checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14155)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 21.687.202
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14155
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.02.17 09:58:28
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Kritik bitte sachlich und ohne persönliche Angriffe, Danke!
      Avatar
      schrieb am 25.02.17 08:39:14
      Beitrag Nr. 24.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.408.850 von jigajig am 25.02.17 08:30:10Warum musst du dich ausgerechnet mit Wircard beschäftigen? Gibt es keine schöneren Themen? Abgasskandal z.b.? Da wärst du beschäftigt, hast viel aufzudecken und es würde sogar jemanden interessieren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.02.17 08:30:10
      Beitrag Nr. 24.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.408.154 von v0000v am 24.02.17 22:40:20
      Zitat von v0000v:
      Zitat von jigajig: Klar. So wie es immer aufwärts geht! Für immer und ewig! Amen!
      Gut erkannt!
      Dass ich eine gute Auffassungsgabe und eine Stärke im Bereich des logischen Denkens habe, das hat schon mein Grundschullehrer erkannt, dennoch vielen Dank! Meine Lehrer haben mir damals auch mit auf den Lebensweg gegeben, meine Phantasie etwas zu zügeln und vor allem die sprühenden Gedanken besser zu ordnen... Ich habe diese Tage mal meine alten Zeugnisbemerkungen gelesen und fand es ziemlich amüsant, dass die letzte ausformulierte Bewertung zu mir als Schüler lautete: "äußerst begabt, muß aber lernen, seine Gedanken besser zu strukturieren". Auf dem Abschlußball meinte ein schon recht alkoholisierter Lehrer zu mir, dass er sich ziemlich sicher sei, später von mir zu hören: "Entweder als Oppositionsführer oder als Aufdecker eines politischen Skandals - oder als Terrorist" Hmm, ich kann es noch nicht sicher sagen, aber ich werde weder Oppositionsführer noch Terrorist, also muß ich leider einen Skandal aufdecken. Schließlich soll man doch auf seine Lehrer hören. Tut mir leid, liebe Wirecard AG, ich kann nicht anders...
      Es ist zwanghaft, dass ich nicht eher ruhe, als bis ich genügend Marerial habe, um mir ein Bild zu machen. Manche haben aber immerhin erkannt, dass ich mir Mühe gebe:
      Zitat von almerjohann: ...eine jede profunde Diskussion braucht Gegenstimmen, um lebendig und vielseitig zu bleiben...Es ist eben keine reine Werbeplattform für oder gegen Wirecard. Die Beiträge von Jigajig sind außerdem gut geschrieben und geben uns neue Denkimpulse. Es liegt an Ihnen, sie mit Fakten zu widerlegen, wenn Sie anderer Meinung sind. Diese Ekelkampagne, die Sie hier gegen den User Jigajig gestartet haben, ist für das Wirecard Unternehmen mit Sicherheit nicht dienlich - vor allem, wenn sich Nutzer wie kiri-riki, ein "ehemaliger Wirecard-Mitarbeiter", so besonders eloquent äußern. Inwiefern meinen Sie, wird das dem Kurs auf die Sprünge helfen, wenn solche aggressiv-derben Beiträge von Wirecard-Befürwortern gepostet werden? Sie müssen sich überlegen, in welchem Licht das Unternehmen erscheint, wenn eine solch ekelhafte Diskussionskultur gepflegt wird.
      ...Die Beiträge von Jigajig dienen einer differenzierten Auseinandersetzung mit diesem gewaltigen Themenkomplex rund um Wirecard und ich bin sicher, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin.
      ...Wenn Sie es nicht verkraften, Gegenstimmen zu hören, dann qualifizieren Sie sich nicht als reifer Gesprächsteilnehmer und ich rate Ihnen, sich auf Werbeaussendungen der Wirecard zu konzentrieren und sich damit zufrieden zu geben.

      Mich wurmt es aber immer noch, dass einige hier mitlesen und mitlesen und keiner den Versuch startet, mich von außen zu strukturieren oder meine sprühenden Gedanken selbst zu sortieren. Finanzielles Interesse daran setze ich doch bei vielen voraus.
      Zitat von jigajig: Selbst wenn der Vorwurf korrekt wäre, dass ich Fakten vermischen würde (ich glaube eher, dass ich eine seltsame Art des Denkens habe), könntest Du eben nicht behaupten, alles sei falsch.
      «Jeder einzelne Punkt ist falsch»

      Nein. Eben nicht. Es gibt keinerlei kritische Analyse der Fakten. Zeigt mir doch eine! Nada. Im Gegenteil. Je mehr Zeit vergeht (in der sich keiner mehr dafür interessiert), desto besser wird die Beweislage pro Zattara in den entscheidenden Punkten. Es liegt an denen, die damit vielleicht etwas anfangen könnten, sich darum zu kümmern, dass man es diskutiert. Mein Job ist das nicht.

