checkAd

    MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"? (Seite 169)

    eröffnet am 03.07.07 10:43:18 von
    neuester Beitrag 06.06.24 13:29:27 von
    Beiträge: 4.589
    ID: 1.129.731
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 946.762
    Aktive User: 0

    MLP
    ISIN: DE0006569908 · WKN: 656990 · Symbol: MLP
    6,0900
     
    EUR
    -3,03 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 169
    • 459

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 13:03:58
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.979.444 von Hotrenortaak am 15.09.09 09:15:46 ... und auch in München hat sich letztens zumindest ein GL verabschiedet (leider nicht wie von interna empfohlen bei seinen Kunden).

      Ich hab's zufällig aus dem financepilot mitbekommen
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 09:15:46
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.978.917 von interna am 15.09.09 06:24:53die Massenflucht hat längst die GL-Ebene erreicht. Nach Gerüchten sind 20% der GSen ohne Geschäftsstellenleiter und die Überlebenden krallen sich mit den Fingernägeln daran fest. Intelligente Mitarbeiter weigern sich, die Nachfolger zu werden - selbst bei den üblichen Luftpumpen kommen ins Grübeln.

      Aktuelle Opfer, die das Handtuch warfen kommen aus Berlin und Freiburg.

      Es gibt zwar durchaus vernünftige Überlegungen und Alternativmodelle, die in der Zentrale diskutiert werden, um die Qualität der GLs und die Kostenstruktur der GSen zu verbessern, es gibt aber auch Tendenzen, alles einem kurzsichtigen Vertrieb unterzuordnen.

      Die letzte GL-Tagung war m.W. erst kürzlich, aber es soll das Jahresendgeschäft nicht gestört werden, d.h. Umstrukturierungen kommen erst im neuen Jahr und dürften pompös auf dem nächsten Hauptseminar verkündet werden.

      Besonders schlimm ist die Tendenz mancher GLs zu Neueinstellungen auf Teufel komm raus um die Turbodeckung in der Geschäftsstelle möglichst lange zu halten, wobei die Neulinge nach einem Jahr abspringen und bevor die Schuldenlast zu hoch wird den Mitbewerbern zugute kommen.

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 15.09.09 06:24:53
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.974.420 von weisserkoenig am 14.09.09 14:44:32weisserkoenig,

      die Massenflucht scheint auch die GLs erreicht zu haben. Dazu vorab eine Frage: Wann beginnt, wann endet die nächste GL-Tagung?

      Wichtig!
      Avatar
      schrieb am 14.09.09 14:44:32
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      Nachdem alle Wettbewerber das Thema seit Monaten beackern, jetzt auch bei MLP: die zielgruppenorientierte MINIJOBRENTE - Beratung auf Augenhöhe !
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 10:42:22
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.917.555 von DonCaprisco am 04.09.09 10:26:03Urlaub = also im März wegen Dez-Feb hohe Schecks?

      :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 10:41:35
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.917.555 von DonCaprisco am 04.09.09 10:26:03Wo bleiben die Antworten auf die Anfrage nach den Beraterzahlen? Sind alle mit dem Weggehen beschäftigt?

      :D
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 10:26:03
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.917.266 von MorgensLaengerPennen am 04.09.09 09:56:51Natürlich wird man gekündigt werden, aber, wie gesagt, drei Jahre rückwirkend geltend machen, da hat der EX- MLPler Summen zum Aufrechnen gegen den Vorschuss.
      Die Berechnung steht in § 11 BUrlG. Wenn man seinen Urlaub clever festlegt und man in den letzten 3 Monaten vor dem Urlaub viel Provisionen verdient hat, kann man Einfluss auf die Höhe des Urlaubsgeldes nehmen .....;)
      Avatar
      schrieb am 04.09.09 09:56:51
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.912.972 von DonCaprisco am 03.09.09 17:47:54Hallo DonCaprisco

      Urlaubsgeld konnte man als MLP- Berater schon immer fordern, denn nach §§ 2 Satz 2, 11 Abs. 1 BUrlG können auch arbeitnehmerähnliche Personen Urlaubsgeld vom Unternehmer verlangen. Der MLP- Berater ist unbestritten arbeitnehmerähnlicher Einfirmenvertreter nach § 92a HGB!

      Übrigens kann man das Urlaubsgeld rückwirkend für die letzten drei Jahre verlangen ....


