checkAd

    Banken bewerten CENIT mit fair value zwischen 18 und 21€ (Seite 30)

    eröffnet am 28.03.07 12:06:28 von
    neuester Beitrag 14.06.24 15:26:47 von
    Beiträge: 1.934
    ID: 1.121.583
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 255.726
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005407100 · WKN: 540710 · Symbol: CSH
    11,900
     
    EUR
    -5,56 %
    -0,700 EUR
    Letzter Kurs 15:25:55 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5025+23,46
    1,0260+21,05
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 30
    • 194

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.15 00:50:51
      Beitrag Nr. 1.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.779.705 von makratea am 14.05.15 17:08:53
      Hab was gefunden.....
      Bei GSC gibt es einen guten, zusammenfassenden Bericht von der Cenit-Hauptversammlung. Der ist hier zu finden:
      http://www.gsc-research.de/gsc/research/hv_berichte/detailan…
      Ist zwar kostenpflichtig, aber lohnt sich, wenn man (wie ich) nie selber auf HVs kommt bzw. kommen kann! ...
      Avatar
      schrieb am 18.05.15 12:15:20
      Beitrag Nr. 1.643 ()
      Nach dem Kursanstieg kann man sich fragen ob Cenit teuer oder günstig ist. Meine Schlussfolgerung ist dass es weiterhin einer der günstigsten und attraktivsten Software-Titeln in Deutschland ist.

      Begründungen:
      1. Die PPA-Abschreibungen betrugen ca. 1.3 MEUR im 2014 (GB S. 71). Bereinigt ergibt sich daher eine EPS für 2014 von 0.92 EUR. Viele Firmen (zB. Einhell) bereinigen ihre Ergebnisse von den nicht cashwirksamen PPA-Abschreibungen so diese Berechnung ist keine finanzielle Woodoo.

      2. Nach der Dividende liegt Net Cash um 4 EUR pro Aktie, d.h. Cash- und PPA-bereinigt liegt KGV auf ca 13.6 ([16.50-4]/0.92) für 2014 und auf ca 12.9 für 2015e ([16.50-4]/0.97).

      3. Dividende: Base-Scenario sollte man wie folgt sehen: Sockeldividende ist sicher und zusätzlich dazu wird man wieder eine "herkömmliche" Dividende addieren. Die herkömmliche Dividende beträgt typischerweise ca. 50% vom ausgewiesene Konzern-EPS. Wenn Cenit eine EPS von ca 0.80 EUR für 2015 ausweist, ergibt sich also wieder eine Dividende von 0.50 EUR plus 0.40 EUR. Cenits Management ist aber dafür bekannt, sich nicht aus dem Fenster zu lehnen und man weiss ja nie, vielleicht fällt die Welt bis nächstes Jahr zusammen oder man macht eine (unerwartet) grosse Aquisition und will daher die Flexibilität bezüglich Dividende behalten. 0.90 EUR DPS für 2015e ist aber was man sch erwarten kann, d.h. die Dividendenrendite beträgt 5.5%.
      GBC erwartet auch wieder eine ähnliche Dividende: http://www.equitystory.com/Download/Research/20150407_CENIT_…

      4. Nach Jahren der Entwicklung von Fastsuite Edition 2 hat Cenit eine wichtige und bekannte OEM-Kunde für FE 2 gewonnen, siehe Seite 12 ("Entscheidung für FASTSUITE Edition 2 als OLP-System für Anlauffabrik und Lackierung") http://www.cenit.com/fileadmin/dam/Investor_Relations/PDFs/C…
      Rein finanziell hat Fastsuite Edition 2 bis jetzt nur Kosten generiert aber ab 2015-16 ist hoffentlich Zeit zum Ernten.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 17:25:01
      Beitrag Nr. 1.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.779.705 von makratea am 14.05.15 17:08:53Personen gezählt habe ich nicht, aber so um die 35% der Stimmen
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 17:08:53
      Beitrag Nr. 1.641 ()
      Danke für die schnelle Antwort.

