checkAd

    Dr. Hönle AG WKN 515710 (Seite 206)

    eröffnet am 18.03.07 10:52:18 von
    neuester Beitrag 30.04.24 16:18:56 von
    Beiträge: 8.787
    ID: 1.119.288
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 661.103
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005157101 · WKN: 515710
    19,700
     
    EUR
    -0,88 %
    -0,175 EUR
    Letzter Kurs 03.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    2,2000+17,65
    1,5300+14,18
    4,0500+14,08
    1,6400+13,10
    0,5600+11,11
    WertpapierKursPerf. %
    2,6700-6,64
    6,4000-8,44
    274,00-8,67
    0,5300-10,17
    1,1000-44,72

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 206
    • 879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 10:42:01
      Beitrag Nr. 6.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.259.153 von Straßenkoeter am 07.06.12 10:39:16Bei Dr.Hönle gab es diese Insiderverkäufe nicht. Aber hier sind halt einige gescheiter, als die Insider. Immer gut, wenn man klug handelt.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 10:39:16
      Beitrag Nr. 6.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.258.672 von parade am 07.06.12 08:31:06Ja Init ist eine tolle Aktie, hatte ich lange. Aber jetzt wird auch sie fallen. Der Effectenspiegel rät seinen Lesern hier Gewinne mitzunehmen. Was aber noch viel schwerer wiegt, sind sie Insiderverkäufe auf diesem doch relativ hohen Niveau.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.06.12 08:31:06
      Beitrag Nr. 6.735 ()
      Hallo Jupp,

      Du irrst, auch Init fällt.

      gruss parade
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 17:52:50
      Beitrag Nr. 6.734 ()
      Hallo Niko,

      es handelt sich bei den neuen Schmelzöfen um Erweiterungsinvestitionen, weil man mit ihnen konkurrenzlos grosse Durchmesser giessen kann.

      Du solltest Dir um die Raesch-Beteiligung keine Sorgen machen.

      gruss parade
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 16:43:24
      Beitrag Nr. 6.733 ()
      Die Abnehmerbranchen, sind recht breit gestreut und Synergien mit den anderen Firmen der Hoenle Gruppe sind zu erwarten, mit entsprechend positiven Ergebniseffekten.

      aus der Meldung vom 17.02.12
      Mit der Übernahme der Raesch Gruppe ergeben sich Synergien in mehreren Bereichen. Die Aladin GmbH und die Speziallampen GmbH setzen Quarzglasrohre der Raesch Gruppe für die Herstellung von UV-Mitteldruck- und Niederdruckstrahler ein. Synergien ergeben sich aus der Verlagerung von Fertigungsschritten der beiden Gesellschaften in die Raesch Gruppe. Produktionsprozesse können dadurch effizienter und gleichzeitig kostengünstiger gestaltet werden. Zudem bietet der Standort Malta steuerliche Vorteile. Des Weiteren erwarten wir uns positive Effekte durch die Nutzung des Vertriebsnetzes der Hönle Gruppe in Verbindung mit dem Vertriebsnetz der Raesch Gruppe.

      Wir gehen von einer nachhaltig positiven Unternehmensentwicklung der Raesch Gruppe aus, da wir in unterschiedlichsten Bereichen gute Wachstumspotenziale für Quarzglasrohre sehen: In der Halbleiterindustrie werden sie für die Herstellung von Mikrochips verwendet. Bei der Wasseraufbereitung kommen Raesch Rohre als Lampenrohre und als Hüll- bzw. Schutzrohre zum Einsatz. In der Mikrolithographie werden Quarzglasrohre der Raesch Gruppe für die Herstellung von Strahlern eingesetzt, die für die Herstellung von Displays Verwendung finden. Die Automobilindustrie verwendet Quarzglasrohre als Gießkerne für Nockenwellen. Im Bereich der Photovoltaik kommen Quarzglasrohre für die Oxidation und Beschichtung von Siliziumwafern zum Einsatz. Auch bei der Produktion von LEDs werden Quarzglasrohre eingesetzt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 16:19:25
      Beitrag Nr. 6.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.256.093 von Big Nick am 06.06.12 15:44:03neben den von Dir aufgezeigten Risiken gibt es auch Chancen, wenn Du einen Satz weiter liest "...und der Realisierung neuer Projekte (Raesch). Auch im Klebstoffsegment geht Hönle im vierten Quartal von einer Steigerung
      des Umsatzes im Bereich der Klebstoffanwendungen für Smartphones und Smartcards aus..."
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:44:03
      Beitrag Nr. 6.731 ()
      ...jetzt müsste man wissen, ob das Rationalisierungs- oder Erweiterungsinvestitionen sind die neuen Schmelzöfen.
      Hört sich eher nach höherer Kapazität an.
      Zusammen mit dem offenbar überraschendem Auftragseinbruch, könnten die Impulse der neuen Öfen auf den Gewinn auch ganz schnell negativ sein, wenn man sie nicht auslasten kann.

      vg,
      Niko
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:20:04
      Beitrag Nr. 6.730 ()
      Auszug aus dem HJ Bericht S. 12. Hierdurch sollten positive Impulse kommen und da bisher 5 Schmelzöfen in Betrieb sind, dürfte hier zukünftig schönes Potenzial schlummern (die Neuen, sind glaub ich die größten Ihrer Art).

      Ebenso rechnet Hoenle
      bereits ab dem vierten Quartal mit positiven
      Umsatz- und Ergebniseffekten bei der Raesch
      Gruppe bedingt durch die Inbetriebnahme von
      zwei neuen Schmelzöfen und der Realisierung
      neuer Projekte. Auch im Klebstoffsegment geht
      Hönle im vierten Quartal von einer Steigerung
      des Umsatzes im Bereich der Klebstoffanwendungen
      für Smartphones und Smartcards aus
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 15:10:31
      Beitrag Nr. 6.729 ()
      wie gesagt, die Frage ist, ob der Gewinn wirklich schnell wieder steigt ("temporär"). Nicht zufriedenstellende Gewinne wären für mich ein Problem.

      vg,
      Niko
      Avatar
      schrieb am 06.06.12 14:57:44
      Beitrag Nr. 6.728 ()
      Big Nick, Hoenle hat eine Firma gekauft, deren Produkte zyklischen Schwankungen unterliegen. Daher gehen, wie Du richtig sagst, im Moment Umsatz und Gewinn zurück. Genauso wird Umsatz und Gewinn wieder steigen, wenn sich die Konjunktur wieder erholt. Das würde ich aber nicht mit "Probleme eingekauft" bezeichnen. "Probleme einkaufen" wäre, wenn Hönle eine Firma gekauft hätte, deren Produkte nicht mehr wettbewerbsfähig sind oder absurde Preise gezahlt hätte. Wenn Umsatz- und Gewinnrückgang (wie Deiner Meinung zufolge) im wesentlichen konjunkturbedingt zurückgehen, sehe ich keine Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit.Ausserdem meine ich, dass Hönle einen recht vernünftigen Preis für Raesch gezahlt hat, ein bisschen mehr als EUR 17m für EUR 3.4m EBIT (knapp 20% Return on Capital vor Steuern). Da hat man schon ein Polster für temporäre Gewinnrückgänge.
      Servus armaya
      • 1
      • 206
      • 879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,73
      -1,71
      +0,80
      -0,49
      -1,45
      +0,57
      +0,06
      +0,59
      +4,11
      +0,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      216
      181
      88
      77
      55
      52
      44
      40
      31
      30
      Dr. Hönle AG WKN 515710