checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14119)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 21.687.210
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14119
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.03.17 08:24:05
      Beitrag Nr. 24.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.506.406 von jigajig am 10.03.17 00:20:03
      Zitat von jigajig: Ach ja, die so souveränen und von ihrrem Unternehmen überzeugten rechtschreib- und logikschwachen Schreiberlinge


      selbsterkenntnis ist der beste weg zur besserung. deine logik besteht darin, zwanghaft nach dreck rund um wirecard zu suchen, das ist in der tat sehr schwach.
      Avatar
      schrieb am 10.03.17 00:36:33
      Beitrag Nr. 24.971 ()
      " ich habe eine Hinweise."
      ich kauf ein k
      "Ich habe keine Hinweise" (über Behördenaktivitäten)
      Avatar
      schrieb am 10.03.17 00:34:11
      Beitrag Nr. 24.970 ()
      Zitat von EmBranti: Warum ist verkauft worden? Vermutlich weil es nicht zu deren Kerngeschäft gehört. Aber die Spekulationen helfen wohl keinem weiter.

      Du musst spekulieren?
      Das ist ja erschreckend!
      Ich dagegen habe ab Juni nachgelesen, was nachzulesen war, habe sogar darum gebeten, sich das Auftreten von Citileuten nach dem Deal und ihre Aussagen dazu anzusehen, habe das selbstverständich gemacht, beispielsweise zu samsung pay:
      Zitat von jigajig: Aber ich bin mir sicher, dass Citi verkaufen will, von dieser Seite würde mich die Verzögerung wundern.
      Artikel vom 18.11.2016
      http://bankinnovation.net/2016/11/wirecard-optimistic-about-…
      After quietly acquiring Citi Prepaid Card Services for an undisclosed amount (in cash) in June, ... The Aschheim, Germany-based payments processor expects that the prepaid business will add some $100 million in revenue by the end of next year, the company said in its 3Q earnings report, released Wednesday.

      Interessant könnte man es finden, dass Citi für Conshohocken Personal zu suchen scheint:
      https://jobs.citi.com/job/conshohocken/product-manager/287/3…
      https://jobs.citi.com/job/-/-/287/3648177?apstr=src=JB-14142
      ich denke, die Stellenanzeigen sind ca. vom August

      Hier ein sehr interessanter Artikel aus dem dezember, den ich irgendwo schon hattehttp://paybefore.com/top-stories/citi-prepaid-talks-samsung-…
      Citi Prepaid, a division of Citi Holdings, worked with Samsung Pay to launch the Samsung Rewards Visa Card, which is one redemption option for the new loyalty program. But as Garfield notes, it’s the instant delivery of the card into the mobile wallet that’s most compelling. And, given the Citi Holdings division’s pending acquisition by Germany-based Wirecard, virtual rewards cards have the potential to be implemented into mobile wallets globally.


      Es ist wie immer: Ich lese viel, schreibe es hier kostenfrei und werde dafür beschimpft. Das ist erstaunlich, weil ich es doch bin, der nach Eurer Logik im Moment toben müsste vor Wut bei diesen Kursen.
      Die Kritiker haben genüsslich jeden Tag Verzögerung gefeiert, doch es war (mal wieder) vergebens, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
      Das ist echt wie im Kindergarten. Diese Unsouveränität, ich wiederhole mich, ist erstaunlich. Ich war derjenige, der in bedien Foren die Tatsache eingebracht hat, dass Citi regulatorisch durch ist.

