checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11249)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 17:08:08 von
    Beiträge: 348.188
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 174
    Gesamt: 19.339.380
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11249
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 17:11:55
      Beitrag Nr. 235.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.807.414 von Mietzi543 am 11.07.16 16:27:36
      Zitat von Mietzi543: Rekord-Tiefstand bei Zahl der Hartz-IV-Dauerempfänger
      http://www.focus.de/finanzen/news/2-6-millionen-menschen-rek…

      Die Zahl der Dauer-Bezieher von Hartz-IV-Leistungen ist einem Zeitungsbericht zufolge erstmals stark gesunken. Wie die Montagsausgabe von "Bild" unter Berufung auf Daten der Bundesagentur für Arbeit berichtet, lebten Ende 2015 knapp 2,6 Millionen Menschen länger als vier Jahre von Hartz IV.

      Das sind 7,9 Prozent weniger als im Dezember 2014 (2,8 Mio.). Damit ist das der niedrigste Stand seit Einführung von Hartz IV.

      --------------

      sehr gut - immer Menschen verstehen inzwischen: arbeiten lohnt sich!!


      Interessant, dass Du den Schluss daraus ziehst: "Arbeiten lohnt sich". Wenn Du trotz Arbeit aufstocken musst, lohnt sich das ganz bestimmt nicht.

      Ansonsten ist dies wieder eine Verblödungsstatisttik für Dauerjubler! Wird der Hartzer mal in den vier Jahren zu einer Maßnahme von der Arbeitsagentur herangezogen, fällt er womöglich aus der Statistik heraus, ohne dass er wirklich gearbeitet hat. Und die Arbeitsagenturen machen das, um ihre Zahlen zu verbessern. Also hat das alles keine Aussagekraft.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 16:54:11
      Beitrag Nr. 235.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.807.054 von bluechip56 am 11.07.16 15:38:05
      Zitat von bluechip56: Die gesetzliche Rente ist mit ca. 4% Rendite natürlich besser als ihr Ruf. Nur ist halt die Quote mit demnächst durchschnittlich 43% zu niedrig.

      User aus einem Börsenforum wenn sie Anleger sind, eine absolute Minderheit in Punkto Aktienanlage. Ca. 9% der deutschen Erwachsenen investieren in Aktien, davon etliche nur in Anleihen.

      Die übrige Masse der Deutschen macht gar nix. Ältere sparen sogar noch bei der Roten Sparkasse, legen mit 70 Jahren noch Festgeld bis zu 10 Jahren für unter 1% an.:confused:


      Die gesetzliche Rente ist alles andere als sicher. Zum einen geht die ungünstige demografische Entwicklung weiter. Zum anderen werden unsere Sozialkassen für das Projekt "Armutseinwanderung" geplündert. Ich rechne, wenn die unkontrollierte Migration so weiter geht, mit dem Kollaps in 5-10 Jahren.

      Was die Aktienanlage angeht, so haben sich viele bei der dotcom-Blase die Finger verbrannt und investieren dort nicht mehr. Die Aktienanlage setzt voraus, dass man sich mit der Börse beschäftigt. Dazu sind viele nicht bereit.

      Wer die letzten fünf Jahre dabei war, kann sich über satte Kursgewinne freuen. Wer jetzt komplett neu einsteigen will, sollte sich hüten. Die Börsenbewertung vor allem vieler US-Unternehmen ist so hoch, dass niemand in real diesen Preis zahlen würde. Diese Woche beginnt die vierte US-Berichtssaison in Folge, bei der wohl wieder Gewinnrückgänge bekannt gegeben werden.

      Überall schlummern Schulden-, Bankenkrisen und Immobilienblasen. Sollte irgendwas davon richtig heiß werden, dürfte es kräftiger runtergehen. Und wenn doch mal die Zinsen steigen sowieso.

