checkAd

    Royal Dutch Shell - Back to the Future (Seite 1021)

    eröffnet am 16.10.08 13:30:00 von
    neuester Beitrag 22.05.24 08:06:52 von
    Beiträge: 10.271
    ID: 1.145.229
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 1.171.389
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BP6MXD84 · WKN: A3C99G · Symbol: R6C0
    32,96
     
    EUR
    -0,32 %
    -0,11 EUR
    Letzter Kurs 08:18:02 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    16,070+12,85
    4,5800+10,90
    6,5500+10,08
    1,4248+9,60
    30,00+6,04
    WertpapierKursPerf. %
    4,5200-7,76
    152,04-9,50
    0,8050-10,56
    1,6900-12,66
    13,510-15,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1021
    • 1028

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.01.10 10:29:31
      Beitrag Nr. 71 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 22:11:12
      Beitrag Nr. 70 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.835.948 von K1200RS am 28.01.10 21:55:42Nachsatz

      Als Unterstützung zum Übersetzen könnte ich vielleicht noch Folgendes empfehlen; auch wenn's nicht perfekt ist: Dem einen oder anderen ist damit vielleicht geholfen:

      http://de.babelfish.yahoo.com/
      http://www.abacho.de/uebersetzer/

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 28.01.10 21:55:42
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hallo @all,

      sorry, aber ich hab's leider nicht in deutsch:

      28-01-2010 17:56 Sakhalin Energy Shipped 5.5 Million Tons Of LNG Since Feb 2009

      MOSCOW -(Dow Jones)- Sakhalin Energy, a joint venture with gas giant OAO Gazprom (GAZP.RS) and oil major Royal Dutch Shell (RDSA) as principle shareholders, said Thursday it has shipped 5.5 million metric tons of liquified natural gas since it launched an LNG plant in February last year.

      "The major destination for Sakhalin LNG last year was Japan, representing more than 50% of volume of the delivered LNG," the company said in a statement. The remaining volumes were shipped to South Korea, India, Kuwait, China and Taiwan, it said.

      The Sakhalin joint venture, in which Gazprom holds a 51% stake, Royal Dutch Shell a 27.5% stake, Mitsui & Co. Ltd. (8031.TO) 12.5% and Mitsubishi Corp. (8058.TO) 10%, operates the Sakhalin-2 project on Russia's Pacific Coast and launched Russia's first LNG plant in February.

      Company Web site: www.sakhalinenergy.ru

      -By Jacob Gronholt-Pedersen, Dow Jones Newswires; +7 495 232 9197; jacob.pedersen@dowjones.com


      ****************************************************
      28-01-2010 18:44 Motiva: Port Arthur, Texas,

      Refinery To Resume Normal Rates Soon
      NEW YORK -(Dow Jones)- Crude oil throughput at Motiva Enterprises LLC's Port Arthur, Texas, refinery will return to normal operations over the next few days following Wednesday's resumption of marine traffic on the Sabine-Neches waterway, a company spokeswoman said Thursday.

      The company Tuesday said the plant would operate at reduced rates due to the closure of the key shipping channel Saturday, when a crude oil tanker collided with a barge being pushed by a towing vessel. The collision caused the largest spill to occur in Texas in more than two decades.

      "One crude oil vessel is in route to the Motiva Port Arthur Refinery and a second vessel is scheduled to arrive later today. With this resumption of supply, the refinery will return to normal crude unit operations over the next few days," company spokeswoman Jill Davis said Thursday.

      Motiva's Port Arthur refinery, which is a 50-50 joint venture of Royal Dutch Shell PLC (RDSA, RDSB) unit Shell Oil Co. and Saudi Arabian Oil Co., or Saudi Aramco, is able to process up to 285,000 barrels of crude oil a day.

      By Rose Marton-Vitale, Dow Jones Newswires; 212-416-2146, rose.marton@dowjones.com


      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 27.01.10 15:12:56
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo @all!