      Ich will meine übrigens klar belegbare Aussage, dass die Beweislage sich in den letzten 12 Monaten eher in Richtung Zatarras verschoben hat, noch einmal nachdrücklich als Aufruf einbringen an alle, die - aus welchem Grund auch immer - das Gefühl haben, es könnte sich lohnen, alles noch einmal anzuschauen, sei es, weil man eine tolle Geschichte sucht oder sei es, weil man Gründe sucht, Geld zu investieren oder sei es, weil man Geld investiert hat und mit dem Kurs unzufrieden ist. Die Wahrheit liegt auf der Straße.
      Dass die BaFin offenbar entschieden hat, einige Aspekte nicht staatsanwaltschaftlich prüfen zu lassen, kann nur denjenigen überraschen, der erwartet hat, die BaFin würde tatsächlich auf Basis aller Fakten entscheiden, zu denen eben auch eine aktive Überprüfung der Aussagen und Belege gehört. Wer eine Nadel im Heuhaufen nicht finden will, wird keinen Magneten einsetzen.
      Da wir die faktischen Grundlagen der BaFin nicht kennen und sie darüber keine Auskunft gibt, kann man sich bei einer Aussage dazu nur auf die durchschnittlichen Erfahrungen mit deutschen Behörden in solchen Angelegenheiten stützen... Meine Erfahrungen sind da eher niederschmetternd.
      Damit ist (auch) entschieden, dass weder die BaFin noch die Staatsanwaltschaft München dem Anleger helfen werden, sich ein (klares) Bild zu machen, was die Wirecard alles gemacht hat in den letzten Jahren und davor und ob man daraus Folgerungen ziehen will, entweder, weil man einen negativen Effekt auf den Kurs erwartet oder weil man mit einer solchen Firma lieber nichts zu tun haben möchte oder weil man mit Kursen über 30€ nicht zufrieden ist.

      Dann bin ich also doch wieder im Recht, wenn ich gebetsmühlenartig sage "Es wird nicht um die Frage gehen, was die unumstößlich richtigen Belege juristisch bedeuten, sondern darum, was man für Folgerungen daraus zieht, dass es diese Belege gibt und dass sie als "Lügen" bezeichnet wurden. Welche Wirkung dies für jeden einzelnen hat hinsichtlich der Glaubwürdigkeit der Wirecard und Hinsichtlich ihrer corporate governance und hinsichtlich ihrer Eignung als potentieller Partner in Abrechnungsfragen, das kann ich nicht beurteilen, ich kann nur weiter davor warnen, diesen Effekt als nicht vorhanden anzusehen und ihn in der Risikoeinschätzung unbeachtet zu lassen.
      Der Gradmesser für die einzige Analysefirma, die solche Faktoren einbezieht (Macquarie) sind Entscheidungen von Visa, Mastercard und den Regulierern. Dann müsste ja logischerweise Macquarie sein Kursziel erhöhen, wenn die BaFin doch der Wirecard einen Freibrief ausstattet, ohne zu sagen, was man überhaupt geprüft hat.
      Oder nicht?
      Von allen anderen Analysten ist da ja nichts zu erwarten, weil sie ja schon nach drei Stunden und 12 Minuten wussten, dass alle Vorwürfe falsch sind...
      Die lesen auch sicher keine jigajig-Analysen zur Wirecardwiderlegung. Aber mir reicht es, zu wissen, wer sich darüber (noch immer) mit mir unterhält.
      Zitat von jigajig: Aber warum taucht sie [die Wirecard] in schöner Regelmäßigkeit bei diesen Geschichten auf? Zufall? Dann stellt sich zumindest die Frage, ob man sich bei seinen Firmengründungen geschickt verhalten hat. [sic! siehe hier]
      Wirecard reitet oft auf Formalitäten herum: "Formal haben wir nichts mit ... zu tun". na dann: Formal ist eben der frühere Wirecarddirector derselbe Andy Quinn, der hier [beim Skandal um Ronaldo und Steuern] eine Rolle spielt.
      Und formal war der director der "Wire Card UK" ein Herr Simon Dowson, der von sich sagt, er sei "a specialist in helping online businesses collect cash for “high risk” transactions." und er beschreibt diese als " adult, dating, online gaming, travel, it goes further and further and further.”
      Welche 12 Punkte widerlegen? Wirecard widerlegt schon mal bei der Hälfte etwas, was gar nicht zur Diskussion stand.
      Es geht (mir) darum, dass Wirecard gesagt hat, mehrfach, dass alles in dem Bericht gelogen ist. Also müsste auch alles gelogen sein, was es über den Bericht hinaus zu sagen gibt, basierend auf den Belegen.
      Hätte zB Zatarra geschrieben "der Geschäftsführer der Wirecard Payment in irland ist in umstrittene Geschäfte im Zusammenhang mit Steuersparmodellen bei Fußballern verwickelt", dann hätte wirecard das womöglich auch als Lüge bezeichnet. Es wäre aber die Wahrheit gewesen [und es steht heute in Dutzenden Zeitungen!]

