checkAd

    Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>> (Seite 563)

    eröffnet am 04.10.07 10:31:49 von
    neuester Beitrag 28.05.24 09:43:37 von
    Beiträge: 15.188
    ID: 1.133.582
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 1.279.774
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,0000+14,29
    3,5800+12,58
    18,000+10,43
    3,4000+10,28
    1,1660+6,97
    WertpapierKursPerf. %
    0,6440-8,00
    5,7000-10,24
    0,7860-15,12
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 563
    • 1519

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.12 13:11:26
      Beitrag Nr. 9.568 ()
      Vielleicht wird es ja doch noch was mit den von mir gewünschten 5 Euro, das erste Quartal wird entscheidend sein. Gerade der Auftragseingang im Q4 war ja wirklich katastrophal, sollte sich das fortsetzen schmiert der Kurs ab. Allerdings hat sich Centrotherm operativ wirklich gut geschlagen, wenn man die 75 Mio Abschreibung bedenkt, von der man einen Großteil wahrscheinlich wieder im laufe des Jahres zurückführen kann. Ich persönlich hoffe auf ein Minus im ersten Quartal gepaart mit einem stark zurückgehenden Auftragsbestand, um auch noch günstig investieren zu können. Diese Hoffnung teilen die meisten hier wahrscheinlich nicht mit mir. In 5 Jahren steht die Aktie wieder ganz wo anders, davon bin ich überzeugt. Die Markpositionierung ist stark, das Unternehmen hat zudem starke Partner in Asien und ist enorm flexibel, siehe die Verschiebung der Dünnschichtsparte nach Asien und auch die Gründung der Gmbh für Großprojekte. Auch die Nutzung der Kurzarbeit ist ein starkes Mittel, das nicht jeder Konkurrent hat. Zudem erhöht man sukzessive die Invetition in Forschung etc., was in den nächsten Jahren hoffentlich zu einer Technologieführerschaft führt. Größtes Problem bleibt weiterhin die Sparte Silizium und Wafer, und hier sehe ich erst eine Besserung in der zweiten Jahreshälfte. Blöd nur, das dieser Bereich in der Vergangenheit die größten Gewinne abgeworfen hat. Man muss das ganze als Aktionaer einfach aussitzen.
      Mfg Zockerfrettchen
      Avatar
      schrieb am 01.04.12 22:47:39
      Beitrag Nr. 9.567 ()
      http://www.daf.fm/video/centrotherm-cfo-noch-keine-valide-pr…
      Warum ist die Kursentwicklung für Riegler nicht nachvollziehbar? Nichts macht soviel Sinn wie die MK z.Z.. Alles andere vorher waren irrationale Übertreibungen.
      Avatar
      schrieb am 31.03.12 21:58:36
      Beitrag Nr. 9.566 ()
      Der indische Modulhersteller EMMVEE fertigt hochqualitative Photovoltaikmodule auf modernsten Produktionsanlagen. Qualifiziertes Personal, unterstützt von Robotern und High-Tech Gadgets, bedient die präzisen Maschinen von 3S/Somont. Seit seiner Gründung ist EMMVEE zu einem international agierenden Unternehmen mit mehr als 650 Mitarbeitern gewachsen.

      http://www.emmveephotovoltaics.com/deutsch/unternehmen/

      Die drei Produktionslinien von 3S sind High-End der Automatisierungstechnik aus der Schweiz. Präzision bei höchster Geschwindigkeit. Die größten Absatzmärkte der Firma liegen derzeit in Deutschland, Italien, Frankreich, Belgien, Großbritannien und Tschechien.

      ////
      Die indischen C-Si-Hersteller beklagen sich bei der indischen Regierung, das sie bei den Auschreibungen nicht zum Zuge kommen. Entweder chinesische CSi-Hersteller mit deutlich niedrigeren Angebotspreisen oder Dünnschichttechnologien von z.B. First Solar.
      Avatar
      schrieb am 31.03.12 12:17:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 23:51:04
      Beitrag Nr. 9.564 ()
      Zitat von OhMyGosh: Großaufträge sind Goldgruben, wenn sie von staatlichen Unternehmen kommen, was im arabischen und chinesischen Fall nichts neues ist.

      Ach ja?

      Zitat von OhMyGosh: Gerade in China hat Centrotherm da Erfahrung. Gefahr hat man überall, wo keine Planungssicherheit hat, siehe die hohen Sonderaufwendungen im Siliziumbereich.

      Ich glaube du kennst das Unternehmen nicht, von dem du da redest. CT hat noch nie eine ganze Siliziumfabrik verkauft, sondern immer nur Einzelanlagen. Erst recht nicht eine Fabrik mit angeschlossener Zell- und Modulfertigung.
      Erfahrungen in China hat man insbesondere im Abschreiben nicht bezahlter Rechnungen.

      Zitat von OhMyGosh: Es ist wie gesagt eine Milchmädchenrechnung, sich nur den Umsatz bzw den Auftragseingang in Q3 und Q4 anzuschauen, und dies margenmäßig auf H2 2012 fortzuschreiben.

      Dem stimme ich zu.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 22:57:13
      Beitrag Nr. 9.563 ()
      Und aktuell ist CTN ein fallendes Messer, Mutmaßungen über das endgültige tief bleiben fruchtlose Spekulationen.


      Ein fallendes Messer sieht anders aus. Tiefs hier waren schon 8.x, also steht man da noch deutlich drüber. Bleibt derzeit alles Spekulation, aber man kann davon ausgehen, dass man schon deutlich höher steht, bevor hier viele Großaufträge kommen, denn die sind Insidern schon länger vorher bekannt.

