checkAd

    Cliq Digital AG - dt. Anbieter mobiler Inhalte (ex Bob Mobile AG) (Seite 323)

    eröffnet am 30.08.07 18:16:53 von
    neuester Beitrag 01.06.24 15:19:02 von
    Beiträge: 4.085
    ID: 1.132.291
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 338.067
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A35JS40 · WKN: A35JS4 · Symbol: CLIQ
    8,4600
     
    EUR
    -2,20 %
    -0,1900 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9713+4.661,27
    0,6545+17,93
    11,000+15,79
    11,310+12,76
    1,1100+9,90
    WertpapierKursPerf. %
    2,5000-10,71
    1,0700-11,57
    0,6760-11,75
    2,8800-14,54
    10,000-99,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 323
    • 409

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.07.13 09:45:10
      Beitrag Nr. 865 ()
      guidance: nettogewinn 2013e €0,76 -> kgv 2013e 5,5 <-

      Für 2013 rechnet Cliq Digital mit Umsätzen von EUR 70 Mio. und einem EBITDA von etwa EUR 11,5 Mio. sowie einem weiteren Abbau der Verschuldung. Der negative Nettoeffekt der Abschreibungen auf die Kundenbasis wird sich 2013 auf EUR 2,2 Mio. verringern. CLIQ erwartet ein positives Nettoergebnis von etwa EUR 3,0 Mio. im Geschäftsjahr 2013, http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/cliq-digital-veroeffe…
      Avatar
      schrieb am 21.05.13 09:12:19
      Beitrag Nr. 864 ()
      Q1/2013: Ergebnis je Aktie: EUR 0,16

      Im Geschäftsjahr 2013 erwartet Cliq Digital Umsätze von etwa EUR 70 Mio. sowie ein EBITDA von EUR 11,5 Mio. und einen Nettogewinn von EUR 3,0 Mio [€0,76 je aktie bei 3.950.699 aktien]

      http://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/wweqows-cliq-d…
      http://www.cliqdigital.com/de/news#unternehmens-news
      Avatar
      schrieb am 07.03.13 10:24:40
      Beitrag Nr. 863 ()
      Buy, EUR 8,80 Warburg Research (Felix Ellmann) vom 26.02.2013

      http://cliqdigital.com/file/1362388478-d-warburg-cliq-digita…

      Prognosen übertroffen
      Am 21.02.12 legte die Cliq Digital AG die vorläufigen Geschäftszahlen für das zweite Halbjahr 2012 vor. Demnach wurden die Prognosen (Warburg Research (e)) übertroffen. Der Umsatz lag im Gesamtjahr 2012 bei EUR 69 Mio. (Warburg Research (e): 60 Mio.). Das EBITDA vor Restrukturierungskosten lag bei EUR 11 Mio. (Warburg Research (e): 10,6 Mio.). Nach Restrukturierungskosten betrug das EBITDA 9,4 Mio. (WRe: 9 Mio.). Das Nettoergebnis lag mit EUR -3 Mio. deutlich über der Erwartung (WRe: -4,2 Mio.). Im zweiten Halbjahr lag das Nettoergebnis mit EUR 0,2 Mio. sogar im positiven Bereich. Der Cash-Flow des Jahres 2012 wurde nicht veröffentlicht, dürfte jedoch bei rund EUR 8 Mio. gelegen haben.

      Beeindruckendes zweites Halbjahr:
      Insbesondere der ausgewiesene positive Nettoergebnisbeitrag (EUR 0,2 Mio.) im zweiten Halbjahr unterstreicht die hohe Profitabilität des Konzerns. Denn die PPA-Abschreibungen dürften im zweiten Halbjahr bei rund 2,4 EUR Mio. gelegenhaben. Dies flankiert die Ergebniserwartung für 2013: Bereinigt um PPA-Abschreibungen und Steuern wird ein Jahresüberschuss von rund EUR 5 Mio. erwartet (Warburg Research (e), siehe bereinigtes EPS 2013e von EUR 1,20).

      Strategisch von besonderer Bedeutung ...
      ... ist die Tatsache, dass es gelang, den Umsatz im zweiten Halbjahr (EUR 31,8 Mio.) gegenüber dem ersten Halbjahr (37,2 Mio.) deutlicher zu stabilisieren, als erwartet. Vor diesem Hintergrund kann die Umsatzerwartung für 2013ff (Warburg Research (e)) beibehalten werden. Herausfordernd bleibt das Abo-Geschäft ("Premium Model"), welches noch immer den größten Teil der Umsatzerlöse aus über 50 Ländern liefert, denn das Ausgabeverhalten und die Mediennutzung der Konsumenten in der schnelllebigen Games-Branche wandelt sich. Die Implementierung und Etablierung von Umsätzen aus Free-to-Play Spielen ("Freemium Model") gewinnt nur langsam an Bedeutung. Viele der Monetarisierungsmodelle (Micro transactions & Virtual Goods, Werbeeinnahmen, paid download/premium games, Lead Generation, Client Relationship Management Marketing, additional Content) sind noch relativ neu. Diese strukturellen Herausforderungen bilden das größte Risiko des Geschäftsmodells der Cliq Digital.
      Avatar
      schrieb am 06.03.13 16:26:49
      Beitrag Nr. 862 ()
      Avatar
      schrieb am 21.02.13 12:19:12
      Beitrag Nr. 861 ()
      http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/cliq-digital-veroeffe…

      Cliq Digital AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2012 und gibt Ausblick auf 2013