      Ich würde ja auch gern mal zur HV, der Weg ist aber ganz schön weit. Wieviel Aktionäre waren den ungefähr anwesend?
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 16:02:57
      Beitrag Nr. 1.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.779.333 von makratea am 14.05.15 15:53:49
      Firma ist auf Kurs
      Gestern war die HV, ich war dort. Unterm STrich kann man sagen das die Firma gut im Futter steht, mehrere kritische Fragen zu den leicht negativen Umsätzen wurden allesamt von K.Bengel zufriedenstimmend beantwortet. Die Sockeldividende von 0,50€ für die kommenden 3 Jahre ist sicher, was noch oben draufkommt bleibt abzuwarten wie es läuft. Nach 2 Stunden war alles vorbei und auch die Wahlen liefen sher positiv.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.15 15:53:49
      Beitrag Nr. 1.639 ()
      Gestern war HV

      Vielleicht war ja Jemand da gewesen und könnte hier einen kurzen Bericht einstellen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 09.04.15 10:01:28
      Beitrag Nr. 1.638 ()
      Original-Research: CENIT AG - von GBC AG

      Einstufung von GBC AG zu CENIT AG, Unternehmen: CENIT AG ISIN: DE0005407100

      Anlass der Studie: Researchstudie (Anno) Empfehlung: Kaufen Kursziel: 18,65 Euro Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2016 Letzte Ratingänderung: - Analyst: Felix Gode, CFA

      * Mit Umsatzerlösen in Höhe von 123,39 Mio. EUR konnte die CENIT AG ein neues Rekordumsatzvolumen in ihrer Unternehmensgeschichte erreichen. Dabei sorgte insbesondere der Bereich Fremdsoftware für den erneuten Anstieg um 3,8 % gegenüber dem Vorjahr. Die Bereiche Eigensoftware und Beratung/Services lagen jeweils leicht unter den Vorjahresniveaus. Unsere Umsatzerwartung von 123 Mio. EUR wurde dennoch übertroffen.

      * Auch bei den Ergebniskennzahlen wurden unsere Erwartungen übertroffen. So lag das EBIT mit 9,33 Mio. EUR um 3,7 % über unserer Prognose. Zur guten Ergebnisentwicklung beigetragen hat neben der Umsatzsteigerung die unverändert anhaltende Kostendisziplin in allen Bereichen. Daher war auch bei der EBIT-Marge eine weitere Steigerung um 0,6 Prozentpunkte auf 7,6 % zu verzeichnen. Bereinigt um einmalige Aufwendungen aus Abfindungszahlungen und den Erwerbsnebenkosten der SPI Numérique lag das EBIT in 2014 sogar bei 10,20 Mio. EUR bzw. die EBIT-Marge bei 8,3 %.

      * Sehr positiv hervorzuheben ist die Entscheidung des Managements für die Jahre 2014 bis 2016 eine Sockeldividende von 0,50 EUR pro Aktie auszuschütten. Auf Grund der regulären Dividende von 0,40 EUR pro Aktie ergibt sich für das GJ 2014 eine Ausschüttung in Höhe von insgesamt 0,90 EUR. Dies entspricht auf aktuellem Kursniveau einer Dividendenrendite von 5,5 %. Wir halten die Lösung der Sockeldividende gegenüber einer einmaligen Sonderdividende für überlegen, da sie die langfristigen Interessen des Unternehmens und der Aktionäre auch auf einen mittelfristigen Zeithorizont in Einklang bringt.

      * Bilanziell haben sich bei der CENIT AG keine wesentlichen Veränderungen ergeben. Unverändert dominiert der Cashbestand mit einem Anteil an der Bilanzsumme von rund 50 %.

      * Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen eine deutliche Ausweitung der Umsatzerlöse im Eigensoftwarebereich. Hierfür wurde sowohl eine neue Software im Bereich 'Digitale Fabrik' entwickelt, als auch durch die Übernahme der SPI Numérique das Portfolio erweitert.

      * Für das GJ 2015 gehen wir von Umsatzerlösen in Höhe von 127,00 Mio. EUR aus und einer weiteren Steigerung des EBIT auf dann 9,85 Mio. EUR. Die EBIT-Marge sollte, auch durch den Wegfall von einmaligen Belastungen in 2014, nochmals auf 7,8 % zulegen können. Für 2016 erwarten wir dann 8,0 %.

