checkAd

    CompuGroup - Zahlenschungel (Seite 70)

    eröffnet am 15.08.07 11:42:10 von
    neuester Beitrag 16.06.24 16:32:22 von
    Beiträge: 893
    ID: 1.131.699
    Aufrufe heute: 55
    Gesamt: 108.421
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    0,5025+23,46
    1,0230+20,69
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    WertpapierKursPerf. %
    12,300-15,75
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 70
    • 90

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 22:31:34
      Beitrag Nr. 203 ()
      DJ EANS-News: CompuGROUP mit erstem papierlosen..


      18:32
      Geschäftsbericht 2009 Jeder, auch die Umwelt, gewinnt, wenn CompuGROUP den
      Geschäftsbericht online veröffentlicht


      -------------------------------------------------------------------------------

      Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
      Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------


      Koblenz (euro adhoc) - Die Koblenzer CompuGROUP Holding AG veröffentlichte
      heute
      den vollständigen Geschäftsbericht 2009. Als Innovator und
      technologischer
      Pionier hat CompuGROUP jetzt die gedruckte Papierversion abgeschafft und bietet

      stattdessen eine interaktive Version des Geschäftsberichts an, die online
      über
      die Unternehmens-Website http://report.compugroup.com/german verfügbar
      ist.
      Dieser Schritt senkt die Kosten, schützt die Umwelt und bietet einen
      verbesserten Informationsgehalt mit leichterem Zugang und schneller Navigation.


      Zum ersten Mal können Investoren jetzt die Ergebnisse und die Strategie
      der
      CompuGROUP Holding AG über das Internet verfolgen. Der
      Online-Geschäftsbericht
      bietet den Nutzern eine Reihe von Vorteilen. So können unter anderem
      Excel-
      Tabellen aus dem Geschäftsbericht einzeln ausgewählt und direkt
      für eigene
      Kalkulationen verwendet werden. Per Mausklick lassen sich gewünschte
      Informationen gezielt abrufen, beispielsweise die verschiedenen Standorte in
      inzwischen 18 Ländern. Außerdem können Anleger den
      Unternehmenschef Frank
      Gotthardt persönlich ,kennenlernen. In einem etwa
      zwei-minütigen Video spricht
      der Firmengründer über seine Erfolgsstrategie und seine
      zukünftigen Pläne.

      Wir haben die letzten 20 Jahre damit verbracht, Ärzten, Zahnärzten
      und
      Krankenhäusern dabei zu helfen, von Gesundheitsakten auf Papier zu
      elektronischen Gesundheitsakten überzugehen und in diesem Prozess den
      Informationswert stark verbessert, erklärt der Vorstandsvorsitzende Frank

      Gotthardt. Es ist nur natürlich, dass wir eines der ersten Unternehmen se
      in
      werden, das dieselbe papierlose Philosophie übernimmt, wenn wir mit
      unseren
      Aktionären und anderen Interessenten der CompuGROUP Informationen
      austauschen.

      Der Inhalt des Geschäftsberichts 2009 folgt dem geprüften Abschluss,
      der
      bereits am 16. März diesen Jahres veröffentlicht wurde. Sogar im Jahr
      2009, dem
      Jahr der Finanzkrise - konnte CompuGROUP seine internationalen
      Geschäftsaktivitäten ausweiten, die Kundenbindung stärken und
      einen
      Rekordumsatz im Wert von fast 300 Millionen Euro (294,2) erzielen. Der
      operative Gewinn (EBITDA) betrug knapp 60 Millionen Euro (59,1). In den letzten

      sechs Jahren wuchs die CompuGROUP um durchschnittlich 27 Prozent pro Jahr,
      geleitet durch einen konsequenten Fokus auf den Gesundheitsmarkt und eine
      Strategie der Kombination einer IT-gestützten Optimierung des Workflows
      für
      Ärzte und Krankenhäuser und der Vernetzung aller Beteiligten im
      Gesundheitswesen. Für 2010 erwartet CompuGROUP Umsatzerlöse von 315
      bis 330
      Millionen Euro und einen operativen Gewinn (EBITDA) zwischen 67 und 73
      Millionen Euro.


