checkAd

    Petaquilla Minerals - Top-Job im Urwald (Seite 91)

    eröffnet am 06.05.08 15:33:24 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:54:50 von
    Beiträge: 8.176
    ID: 1.141.040
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 866.441
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    12,200+20,43
    0,9000+13,92
    0,7400+12,19
    8,1600+10,72
    603,05+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    17,280-8,23
    0,6100-8,27
    0,7500-8,54
    0,5077-12,90
    0,8300-20,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 91
    • 818

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 18:38:05
      Beitrag Nr. 7.276 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.887.628 von Qbic am 28.04.14 18:01:20ja sie haben die lizenz von der regierung! somit a licence to print money!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 18:01:20
      Beitrag Nr. 7.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.887.562 von nicolani am 28.04.14 17:49:45Wieso. Haben sie ihr schiff schon bekommen? ;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 17:49:45
      Beitrag Nr. 7.274 ()
      wohl dem, der eine NUS hat!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 15:49:07
      Beitrag Nr. 7.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.884.368 von Matthias740 am 28.04.14 10:31:42Hi Matthias,

      ich denke auch, daß man dann doch eher warten sollte ob sich was abzeichnet.
      Petaquilla hab ich gerne auf der Watchlist, nur ist es sowas von ruhig geworden daß es schon komisch kommt.

      Viele Grüße
      Qbic
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 15:46:08
      Beitrag Nr. 7.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.884.312 von pummel1310 am 28.04.14 10:24:58Hi pummel,

      weiss nicht, ob das Sinn macht auf diesem Kursniveau noch zu verkaufen.
      Mein Ansatz war der, daß Vorwärtsverkäufe (außer wenn die Liefermenge gesichert ist) eher negativ zu werten sind. Der Kurs hat das ja auch entsprechend honoriert.
      Die Frage wäre jetzt eher, ob es genügend positive Aspekte gibt um auf diesem Niveau einzusteigen. Ich sehe da im Moment aber kein Indiz (Wird schon werden Mentalität mal ausgenommen).

      "Schnellstens raus" halte ich also eher für quatsch ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 10:31:42
      Beitrag Nr. 7.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.884.312 von pummel1310 am 28.04.14 10:24:58...die Hoffnung auf einen guten Deal(wie immer der aussehen mag) und das Sie die Produktion trotzdem nochmals auf die Reihe kriegen. Meiner Meinung nach wurde dies vom MM absichtlich so runtergefahren und die Kleinaktionäre systematisch rausgeschüttelt weil sie über die Zeit keine Lust mehr hatten.

      ....auf dem aktuellen Stand ist das hier ein Hochrisiko Papier das von heute auf morgen aber auch ein Tenbagger werden kann.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 10:24:58
      Beitrag Nr. 7.270 ()
      Matthias,Qbic

      aber wenn dies so ist, dann müßten wird doch schnellstens raus, was soll uns dann noch optimistisch machen
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 09:27:11
      Beitrag Nr. 7.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.883.746 von Matthias740 am 28.04.14 09:00:54Hi Matthias,

      bin ganz bei Dir. Daß die Produktionsergebnisse nicht so positiv ausfallen wie ursprünglich angedacht ist ja gerade das Problem. Wäre alles wie geplant, würde der Vorwärtsverkauf nicht großartig ins Gewicht fallen.
      Ich kenne die Konditionen nicht, aber meines Wissens müssen pro Jahr um die 15.000 unzen an die DB gehen. Die Unzen waren mit dem Vorwärtsverkauf mit ~700$ bewertet. Wenn jetzt die Unzen nicht aus der Produktion bedient werden, müssten diese "am Markt" gekauft werden um die DB zu bedienen. Die Frage ist womit?
      Die Gefahr bei solchen Vorwärtsverkäufen ist jetzt, daß nicht die 700$ zurückgezahlt werden müssen die damals kassiert wurden. Wir bei 1300$ und damit muss die Firma nicht die von dir genannten 60mio$ stemmen, sondern rund 120mio (wegen des aktuellen Goldpreises).

