checkAd

    DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt (Seite 65)

    eröffnet am 03.12.07 14:07:59 von
    neuester Beitrag 03.06.24 18:53:45 von
    Beiträge: 2.656
    ID: 1.135.921
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 247.531
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007830572 · WKN: 783057
    8,3500
     
    EUR
    +0,12 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 07:15:21 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Dienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    2,3200+60,00
    0,5100+59,33
    5,9500+30,77
    2,4000+29,73
    2,8400+29,09
    WertpapierKursPerf. %
    4,6000-21,90
    1,0000-27,54
    0,6000-36,39
    20,000-37,50
    1,0000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 65
    • 266

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.08.19 21:43:21
      Beitrag Nr. 2.016 ()
      Neues vom Bundesverband Geothermie
      Hier ein aktuelles Rundmail vom Bundesverband für Geothermie,
      die scheinen ja recht optimistisch zu sein für die politische Unterstützung der Geothermie!
      Offensichtlich interessieren sich alle große Parteien für die Geothermie! (siehe genannte Gesprächspartner!)

      Von: Bundesverband Geothermie <info@geothermie.de>
      >> Gesendet: Donnerstag, 29. August 2019 14:49
      >> An: Bundesverband Geothermie <info@geothermie.de>
      >> Betreff: monatliche Mitgliederinformation des Bundesverbandes Geothermie (BVG) - August 2019
      >>
      >>
      >>
      >> Sehr geehrte Mitglieder des Bundesverbandes Geothermie (BVG),
      >>
      >> im Folgenden erhalten Sie kompakte Informationen über die Aktivitäten des BVG im August 2019 und allgemeine Brancheninformationen.
      >>
      >> Klimaschutz mit Geothermie
      >>
      >> Aktuell bereitet die Bundesregierung ein Gesetzespaket zum Klimaschutz vor. Dieses soll zum 20. September 2019 dem Bundeskabinett vorgelegt werden und bis Ende des Jahres in Kraft treten. Da die Nutzung von Geothermie gelebter Klimaschutz ist, freuen wir uns, dass wir im August eine Reihe von Gesprächen mit Politikern führen konnten und unsere Anliegen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für geothermische Projekte platzieren konnten. So fanden beispielsweise Gespräche und Vor-Ort-Terminzwischen BVG-Mitgliedern und folgenden Politikern satt:

      Herrn Kemmerich, MdB (Ausschuss für Wirtschaft und Energie / FDP) mit Herrn Raufuß (Erdwärme Thüringen) und Herrn Knapek (BVG)

      Herrn Habeck (Bundesvorsitzender der GRÜNEN) mit Herrn Grimm (GeoEnergie Konzept GmbH)

      Frau Keller, MdEP (Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament) mit Herrn Deinhardt

      Herr Pfeiffer, MdB (Ausschuss für Wirtschaft und Energie / CDU), Herrn Lenz, MdB (Ausschuss für Wirtschaft und Energie / CSU), Herrn Post, MdB (Ausschuss für Wirtschaft und Energie / SPD) mit Herrn Pletl (Stadtwerke München)

      Neues Fraunhofer Institut für Geothermie und Energieinfrastrukturen

      Das Bundeskabinett hat am gestern (28.08.) das „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ beschlossen. Mit diesem Gesetz setzt die Bundesregierung die Empfehlungen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ für eine in die Zukunft gerichtete Gestaltung der Kohlereviere um. Die verstärkte Förderung von Forschung und Innovationen ist von entscheidender Bedeutung, um den Strukturwandel positiv gestalten zu können. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung plant hierzu u.a. den Aufbau eines Fraunhofer Instituts für Geothermie und Energieinfrastrukturen im Rheinischen Revier und im Lausitzer Revier. Die ersten Stellenanzeigen für das neue Institut finden Sie auf unserer Webseite: https://www.geothermie.de/aktuelles/stellenboerse.html

      Einladung des BVG an Frau Bundeskanzlerin Merkel

      Bei der Besichtigung des Geothermie-Kraftwerks Hellisheidi in Island sprach sich Bundeskanzlerin Merkel für einen größeren Einsatz erneuerbarer Energien aus. BVG-Präsident Erwin Knapek nahm dies zum Anlass Frau Bundeskanzlerin Merkel zur Besichtigung von Geothermie-Anlagen in Deutschland einzuladen. Eine entsprechende Pressemitteilung und Newsmeldungen in den sozialen Medien flankierten dieses Angebot. Siehe: www.geothermie.de

      Ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Geothermiekongress

      Wir freuen uns sehr über die große Unterstützung unserer Sponsoren bei der Ausrichtung des Geothermiekongresses DGK in München (19.11.2019 bis 21.11.2019). Aktuell sind dies die Stadtwerke München als Premiumpartner sowie storengy, Rödl & Partner (beide Gold), HakaGerodur, Baugrund Süd, Future Pipe Industries (jeweils Silber) und die Erdwärme Gemeinschaft Bayern (Bronze). Bis zum 30. September 2019 können Sie noch Ihr Unternehmen prominent platzieren mit Print-, Digital- und Vor-Ort-Branding. Bei Interesse berät Sie Gregor Dilger sehr gerne zu den Optionen: gregor.dilger@geothermie.de

      Webinar zur Presse- Öffentlichkeitsarbeit

      Im Oktober (17. und 24.) und November (7.) findet eine Reihe von Webinaren zur Presse- und Öffentlichkeit statt. In den drei Online-Seminaren wird gezeigt, wie Sie Ihre Erfolge, Produkte und Themen erfolgreich verbreiten und die Wahrnehmung erreichen können, die Sie verdienen. Nähere Informationen finden Sie auf geothermie.de unter Termine.

