checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 26827)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 01.06.24 17:08:08 von
    Beiträge: 348.188
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 183
    Gesamt: 19.339.389
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.607,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 13:00:49 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 26827
    • 34819

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 13:03:53
      Beitrag Nr. 79.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.916 von Thalor am 26.04.10 11:39:19IMO führt kein Weg an einem Vermögensabbau bei allen Netto-Zins-Empfängern vorbei.
      Rein theoretisch sollte es ausreichen, wenn der Zins nicht thesauriert wird.


      Je mehr amn thesauriert, desto besser.
      Dafür nimmt man schon mal die Tour nach Polen in Kauf. :D

      EGWMG und Sozialarbeit sind nicht kongruent, würde der Mathematiker sagen. Und die Mathematik hat immer recht. :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 12:57:33
      Beitrag Nr. 79.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.400.040 von cathunter am 26.04.10 11:58:19:laugh::laugh::laugh:
      Ganz klar, du hast natürlich immer das was gerade angesagt ist. Das
      sind mir die allerliebsten. Wie ich dich kenne hast du dt. Bank
      bei 20 Euro gekauft:laugh:
      Nie sagen wann oder was sie kaufen, aber
      hinterher haben sie es gewusst und waren natürlich genau richtig
      investiert und jetzt Reichtum für alle. Herzlichen Glückwunsch, da
      glaube ich der Kanzlerin noch mehr:laugh: Ich steh ja wenigstens dazu
      nicht mehr weiter zu wissen, aber sowas finde ich einfach megaspitzenmässig.
      Gegen dich bin ich echt der "Looser" schlechthin. War heute übrigens
      wieder "beeindruckend" wie der DOW Virtuell auch ab 9 Uhr nach oben
      ging, passend dazu die Daxfuturepumpen angeworfen wurden.
      Der Euro macht aber gewaltig zicken zur Zeit, wieder unter die 1,33 gefallen. Jeder normale "Volkwirtschaftsprofessor" schüttelt angesichts unserer "Finanzspielchen" nur noch den Kopf. Die Kaberettisten ziehen ebenso nur noch über die Banken her, was die
      nicht weiter beeindruckt, bis wir wieder KRISE SPIELEN haben die
      Banken wie üblich Kasse gemacht. Da die Anleger wieder auf Aktien
      setzen, dank der Notenbanken welche die Zinsen schön niedrig
      angesetzt haben, wird es dann krachen wenn die Aktien wieder
      die Besitzer gewechselt haben. Gesteuert wird sowieso alles nicht
      mehr durch die Aktionäre sondern durch die FuturePROGRAMME welche
      gesteuert werden und zwar dank BLA..BLA...wie sie es brauchen.

      Man muss nicht einmal Angst haben, wenn man auf steigende Kurse
      setzt, da spätestens wenn der Xetradax geschlossen hat, die
      FUTURES immer steigen.

      Punktganau haben sie die 6300er abgeräumt, so ein Zufall oder
      auch nicht Tagestief 6299,58:D Es zählt NUR noch das Abräumen
      der k.o Scheine auch im Euro, kurz die Dervirate platt gemacht
      und schon hat es gedreht.

      Mal sehen was Mittwoch passiert an der Zinsfront und da werden
      sie vorher noch aufblasen was geht, damit sie vorher Kasse machen
      auf möglichst hohen Niveau. Die 6400 wären mein Favorit, da werde
      ich schon einmal volle kanne Puten kaufen mit Lfz. 2011
      aber vorher nicht bzw. bei 6350 heute ein paar zum zocken:laugh:

      Cathunter
      ich zocke übrigens den TBX1FH schnell rein und schnell raus, immer mit 10 Punkte Stopploss. Der DOW-Future ist im Verhältnis zu Dax
      noch extrem niedrig, im DOW wird es noch auf 10250 hochlaufen
      was dann im Dax locker die 6350 bedeutet, wenn man die Futures
      richtig erkennt.
      Aktuell ist der Dax knapp 1 % im Plus, der DOW VIRTUELL aber
      nur 0,2 %....was heisst es läuft so ab wie am Freitag NACHbörslich.
      Es läuft jetzt durch, weil sie die 6300er Calls mal schnell
      in einer Stoppaktion erledigt haben. Kleine Meldung noch zur
      Griechenland-Rettung und die Finanzwerte gehen durch die Decke;)
      Um das zu erkennen, ist es egal wie die Wirtschaft läuft. Es zählt
      nur das k.o der Scheinchen wo die meisten Anleger täglich sich
      "aufhalten":D Dazu genügt ein kurzer Blick der Banken in ihre
      Programme und bei mir darauf, das nenne ich handeln für Anfänger
      nach SYSTEM und fast "risikolos" wenn man sofort die Stopps setzt
      und nachzieht.

