Credit Suisse (CSGN) WKN: 876800 (Seite 13)
eröffnet am 24.01.08 12:41:06 von
neuester Beitrag 27.03.23 09:30:23 von
neuester Beitrag 27.03.23 09:30:23 von
ISIN: CH0012138530 · WKN: 876800
0,777
EUR
+0,87 %
+0,007 EUR
Letzter Kurs 14:58:22 · Lang & Schwarz
Neuigkeiten
08:10 Uhr · wallstreet:online Zentralredaktion |
![]() |
14:41 Uhr · dpa-AFX |
12:24 Uhr · dpa-AFX |
Werte aus der Branche Banken
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
224,58 | +72,75 | |
151,00 | +58,12 | |
15,100 | +34,82 | |
55,00 | +22,22 | |
22,50 | +12,50 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
74,00 | -16,85 | |
76,00 | -17,84 | |
80,00 | -18,03 | |
4,380 | -25,76 | |
23,920 | -46,61 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.506.754 von DSTCH am 19.03.23 09:18:35
ich möchte Dir bei dieser Gelegenheit "Danke" sagen; unter anderem dank Deiner kritischen Beiträge zur CS hatte ich seinerzeit davon Abstand genommen, bei EUR 2,60 bei CS einzusteigen...Ehre wem Ehre gebührt.......daher mein "Dankeschön".......wär hätte das gedacht, dass es so schnell bei der CS gehen könnte....entweder ist das Angebot von CHF 0,75 je Aktie eine "Schweinerei" seitens der UBS, oder aber, um DSTCH zu zitieren, hat die CS weitere Leichen im Keller, die dieses Angebot rechtfertigt....ich bin sowas von dankbar, weiter an der Seitenlinie zu stehen.....schöne Restwoche........
Danksagung
Hallo DSTCH,ich möchte Dir bei dieser Gelegenheit "Danke" sagen; unter anderem dank Deiner kritischen Beiträge zur CS hatte ich seinerzeit davon Abstand genommen, bei EUR 2,60 bei CS einzusteigen...Ehre wem Ehre gebührt.......daher mein "Dankeschön".......wär hätte das gedacht, dass es so schnell bei der CS gehen könnte....entweder ist das Angebot von CHF 0,75 je Aktie eine "Schweinerei" seitens der UBS, oder aber, um DSTCH zu zitieren, hat die CS weitere Leichen im Keller, die dieses Angebot rechtfertigt....ich bin sowas von dankbar, weiter an der Seitenlinie zu stehen.....schöne Restwoche........
Kaufen, oder finger weg ?
habe mir @0,75€ mal 10T ins Depot gelegt.Dumm ?
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.514.161 von DoctorSeltsam am 20.03.23 11:53:00Genau das ist die KRUX, dass Niedrgzinsanleihen nicht in die Kategorie HOCHRISIKO-Papiere eingestuft werden wo sie bei steigenden Zinsen aber hingehören. Aber das ist nur meine Meinung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.514.164 von Simbabwedollar am 20.03.23 11:53:08
Genau für den Fall hat sich die UBS ja auch über die Garantie abgesichert. Das Problem am Ende der Kette ist ja das Volumen. Sollte die UBS in Probleme geraten, ist die Schweiz pleite. Die haben sich jetzt quasi ein Monster erschaffen. Die UBS ist jetzt mächtiger als die SNB. Ob das auf lange Sicht gut geht, kann bezweifelt werden.
Zitat von Simbabwedollar: Nur als kleiner Hnweis - die UBS hat nicht nur die ASSETS der CS übernommen sondern auch die Risiken.
Deshalb hätte ich persönlch die CS noch nicht einmal für einen CENT übernommen.
Genau für den Fall hat sich die UBS ja auch über die Garantie abgesichert. Das Problem am Ende der Kette ist ja das Volumen. Sollte die UBS in Probleme geraten, ist die Schweiz pleite. Die haben sich jetzt quasi ein Monster erschaffen. Die UBS ist jetzt mächtiger als die SNB. Ob das auf lange Sicht gut geht, kann bezweifelt werden.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.514.161 von DoctorSeltsam am 20.03.23 11:53:00Ich traue dem ganzen einfach nicht, das aufblähen der Notenbank Bilanzen hat ja zu einer Assetsinflation geführt! In USA will man nun alle Einlagen bei den Banken absichern, was anderes ist das bei UBS und CS auch nicht! Man will das abziehen von Einlagengelder verhindern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gutgeht! Man kann schlechtes Geld mit noch schlechteren Geld nicht retten! Das geht nicht.