      Wer Tatsachen verdreht, fürchtet sich vor den Tatsachen, anders kann es nicht sein. Und diese Furcht besteht zurecht. Völlig zurecht.
      Israel? Noch lange nicht durch, vieles hat noch nicht einmal angefangen!
      Knöchelmann? Wenn der Prozess vorbei ist, reden wir weiter!
      BaFin? Wenn die BaFin auf die vorliegenden Belege nicht reagiert, wird sie dafür Rechenschaft abzulegen haben.
      Behörden? habe ich zu wenig Einblick, was ich höre ist: es läuft was. Nicht in Europa. Ist nicht besätigt, ich habe eine Hinweise.
      Analysten? Es gibt wesentlich mehr Leute, die mir schreiben, dass sie beginnen, an wirecard zu zweifeln als Zweifler, die sagen würden "oh, sorry, getäuscht, alles ist doch ok". as ist nicht repräsentativ, aber reicht mir.
      Sonstiges? Die Zahl der Stunden, die ich damit verbringe, für Kollegen oder für Journalisten Sachgen aufzubereiten und gezielt zu präsentieren steigt seit Dezember erheblich. Wer achtsam ist, hat längst bemerkt, dass meine postings quantitativ weniger werden und kaum noch neue Recherchen bringen.
      Ich bin guter Dinge, halte es mit Simon Cawkwell: "wann es passiert, weiß ich nicht, aber es wird passieren"

      Viel Spaß mit Eurem neuen Citi-Spielzeug! Abgerechnet wird am Schluß!
      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.03.17 00:20:03
      Beitrag Nr. 24.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.505.275 von Svabo am 09.03.17 20:44:27
      Zitat von Svabo: Ich persönlich sehe hier vom Grundsatz her (gesetzt den Fall die 200 Mio stimmen) ein Win/Win Szenario für beide speziell für Wirecard, wenn sie es schaffen europäische Nutzungsgewohnheiten auf die US Bürger (Thema Scheckzahlung) zu übertragen.

      Ach ja, die so souveränen und von ihrrem Unternehmen überzeugten rechtschreib- und logikschwachen Schreiberlinge müssen ja immer nur alles aufzählen, was bei mir alles nicht eingetroffen ist, obwohl da nichts dabei ist, was nicht nich kommen kann. Auch die Boon-Ausrollung, Indien und v.a. Citi waren ja jetzt auch nicht gerade im Zeitplan... geschenkt...
      Ich habe Citi nach der Nachricht angeschaut und zB hier gewürdigt
      Zitat von jigajig: Das Closing wird wohl eher Anfang 2017 erfolgen, sodass genug Zeit bleibt, dass am Ende keiner mehr genau sagen können wird, ob genau das, was man jetzt für den Preis X gekauft hat, die 18Mio Beitrag geleistet hat.
      (... Ohne Preisangabe ist es völlig sinnlos. Was wäre denn ein Preis, der denkbar ist? Keine Ahnung. Braun hat bei der HV gesagt, bei einer Investition in USA würde es um die Lizenz gehen. "Technisch können wir jetzt schon alle Dienste anbieten"
      Innerhalb dieser Strategie erscheint es mir ein logischer Deal.
      Was die Firma genau gemacht hat, bisher, dürfte nicht entscheidend sein. Der Markteintritt erfolgt nicht über das, was die CPCS bisher gemacht hat, eher über das, was Braun damit vorhat.
      alles ok meinerseits

      Irgendwann hab ich noch geschrieben, dass Citi das Ding nicht mehr brauchen konnte, wirecard schon - und dass es deshalbwomöglich einen für wirecard günstigen Deal gibt.
      Für mich bleibt alles, wie ich es Juni/Juli gesagt habe.
      Was auch immer regulkatorisch geprüft wurde, wusste wirecard vorher schon und die wären niemals das Risiko eingegangen, dass es da Probleme geben könnte.
      Hetzt nur weiter, es wird mit jedem tag peinlicher.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.17 22:32:53
      Beitrag Nr. 24.968 ()
      Ich gehe zwar davon aus, dass die 200 Millionen stimmen, aber anzweifeln kann man auf jeden Fall alles.
      Warum ist verkauft worden? Vermutlich weil es nicht zu deren Kerngeschäft gehört. Aber die Spekulationen helfen wohl keinem weiter.
      Ich sehe es ähnlich wie Svabo. Man wird wohl erst in einigen Jahren sehen, ob und inwieweit Wirecard profitiert und sich der amerikanische Markt aber auch die Gewohnheiten ändern. Sicherlich spannend. Ob es derzeit Einfluss auf den Kurs hat, werden wir wohl noch sehen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.03.17 22:31:25
      Beitrag Nr. 24.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.506.058 von Wertergruender am 09.03.17 22:29:30
      Irland
      Hier ist natürlich die gerade eingeführte boon app gemeint.
      Avatar
      schrieb am 09.03.17 22:29:30
      Beitrag Nr. 24.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.505.275 von Svabo am 09.03.17 20:44:27
      Citi-Closing
      Nun ist der Deal endlich durch.