      Wie gesagt, läuft die Produktion rund - fällt das nicht groß ins Gewicht. Müssen die Unzen von woanders her geliefert werden, kann das ganz schnell übel ausgehen. Wenn die DB auf Erfüllung drängt, muss Petaquilla möglicherweise Aktien ausgeben um zu bezahlen. Selbst wenn es nur um ein Jahr geht, sind das bei 15000 Unzen zu 1300$ 19.5mio$. Bei 0,2$ sharepreis reden wir über 100mio Aktien. Eine Verwässerung von 30% für ein Jahr lieferung aus Vorwärtsverkäufen.

      Wie viele Unzen sind noch offen gegenüber der DB?
      Meine bedenken sind, daß die Deutche Bank sich hier mit Aktien bedient und die Altaktionäre in die Röhre schauen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.14 09:00:54
      Beitrag Nr. 7.268 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.883.012 von Qbic am 27.04.14 22:33:27....aber ist doch klar!! - Wenn man sich heute 60Mio$ von einer Bank leiht dann muss man die ja auch wieder zurückzahlen + Zinsen. Bei Vorwärtsverkäufen ist das doch nichts anderes. Und der Deal mit der DB beinhaltete eine Obergrenze von 1.290$. - Bei einem Vorwärtsdeal muss es halt in Sachwerten zurückgezahlt werden, bei einem normalen - in Form von Geld - das muss aber dann auch verdient werden - sorry, verstehe euch nicht.

      ...das einzige Problem ist meiner Meinung nach - dass mit dem Investierten Millionen über die Jahre keine Anständige Produktion aufgebaut werden konnte!!! - Die Produktionsergebnisse der letzten Quartale sind ja nur noch lächerlich - und das ist das Problem
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.14 22:33:27
      Beitrag Nr. 7.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.881.172 von Matthias740 am 27.04.14 11:15:10Hi Matthias,

      nur die Lieferverpflichtungen zu erfüllen allein reicht aber nicht.
      Für jede Unze "Lieferverpflichtung" müssen 700$ Produktionskosten in die Hand genommen werden. Um die wieder hereinzubekommen, muss mindestens nocheinmal eine Unze produziert und verkauft werden. Mit dem Gewinn der zweiten Unze kann der Kostenblock aus der ersten Unze gedeckt werden.
      Ich bin nicht mehr so auf dem laufenden was die genauen Zahlen angeht, aber mit diesen Zahlen erreicht man gerade mal eine "nullnummer", also noch keinen Gewinn.
      Wenn ich richtig gewickelt bin, geht es um rund 70.000 Unzen über 5 Jahre (aus 2010), von denen im ersten Jahr nicht viel geliefert wurde. Dürften also über den Daumen rund 17.000 Unzen pro Jahr sein die zu liefern sind. Um Kostenneutral zu sein müssen also um die 35.000 Unzen pro Jahr produziert werden. Eine ordentliche Produktion für eine Nullnummer auf dem Konto.

      Wenn ich es richtig habe, wurden von 2010 bis 2013 209000 Unzen produziert, sprich im Durchschnitt rund 50.000 Unzen pro Jahr. Bleiben abzüglich kostenneutralen Vorverkauf 15.000 Unzen im Jahr für die Firma. Bei 600$ Gewinn pro Unze können also pro Jahr 9mio$ Gewinn aufgelaufen sein. - Oder eben 36mio$ seit 2010.

      Ich hatte mal eine zeitlang eine ganz nette Position an Petaquilla, meine Meinung zu Vorverkäufen ist allerdings nicht die Beste. Wenn man über 200000 Unzen Gold produzieren muss um 36mio zu erwirtschaften ist das einfach kein guter Schnitt.

      Ich bin wie gesagt nicht up-to-date was Petaquilla angeht, wollte aber zum Thema Vorwärtsverkäufe mal meinen Senf dazugeben ;) Falls ich mit meinen Zahlen auf dem falschen Dampfer bin möge man mich gerne korrigieren.

      Schöne Grüße,
      Qbic
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 91
      • 818
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Petaquilla Minerals - Top-Job im Urwald