      Behauptet wurde dagegen, dass Knöchelmann in Israel seine Verurteilung erwartet. Das war keine Lüge. Dass es beim gatewaykauf seltsame Firmenverschiebungen gab und es so aussieht, als habe man Gateway von Knöchelmann gekauft - auch keine Lüge.
      Dass es zum gatewaykauf vom Berater Buchholz zwei Varianten gibt, die hinten und vorne nicht zusammen passen - auch keine Lüge.
      Dass Trautmann und Knöchelmann sehr wohl nach ihrem Ausscheiden noch in Zusammenhang mit der wirecard auftauchen. Auch keine Lüge.
      Natürlich findet wirecard dann immer irgendeine Erklärung. Darum geht es aber nicht. Sie haben gesagt, alles ist gelogen. Und das war nachweislich nicht richtig und wenn man eine solche Aussage tätigt, "nachdem man alle Seiten aufmerksam gelesen hat" muß man sich der Frage stellen, warum man es so gesagt hat.

      Diesen letzten Punkt hat die BaFin offenbar geprüft und keinen Anlass gefunden, da näher hinzuschauen. Ich weiß das nicht genau, werde aber versuchen, es genauer rauszukriegen. Dann werde ich sehen, was es für Optionen gibt. Die übergeordnete Behörde könnte man mal informieren. Macht aber wenig Sinn, wenn man da nicht gleich einen Journalisten mitbringt. Logische Folgerung: So eine Journalisten suchen und da vorstellig werden.
      Die Kugel rollt weiter, die Würfel sind immer noch nicht gefallen, wir stehen nur alle bis zur Brust im Rubykon und wissen nicht, ob wir alle schwimmen können.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 22:40:20
      Beitrag Nr. 24.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.407.815 von jigajig am 24.02.17 21:37:31
      Zitat von jigajig: Klar. So wie es immer aufwärts geht! Für immer und ewig! Amen!


      Gut erkannt!:kiss:

      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 22:29:09
      Beitrag Nr. 24.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.408.031 von Wertergruender am 24.02.17 22:15:35
      Zitat von Wertergruender: Bei manchen Aktien geht es tatsächlich immer aufwärts. Ein Glücksfall für die Aktionäre dieser Unternehmen.

      Nur um die Shortseller von Wirecard mache ich mir langsam Sorgen.

      Das mittlerweile von der BaFin angezeigte Verleumdungspamphlet von Zatarra konnte noch einen Kurssturz von 46 auf 33 Euro auslösen.

      Die lieblose Coverversion von Zatarra auf Twitter hat es lediglich von 44 auf 39 Euro geschafft.

      Und nun die ketzerisch formulierten "Verständnisprobleme" im Managermagazin. Hätte der Autor doch nur mal die Bilanz genau gelesen oder in der Nachhilfestunde aufgepasst. Das hat dann trotz 80.000 Klicks nur noch für einen "Absturz" von 46 auf 44 Euro gereicht.

      Was soll jetzt noch kommen? Die Platzpatronen dürften aufgebraucht sein. :laugh::laugh::laugh:

      Ich vermute allmählich wird das glattstellen der Short Positionen angesagt sein.

      Denn es sieht nicht danach aus, dass Wirecard operativ schwächeln würde.

      Stattdessen wird sich das Kooperationsfeuerwerk der letzten Monate demnächst im Zahlenwerk widerspiegeln.


      So ist es!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 22:15:35
      Beitrag Nr. 24.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.407.815 von jigajig am 24.02.17 21:37:31
      Zitat von jigajig:
      Zitat von Ralph100: Fazit: Der Spuk ist wohl vorbei! Es wird ab jetzt wieder aufwärts gehen.
      Klar. So wie es immer aufwärts geht! Ein Allzeithoch jagt das nächste! Für immer und ewig! Amen!
      [/b]

      Bei manchen Aktien geht es tatsächlich immer aufwärts. Ein Glücksfall für die Aktionäre dieser Unternehmen.