      Gibt es Erfahrungen damit, was passiert, wenn man diese Forderung stellt? Könnte das ziemlich schnell zu einer Kündigung führen... :keks:

      Wie berechnet sich denn dieser Anspruch? Vermutlich an der Höhe der erwirtschafteten Prov.?
      Gruß
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 22:01:32
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.914.913 von Sorrytodisturb am 03.09.09 21:27:03Liebe Fluchtwillige,

      ich bekomme so viele Anfragen, wie man sich verhalten sollte, wenn man einen strukturierten Vertrieb verlassen will, daß ich das gerne noch mal zusammenfasse:

      I) Solange Ihr bei diesem Vertrieb seid, habt Ihr Euch auch entsprechend zu verhalten. Das heißt, daß noch nicht mal eine Auslandsreisekrankenversicherung an Eurem "Arbeitgeber" vorbeilaufen darf - gar nichts! Ok? Gut!

      II) Es gehört sich, daß man den sich anvertrauten Kunden mitteilt, daß man und wann man den Vertrieb verlassen wird.

      III) Es gehört sich, jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, Euch unabhängig von gesperrten Telefonnummern und Emails weiter kontaktieren zu können.

      IV) Es gehört sich meiner Meinung nach, den Kunden noch mal persönlich zu treffen, eine vollständige Beratung durchzuführen, alles noch mal zu dokumentieren, schriftlich zu verfassen, die Kundenakte einzuscannen und dem Kunden alles online zur Verfügung zu stellen (PDF-Files sind das sehr gut). Ja, das ist Arbeit und mehr als 4 Kunden am Tag schafft man nicht, wenn man seriös arbeitet (vielleicht 5-6, aber dann bluten die Hände!).

      V) Der vorsichtige Kaufmann hat immer von allen Dingen eine Sicherheitskopie. Nach dem Ausscheiden händigt man diese vollständig versiegelt einem Anwalt seines Vertrauens aus - zur Sicherheit!

      VI) Man teilt bei der Kündigung dem GL mit, daß alle Kundenakten da sind und läßt sich das gegenzeichnen. Natürlich muß man abends mal ein paar mitnehmen. Diese notiert man sich und bringt diese dann natürlich wieder vollständig zurück.

      VII) Kurz vor dem Ausscheiden mailt man dem Kunden noch ein "Tschüß, schön war es" zu (von seinem zweiten Geschäftsrechner mit Cc natürlich - siehe V)), händigt das Notebook etc. gegen Unterschrift aus und geht.

      Die Knackpunkte sind:

      A) Sauber sein
      B) Fleißig sein, sehr, sehr fleißig
      C) Konsequent sein


      Grüße und immer an das Internet denken!
      Avatar
      schrieb am 03.09.09 21:27:03
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      Früher konnte man sicher sein, dass man wenigstens bei der Investition in den Vermittler (MLP, AWD) immer auf der Gewinnerseite war.
      Heute betrügen sich die Betrüger nur noch gegenseitig, so scheint es.
      Der eine versucht den anderen zu übernehmen, der andere wehrt sich heftigst,... Beide Unternehmen verlieren kontinuierlich an Wert.

      Zur Sicherheit muss man schon in eine Bank investieren, damit der Staat einen (relativ sicheren) Bestandsschutz gibt und an den Provisionen der Produktvermittlungen verdient. Das hat aber auch noch gewisse Risiken: Siehe HRE, IKB, Postbank und auch die Apobank.

      Selbst Gold ist kein sicherer Hafen: In den 1930ern war der Besitz von Gold verboten!

      Und Grundstücke sind so schlecht zu transportieren, wenn man auswandern will. Da sollte man auf jedem Kontinent etwas besitzen.

      Im ernsthaften Krisenfall braucht man Kartoffeln, Getreide/Mehl, Gemüse, Milch/Kühe, ...

      Was macht euer Dr. Termühlen eigentlich? ;)

      a) Größter privater Grundeigentümer Schleswig-Holsteins,
      b) Größter privater Grundeigentümer Polens,
      c) Und auf anderen Kontinenten?

      Ackerland bringt zwar nur 4% Rendite p.a.
      Aber das downside Risiko ist sehr begrenzt.

      Leute kauft Bauernhöfe mit Viehzucht und Land!!!
      • 1
      • 169
      • 459
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,72
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -1,36
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      48
      29
      23
      18
      16
      15
      13
      13
      12
      12
      MLP Massenflucht der \"Wiesloecher\"?