      Für mich ist nur schwer vostellbar, dass sich alle Krisen nur immer mit neuen Interventionen der Notenbanken in Schach halten lassen. dass die Aktienkurse trotz rückläufiger Gewinnentwicklung weiter steigen, ist bestimmt auch kein dauerhaftes Phänomen.

      Die Anleihenkaufprogramme der Notenbanken haben die Anleihemärkte ausgetrocknet. Wenn es kaum noch Verkäufer gibt, wird von dieser Seite auch weniger Geld an die Börsen fließen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 16:27:36
      Beitrag Nr. 235.706 ()
      Rekord-Tiefstand bei Zahl der Hartz-IV-Dauerempfänger
      http://www.focus.de/finanzen/news/2-6-millionen-menschen-rek…

      Die Zahl der Dauer-Bezieher von Hartz-IV-Leistungen ist einem Zeitungsbericht zufolge erstmals stark gesunken. Wie die Montagsausgabe von "Bild" unter Berufung auf Daten der Bundesagentur für Arbeit berichtet, lebten Ende 2015 knapp 2,6 Millionen Menschen länger als vier Jahre von Hartz IV.

      Das sind 7,9 Prozent weniger als im Dezember 2014 (2,8 Mio.). Damit ist das der niedrigste Stand seit Einführung von Hartz IV.

      --------------

      sehr gut - immer Menschen verstehen inzwischen: arbeiten lohnt sich!!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 16:19:20
      Beitrag Nr. 235.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.806.181 von greenanke am 11.07.16 13:20:54
      Zitat von greenanke: S&P 500 kratzt am Rekordhoch

      Erfreuliche Signale aus dem Arbeitsmarkt geben den Börsen in New York am Freitag kräftig Auftrieb. Der Leitindex S&P 500 geht nur hauchdünn unter der Bestmarke vom Mai 2015 ins Wochenende.

      http://www.fuw.ch/article/sp-500-kratzt-am-rekordhoch/

      Soooo schlimm, wie hier von einigen Usern immer geschrieben wird, ist es um den Westen wohl doch nicht bestellt ...!

      Selbstverständlich gibt es einige Baustellen. Aber wann gab es die nie in der Geschichte?!

      Ich wünsche allen einen fröhlichen Start in die Woche! :)
      Und da ist das Ding :)

      Wichtigster Index der Welt: S&P 500 erklimmt neues Allzeithoch
      http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/us-bo…

      Der S&P 500 ist furios in die neue Woche gestartet: Nach der Oberhauswahl in Japan hat der marktbreite Index direkt zum Handelsauftakt an den US-Börsen sein Intraday-All-Time-High aus dem Mai 2015 getoppt. Im Hoch notierte der S&P 500 bei 2.137 Punkten und damit drei Zähler über dem alten Intraday-Hoch.

      --------------

      Und jetzt darf das Ding bitte gerne mal kräftig korrigieren - trotzdem: meinen Glückwunsch an alle investierten Anleger hier.....hinzu kommen ja noch kräftige Währungsgewinne und schöne Dividendenzahlungen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 15:38:05
      Beitrag Nr. 235.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.806.721 von greenanke am 11.07.16 14:58:39Die gesetzliche Rente ist mit ca. 4% Rendite natürlich besser als ihr Ruf. Nur ist halt die Quote mit demnächst durchschnittlich 43% zu niedrig.

      User aus einem Börsenforum wenn sie Anleger sind, eine absolute Minderheit in Punkto Aktienanlage. Ca. 9% der deutschen Erwachsenen investieren in Aktien, davon etliche nur in Anleihen.

      Die übrige Masse der Deutschen macht gar nix. Ältere sparen sogar noch bei der Roten Sparkasse, legen mit 70 Jahren noch Festgeld bis zu 10 Jahren für unter 1% an.:confused:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 15:31:17
      Beitrag Nr. 235.703 ()
      1erhart-

      Es hat keinen Sinn, einzelne Fakten von 2006 rauszusuchen. Es ging ja auch um den Wechsel DM zu Euro, 2002. Im Jan. 2007 gab es schon mal eine 3% MwSt. Erhöhung.