      * Die CENIT AG hat im GJ 2014 einmal mehr ihre operative Stärke unter Beweis gestellt und weist vor allem auf Grund ihrer Eigensoftware auch in den kommenden Jahren hervorragende Wachstumsaussichten auf. Zudem ist CENIT bilanziell hochsolide aufgestellt und sehr cashflowstark. Dies wird nun auch durch eine Sockeldividende von 0,50 EUR je Aktie unter-strichen.

      * Auf Basis unserer Neueinschätzung haben wir das Kursziel für die CENIT AG von 14,00 EUR auf nunmehr 18,65 EUR angehoben. Daraus errechnet sich ein weiteres Upside-Potenzial von über 10 % ausgehend vom aktuellen Kurs-niveau. Das Rating KAUFEN wird entsprechend bestätigt.

      Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/12787.pdf
      Avatar
      schrieb am 02.04.15 14:33:58
      Beitrag Nr. 1.637 ()
      Die Aussicht auf 0,90 Dividende ist der Hammer!
      Macht in meinem Fall knapp 10% ...
      Avatar
      schrieb am 01.04.15 22:38:33
      Beitrag Nr. 1.636 ()
      So nun haben wir also eine Dividendenrally. Ist natürlich nicht schlecht, wenn man mit hoher Wahrscheinlichkeit 3 Jahre lang eine so hohe Verzinsung seines Einsatzes erwarten kann. Das zieht evtl. noch mehr Investoren an und sorgt dann für weiter steigende Kurse.
      Das ganze ist schon sehr aktionärsfreundlich, denn ohne diese Maßnahme wäre der Kurs erst einmal in den Keller gegangen. Verglichen mit Q4 2013 war Q4 2014 schwach und auch der Ausblick (soll wohl auf ca. 80 Cent/Aktie hinauslaufen) nicht ausreichend um eine weitere Kurssteigerung zu begründen. Was ich hier besonders "bemerkenswert" finde ist, dass in 2014 der Eigensoftwareumsatz leicht rückläufig war. Schade, aber mal sehen, was 2015 wirklich bringt!
      Avatar
      schrieb am 31.03.15 11:26:58
      Beitrag Nr. 1.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.444.046 von ivanlendel am 27.03.15 21:26:38
      Starker Dividendenvorschlag
      Erfolgreicher Jahresabschluss 2014: CENIT steigert EBIT um 12%, Dividende mehr als verdoppelt auf 0,90 EUR, Sockeldividende in Höhe von 0,50 EUR für dieses und die nächsten zwei Jahre in Aussicht gest
      08:05 31.03.15

      DGAP-News: CENIT AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
      Erfolgreicher Jahresabschluss 2014: CENIT steigert EBIT um 12%,
      Dividende mehr als verdoppelt auf 0,90 EUR, Sockeldividende in Höhe
      von 0,50 EUR für dieses und die nächsten zwei Jahre in Aussicht
      gestellt.

      31.03.2015 / 08:00

      Stuttgart, 31. März 2015 - Die CENIT AG schließt das Geschäftsjahr 2014
      erfolgreich ab. In einem durchaus schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeld
      konnte das etablierte Software- und Beratungshaus gegenüber dem Vorjahr
      sowohl eine Steigerung im Umsatz als auch im EBIT erreichen. Auf Basis des
      Jahresabschlusses der CENIT Aktiengesellschaft, Stuttgart, werden Vorstand
      und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 13. Mai 2015 vorschlagen, eine
      Dividende von 0,90 EUR je Aktie auszuschütten.

      Der CENIT Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 Umsatzerlöse in
      Höhe von 123.394 TEUR (Vj. 118.921 TEUR/3,8%). Die Umsatzerlöse im Bereich
      CENIT Beratung und Services betrugen 53.943 TEUR und waren damit mit -3,0%
      leicht rückläufig (Vj. 55.631 TEUR). Gesteigert wurde der Umsatz im Bereich
      Fremdsoftware: Hier wird ein Plus von 11,9% auf 56.251 TEUR verzeichnet
      (Vj. 50.248 TEUR). Der Umsatz mit CENIT-eigener Software konnte mit 12.728
      TEUR auf Vorjahresniveau 12.791 TEUR gehalten werden (-0,5%).