      Über CompuGROUP Holding AG
      CompuGROUP ist eines der führenden eHealth-Unternehmen weltweit. Seine
      Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen und
      organisatorischen
      Tätigkeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern, seine
      Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und
      seine
      webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
      effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP Leistungen ist die
      einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten,
      Krankenhäusern
      und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern. CompuGROUP ist das eHealth-
      Unternehmen mit der weltweit größten Reichweite unter
      Leistungserbringern. Das
      Unternehmen ist in 14 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien,
      Südafrika
      und in USA tätig und beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter.


      Ende der Mitteilung euro adhoc
      -------------------------------------------------------------------------------


      (END) Dow Jones Newswires

      April 15, 2010 12:32 ET (16:32 GMT)

      041510 16:32 -- GMT
      © DJV
      Avatar
      schrieb am 08.03.10 20:44:41
      Beitrag Nr. 202 ()
      heute, 11:46 AKTIENCHECK.DE
      VITA 34 kooperiert mit CompuGROUP

      Leipzig (aktiencheck.de AG) - Die VITA 34 International AG (ISIN DE000A0BL849/ WKN A0BL84), die Muttergesellschaft der privaten Nabelschnurblutbank VITA 34, meldete am Montag, dass sie mit dem eHealth-Unternehmen CompuGROUP Holding AG (ISIN DE0005437305/ WKN 543730) eine Vertriebskooperation geschlossen hat.

      Den Angaben zufolge werden im Zuge der Kooperation durch die von der CompuGROUP angebotenen Arztinformationssysteme umfangreiche Informationen zur Einlagerung von Nabelschnurblut kommuniziert. Ziel von VITA 34 sei es, die Qualität und Intensität der ärztlichen Beratung bei der Einlagerung von Nabelschnurblut signifikant zu steigern und so bei vielen werdenden Eltern noch bestehende Informationsdefizite zu beheben.

      Die Aktie von VITA 34 International verliert aktuell 4,03 Prozent auf 5,00 Euro. (08.03.2010/ac/n/nw)
      Avatar
      schrieb am 05.03.10 13:36:37
      Beitrag Nr. 201 ()
      Ausverkauf? :eek:

      DJ EANS-PVR: CompuGROUP Holding AG / Veröffentlichung..


      12:02
      gemäß § 26 Abs. 1 Satz 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
      Verbreitung


      -------------------------------------------------------------------------------

      Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
      europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
      -------------------------------------------------------------------------------


      Angaben zum Mitteilungspflichtigen:

      ----------------------------------
      Name: General Atlantic Partners (Bermuda) L.P.
      Sitz: Bermuda
      Staat: Bermuda

      Angaben zum Emittenten:
      ----------------------
      Name: CompuGROUP Holding AG
      Adresse: Maria Trost 21, 56070 Koblenz
      Sitz: Koblenz
      Staat: Deutschland

      CompuGROUP Holding AG, Koblenz

      WKN 543730, ISIN DE0005437305


      Veröffentlichung gemäß § 26 Absatz 1
      WpHG


      Am 03. März 2010 wurden der CompuGROUP Holding AG nachfolgende
      Stimmrechts-
      Mitteilungen gemäß § 21ff. WpHG gemacht:

      1. Der Stimmrechtsanteil der General Atlantic Partners (Bermuda)
      L.P.,
      Clarendon House, Church Street, Hamilton, HM 11, Bermuda, an
      der
      CompuGROUP Holding AG, Maria Trost 21, 56070 Koblenz, hat am 25.
      Februar
      2010 die Schwelle von 15 unterschritten und beträgt zu diesem Tag
      13,49
      der Stimmrechte (7.180.053 Stimm-rechte). Hiervon werden der
      General
      Atlantic Partners (Bermuda) L.P. 0,91 der Stimmrechte
      (486.901
      Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zugerechnet.