      Du sagst Aachen hätte einen 20% Grundsteueraufschlag. Schau Dir den Schnitt in der ganzen BRD an und da sind die Grundsteuern überproportional gestiegen und werden aufgrund der Gemeindereform noch stärker steigen.

      Grunderwerbsteuern haben sich ausser BaWü und Bayern in den anderen Ländern nahezu verdoppelt. Bsplw. RLP 2,5% jetzt 5%, SchleswigH. 3,5% jetzt 6,5%.

      Deine KFZ Vers. ist kein Maßstab für den Schnitt. Ich bin auch bei der günstigsten Stufe nach 35 Jahren angelangt und dadurch wurde meine Vers. günstiger als vorher. Das ist jedoch kein Indiz für ein Sinken der Lebenshaltungskosten im Durchschnitt.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 14:58:39
      Beitrag Nr. 235.702 ()
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash? Manche sagen seit mehreren Jahren ja, ich gehöre zu denen, die nein sagen. Wie dem auch sei: Die Wenigsten hier werden später ohne ihre Rente auskommen. Da hier von einigen Usern außerordentlich viel dafür getan wird, dass die Menschen ständig zusätzlich verunsichert und täglich verbitterter werden, hier eine kleine Aufmunterung:

      Alterssicherung

      Die gesetzliche Rente ist viel besser als ihr Ruf

      http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/samstagsessay-alt-aber…

      Wobei ich auch davon ausgehe, dass die Renten wohl spärlicher ausfallen werden und dass es nicht verkehrt ist, mittels der Weltbörsen für höhere Einkünfte zu sorgen! ;) Einen Crash wird's m.E. nicht geben, allerdings wohl immer wieder Korrekturen!
      31 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 14:41:02
      Beitrag Nr. 235.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.806.385 von bluechip56 am 11.07.16 13:54:40Ich habe jetzt einmal extra nachgesehen

      Grundsteuer in Braunschweig NULL Änderung
      Grundsteuer in Aachen ungefähr 20% gestiegen

      Autoversicherung weniger als 2006 vorher geht nciht hatte da ein anderes Auto
      Pfivathaftpflicht auch kaum gestiegen genauso Hausratversicherung

      KFZ Steuer heute noch wie beim kauf 2006

      Krankenhaustagegeldversicherung 20% billiger als 2006

      Telefon/Handy/Internet billiger als damals

      Und das sind Fakten da ich einfach nur mal kurz den Bankordner 2006 durchgegangen bin.

      Und hört mir bitte auf mit eurer Verdoppelung und die Gehälter haben sichhalbiert.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 14:25:26
      Beitrag Nr. 235.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.806.496 von wuscheler am 11.07.16 14:17:25Menschenskinder, wuscheler,

      wen wollen Sie denn jetzt für blöd verkaufen?

      Zuletzt hatte sich noch der 57er bis auf die Knochen blamiert. Wollen Sie es ihm jetzt gleich tun?

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.07.16 14:17:25
      Beitrag Nr. 235.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.806.259 von Red Shoes (†) am 11.07.16 13:36:33
      Zitat von Red Shoes: Zitronenhandel, so, so ...:rolleyes:

      Fakt ist, daß jeder deutsche Anleger den Footsie mit handelsüblichen Zertifikaten in Euro handeln konnte. Ich habe einfach nur den ersten besten von der Deutschen Bank genommen, mit einem moderaten, also eher geringen Hebel von 7,4.



      Einen Verlust kann ich da beim besten Willen auf Basis meiner Einschätzung nicht erkennen.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Es ging um den Footsie, nicht um irgendwelche Hebelprodukte ausgerechnet auch noch von der Deutschen Bank :eek:
      Werde das Gefühl nicht los, dass sich da im Nachgang aus einem großen Topf voller Driss ein Rosinchen rausgepickt wird.
      Oder wo stand seinerzeit die Empfehlung für diesen Call?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11249
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???