checkAd

    Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX! (Seite 25)

    eröffnet am 14.05.07 13:41:06 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:56:20 von
    Beiträge: 2.667
    ID: 1.127.342
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 471.166
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    10.699,00+16,42
    53,07+15,65
    7,3500+13,95
    76,95+9,65
    12,082+9,47
    WertpapierKursPerf. %
    32,21-12,23
    1,7400-13,43
    11,290-32,35
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 25
    • 267

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.01.15 15:27:00
      Beitrag Nr. 2.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.725.957 von comiter am 08.01.15 14:15:43
      Aus dem verlinkten research

      Das wichtigste Produkt ist jedoch Polysilicon für die Solarindustrie, weswegen man von den Weltmarktpreisen für diesen Werkstoff abhängig ist, was das Geschäftsmodell belastet.

      Die Preise fallen seit geraumer Zeit.

      Spannend wird zusätzlich die Kombination Dollarstärke und das noch immer nicht betriebsbereite Mrd. Dollar teure US-Werk.
      Dollarstärke und Chinazölle gleich Investitionsruine.
      Der Konkurrent Hemlock hat die Notbremse gezogen und ein US-Werk stillgelegt, Abschreibungsbedarf mehr als eine Mrd. USD bei Hemlock.

      Wacker hat nicht die finanzielle Stärke wie Hemlock und dürfte bis zum bitteren Ende Zweckoptimismus verbreiten.
      Avatar
      schrieb am 08.01.15 14:15:43
      Beitrag Nr. 2.426 ()
      Würde hier noch abwarten bis auch die Finanzzahlen wieder gut sind, eigentlich ist ja keine schlechte Konjunktur für die Produkte...
      Hier noch eine Analyse zu Wacker Chemie: http://www.investresearch.net/wacker-chemie-aktie/
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.10.14 14:25:40
      Beitrag Nr. 2.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.944.990 von com69 am 04.10.14 17:53:05Q3-2014 Bericht heute veröffentlicht

      Eigenkapital geschrumpft aufgrund mehr als 300 Mio EUR Belastung für Pensionsrückstellungen.
      Gebucht direkt gegen Eigenkapital unter Umgehung der GuV.

      Im Bereich investor relations, download des Berichts, nachlesbar.
      In den Pressemitteilungen fehlt die Information.

      Gestiegene Kurzfristschulden. Gestiegene Langfristschulden.
      Avatar
      schrieb am 04.10.14 17:53:05
      Beitrag Nr. 2.424 ()
      Ich habe mal die Charts verglichen

      Wacker hat in der Krise 08/09 stärker verloren als MDAX und DAX.

      Diesmal hält sich die Aktie erstaunlich stabil und liegt in sogar im Plus während MDAX/DAX underperformten.

      Habe den Eindruck, dass Wacker nach oben will, derzeit aber vom Gesamtmarkt noch gedrückt wird.

      gruß
      com69
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.08.14 11:42:40
      Beitrag Nr. 2.423 ()
      Naja ich würde die Kapzitätserhöhung als sehr positives Signal sehen. Man würde hier nicht Anlagen errichten, wenn man nicht von genügend Profit ausgehen könnte. Außerdem musst du den Zeihorizont bedenken. Inbetriebnahme 2016 bedeutet, dass Wacker 2015 bei der Inbetriebnahme in USA noch gute Gewine einfahren kann und ich glaube, dass der Weltmarkt so stark wächst, dass er Kapazitätserhöhngen ohne Preisabschläge aufnimmt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.08.14 18:28:33
      Beitrag Nr. 2.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.103.058 von sleupendriewer_ am 04.06.14 19:20:47sleupendriewer,

      Du hast (oder hattest zumindest) doch einen prima Überblick über das Siliziumgeschäft weltweit. Darf ich nach Deiner aktuellen Einschätzung dazu und zu Wacker fragen?

      Ich tendiere nach den Juli-Ankündigungen neuer Kapazitäten von weiteren Anbietern (http://www.sonnewindwaerme.de/photovoltaik/silicor-baut-fabr… und http://corporate.evonik.com/de/presse/pressemitteilungen/pag…) und den Ami-Strafzöllen, die sicherlich erstmal die Installationsgeschwindigkeit bremsen, dazu, bei Wacker schwierige Zeiten zu sehen. Also wenn der Kurs auf 100 Euro stünde, fände ich ihn klar zu hoch, so bin ich nicht sicher.

      Meinungen (gerne auch von anderen)?
      Avatar
      schrieb am 04.06.14 19:20:47
      Beitrag Nr. 2.421 ()
      o.k. - das war's - erst die amis mit den strafzöllen - nun das noch :

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/solarkraft-stre…

      das könnte ins auge gehen ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.05.14 04:42:25
      Beitrag Nr. 2.420 ()
      wenn der chinesische ausstoss zukünftig auf 50gw steigt - entsprechend 250kT poly-si - davon 125kT aus china stammen (was ein deutlicher anstieg dfarstellt und nicht nur gcl nach aufstockung auf nenn von 90kT, sondern auch die kleineren gut auslasten dürfte) und 125kT import werden - und wacker daran 40% hält (anstieg von 33% in 2013) - dann bedeutet dies ein vollauslastung der 52kT (unter berücksichtigung einer min. wartung)

      wie zuvor festgestellt muss wacker derzeit bereits ausserhalb chinas 25kT imho zur verfügung stellen (6+kT allein intern) - wenn wacker im gb nun davon spricht, dass tennessee wohl nochmals hoch skaliert werden könnte - über die 20+kT hinaus - dann macht das sinn - um diese 25kT abzudecken ...

      wenn wacker darüber hinaus vielleicht das glück hat noch einige sonderzahlungen zu verbuchen - dann wäre das viellleicht gar nicht schlecht - denn wie sich gezeigt hat, hatte die letzte sonderzahlung ja keinesfalls zur folge, dass die anlagen nicht auch ohne diese vertragsüberarbeitung volllast laufen ...
      Avatar
      schrieb am 09.05.14 04:26:43
      Beitrag Nr. 2.419 ()
      According to analysis published earlier this year by Bernreuter Research, Wacker increased its market share in China from 25% in 2012 to almost 33% in 2013.

      Meanwhile, OCI increased its market share in China from 24% in 2012 to almost 28% in 2013.

      At the same time, the two companies’ main rivals Hemlock Semiconductor, REC Silicon and SunEdison saw their collective share of polysilicon imports into China fall from 39% to 28% between 2012 and 2013. These companies were all handed significant levies under MOFCOM’s anti-dumping duties.

      In its latest financial results, Wacker said it saw sales in the first quarter of 2014 increase to €262 million, up from €250 millino in the final quarter of 2013, an upward trend that is expected to continue.

      http://www.pv-tech.org/news/wacker_and_oci_battle_for_china_…
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 16:09:19
      Beitrag Nr. 2.418 ()
      ziemlich verkürzte und damit verkorkste darstellung ...
      • 1
      • 25
      • 267
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -0,70
      +0,73
      Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX!