checkAd

    Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International (Seite 7057)

    eröffnet am 14.05.07 12:29:33 von
    neuester Beitrag 07.02.24 11:59:06 von
    Beiträge: 102.878
    ID: 1.127.340
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 8.128.759
    Aktive User: 0

    ISIN: CH0451424300 · WKN: A2PAA5 · Symbol: IQL
    0,0300
     
    EUR
    -14,29 %
    -0,0050 EUR
    Letzter Kurs 10:39:17 Frankfurt

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    2,0600+14,44
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    29,30-14,58
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7057
    • 10288

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 14:03:46
      Beitrag Nr. 32.318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.881.645 von nip am 27.07.10 11:44:23Hallo Nip,

      1. Frage war ernst gemeint, hat sich durch die Antwort aber relativ schnell erledigt -> Danke @ MaSche

      2. Muss ich glaube ich nicht näher drauf eingehen, aber Du hast in soweit Recht, als das ich mein Geld nicht als Trader verdiene...
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 14:02:31
      Beitrag Nr. 32.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.374 von MaSche am 27.07.10 13:40:16Es geht um die niedrigen Margen bei Batterien im Flächenmarkt.

      Nicht Umsätze zählen, sonder Gewinne!
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 14:00:39
      Beitrag Nr. 32.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.359 von Pasoumi am 27.07.10 13:36:32:laugh:

      ..und demnächst bei den den OEM´s weil da die Gewinnmargen am Boden sind...;)
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:44:43
      Beitrag Nr. 32.315 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.327 von Stilles_Wasser am 27.07.10 13:30:30Deine Fragen stellste ab Besten den Batteriefirmen!
      Wenn Dir Varta oder Banner was dazu sagts - dann glaubste es doch sowieso eher als wenn hier eine/r was loslässt...

      ...aber nur mal nebenbei...anscheinend vergisst Du einfach Informationen bzw. negierts die einfach um irgendwas zu behaupten...

      ...es gab/gibt und wird in Zukunft geben...unterschiedliche Batterietypen für Flächenmärkte und für den Fachhandel...das hat auch IQP zur Genüge vermeldet(kannste ja mal nachlesen)...und dies hat auch seinen Sinn...an den Batterietypen für Flächenmärkte ist der Fachhandel nicht interessiert und umgekehrt auch so...

      Das weiß´auch der Wettbewerb und der wird sich daher aus den Flächenmärkten nicht zurückziehen...das wäre ja zu schön...daher gilt eigentlich für jeden Batteriehersteller die 3 Absatzwege zu bedienen...Flächenmarkt (mit Ihrer speziellen Batterietype),den Fachhandel und die OEM´s.

      Zugegeben...bisher fehlt bei IQP noch der 3 Absatzweg (OEM), denke aber, das ist oder wird in Angriff genommen aber darüberhinaus hat IQP noch einen zusätzlichen 4. Vertriebsweg...die Lizensen!!!
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:40:16
      Beitrag Nr. 32.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.327 von Stilles_Wasser am 27.07.10 13:30:30Genau wie die Klitsche Medion, die nach der Restrukturierung ihren Billig-Infotainment-Schrott über die Gebrüder Albrecht verramscht. Mist Image aber auch. Komischerweise aber profitabel.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:38:54
      Beitrag Nr. 32.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.327 von Stilles_Wasser am 27.07.10 13:30:30Dir scheint?


      Na herrlich...!




      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:36:32
      Beitrag Nr. 32.312 ()
      Vielleicht ziehen sich die etablierten Batteriebauer ganz bewusst aus Flächenmärkten zurück

      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:30:30
      Beitrag Nr. 32.311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.303 von malenkov58 am 27.07.10 13:23:39Mir scheint, die Batterie wird hauptsächlich über den Preis verkauft.
      Vieleicht ziehen sich die etablierten Batteriebauer ganz bewusst aus niedrigmargigen Flächenmärkten zurück un überlassen des Feld den no-names?

      Billigbatterie beim Discounter oder Markenprodukt vom Fachhändler?
      Könnte schlecht fürs Image sein.
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:23:39
      Beitrag Nr. 32.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.262 von Arbor am 27.07.10 13:17:34Lesen und verstehen ist für manche halt etwas schwierig...

      Grundsätzlich hat es seinen Sinn, dass IQP bzgl. des Fachhandels zurückhaltend ist/wäre...

      Aber ein Tipp an die Prinzengarde bzgl. Fachhandel...

      Am besten - und damit Ihr das auch glaubt - fragt einfach bei Varta, Banner, Panther, Exide nach, bei welchen Fachhändlern die xx,xx% an Umsatz verloren haben...der Wettbewerb weiß´das schon sehr genau...mal gespannt, ob die Auskunft geben...
      Avatar
      schrieb am 27.07.10 13:17:34
      Beitrag Nr. 32.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.882.204 von malenkov58 am 27.07.10 13:07:35Und das nicht zu knapp. Aber scheinbar haben die Herren mein Posting gestern wirklich nicht gelesen, wo sie sich schon überall eine ECO anschauen können :D
      • 1
      • 7057
      • 10288
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -3,36
      -6,40
      -0,49
      0,00
      -0,12
      +0,10
      +0,28
      -2,35
      -0,27
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      Diskussionen zu iQPower durch Fusion die iQPower Licensing und nun die iQ International