      Öfter mal etwas Neues:

      ANALYSE/Exane senkt Eni auf Underp. (Neutral)-Sektorziele erhöht 27.01.2010 - 12:22

      Öl- und Gassektor:
      Einstufung: Outperform

      BG Group
      Einstufung: Outperform
      Kursziel: Erhöht um 5% auf 1.370 p

      BP
      Einstufung: Outperform
      Kursziel: Erhöht um 6% auf 890 p

      Eni
      Einstufung: Gesenkt auf Underperform (Neutral)
      Kursziel: 19 EUR

      Repsol
      Einstufung: Underpeform
      Kursziel: 19 EUR

      Royal Dutch Shell
      Einstufung: Outperform
      Kursziel: 2.100 p

      Statoil
      Einstufung: Underperform
      Kursziel: Erhöht um 4% auf 145 NOK

      Total
      Einstufung: Neutral
      Kursziel: Erhöht um 2% auf 49 EUR

      Die Analysten von Exane BNP Paribas nehmen eine positive Haltung zum europäischen Öl- und Gassektor ein. (...)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 15:04:26
      Beitrag Nr. 67 ()
      ...als da wäre noch aus dem Handelsblatt von heute:

      Teurer Ölsandrausch geht zu Ende

      LONDON. Der britisch-niederländische Mineralölkonzern Royal Dutch Shell streicht seine Ausbaupläne für das teure Geschäft mit Ölsand zusammen. Der Konzern werde die Förderung von Öl aus unkonventionellen Quellen wie Ölsand nicht mehr in dem Maße vorantreiben wie geplant, kündigte Shell-Chef Peter Voser Anfang der Woche in einem Interview mit der britischen "Financial Times" an. Herkömmlich gefördertes Rohöl solle jetzt wieder stärker zum Wachstum des Unternehmens beitragen.

      Damit setzt Voser, der Mitte vergangenen Jahres den Chefposten bei Shell übernommen hat, andere Schwerpunkte als sein Vorgänger Jeroen van der Veer. Unter seiner Führung gehörte Shell zu den Ölkonzernen, die deutlich stärker als die Konkurrenz das Geschäft mit Ölsand in Kanada vorantrieben.

      Im Norden des Landes gibt es enorme Ölvorkommen in der Form von Ölsand, einem Gemisch aus Sand, Ton und teerartigem Bitumen. Mindestens 170 Mrd. Barrel ruhen im kanadischen Sand, nur Saudi-Arabien hat größere Reserven. Doch die Förderung gilt als umweltschädlich und teuer, denn sie verbraucht eine Menge Energie. Angesichts der steigenden Rohölpreise vor Ausbruch der Krise rentierte sich die Investition.

      In der Rezession jedoch brach der Ölpreis von fast 150 auf 34 Dollar je Fass ein. Inzwischen erholte er sich wieder auf etwa 74 Dollar. Doch viele Unternehmen haben ihren Ölsandrausch offenbar vorerst beendet. Noch vor knapp drei Jahren sagte der kanadische Verband der Ölproduzenten für 2014 eine Tagesproduktion von bis zu drei Mill. Fass voraus. Heute erwartet der Verband etwa ein Drittel weniger, weil zahlreiche der neuen Ölsandprojekte im Wert von mehr als 50 Mrd. Euro brach liegen.

      Shell verzögert Ausbaupläne.

      Shell ist mit 60 Prozent an einer Ölsandmine im Norden von Kanada beteiligt. Nächstes Jahr sollen dort 255000 Barrel Öl pro Tag gefördert werden. Ursprünglich sollte die Produktion auf 700000 Barrel gesteigert werden. Diese Pläne habe man jetzt zurückgefahren, sagte Voser.

      Auch Konkurrenten wie Conoco Phillips und Total betreiben ihr gemeinsames Ölsandprojekt in Kanada offenbar nur mit angezogener Handbremse. Beide Konzernen haben die Kosten stärker im Blick: Man investiere weiter in das Joint Venture, weil man ein günstigeres Verfahren entwickelt hätte, um dort Öl zu fördern, kündigten die Konzerne vor einigen Tagen an.