      GtV Service GmbH baut Dienstleistungsangebot aus

      Die GtV Service GmbH hat ihr Dienstleistungsangebot für Geothermie-Unternehmen weiter ausgebaut. Die Dienstleistungen der GtV Service GmbH finden Sie zusammengefasst Dienstleistungs-Portfolio auf geothermie.de.

      GEORISK-Workshop beim Praxisforum Geothermie.Bayern

      Der European Geothermal Energy Council (EGEC) bietet beim diesjährigen Praxisforum Geothermie.Bayern einen Workshop zu dem EU-Projekt GEORISK an. Das Projekt GEORISK startete 2018 mit dem Ziel, bestehende Risiken von Geothermieprojekten zu identifizieren und durch verschiedene Maßnahmen abzuschwächen. Die deutschen Projektpartner sind der Bundesverband Geothermie und die gec-co GmbH. Weitere Informationen zu dem Workshop und dem diesjährigen Praxisforum Geothermie.Bayern finden Sie unter: www.geothermie.de

      Termine / Stellenanzeigen

      Aktuelle Termine finden Sie unter: www.geothermie.de/aktuelles/termine.html

      Aktuelle Stellenanzeigen finden Sie unter: www.geothermie.de/aktuelles/stellenboerse.html

      Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

      Beste Grüße,

      André Deinhardt



      Bundesverband Geothermie e.V.

      Albrechtstraße 22
      10117 Berlin
      Tel: +49.(0)30 / 200 954 950
      Fax: +49.(0)30 / 200 954 959
      info@geothermie.de, www.geothermie.de
      Daldrup & Soehne | 3,300 €
      Avatar
      schrieb am 27.08.19 01:27:28
      Beitrag Nr. 2.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.341.655 von woerthlich am 26.08.19 11:53:02
      Zitat von woerthlich: Hätten Sie aufmerksam zugehört,wüssten Sie warum der Bems gehen musste


      Da habe ich allerdings das Wichtigste überhört.
      Warum mußte er denn gehen ?
      Daldrup & Soehne | 3,355 €
      Avatar
      schrieb am 26.08.19 11:53:02
      Beitrag Nr. 2.014 ()
      Hätten Sie aufmerksam zugehört,wüssten Sie warum der Bems gehen musste.

      Oder waren Sie auch einer von denen die lieber im hinteren Bereich Kaffee getrunken hat und die Sitzung durch lautetes Gerede und Gelächter gestört hat?

      Ich finde auch nicht gut dass der Clement bei Daldrup ist.
      Aber Immerhin hat er souverän die Sitzung geleitet.
      Lange wird er eh nicht mehr dabei sein mit seinen 80 Jahren.
      Daldrup & Soehne | 3,260 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.08.19 10:42:24
      Beitrag Nr. 2.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.325.320 von Fridolin2 am 23.08.19 10:54:02
      Zitat von Fridolin2: Da stimme ich zu, ein Sohn oder eine Tochter aus dem Hause Daldrup sollte zuerst Erfahrungen als Vorstand aufweisen können, bevor er oder sie Vorstandsvorsitzende/r wird.
      Die Erfahrung kann natürlich auch in einem anderen Unternehmen erworben worden sein.
      Wäre vielleicht noch besser für die Firma, wenn jemand mit Erfahrungen aus anderen Unternehmen dazu kommen würde!
      Vielleicht wäre es sogar besser, wenn von außen jemand die Firmenführung übernehmen würde.
      Bei den bestehenden Beteiligungsverhältnissen, wäre es trotzdem noch ein Familienunternehmen und über den Aufsichtsrat könnte die Familie Daldrup weiterhin den Charakter des Unternehmens mitprägen.