      2. Der Stimmrechtsanteil der General Atlantic GenPar (Bermuda),
      L.P.,
      Clarendon House, Church Street, Hamilton, HM 11, Bermuda, hat am
      25.
      Februar 2010 die Schwelle von 15 unterschritten und beträgt zu
      diesem Tag
      13,49 der Stimmrechte (7.180.053 Stimmrechte). Hiervon werden der
      General
      Atlantic GenPar (Bermuda) L.P. 12,58 der Stimmrechte
      (6.693.152
      Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 1 Nr. 1 WpHG und 0,91
      der Stimmrechte
      (486.901 Stimmrechte) gemäß § 22 Abs. 2 WpHG zugerechnet.
      Avatar
      schrieb am 04.03.10 18:20:47
      Beitrag Nr. 200 ()
      04.03.2010 17:08
      EANS-Adhoc: CompuGROUP Holding AG / Aufsichtsrat und Vorstand schlagen Dividende vor

      EANS-Adhoc: CompuGROUP Holding AG / Aufsichtsrat und Vorstand schlagen Dividende vor

      -------------------------------------------------------------------- ------------ Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- ------------

      04.03.2010

      Die CompuGROUP Holding AG hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem Konzernjahresüberschuss von EUR 11,7 Mio. (Vorjahr: EUR 1,3 Mio.) abgeschlossen. Das Konzern Cash Net Income in 2009 betrug EUR 35,0 Mio. (Vorjahr: EUR 31,1 Mio.). Der Bilanzgewinn der CompuGROUP Holding AG (Einzelabschluss) für das Geschäftsjahr 2009 betrug EUR 15,2 Mio. (Vorjahr: EUR 10,4 Mio.).

      Der Aufsichtsrat der CompuGROUP Holding AG hat heute den Konzernabschluss 2009 gebilligt und den Jahresabschluss 2009 der CompuGROUP Holding AG festgestellt. Weiterhin haben Aufsichtsrat und Vorstand entschieden, der Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende aus dem Bilanzgewinn von 0,25 Euro je dividendenberechtigter Aktie vorzuschlagen. Dies ist eine Änderung der Ausschüttungspolitik, da der Bilanzgewinn in den vergangenen Jahren vollständig auf neue Rechnung vorgetragen wurde. Mit Ausnahme der eigenen Aktien sind alle Aktien der CompuGROUP Holding AG dividendenberechtigt. Der gesamte Ausschüttungsbetrag von EUR 12,5 Mio. ist ca. ein Drittel des Cash Net Income.

      Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft findet am 19. Mai 2010 in Koblenz statt.

      Der Vorstand
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 11:55:13
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.046.937 von Raibabänker am 03.03.10 09:17:22was wolltest du mit deinem leider inaktiven link mitteilen?:)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.03.10 09:17:22
      Beitrag Nr. 198 ()
      Avatar
      schrieb am 01.03.10 13:33:51
      Beitrag Nr. 197 ()
      10.02.10, 13:46 SES RESEARCH/ WARBURG GRUPPE
      CompuGROUP kaufen

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Andreas Wolf, stuft die CompuGROUP-Aktie (ISIN DE0005437305/ WKN 543730) weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.

      Während einer Unternehmens-Roadshow mit Christian Teig (CFO) hätten sich die Meetings hauptsächlich auf die Wachstumsperspektiven des Unternehmens konzentriert.

      Das Wachstum im HPS Segment erfolge in erster Line durch die Steigerung der ARPU: In Ländern wie Italien und Frankreich, in denen Ärzte die Software hauptsächlich als Abrechnungstool gegenüber Krankenkassen nutzen würden ("Financial/Billing Software"), seien diese mit ca. EUR 300 p.a. niedrig.