Als absolutes Szenario wird sein, dass man Bargeld verbietet! Niemand kann mehr was abheben, egal wo das Geld liegt! Den Satz haben ich nirgendwo gelesen, oder auch selbst geschrieben! Einfach mal laut gedacht! Die Banken Konzentration wäre die Vorbereitung! So wie die UBS und die CS, kann ich mir nun auch eine freiwillige Fusion unter Deutsche Bank und Commerzbank vorstellen!
Das Investmentbanking der CS dürfte seit langem die Schieflage hervorgerufen haben!
Als absolutes Szenario wird sein, dass man Bargeld verbietet! Niemand kann mehr was abheben, egal wo das Geld liegt! Den Satz haben ich nirgendwo gelesen, oder auch selbst geschrieben! Einfach mal laut gedacht! Die Banken Konzentration wäre die Vorbereitung! So wie die UBS und die CS, kann ich mir nun auch eine freiwillige Fusion unter Deutsche Bank und Commerzbank vorstellen!
Das Investmentbanking der CS dürfte seit langem die Schieflage hervorgerufen haben!
11:56 Uhr
CS-Generalversammlung soll stattfinden
Die Credit Suisse wird ihre für den 4. April vorgesehene Generalversammlung durchführen – trotz der Übernahmeankündigung durch die UBS. Das bestätigte die CS-Medienstelle auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
Die Generalversammlung der Credit Suisse soll im Hallenstadion in Zürich stattfinden und findet damit erstmals seit mehreren Jahren wieder mit physischer Beteiligung der Aktionärinnen und Aktionäre statt.
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/liveticker-zur-cs-ueberna…
CS-Generalversammlung soll stattfinden
Die Credit Suisse wird ihre für den 4. April vorgesehene Generalversammlung durchführen – trotz der Übernahmeankündigung durch die UBS. Das bestätigte die CS-Medienstelle auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.
Die Generalversammlung der Credit Suisse soll im Hallenstadion in Zürich stattfinden und findet damit erstmals seit mehreren Jahren wieder mit physischer Beteiligung der Aktionärinnen und Aktionäre statt.
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/liveticker-zur-cs-ueberna…
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.514.149 von Simbabwedollar am 20.03.23 11:47:24Es steht zu befürchten, dass du dich nicht irrst. Denn der Wohlstand, der bei vielen in den Bücher steht, ist letztlich tatsächlich nur eine Wohlstandsillusion.
Nur als kleiner Hnweis - die UBS hat nicht nur die ASSETS der CS übernommen sondern auch die Risiken.
Deshalb hätte ich persönlch die CS noch nicht einmal für einen CENT übernommen.
Deshalb hätte ich persönlch die CS noch nicht einmal für einen CENT übernommen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.514.095 von Paxton14 am 20.03.23 11:41:27
Ich bin ja durchaus für Systemkritik zu haben aber sowas ist selbst mir zu alarmistisch!
Weder sieht es nach Hyperinflation aus - im Gegenteil, die Infl.rate geht deutlich zurück - noch nach Zusammenbruch.
Die bereitgestellten Gelder sind aktuell erstmal nur Liquiditätspuffer. Vielleicht werden sie gar nicht gebraucht.
Außerdem geht es nicht um Hochrisiko-Assets, wie nach der Lehmanpleite, sondern um niedrigverzinzte Staatsanleihen.
Bitte etwas den Ball flach halten.
Zitat von Paxton14: Das Notenbankgeld fällt nicht vom Himmel für UBS und CS, auch andere Notenbanken stützen ihr Banken. Dies werden wir mit einer Hyperinflation bezahlen, da die Bilanzen der Notenbanken extrem aufgebläht werden!
Ich bin ja durchaus für Systemkritik zu haben aber sowas ist selbst mir zu alarmistisch!
Weder sieht es nach Hyperinflation aus - im Gegenteil, die Infl.rate geht deutlich zurück - noch nach Zusammenbruch.
Die bereitgestellten Gelder sind aktuell erstmal nur Liquiditätspuffer. Vielleicht werden sie gar nicht gebraucht.
Außerdem geht es nicht um Hochrisiko-Assets, wie nach der Lehmanpleite, sondern um niedrigverzinzte Staatsanleihen.
Bitte etwas den Ball flach halten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 73.513.954 von moneypulation am 20.03.23 11:18:55De Konsequenz wird (muss) sein, dass am Ende des Tages jegliches Scheinvermögen, welches durch die Geldorgienvermehrungen entstanden ist, wieder auf einen "realistischen" Wert zusammengefaltet wird (werden muss). Bedeutet letztendlich, dass wir uns vom derzeitigen Scheinwohlstand verabschieden werden. Schätze mal in Teilbereichen zurück in die 70er, vielleicht 80er Jahre. Hoffentlich irre ich mich.