      Ein neues Risiko liegt auch im neuen Geschäftsmodell, wie ich an anderer Stelle schon einmal geschrieben habe. CTN hat überhaupt keine Erfahrungen im Projektieren von solchen Großprojekten. Wenn bei solchen Projekten Zeitverzug eintritt, treten erheblichen Kosten ein.

      ????

      Neues Geschäftsmodell?

      Keine Erfahrung in Großprojekten??

      Großaufträge sind Goldgruben, wenn sie von staatlichen Unternehmen kommen, was im arabischen und chinesischen Fall nichts neues ist. Gerade in China hat Centrotherm da Erfahrung. Gefahr hat man überall, wo keine Planungssicherheit hat, siehe die hohen Sonderaufwendungen im Siliziumbereich.

      Es ist wie gesagt eine Milchmädchenrechnung, sich nur den Umsatz bzw den Auftragseingang in Q3 und Q4 anzuschauen, und dies margenmäßig auf H2 2012 fortzuschreiben.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 21:09:40
      Beitrag Nr. 9.562 ()
      Zitat von Stoni_I: http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_601842

      Komisch - CTN selbst sieht 2012 keine Besserung. Der jüngste Planungsauftrag für eine Polysiliziumfabrik in Arabien wird frühestens 2013 in eine Fabrik umgesetzt. Bis dahin dürften aber die Chinesen denn Polysiliziumpreis noch mehr nach unten gedrückt haben. Selbst die großen Anbieter wie Wacker Chemie und Hemlock gelangen jetzt an die Rentabilätsgrenze, da Hersteller wie GCL Poly im Prinzip gar keine Gewinne machen wollen. Eine Realisierung der Pläne wird da immer unwahrscheinlicher.


      Sehe ich auch so.

      Ein neues Risiko liegt auch im neuen Geschäftsmodell, wie ich an anderer Stelle schon einmal geschrieben habe. CTN hat überhaupt keine Erfahrungen im Projektieren von solchen Großprojekten. Wenn bei solchen Projekten Zeitverzug eintritt, treten erheblichen Kosten ein.

      Ein Beispiel aus einem ganz anderen Bereich: Die Firma Vossloh hat vor ein paar Jahren bewußt ihre Unternehmenstochter zum Projektieren von Bahntrassen (Großprojekte!!!) verkauft, weil man die dazugerhörigen Risiken nicht tragen wollte.

      Wer in CTN investiert, muss sich darüber im Klaren sein.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 11:36:03
      Beitrag Nr. 9.561 ()
      @dlehmann: das kann Dir niemand beantworten. Und es ist nich ausgeschlossen (auch wenn unwahrscheinlich), dass CTN nicht nehr unter 10,00 EUR rutscht. Wenn man jedoch wie ich den festen Vorsatz hat in den Wert zu investieren, ist das Risiko deutlich geringer in den positiven Newsflow hinein zu kaufen (Meldung eines GUTEN Auftrags), auch wenn der Kurs dann wohl schon etwas höher steht - als in ein fallendes Messer hineinzugfreifen. Und aktuell ist CTN ein fallendes Messer, Mutmaßungen über das endgültige tief bleiben fruchtlose Spekulationen.

      Ich werde im übrigen bei meinem Einstieg (nach positiver Nachricht) gleich vergleichweise "ordentlich in den Wert reingehen, mit einem Depotanteil von 15-20%. Wie gesagt, ich vermute dass irgendwann die gesamte Branche wieder anfängt kräftig zu investieren - und der erste größere Auftrag mit hoher Sicherheit nicht der letzte sein wird.

      Alles nur meine Gedanken, also keine Empfehlung...
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 11:16:29
      Beitrag Nr. 9.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.971.308 von RussiaTrader am 29.03.12 09:03:23Es stellt sich nur die Frage, ob die schlechten News nicht bereits schon im Kurs eingepreist sind. An der Börse wird ja schließlich die Zukunft gehandelt und da sieht das Unternehmen ja für spätestens 2013 eine Belebung des Geschäftes.
      Avatar
      schrieb am 29.03.12 09:36:37
      Beitrag Nr. 9.559 ()
      Gazipur/Bangladesch – Stromausfälle sind in Bangladesch an der Tagesordnung, Luft- und Umweltverschmutzung ein großes Problem. Doch es gibt Unternehmen, die diese Herausforderungen aktiv angehen wollen. Ein gutes Beispiel: In Teknogpara, im Distrikt Gazipur, entsteht die neue Solarfabrik der Baneco Solar Energy Ltd. Die Technologie hierfür stammt von der deutschen Unternehmensgruppe J.v.G. Thoma GmbH.
      http://www.yourjournal.de/artikel/3365-baneco-solar-energy-l…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.yourjournal.de/artikel/3365-baneco-solar-energy-l…
      http://www.jvg-thoma.de/de/start/willkommen/" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">
      http://www.jvg-thoma.de/de/start/willkommen/
      • 1
      • 563
      • 1519
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,77
      -50,00
      -11,11
      +0,28
      +0,39
      +1,05
      -0,22
      +1,11
      -0,81
      -5,29
      21.05.24 · wO Chartvergleich · Hess
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      30.04.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · EQS Group AG · Centrotherm Photovoltaics
      14.03.24 · wO Newsflash · Centrotherm Photovoltaics
      Diskussionsthread << Centrotherm >> <<Schlüsselfertige Solaranlagen>>