      Wirecard ist heute also ein großes Stückchen globaler geworden. Mit einem Schlag steht man mit zwei Beinen in der größten Volswirtschaft der Welt und kann nun über das gekauft Business hinaus Stück für Stück bewährte Produkte in den US-Markt einführen.

      Das globale Zahlungsnetz wird fleißig weitergesponnen, fast täglich wird es spürbar größer. Das Beste ist, dass die Cashflows in der Regel wiederkehrender Natur sind.

      Die Kritiker haben genüsslich jeden Tag Verzögerung gefeiert, doch es war (mal wieder) vergebens, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

      Nichtsdestotrotz finde ich es schon erstaunlich wie die Zeit jigajigs Träumereien Stück für Stück die Grundlage entzieht (Knöchelmann, BaFin und jetzt das Citi-Closing). Dies nehme ich im Vorbeigehen mit Genugtuung zur Kenntnis.

      Abgesehen von weitern Kooperationen/Neukunden, dürfen wir uns nun wohl hauptsächlich auf neue Zahlen und Prognosen freuen.

      Irland auf Platz drei der App Charts im Bereich Finance.

      Darüber hinaus gilt:
      Je größer und verzweigter das globale Wirecardnetzwerk wird, umso größer das Potential für zusätzliche Netzwerkeffekte (im wahrsten Sinne des Wortes).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.17 20:44:27
      Beitrag Nr. 24.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.505.122 von SamLowry am 09.03.17 20:27:48
      Warum verkauft die Citi
      Ich bin nicht sicher wie rentabel das Geschäft für die Citibank war, dazu kommen evtl noch Probleme was die (prepaid)Partnerprogramme angeht - Thema US Steuer/Geldwäsche - die vielleicht dazu geführt haben dass Citi das Geschäft abgestoßen hat. Ist ja auch unsicher was da in der Zukunft für Auflagen kommen, was in Technik etc investiert werden muss usw.

      Aber im Grunde könnte man sich das immer fragen. Warum verkaufen die deutschen Banken Concardis obwohl sie leidlich profitabel ist? Manchmal muss man sich halt auf das Kerngeschaft konzentrieren und der andere wiederrum könnte Synergieeffekt haben, wenn er das Geschäft mit seinem verbindet.

      Ich persönlich sehe hier vom Grundsatz her (gesetzt den Fall die 200 Mio stimmen) ein Win/Win Szenario für beide speziell für Wirecard, wenn sie es schaffen europäische Nutzungsgewohnheiten auf die US Bürger (Thema Scheckzahlung) zu übertragen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.03.17 20:44:03
      Beitrag Nr. 24.964 ()
      Zu kurz geschrieben...
      Citi hat alles, was sie nicht mehr brauchen (wollen), in diese City Holdings gepackt mit der Absicht, alles zu verkaufen.
      siehe zB Artikel Jan 2017
      https://www.bloomberg.com/news/articles/2016-04-15/citigroup…

      Deshalb hat den Deal auch ursprünglich Francesco Vanni d'Archirafi kommentiert, als Chef der Citi Holdings und jetzt Deirdre Ives (COO Citi prepaid)
      Avatar
      schrieb am 09.03.17 20:27:48
      Beitrag Nr. 24.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.505.047 von v0000v am 09.03.17 20:21:23Meine Frage war nicht, warum Wirecard gekauft hat, sondern warum Citi verkauft hat.
      Falls Du mich jetzt gerade anpampen wolltest.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14119
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +1,30
      -1,47
      +0,57
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Wirecard - Top oder Flop