauft.
      Was die Gesamtmarktlage betrifft, ist doch klar, dass auf lange Sicht das Geld immer weniger wert wird. Was soll ich dann mit dem Geld machen, wenn ich aus Aktien raus gehe. Sollte eine Flucht aus Aktien eintreten, weil die Wirtschat immer schlechter läuft und die Gewinne schrumpfen, dann wird die Notenpresse Tag und Nacht laufen, da kann man sich sicher sein. Die Politiker meinen ja, dass sie durch Handeln vieles in den Griff bekommen können müssen. Und da werden sie durch Nachfrage, durch Geld, durch Anleiheaufkäufe, durch niedrige Zinsen versuchen die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Und dann wird das Geld immer weniger wert. Das Geld das man für die Aktien bekommen hat wird dann immer wertloser. Dann wird wieder eine Flucht in Sachwerte eintreten zu denen auch Aktien gehören. Und dann nicht nur das Geld das aus den Aktien rausging, sondern auch das Geld von Millionen von Leuten, die Aktien bisher gemieden haben. Leute die Aktien als Teufelszeug ansahen, werden sich für Aktien interessieren, da das Geld halten keine Alternative darstellt. Sie können mit Aktien also nicht mehr kaputt machen als mit Geld. Dein Worst Case Szenario wird also im langen Arm die Aktien beflügeln. Unabhängig davon bin ich der Meinung, dass Nebenwerte besser aufgestellt sind als die Daxtanker. Gut eine BASF und Linde finde ich auch nicht schlecht. Aber alle Banken, Autowerte, Versicherungen, Siemens, etc. sind nicht stark in einer Nische, sie decken ein breites Spektrum ab und bekommen bei einer Rezession noch viel größere Probleme. Eine SMT Scharf, Softing, PSI, Centrotec, LPKF Laser, Mobotix, Biogas Nord, Wacker Neuson, IFA Systems und auch eine Dr.Hönle, etc. sehe ich da eher besser, als schlechter aufgestellt. Und was ist für den Worst Case die Alternative außer Aktien, zu denen auch Nebenwerte gehören? Ich sehe keine. Von dem her kann man mit Nebenwerte nicht mehr falsch machen, als mit allem anderen auch. Mir fällt eher auch auf, dass gut positionierte nebenwerte aktuell weniger Einschläge zeigen als mancher Daxwert. Dass eine SMT Scharf etwas stärker zurückkam ist doch ohne Belang, da sie davor eben wesentlich stärker lief als das Grand der Daxwerte. Auch der hohe krisenresistente Anteil von wiederkehrenden Einnahmen sichert eine SMT Scharf im Vergleich zu den meisten Daxwerten besser ab. Trotzdem spricht der investierte XLII von einem reinen Zykliker. Man sollte unterm Strich nicht zwischen DAXwerten und Nebenwerten unterscheiden, sondern das Unternehmen als solches sehen, auch wenn beides Vorteile und Nachteile beinhaltet. Ohne Frage ist das Gewinnpotential bei Nebenwerten erheblich höher, bei gegebenen höheren Risken, wenn man mal von den Blue Chip Coba absieht.
      Avatar
      schrieb am 28.07.12 09:26:42
      Beitrag Nr. 6.799 ()
      selbstverständlch gehört auch die Industrie zu den Verlierern. Das Umsätuze und Auftragseingang in den Ländern, die mit extremen Schulden kämpfen ist extrem. Und die Länder, denen es besser geht- noch- sehen zunehmend, dass die Probleme immer mehr importiert werden.
      Ein wirklich ausgezeichnetes Beispiel ist die besonders breit aufgestellte Siemens, die erhebliche Einbussen beim Auftragseingang zu verzeichenen haben. Ähneliches werden wir zukünftig immer öfter hören und Besserung nicht in Sicht.
      Und das wird auch zunehmend eine hönle betreffen. Selbstverständlich nicht nur die.

      Und dass Wachstumsmärkte wie China, Brasilien etc auch zunehmend schwächeln, wird wohl auch jeder mitgekriegt haben. China versucht ja schon den Aussenwert des Yuan gegen den Dollar zu drücken, um dadurch wieder höhere Wachstumschancen zu realisieren.

      Ich will hier niemanden unterstellen gereizt zu sein, aber dass sich der eine oder andere ganz offensichtlich selber Mut zuposten muss, das ist schon eindeutig- menschlich ja auch nachvollziehbar.

      ME haben Nebenwerte für etwas grössere Depots in diesen Zeiten einen Riesennachteil gegenüber Blue Chips. Man kann grössere Positionen nur mit Risenabschlägen verkaufen, da dies ein Käufermarkt. Und man kann die Nebenwerte nicht über Derivate absichern, das ist mE ein ganz entscheidender Nachteil. Und deswegen werden gerade grössere Investoren Werte wie hönle erst mal länger meiden. Ich will nicht hoffen, dass einer der grösseren Investoren seine Position in hönle auflöst- gibt ja auch andere hoch interessante Werte die völlig verprügelt wurden- dann würde der Kurs wohl erheblich abgestraft werden.

      Wie gesagt, das sind eher allgemeine Bemerkungen, die auf viele Werte treffen. ich würde hönle zu diesen Kursen jedenfalls - noch- nicht kaufen wollen. Ich will es den Investierten nicht wünschen, aber ich fürchte, den Wert wird es noch mal erheblich billiger geben
      Avatar
      schrieb am 27.07.12 21:34:11
      Beitrag Nr. 6.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.432.986 von hasni am 27.07.12 21:13:01Den Totalcrash sehe ich nicht. Die Notenpresse wird angeworfen, ohne dass eine schnelle Inflation kommt. Die Geldentwertung wird stetig steigen und das ist schon alles. Sie gehen diesen Weg und der Wirtschaft wird es nicht schaden. Verlierer wird es aber viele geben, das ist klar. Es wird aber nicht die Wirtschaft sein. Zumindest nicht die nächsten Jahre. Jeder der Geld hat oder Geld erwartet in Form von Rente, Lebemsversicherung, etc. wird weniger Kaufkraft bekommen. Aber China, Brasilien und Indien werden die global agierenden Unternehmen dies nur bedingt spüren lassen.
      hasni den Unterschied zu Siemesn, MAN, Deutsche Bank, Coba, Allianz deine Blue Chips sehe ich zu Nebenwerten aber trotzdem nicht. Oder sind die Blue Chips Unternehmen resistenter? Marktstellung und Kostenstruktur halte ich da für entscheidend, nicht die Größe. Ich halte eine SMT Scharf da für widerstandsfähiger und zyklisch sind viele DAX werte auch. Also ganz begriffen habe ich nicht was du sagen möchtest. Auch in DAX Werten kann das Geld im Worst Case weg sein. Im Geld selbst ist es auch weg. Gold und Immobilien sind auch nicht sicher. Vielleicht kann ich mich ja bei parade in den Hof einkaufen. :laugh:
      Gereizt wie XLII behaupiet bin ich nicht. Ich beziehe nur Position wie ihr eben auch.
      • 1
      • 199
      • 879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      -1,71
      +0,80
      -0,49
      -1,45
      +0,57
      +0,06
      +0,59
      +4,11
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      185
      89
      79
      55
      52
      45
      40
      31
      31
      Dr. Hönle AG WKN 515710