checkAd

    SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern (Seite 12)

    eröffnet am 02.04.08 12:54:43 von
    neuester Beitrag 06.06.24 12:08:22 von
    Beiträge: 3.711
    ID: 1.140.050
    Aufrufe heute: 150
    Gesamt: 409.780
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,8640+17,07
    23,650+9,74
    13,000+9,24
    0,8490+8,85
    3,1755+6,74
    WertpapierKursPerf. %
    3,7800-10,00
    1,4000-10,83
    1,8005-13,21
    8,0000-14,44
    0,7500-21,03

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 12
    • 372

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.24 17:41:47
      Beitrag Nr. 3.601 ()
      So direkt
      tangiert es SMA nicht, außerdem ist der Kurs seit Monaten von Playern geprägt und nicht von fundamentalen Daten.
      SMA Solar Technology | 48,26 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.04.24 16:33:51
      Beitrag Nr. 3.600 ()
      Eilmeldung - Einigung der Ampel-Fraktionen - Durchbruch bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

      https://www.tagesschau.de/inland/klimaschutzgesetz-ampel-sol…
      SMA Solar Technology | 49,10 €
      Avatar
      schrieb am 12.04.24 14:17:56
      Beitrag Nr. 3.599 ()
      Glaube ich kaum!
      SMA Solar Technology | 50,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.04.24 10:29:14
      Beitrag Nr. 3.598 ()
      Ich bekomme ihn noch
      ...meinen Long Schein bei 45 :D
      SMA Solar Technology | 49,86 €
      Avatar
      schrieb am 05.04.24 14:15:05
      Beitrag Nr. 3.597 ()
      Kauf
      Ich habe eben etwas zu kauft. 50 Euro sind ein Sonderangebot für das Unternehmen. Meine erste Tranche lag ja bei 53. Für nen Schein ist es mir noch zu heiß.
      Wie gesagt, bei 45 kann man den mal riskieren.
      SMA Solar Technology | 50,65 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 15:09:05
      Beitrag Nr. 3.596 ()
      Leerverkäufer sind Teil des Geschäfts und in der Regel haben die Jungs eine eigene Agenda.

      Bei Morphosys haben die Jungs aufgestockt und hatten dabei Rückendeckung von einer großen amerikanischen Bank und somit kein Risiko.

      Die Agenda war den Kurs für mehrere Monate zu drücken, um die Übernahme möglichst günstig zu gestalten.

      Ich behaupte nicht das hier etwas ähnlich vorgeht, aber evtl. Sieht einer der großen Eigentümer die Chance weitere Aktie zu bekommen um evtl. SMA in die private Equity zu führen.

      Die Bewertung im Vergleich zu den Amis ist lächerlich und das Wachstum und Rendite von SMA ein Traum.
      SMA Solar Technology | 51,60 €
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 14:24:47
      Beitrag Nr. 3.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.476.151 von rabajatis am 18.03.24 22:17:41Ich halte es für höchstriskant ausgerechnet hier leerverkauft zu sein. Es ist ein Weltmarktführer in der weltweit boomenden Zukunftsbranche Nummer 1. Da fallen mir etliche börsennotierte Firmen ein, die es mit ihrer momentanen Lage sehr schwer haben werden und wo sich ein Leerverkauf auszahlen könnte. Z.B. Bike24. Branicks zuvor. Man muss doch nur bei hochverschuldeten Firmen schauen.

      Aber warum ausgerechnet ein Unternehmen,
      o das eine Nettoliquidität hat,
      o wo schon ca. 60 % der Aktien bei 2 Familiengruppen liegen und eine davon offenbar finanzstark ist und schon viele andere Firmen übernommen hat,
      o das stark expandiert mit seiner Fertigung aufgrund der starken Nachfrage weltweit
      o und wie geschrieben in der Boombranche überhaupt in Europa bei Großanlagen die führende Position inne hat?

      Hier lauern sehr große Verluste für Leerverkäufer. Als Chef würde ich jeden Händler sofort entlassen, der so eine Position eingeht.


      Zitat von rabajatis: Von vor fast 10 Jahren:

      Danfoss steigt dick bei SMA ein - 50 % Aufschlag zum volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten 60 Tage

      https://www.solarbranche.de/news/nachrichten/artikel-25717-d…

      Und 5 Gründe warum sie das gemacht haben - u.a. eine ähnliche Firmenkultur mit Gründerfamilien:
      https://www.sma-sunny.com/5-gruende-warum-eine-kooperation-z…

      Ende 2022 hatte Danfoss weltweit fast 42.000 Mitarbeiter. Also ca. 10 x mehr als SMA Solar.
      Umsatz 2022 10,3 Milliarden Euro - also ca. 6 x mehr als SMA Solar. EBITA-Marge fast 12 %.
      Der Nettogwinn von Danfoss für 2022 wurde mit 683 Millionen Euro angegeben. Freier operativer Cashflow 465 Millionen Euro.

      Fazit: Ein Übernahme des restlichen Streubesitzes wäre für die beiden Familien ergo wohl problemlos möglich. Jedenfalls notiert der Aktienkurs heute nur wenig höher als den Preis den Danfoss vor 10 Jahren bezahlt hat. Und das, obwohl sich der Umsatz von SMA Solar 2014 auf 2024 mehr als verdoppelt hat, SMA Solar sich 2014 eher in einem Krisenjahr mit hohem Verlust befand und 2023, 2024 sehr hohe Gewinne erzielte bzw. erzielen wird. Und ja auch Danfoss seit 2014 mächtig profitabel gewachsen ist.
      SMA Solar Technology | 51,85 €
      Avatar
      schrieb am 04.04.24 11:12:09
      Beitrag Nr. 3.594 ()
      Die Shorties haben sich bei SMA fest gebissen
      Citadel Advisors: Erhöht am 02.04. auf 0,90 %
      Wellington Management: Erhöht am 21.03. auf 0,61 %

      Und solange die ihr Spielchen treiben, bleibt die Aktie volatil und der Kurs unbestimmbar --- unabhängig von der aktuellen wirtschaftlichen Situation oder Prognose.
      SMA Solar Technology | 51,60 €
      Avatar
      schrieb am 03.04.24 18:55:54
      Beitrag Nr. 3.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.555.328 von M_Engel am 03.04.24 08:17:32
      Zitat von M_Engel: Bei 44-45€ würde ich verdoppeln.


      Bei 45 hole ich mir einen K.O. mit hohem Hebel. Alles oder nichts...
      SMA Solar Technology | 49,68 €
      Avatar
      schrieb am 03.04.24 18:47:53
      Beitrag Nr. 3.592 ()
      Das Unternehmen ist grundsolide.
      Aber so lange Player den Kurs bestimmen und nicht die Umsätze, bzw. Gewinne, kann man nur:

      Die Games der Player nutzen um gaaanz tief rein zu gehen
      oder
      an der Seitenlinie stehen.

      Es gibt genug sehr gute Alternativen. Schade für SMA, aber so what.
      SMA Solar Technology | 49,60 €
      • 1
      • 12
      • 372
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,28
      +0,08
      -3,13
      -2,52
      +0,06
      -2,14
      -2,57
      +1,85
      -1,81
      -0,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      222
      123
      96
      79
      68
      59
      58
      50
      50
      41
      SMA -Weltmarktführer bei Wechselrichtern