      - Umsatz mit EUR 69 Mio. [Analysten: €62,1mio] und operatives EBITDA mit EUR 11 Mio. [Analysten: €9,03mio] im Geschäftsjahr 2012 deutlich innerhalb der gegebenen Guidance
      - Konzernergebnis im Laufe des Jahres stark verbessert auf EUR 0,4 Mio. in Q4 2012
      - Positiver Ausblick auf Geschäftsjahr 2013 mit einem erwarteten EBITDA von mindestens EUR 11,5 Mio.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.02.13 16:10:17
      Beitrag Nr. 860 ()
      ...und schon wieder die 4,20 gesehen bei relativ hohen Umsaetzen...
      Avatar
      schrieb am 12.02.13 12:29:34
      Beitrag Nr. 859 ()
      Es könnte hier demnächst wieder interessant werden. Hält Cliq endlich mal die Prognosen ein,
      könnte es mit dem Kurs schnell über 6 Euro gehen.
      Avatar
      schrieb am 21.12.12 09:49:47
      Beitrag Nr. 858 ()
      18.12.2012, Felix Ellmann, Warburg Research:
      Buy
      EUR 8,40
      DCF: 8,41
      FCF-Value Potential: 11,00

      Abschreibungen belasten

      Am 03.12.12 legte die Cliq Digital AG (vormals Bob Mobile AG) die endgültigen Geschäftszahlen für das erste Halbjahr (angepasst, Feb. - Jun.) 2012 vor. Der ausgewiesene Umsatz (Feb. - Jun.) lag bei EUR 32,4 Mio., das EBITDA betrug EUR 4,4 Mio. Der Jahresüberschuss lag bei EUR -3,8 Mio. Bereinigt um nicht liquiditätswirksame Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände (hauptsächlich Kundenstamm, EUR 6,7 Mio.) betrug das Ergebnis rund EUR 1,3 Mio. (netto). In diesem Zusammenhang bestätigte das Unternehmen die am 21.08.12 berichteten Eckdaten, nachdem der Pro-forma-Umsatz des Unternehmens (Jan. - Jun. 2012) bei EUR 37,2 Mio. und das EBITDA nach Mergerkosten/Restrukturierung bei EUR 5,2 Mio. gelegen hat. Die Halbjahreszahlen wurden bereits im Comment vom 05.09.12 diskutiert.

      Höhere Abschreibungen:
      Eine deutliche Anpassung ergibt sich jedoch unterhalb des EBITDA auf der Ebene der Abschreibungen. Die Abschreibung der immateriellen Vermögensgegenstände, insbesondere des Kundenstamms, der formal im Zuge der Akquisition aktiviert wurde, erfolgt schneller als bislang antizipiert. Gegenstand der bisherigen Prognosen waren Abschreibungen von etwa EUR 4 Mio. für 2012 respektive EUR 2 Mio. für 2013. Die Abschreibung des Kundenstamms wird nun jedoch deutlich zügiger erfolgen. Diese Anpassung spiegelt lediglich abschreibungstechnische Änderungen wider und impliziert keine Verschlechterung der operativen Situation.

      Höherer Finanzaufwand:
      Das Finanzergebnis wird ebenfalls angepasst. Für 2012 werden nun leicht höhere Finanzierungsaufwendungen erwartet. Für 2013 bleibt auch die Annahme sinkender Finanzierungsaufwendungen unverändert, da die Finanzverbindlichkeiten zum Jahresende vermutlich deutlich zurückgeführt werden können.

      Gelingt die Ergebnisstabilisierung?
      Das Unternehmen erwartet für das zweite Halbjahr einen Jahresüberschuss zwischen EUR -1,3 bis +0,2 Mio. EUR. Hierin enthalten sind weitere Abschreibungen auf den Kundenstamm (nach Steuern) von EUR 2,2 Mio. (netto). Bereinigt um diese Position wird der Jahresüberschuss im zweiten Halbjahr somit voraussichtlich bei EUR 0,9 - 2,4 Mio. liegen. Im angepassten ersten Halbjahr (Feb - Jun) hatte diese Größe bei rund EUR 2 Mio. gelegen (Schätzung WR auf Basis des vorgelegten angepassten Halbjahresberichtes). Die Guidance des Unternehmens impliziert also etwa eine Stabilisierung des Ergebnisses. In Gesprächen mit dem Management verfestigte sich der Eindruck, dass diese Ergebnisstabilisierung im zweiten Halbjahr 2012 gelungen ist. Grundsätzlich schafft die Vorlage konsolidierter IFRS-Zahlen erstmals Transparenz über die Geschäftszahlen der konsolidierten Gruppe. Ergänzende Angaben sowie eine Segmentberichterstattung, welche eine dedizierte Beurteilung der Geschäftsentwicklung ermöglichen, liegen jedoch noch nicht vor.

      Prognosen (WR) werden reduziert:
      Der Markt für mobile Abo-Dienstleistungen, welcher den Großteil der Erlöse der Cliq darstellt, steht jedoch weiter stark unter Druck. Die bisherige EBITDA Prognose wird daher nochmals leicht reduziert. Die deutliche Reduktion des EBIT und der EPS ergeben sich aus höheren Abschreibungen und Finanzaufwendungen.

      Die Einschätzung der Aktie lautet weiter Kaufen, das Kursziel lautet EUR 8,40.

      Avatar
      schrieb am 11.12.12 16:02:04
      Beitrag Nr. 857 ()
      Avatar
      schrieb am 26.11.12 12:34:53
      Beitrag Nr. 856 ()
      Tja, dann müsste ja diese Woche eine Info kommen oder ?
      • 1
      • 323
      • 409
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,40
      +1,39
      -0,61
      +1,08
      +0,54
      +1,27
      +1,60
      -1,52
      Cliq Digital AG - dt. Anbieter mobiler Inhalte (ex Bob Mobile AG)