      In Ländern wie Dänemark und Österreich seien die ARPU mit ca. EUR 2.500 p.a. deutlich höher. Dort würden Ärzte die Software nicht nur zur Abrechung ihrer Leistungen, sondern auch zur Unterstützung bei Behandlungen, der Speicherung von Röntgenbildern, der Ausstellung elektronischer Rezepte, elektronischer Überweisungen etc. ("klinische Software") nutzen.

      Da die Implementierung klinischer Software der Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen diene, werde dessen Einsatz häufig durch regulatorische Vorgaben und Investitionsanreize für Ärzte forciert. Folglich sei eine zunehmende Regulierung im Gesundheitswesen grundsätzlich positiv für CompuGROUP.

      Es würden sich neue Wachstumsmöglichkeiten auf dem US-Markt eröffnen: Dort würden die Ärzte für die Implementierung klinischer Software ab 2011 verteilt über fünf Jahre einen Investitionsanreiz von USD 44.000 erhalten. Durch die Akquisition von Noteworthy zu Beginn des Jahres 2009 verfüge CompuGROUP in den USA bereits über eine Basis von ca. 5.000 Ärzten.

      Die Penetrationsraten unter den ca. 600.000 US-Ärzten mit klinischer Software würden bei nur ca. 20% liegen. Ziel der US-Regierung sei, diese auf ca. 80% zu steigern - dies schaffe einen immensen Markt für Softwarehersteller. Um die sich bietenden Wachstumschancen zu nutzen, werde CompuGROUP sich nicht nur auf die bereits vorhandene US-Kundenbasis fokussieren. Zusätzliches Wachstum könne nämlich auch - wertschaffende Kaufpreise vorausgesetzt - durch die Akquisition weiterer US-Softwarehersteller forciert werden.

      Neben den soliden Wachstumsperspektiven gehe das Geschäftmodell von CompuGROUP mit einer hohen Umsatzvisibilität einher. Diese sei Ergebnis der Wartungserlöse von ca. EUR 150 Mio. p.a. und extrem niedriger Churnrates von ca. 1%.

      Die Analysten von SES Research bestätigen das Rating "kaufen" für die CompuGROUP-Aktie und das Kursziel von EUR 11. (Analyse vom 10.02.2010) (10.02.2010/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 25.02.10 12:04:38
      Beitrag Nr. 196 ()
      Heute morgen Kurse um ca. 8,8 Euro und ordentliche Umsäte.

      Dann musste einer/einige unbedingt raus. Verklopfen die Aktie unter 8,10Euro

      Entweder die Deppen oder die Könige des Tages!

      Entweder die wissen was Negatives über CompuGroup, was ich nicht weiß oder die wissen nicht wie ein Stop Loss funktioniert.
      Avatar
      schrieb am 24.02.10 14:38:09
      Beitrag Nr. 195 ()
      Ich finde es toll, dass es hier einen CompuGroup - Thread gibt.

      Wer ist der beste Deutschlandfonds der letzten drei und auch fünf Jahre?

      DWS Deutschland

      Welcher Investmentfonds hat eine ordentliche Position an CompuGroup - Aktien im Portfolio?

      DWS Deutschland

      Fazit: Wenn der beste Deutschlandfons CompuGroup im Portfolio stark gewichtet hat, dann ist mir nicht Bange.
      Avatar
      schrieb am 05.02.10 15:33:17
      Beitrag Nr. 194 ()
      Der hier meistens etwas unter den Tisch fallende Nettoprofit beträgt 14,5 Mio EUR für das Gesamtjahr.
      • 1
      • 70
      • 90
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,26
      -2,41
      -1,44
      +1,58
      -12,98
      -0,45
      -0,37
      -0,04
      -0,77
      +0,08
      CompuGroup - Zahlenschungel