      DAX/Put [ABN/6450] 1,28 118
      DAX/Put [ABN/6515] 1,95 78
      DAX/Put [DBK/6350] 0,44 75
      DAX/Call [ABN/6024] 2,81 64
      SMI/Put [DBK/7445,385] 4,45 G 53
      DAX/Put [COBA/6510,9... 1,90 53
      DAX/Put [DBK/6415,64... 1,06 50
      FTSE 100/Put [DBK/64... 7,74 G 48
      DAX/Put [Citi/6450] 1,48 45
      DAX/Put [DBK/6561,48... 2,55 43

      Knipser10

      naja, 7000 nicht gleich. Erst einmal die 6400 in einer Stoppbuysonderschicht:D Unten liegen keine knappen
      Calls mehr, daher müssten gleich die Kaufprogramme durchstarten.
      Solange der Future die 6300 hält, kann nichts passieren. Ich
      habe sie ja Live vor mir, es wird noch GEkauft;) Aber
      Stopps trotzdem aktiviert:D
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 12:50:27
      Beitrag Nr. 79.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.140 von humanistiker am 26.04.10 09:40:27Morje!!! Humi gib Gas!!! Dax 7000!!!:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 12:45:48
      Beitrag Nr. 79.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.400.112 von steve73 am 26.04.10 12:09:21Hi Steve,

      hoffe, hier liegt keine Copyright Verletzung vor :laugh:

      Im Zeifelsfall leiste ich gerne Schadenersatz, bin solvent, Gaga-saniert und garantiert Tinneff-frei:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 12:09:21
      Beitrag Nr. 79.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.400.079 von hermann39 am 26.04.10 12:03:48Die Branche um Luftaufnahmen für Postkartenmotive ist doch abgegrast.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 12:03:48
      Beitrag Nr. 79.923 ()
      Mit sowas verdient man Geld:


      Avatar
      schrieb am 26.04.10 11:58:19
      Beitrag Nr. 79.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.520 von humanistiker am 26.04.10 10:39:54hummi, ich warte nicht auf den Crash, ich erwarte steigende Aktienkurse...Puten sind für mich nur Absicherung und ab und an mal ein kurzer Zock, wenn ich einen 100 oder 200 Punkte Downkerze erwarte bzw. eine kurzfristige Korrektur von 5 bis 10%.

      Ansonsten lasse ich meine Gewinne laufen ähnlich wie Gorni und ziehe irgenwann meinen Einsatz zuzüglich 50% heraus.

      Glaub mir, das ist wesentlich lukrativer als die Rumdaddelei.
      Dafür brauchst du allerdings Geduld und Nerven, sprich musst lange Zeit Kaufzurückhaltung zeigen und dann zuschlagen, wenn die Kurse wirklich im Keller sind. Später musst du dann der Versuchung wiederstehen, zu früh Gewinne mit zu nehmen. Oftmals ist es besser dann nicht täglich auf die Kurse zu schauen, das provoziert nur Fehlenscheidungen.

      Ferner solltest du offen für veränderte Rahmenbedingungen sein und diese in deinen Entscheidungsfindungsprozess mit einbeziehen und nicht wie die "grenzdebilen Betonköpfe" an einem starren Denkmuster dogmatisch festhalten. (Hilfe, alles geht vor die Hunde nur Edelmetall ist das einzig wertstabile, alle anderen sind dumm, nur wir Goldies haben den ultimativen Durchblick "gepachtet" - glücklicherweise teilt die breite "intelligente" Masse dies Einstellung nicht, sonst würden wir bald wieder in Höhlen hausen...


      ...achja, bei meinen wenigen diesjährigen Putenkzocks hat in diesem Jahr hat die Bank eindeutig die Nase vorn und das ist gut so. Diese Tatsache "garantiert" meinem Depot einen "akzeptablen" Wertzuwachs...:D

      So, aber genug geplaudert, ich muss was arbeíten. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 11:52:18
      Beitrag Nr. 79.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.943 von steve73 am 26.04.10 11:43:55Ja die Weltbörsen stehen vor einer grossen Korrektur.
      Allerdings wird diese erst 2015/16 kommen.


