checkAd

    Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX! (Seite 26)

    eröffnet am 14.05.07 13:41:06 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:56:20 von
    Beiträge: 2.667
    ID: 1.127.342
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 471.165
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    10.699,00+16,42
    53,07+15,65
    7,3500+13,95
    76,95+9,65
    12,082+9,47
    WertpapierKursPerf. %
    32,21-12,23
    1,7400-13,43
    11,290-32,35
    23,000-41,77
    10,000-99,70

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 26
    • 267

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.14 13:16:15
      Beitrag Nr. 2.417 ()
      Zitat von sleupendriewer_: http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      p.s.: wacker spricht in q2 von einer weiteren verbesserung des preisgefüges im poly-bereich (siehe präsi seite 10)


      Aus dem solarserver.com link hier hin kopiert:

      TrendForce's (Taipei) EnergyTrend division estimates that the minimum price agreed between Wacker and China's Ministry of Commerce (MOFCOM) is around USD 23.40-25 per kilogram. The company notes that Wacker and OCI Company Ltd. (Seoul) are the leading exporters to China, and EnergyTrend expects Wacker to remain competitive in the Chinese market.

      MOFCOM has also imposed tariffs on U.S. and South Korean polysilicon, however OCI got off relatively easily with an anti-dumping duty of 2.4%, the lowest among any producer.


      OCI und Wacker (Europa Produktion) als aktuell Auserwählte von Chinas Gnaden.
      Avatar
      schrieb am 05.05.14 17:31:24
      Beitrag Nr. 2.416 ()
      http://www.solarserver.com/solar-magazine/solar-news/current…

      p.s.: wacker spricht in q2 von einer weiteren verbesserung des preisgefüges im poly-bereich (siehe präsi seite 10)
      Avatar
      schrieb am 05.05.14 17:29:10
      Beitrag Nr. 2.415 ()
      sowohl in der pressemeldung als auch im bericht/der präsi werden ausführlich die einmaleffekte herausgerechnet.
      Avatar
      schrieb am 05.05.14 09:58:31
      Beitrag Nr. 2.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.892.016 von kraftfutter am 29.04.14 11:50:16
      Q1-2014:

      http://www.wacker.com/cms/media/de/documents/investor-relati…


      Anstieg der Pensionsrückstellungen, gebremste Investitionen US-Werk Q1-2014 in Höhe von 53 Mio EUR bei geplanter Fertigstellung 2Hj 2015, gute Mengenumsatzentwicklung in allen Sparten, Dollar und Yen Kursentwicklung belasten, Einmalertrag aus Vertragsauflösungen verzerrt alle Kennziffern.
      Avatar
      schrieb am 29.04.14 11:50:16
      Beitrag Nr. 2.413 ()
      Zitat von solar-trottel: (Es sei denn man verkauft die Poly-Sparte komplett an eine chin. Firma)..


      Interessanter Gedanke. Dann hätten die Chinesen ein US-Werk und einen Grund die US-Zölle zu überdenken.

      Falls die strategische Ausrichtung auf die Poly-Expansion sich ertragsmässig als Flop erweisen sollte, dürfte die Verkaufsbereitschaft in der Wacker Eignerfamilie gross sein.

      Aber zuerst einmal sehen wir in ein paar Tagen gute Q1-2014 Zahlen dank letztmaligem Einmaleffekt, etwas getrübt durch die EUR / Dollar Kursentwicklung. Auf den von der Unternehmensführung präsentierten Ausblick für das Restjahr darf man gespannt sein.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.04.14 19:37:17
      Beitrag Nr. 2.412 ()
      was den absatz angeht - die frage ist wie weit der markt wächst - und auch so ein jv ist am ende eine form der marktkonsolidierung :

      wenn wacker (zusammen mit jv) von einem 400kT markt (abzgl. semi und prozessfortschritten 75-80GW) am ende 25% marktanteil (anstelle von 20%) erreichen würde - dann würde dies genau diesem szenario entsprechen ...
      Avatar
      schrieb am 16.04.14 19:33:36
      Beitrag Nr. 2.411 ()
      mag sein, dass sich das als gerücht heruasstellt - auch wenn es digitimes ist, die es verbreiten (die wissen ja meistens schon etwas mehr ...)

      vorstellbar sind ja solche vorhaben meist in der form :

      chinesischer jv-partner bringt kapital, manpower und lokale vernetzung(infrastrukutur) mit - wacker bringt knowhow mit ein (es ist damit ja nicht gesagt, dass es das allerletzte ist (so geschehen im wka-bereich mit anlagen-jv auf basis der 1.5mw klasse als in europa bereits die 2mw-klasse lief und die aktuelle 3mw-klasse sich in entwicklung befand).

      im übrigen sollte man sehen, dass wacker an anderer stelle in china auch mit einem werk im mrd-invest-bereich in einem hv unterwegs ist (was vielleicht gar nicht so bekannt ist) - hier allerdings/sicherlich mit dow corning (das sind die, denen hemlock gehört - und bei silikonen sind sie auch ein ernstzunehmender wettbewerber ;))

      http://www.wacker.com/cms/de/press_media/press-releases/arch…

      únd die sache mit dow scheint ja zu laufen ...

      das jv mit samsung sei noch erwähnt - war im übrigen ja auch nicht unbedingt der schlechteste ansatz ...
      Avatar
      schrieb am 16.04.14 19:14:36
      Beitrag Nr. 2.410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.824.203 von sleupendriewer_ am 15.04.14 01:30:24Das mit dem JV mit TBEA halte ich für einen extrem blödes Gerücht. Das würde im Hinblick auf Know-how Schutz all dem widersprechen, was man jahrelang gepredigt hatte: Die beste Technologie in das Land zu geben, was am Kreativsten beim kopieren ist. Für REC mag das Sinn machen, aber die stehen ja fast schon mit dem Rücken zur Wand und brauchen ausserhalb der USA Kapazitäten.
      Ich denke Wacker wird froh sein, wenn 2015 und 2016 das Werk im USA gefüllt wird..
      Hat das 20 kT Werk in USA ja schon 1.5 Mia gekostet, so wäre ein 36 kT Werk auch bei einem JV nicht viel günstiger für einen Partner..
      Ich denke dass Geld hat man schlicht und einfach nicht in den nächsten Jahren...
      (Es sei denn man verkauft die Poly-Sparte komplett an eine chin. Firma)..
      Avatar
      schrieb am 15.04.14 01:30:24
      Beitrag Nr. 2.409 ()
      Digitimes meldet, dass TBEA und Wacker ein Joint-Venture für ein 36kT Poly-Si-Werk planen - damit wäre Wacker in Europa, Asien und Amerika mit Poly-Produktion vertreten - mit kumuliert > 100kT - ziemlich einmalige Ausgangsposition in der Branche - und ein deutlicher unterschied im vergleich zu oci, gcl oder hemlock im hinblick auf zukünftige friktionen im markt ...

      http://www.digitimes.com/news/a20140414PD200.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.04.14 14:32:04
      Beitrag Nr. 2.408 ()
      riskant scheinen mir hier eher einige ableitungen von kraftfutter.

      wer wirklich einen überblick bekommen möchte, welche investitionen in welchem jahr noch in die produktionsstätte in tennessee fliessen, wendet sich vielleicht besser mal an die IR als hier wilde spekulationen auf basis dritter in zeitungsartikel zu approximieren.

      kraftfutter hält soetwas offensichtlich für unnötig - das scheint mir riskant.
      • 1
      • 26
      • 267
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -0,70
      +0,73
      Wacker - die langfristige Erfolgsstory im MDAX!