      Der Rohertrag (Betriebsleistung abzüglich Materialaufwand) betrug in 2014
      75.200 TEUR (Vj. 73.242 TEUR) und stieg damit um 2,7%. Die CENIT erreichte
      ein EBITDA in Höhe von 11.662 TEUR (Vj. 10.635 TEUR/9,7%) und ein EBIT von
      9.328 TEUR (Vj. 8.331 TEUR/12,0%). Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,76 EUR
      (Vj. 0,70 EUR/8,6%).

      Auftragsentwicklung

      Der Auftragseingang im Konzern lag im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 bei
      122.552 TEUR (Vj. 111.824 TEUR). Der Auftragsbestand per 31. Dezember 2014
      belief sich auf 34.578 TEUR (Vj. 36.868 TEUR).

      Vermögens- und Finanzlage

      Gegenüber Kreditinstituten weist die CENIT keinerlei Verbindlichkeiten auf
      -weder kurzfristiger noch langfristiger Natur. Zum Bilanzstichtag beträgt
      das Eigenkapital des Unternehmens 39.352 TEUR (Vj. 35.930 TEUR). Die
      Eigenkapitalquote beläuft sich auf 58,8% (Vj. 59,5%). Der Bestand an
      Bankguthaben und liquiden Mitteln beträgt zum Bilanzstichtag 33.250 TEUR
      (Vj. 26.632 TEUR). Der operative Cashflow erreichte 9.401 TEUR (Vj. 8.854
      TEUR). 2014 wurde der Cashflow durch die Auszahlung der Dividende an die
      Aktionäre in Höhe von insgesamt 2.929 TEUR und investitionsbedingt in Höhe
      von 303 TEUR beeinflusst.

      Mitarbeiter

      Am 31. Dezember 2014 betrug die Anzahl der Mitarbeiter/innen im Konzern 659
      (Vj. 671). Im CENIT Konzern beläuft sich der Personalaufwand im
      Berichtszeitraum auf 49.129 TEUR (Vj. 47.728 TEUR). Die CENIT bildet
      zurzeit 52 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Unter den
      Auszubildenden befinden sich Studentinnen und Studenten der Dualen
      Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Bereich Informatik und Wirtschaft
      sowie Auszubildende im Bereich der Informationstechnik.

      Dividende

      Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung am 13.
      Mai 2015 vorschlagen, eine Dividende in Höhe von 0,40 EUR je Aktie aus dem
      Bilanzgewinn der CENIT AG in Höhe von 7.562 TEUR auszuschütten. Zusätzlich
      werden Vorstand und Aufsichtsrat vorschlagen, in diesem und den kommenden
      zwei Jahren jeweils eine Sockeldividende von 0,50 EUR je Aktie
      auszuschütten, unter dem Vorbehalt, dass sich die Ertragslage der
      Gesellschaft nicht wesentlich verändert, wovon aktuell nicht auszugehen
      ist. Der Dividendenvorschlag für 2014 beläuft sich somit insgesamt auf 0,90
      EUR je Aktie.

      Ausblick

      Die CENIT steht auf einer soliden Basis mit einer Eigenkapitalquote von
      weit über 50%. Dies ermöglicht der CENIT als starker und verlässlicher
      Partner gegenüber ihren Kunden aufzutreten.

      Für das laufende Geschäftsjahr plant der CENIT Konzern ein Umsatzwachstum
      von bis zu 3% und ein Ergebniswachstum von ca. 5%, das von beiden
      Geschäftsbereichen getragen wird.

      Der vollständige Geschäftsbericht 2014 ist in seiner deutschen und
      englischen Fassung auf der Homepage der CENIT verfügbar:
      www.cenit.com/geschaeftsbericht
      • 1
      • 30
      • 194
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Banken bewerten CENIT mit fair value zwischen 18 und 21€