      Nee, es wird früher nochmal einen Downturn geben und dann wieder die alte Leier: Up, Up , Up, wie die letzten hundert Jahre.

      Jedes Jahr kommen 3 Millionen neue konsumfreudige Amerikaner auf die Welt, alleine diese Tatsache sollte uns Trost spenden. :D

      Wenn alle konsumieren, geht`s den Sparern gut. :laugh:


      Und für die Goldjünger gilt weiterhin:

      Rein ins Depot mit dem Tinneff, es lebe die Dummheit:

      Avatar
      schrieb am 26.04.10 11:43:55
      Beitrag Nr. 79.920 ()
      Um dem Thema eine Antwort zu geben.

      Ja die Weltbörsen stehen vor einer grossen Korrektur.
      Allerdings wird diese erst 2015/16 kommen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.10 11:39:19
      Beitrag Nr. 79.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.399.443 von EuerGeldWirdMeinGeld am 26.04.10 10:27:40IMO führt kein Weg an einem Vermögensabbau bei allen Netto-Zins-Empfängern vorbei.
      Rein theoretisch sollte es ausreichen, wenn der Zins nicht thesauriert wird.

      Ok, ja. Aber das dürfte noch deutlich schwieriger zu erzwingen sein.
      Was würde wohl passieren, wenn Staaten nur noch inflationsindizierte 0% Anleihen ausgeben würden und die Haushalte konsequent der Anleihe-Nachfrage anpassen?
      Oder dazu ein kleiner (zB 1%) Zinsaufschlag, der aber ausschliesslich als Steuerrabatt gezahlt wird.
      Klar, es wird nicht durchsetzbar sein, es würde Zeiten geben zu denen gnadenlos zu sparen ist, evtl. insolvenzähnliche Zustände.
      Der Staat müsste Geld-Angebote dann einsammeln, wenn sie da sind und Reserven bilden.
      Fraglich bliebe, ob es überhaupt Geld-Angebot gäbe, aber da wir ja kürlich schon negative Renditen gesehen haben ... :confused:

      Also rein theoretisch müsste grad in 'schlechten' Zeiten das Geld-Angebot für den Staat steigen, in Boomzeiten sinken und so die Grundidee der Anti-zyklischen Konjunkturpolitik weiterhin ermöglichen.
      Alternativ: Das mobile Geldvermögen wandert ab -> Währung wertet ab -> Konkurrenzfähigkeit steigt -> Wirtschaft kommt ohne Konjunkturmaßnahmen wieder in Schwung.

      Und wie zügelt man die Banken?
      Vllt. könnte die Zentralbank neben einem Leitzins einen Maximalzins ausgeben, den Banken für jegliche Finanzprodukte anbieten dürfen?
      Unter dieser Maßgabe wäre klar, wieviel Risiko man bei der Refinanzierung maximal eingehen kann.


      Momentan ist es ja eher so, dass die langfristigen Anlageformen (Altersvorsorge) via Anleihen einen großen Teil der Wirtschaftsleistung durch Thesaurierung entziehen, das langlaufende Anleihevermögen also eine deutliche Belastung darstellt.

      Die Folge sind üblicherweise Forderungsausfälle.


      Wenn aber jegliche Vermögensverringerung im Wege kompensierender staatlicher Aufschuldung großteils verhindert wird, dann findet keine Bereinigung statt.

      Warum der stotternde Motor doch wieder anspringen wird liegt dann wohl einfach nur daran, dass die Staaten im Schnitt weniger Zinsen zahlen als der Privatsektor.
      Durch die Verschiebung der Schulden von privat auf staatlich verringert sich ohne grössere Vermögensverluste die Zinslast - erst mal.
      Kommt die Wirtschaft wieder in Schwung machen die privaten neue Schulden, der Staat wird aber keine abbauen (weil unpopulär).
      -> Eine neue Runde im Zyklus der Kreditexpansion.
      Aber irgendwann muss der Punkt kommen, an dem es nicht mehr geht.
      • 1
      • 26827
      • 34819
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +0,35
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      -0,44
      -1,08
      +1,46
      0,00
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      88
      58
      48
      35
      22
      21
      21
      18
      14
      13
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???