      Shell hat vor einigen Jahren stärker in das Geschäft mit Ölsand investiert, um die sinkende Produktion alter Quellen auszugleichen und um Bilanzfehler zu kompensieren. 2004 hatte der Konzern seine Reserven höher angegeben als erlaubt und musste sie dann nach unten korrigieren. Jetzt wolle sich Shell wieder mehr auf die Entwicklung konventioneller Ölfelder konzentrieren, sagte Voser. Hohe Investitionen in diesen Bereich hätten die Möglichkeiten des Konzerns verbessert, neue Reserven zu finden.slo

      Gruß
      K1200RS

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.01.10 09:09:26
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo @all,

      öfter mal.....Ihr wisst schon:

      Ölpreise geben Gewinne wieder ab
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/rohstoffe-oel…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 11:24:54
      Beitrag Nr. 65 ()
      mein posting bezieht sich auf die beiträge #2 und #5:

      Ich finde BP Plc. interessanter (keine Quellensteuer da GB).

      hmmm, da kennt sich jemand schlecht aus. Für Sparfüchse gibts die Shell B Aktie... zahlt ebenfalls britische Dividende ohne Q-Steuerabzug und ist sogar a bissl günstiger als die A-Aktie, trotz völlig gleicher Dividendenhöhe und gleichem Stimmrecht



      solch ein blödsinn sollte in diesem thread nicht passieren! schreibt doch bitte sowas bei pennystocks...

      natürlich zahlt man für aktien in uk auch quellensteuer, wieso sollte man keine bezahlen?

      A-shares sind natürlich qualitativ hochwertiger. was glaubt ihr, warum der preis höher ist?
      die dividende ist bei A-shares höher, sie ist nicht gleich hoch.


      royal dutch ist me. ein basisinvestment. allein der hohe cash flow fasziniert. die dividende ist mit über 5,8% für 2009 auch historisch gesehen sehr hoch.um 20 eur ein klarer kauf.
      Avatar
      schrieb am 25.01.10 10:39:44
      Beitrag Nr. 64 ()
      Hallo @all,

      öfter mal etwas Neues:

      Ölpreise erholen sich leicht nach steiler Talfahrt
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/rohstoffe-oel…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 16:46:51
      Beitrag Nr. 63 ()
      Ups, eine rein informative Seite habe ich glatt vergessen:

      http://www.boersen-zeitung.de/index.php?l=0&li=24&isin=GB00B…

      ;-)
      Avatar
      schrieb am 24.01.10 16:43:38
      Beitrag Nr. 62 ()
      ...als da wäre noch:

      24-01-2010 14:37 BP Iraq Oil Deal Faces Legal Opposition -Report

      LONDON -(Dow Jones)- An Iraqi member of parliament is attempting to derail oil major BP PLC's (BP) development of the Iraqi Rumaila oil field by seeking legal action against the country's prime minister and oil minister on grounds that the deal wasn't properly approved by parliament under Iraq's constitution, the Telegraph reported.

      The court is due to hear independent MP Shatha al Musawi's case on Feb. 1, with Mrs. Al Musawi arguing that the BP contract violated the constitution on four counts. The government contests the allegations and is trying to get the case thrown out, insisting that its actions were lawful, the newspaper reports.

      If successful, al Musawi's case could set a legal precedent that would invalidate all the agreements that Iraq has secured last year - with BP, China National Petroleum Corporation or CNPC, ExxonMobil (XOM), Royal Dutch Shell PLC (RDSB.LN), Petronas, Eni Spa (ENI.MI), OAO Gazprom (GAZP.RS), and OAO Lukoil Holdings (LKOH.RS).

      A BP spokesman said the company was "aware of the case" and monitoring its progress, but considered it a matter of internal Iraqi politics, the newspaper reported.

      He wouldn't comment further, but people familiar with the matter said the oil group is not expecting any attempts to invalidate the contract to be successful, the newspaper added.

      Newspaper Web site: www.telegraph.co.uk

      -London Bureau, Dow Jones Newswires; +44 (0)20 7842 9320

      Gruß
      K1200RS
      • 1
      • 1021
      • 1028
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,11
      -0,30
      -0,37
      -0,41
      -0,96
      -0,49
      -0,76
      -0,42
      -0,98
      -2,36
      Royal Dutch Shell - Back to the Future