      Nur um die Shortseller von Wirecard mache ich mir langsam Sorgen.

      Das mittlerweile von der BaFin angezeigte Verleumdungspamphlet von Zatarra konnte noch einen Kurssturz von 46 auf 33 Euro auslösen.

      Die lieblose Coverversion von Zatarra auf Twitter hat es lediglich von 44 auf 39 Euro geschafft.

      Und nun die ketzerisch formulierten "Verständnisprobleme" im Managermagazin. Hätte der Autor doch nur mal die Bilanz genau gelesen oder in der Nachhilfestunde aufgepasst. Das hat dann trotz 80.000 Klicks nur noch für einen "Absturz" von 46 auf 44 Euro gereicht.

      Was soll jetzt noch kommen? Die Platzpatronen dürften aufgebraucht sein.

      Ich vermute allmählich wird das glattstellen der Short Positionen angesagt sein.

      Denn es sieht nicht danach aus, dass Wirecard operativ schwächeln würde.

      Stattdessen wird sich das Kooperationsfeuerwerk der letzten Monate demnächst im Zahlenwerk widerspiegeln.
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 21:37:31
      Beitrag Nr. 24.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.406.216 von Ralph100 am 24.02.17 18:22:37
      Zitat von Ralph100: Fazit: Der Spuk ist wohl vorbei! Es wird ab jetzt wieder aufwärts gehen.
      [/b]Klar. So wie es immer aufwärts geht! Ein Allzeithoch jagt das nächste! Für immer und ewig! Amen!
      22 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 18:22:37
      Beitrag Nr. 24.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.406.090 von Svabo am 24.02.17 18:07:52
      Der Spuk ist wohl vorbei!
      - Heute fiel die Aktie weniger als der TecDax

      - Das Tagestief liegt jedes Mal höher!
      Am Mittwoch lag das Tagestief noch bei 42,70 Intraday. Gestern lag es höher und heute noch etwas höher und das obwohl heute die Börsen stark gefallen sind!

      Fazit: Der Spuk ist wohl vorbei! Es wird ab jetzt wieder aufwärts gehen.
      23 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 18:07:52
      Beitrag Nr. 24.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.405.952 von Ralph100 am 24.02.17 17:44:42Das ist eine verwegene These, zumal ja mehr oder weniger nur Deutschland Karneval ist. Die Umsätze waren ja auch ziemlich hoch - es muss also gleichzeitig auch diverse Marktteilnehmer gegeben haben die gekauft haben.

      Aber ich persönlich denke aber auch dass ab Mittwoch Normalität einkehrt wobei ich das Gefühl habe dass das Thema ATH erst mal rum ist.
      24 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.02.17 17:44:42
      Beitrag Nr. 24.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.404.356 von Svabo am 24.02.17 15:00:01
      Der "Karnevalszeitpunkt" war wohl kein Zufall / Wirecard war heute nicht mehr schlechter als der TecDAS
      Auch der Karnevals-Zeitpunkt ist wohl kein Zufall.

      Am Mittwochnachmittag hat das MangerMagazin in der umsatzärmeren Zeit den Artikel veröffentlicht. Am Donnerstag war bereits "Weiberfastnacht" im Rheinland und Städten in anderen Bundesländern. Ab dann läuft im Rheinland ohnehin nichts mehr bis Dienstag, da Rosenmontag ohnehin ein "rheinischer Feiertag" ist.

      Fazit: Also was macht ein Banker oder Fondsmanager der am Mittwochnachmittag von der "Geschichte" unseres fleißigen "Schreiberlings" hört?

      Er verkauft im Zweifel um "keine Risiko" einzugehen, was man ihm vorwerfen kann!


      Somit war der Kurssturz schon vorprogrammiert!

      (Ab Dienstag tauchen die ersten Banker und Fondsmanager nach der Feierei wieder wie "gelähmt" bei der Arbeit auf. Frühestens ab Mittwoch kehr wieder die Normalität ein!)

      Wichtig: Wirecard war heute den ersten Tag nicht mehr schlechter als der TecDax und fiel nur noch, weil der Gesamtmarkt viel. Der "Bilanzspuk" ist bereits vorbei!
      25 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14155
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,09
      -0,82
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      +0,93
      -1,47
      +0,22
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Wirecard - Top oder Flop