      Wirklich seltsam, daß sich die Familie in Vorstand und Aufsichtsrat nicht zeigt. Lieber hatte zum Beispiel ein anderer junger Mann mit einem krcken Gesichtsausdruck das grosse Sagen, bei dem immer noch nicht klar ist warum er gehen musste.
      Unbegreiflich isr ein Aufsichtsratsvorsitzender aus der verantwortungslosen, weltfremden, törichten Kohlelobby.
      Daldrup & Soehne | 3,330 €
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 10:54:02
      Beitrag Nr. 2.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.325.215 von gutdrauf9 am 23.08.19 10:41:37Da stimme ich zu, ein Sohn oder eine Tochter aus dem Hause Daldrup sollte zuerst Erfahrungen als Vorstand aufweisen können, bevor er oder sie Vorstandsvorsitzende/r wird.
      Die Erfahrung kann natürlich auch in einem anderen Unternehmen erworben worden sein.
      Wäre vielleicht noch besser für die Firma, wenn jemand mit Erfahrungen aus anderen Unternehmen dazu kommen würde!
      Vielleicht wäre es sogar besser, wenn von außen jemand die Firmenführung übernehmen würde.
      Bei den bestehenden Beteiligungsverhältnissen, wäre es trotzdem noch ein Familienunternehmen und über den Aufsichtsrat könnte die Familie Daldrup weiterhin den Charakter des Unternehmens mitprägen.
      Daldrup & Soehne | 3,240 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 10:41:37
      Beitrag Nr. 2.011 ()
      an wem will er das Ruder übergeben?
      Seine Söhne sind unbekannt, haben nicht einmal eine führende Funktion im "Familienunternehmen". Wenn einer von diesen - ohne vorher zumindest Geschäftsführer oder Vorstand gewesen zu sein - die Nachvolge als Vorstandsvorsitzender antritt, sehe ich der Mißwirtschaft weiterhin Tür und Tor geöffnet. Am Besten wäre wohl eine Besetzung von außen. Aber dann wäre es aus mit dem "Familienunternehmen".
      Daldrup & Soehne | 3,240 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 10:26:42
      Beitrag Nr. 2.010 ()
      Die Ausführungen vom Herrn vom IKAV Fond haben mir auch gut gefallen.
      Besonders als er davon sprach dass in einem Zeitraum von 30 Jahren gedacht wird.
      Sollte die Zusammenarbeit wirklich gut verlaufen kann da was ganz großes zwischen beiden Firmen entstehen.
      Was mir aber gar nicht gefiel war als der Herr Daldrup persönlich zu seiner Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender angesprochen wurde.
      Er will zwar das Ruder übergeben.
      Aber wann und an wen blieb da doch etwas nebulös.
      Ich habe Ihn während der Hauptversammlung etwas beobachtet und hatte den Eindruck dass er langsam an seine Grenzen stößt.
      Als Unternehmer ist er sicher gut aber eine große AG zu leiten ist schon eine Herausforderung.
      Daher hoffe ich dass sich wie versprochen die gravierenden Fehler in 2018 nicht wiederholen.
      Daldrup & Soehne | 3,240 €
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 09:51:27
      Beitrag Nr. 2.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.311.715 von woerthlich am 21.08.19 19:30:05
      Überzeugende Vorstellung, jetzt müssen aber noch Vertrauensbeweise vom Aufsichtsrat und dem Vorstand her!
      Hallo woertlich,
      waren Sie gestern auch bei der HV?
      Mich hat die Vorstellung von Herrn Daldrup dahingehend überzeugt, dass der Umbau der Geschäftspolitik und der Geschäftsstrukturen auf einem sehr guten Weg sind!
      Auch hat mich der Auftritt des Geschäftsführers der Ikav beeindruckt!
      Er hat glaubhaft rüber gebracht, dass dieser an Daldrup glaubt und die Ikav mit Daldrup noch weitere Projekte gemeinsam angehen wollen!
      Ich habe es noch nicht erlebt, dass ein Vertreter eines so potenten Finanzinvestors und Projektpartners in der HV aufgetreten ist und über die Zusammenarbeit berichtet hat!
      Um zu beweisen, dass das Ganze keine große Show war, um die HV zu besänftigen, sollten aber jetzt unbedingt nennenswert Insiderkäufe her!
      Der Vorstand und der Aufsichtsrat kennen doch die Unternehmenssubstanz und müssten doch sehen, dass diese beim aktuellen Kurs der Aktie das Geschäft ihres Lebens machen können! (Falls das stimmt, was gestern in München vorgestellt wurde!)
      Also Insider, umgehend Aktien kaufen, wenn Sie an die Firma glauben!

      Daldrup & Soehne | 3,240 €
      Avatar
      schrieb am 23.08.19 09:35:16
      Beitrag Nr. 2.008 ()
      War gestern eine interessante Hauptversammlung.
      Auch wenn einigen anscheinend das Essen wichtiger war und die Teller vor Gier bis zum Maximum vollgeladen wurden.
      Dadurch gingen einige leider leer aus.
      Auch die Herren auf der Bühne.
      Obwohl bei mir da etwas Schadenfreude aufkam.
      lol
      Dem Kurs scheint die Berichterstattung gut getan zu haben.
      Sogar unser Dauernörgler hier wurde kurz angesprochen.
      Da sind sich anscheinend alle einig wer wirklich dahintersteckt.
      Daldrup & Soehne | 3,240 €
      Avatar
      schrieb am 21.08.19 19:30:05
      Beitrag Nr. 2.007 ()
      Da muß man aber Aktien besitzen.
      Ich bin morgen da.
      Denn ich habe welche.
      Daldrup & Soehne | 2,830 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 65
      • 266
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DALDRUP+SOEHNE AG - Fulminantes Börsendebüt